| # taz.de -- Alle Artikel von Sophie Fichtner | |
| Neonazi-Familie Ritter bei Stern TV: Ergötzen am Leid der anderen | |
| Seit 30 Jahren filmt Stern TV das Leben von Familie Ritter. Teil davon: | |
| Gewalt, Ausländerfeindlichkeit, Hitlergrüße. Auf eine Einordnung lässt RTL | |
| warten. | |
| Geschmacksveränderung: Und plötzlich liebte ich Schokoladeneis | |
| Wer öfter etwas ausprobiert, trainiert seine Akzeptanz. Das gilt auch fürs | |
| Essen. | |
| Anti-Israelische Plakataktion in Berlin: Mordaufruf gegen linke Kneipenwirte ke… | |
| In Berlin kursieren anti-israelische „Fahndungsplakate“ gegen Betreiber der | |
| linken Schänke „Bajszel“. Kein Einzelfall: Ein weiteres betraf einen | |
| taz-Redakteur. | |
| Brummende Plagegeister: Was tun gegen Mücken im Sommer? | |
| Unsere Kolumnistin wird im Schrebergarten von einer Mückenplage überfallen, | |
| ihr Vater weiß Rat. Aber muss man die Insekten wirklich grillen? | |
| Tödlicher Polizeieinsatz in Brandenburg: Ein Toter, zwei Polizisten, keine Ank… | |
| Im April 2023 starb Vitali Novacov nach einem Polizeieinsatz in Königs | |
| Wusterhausen. Trotz Ungereimtheiten wurde das Verfahren gegen die Beamten | |
| eingestellt. | |
| Mikrofeminismus: Was tun gegen halbnackte Biker? | |
| Mittelalte Männer auf Mountainbikes nerven unsere Autorin im Urlaub. | |
| Vielleicht helfen kleine Spitzen im Alltag als feministischer Gegenschlag. | |
| „Nius“ macht Radio: Neue rechte Welle | |
| Julian Reichelt expandiert mit seinem Onlinemedium „Nius“ ins Radio. In | |
| mehreren Bundesländern sendet es bereits. Welche Gefahren birgt das? | |
| Hitzeschutz-Vorbild Frankreich: Liberté, Egalité, Hitzevorsorgé | |
| In Deutschland ist Hitzeschutz freiwillig und niemand hat dafür Geld. | |
| Frankreich macht es besser und zeigt: Hitzevorsorge heißt, aufeinander zu | |
| achten. | |
| Generation Geburtstagsparty: Feiern ohne Ende | |
| Unsere Autorin wird mittlerweile zu Geburtstagen eingeladen, die mindestens | |
| ein Wochenende dauern – in Südfrankreich. Drehen jetzt alle durch? | |
| Vorbereitung auf den Triathlon: Zwischen Zweifeln und Kaffeetrinken | |
| Für einen Triathlon wollte unsere Kolumnistin kraulen lernen. Bislang | |
| schluckt sie vor allem Wasser und fragt sich: Muss man wirklich alles | |
| können? | |
| Social Freezing: Sollte ich meine Fruchtbarkeit kennen? | |
| Fruchtbarkeit bei Frauen hat ein Ablaufdatum. Aber lohnt es sich, sie | |
| deshalb zu testen oder löst das nur Panik aus? | |
| Abschaffung der Familienreservierung: Wie kriegt die Bahn das bloß immer hin? | |
| Die DB hat sich selbst ein Aufregerthema ins Nest gelegt: Seit Sonntag | |
| zahlen Familien mehr für reservierte Sitzplätze. Was reisende Eltern dazu | |
| sagen. | |
| Minimalismus: Kann das nicht alles weg? | |
| Zungentattoo, Krawatte, Kindermütze: Unsere Kolumnistin wirft nicht gerne | |
| weg, auf Minimalismus hat sie keine Lust. Jetzt übt sie das Wegwerfen. | |
| Verkehrswende in der Großstadt: Diese eine Insel wird niemals untergehen | |
| Als Radfahrerin hat man es nicht leicht. Von allen Seiten wird man angehupt | |
| und angepöbelt. Wie geht das, die Wut in etwas Produktives umwandeln? | |
| Dagegenhalten gegen Rechts: Aus eins mach 140 Demonstrierende | |
| Bei einer Querdenken-Demo hält der 16-jährige Max dem Publikum eine | |
| Standpauke – und geht viral. Er erntet Zuspruch, aber auch Hass und | |
| Drohungen. | |
| Gender und Care: Hausputz mit der Bohrmaschine | |
| Männer machen plötzlich beim Putzen mit, wenn man mit Bohreraufsatz | |
| schrubben kann. Ein Selbstversuch mit viel Drehmoment. | |
| /!6076051 | |
| Junge Mutterschaft: Mayra, 18, zweifache Mutter | |
| Während andere junge Frauen in ihrem Alter auf Selbstsuche und Partys sind, | |
| navigiert Mayra sich durch den Alltag mit Baby. Ein Besuch im Alltag. | |
| Sophie Fichtner Vorschlaghammer: Eine vorgeschaltete App soll dafür sorgen, da… | |
| Sportsucht bei Strava: Schneller, weiter, krasser | |
| Freizeitsport wird immer kompetitiver, auch wegen Apps wie Strava. Dort | |
| pushen sich Nutzer gegenseitig immer weiter – bis es ungesund wird. |