Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Lukas Door
trans*Frau über ihr Leben in Hamburg: „Ich hatte ein Loch in der Seele“
Domicila Roberta Batista zog für einen Mann von Brasilien nach Deutschland.
Nach der Trennung rutschte sie in die Sexarbeit. Doch das ist vorbei.
corona in bremen: „Jeder wollte einen Hund haben“
heute in hamburg: „Viele junge Israelis ziehen nach Hamburg“
Hamburger Studie zu trans*Menschen : Von der Pandemie schwer getroffen
Gesundheitsrisiken, Leidensdruck, Gewalt: Laut einer Studie des Klinikums
Hamburg-Eppendorf sind trans* Menschen durch Corona besonders gefährdet.
corona in hamburg: „Oft zählt nur der schnelle Euro“
Polizeiausbildung in Hamburg: Es mieft im Neubau
Am Montag wurde die Grundsteinlegung eines Neubaus der Hamburger
Polizeiakademie gefeiert. Das Geld hätte man auch besser investieren
können.
Verdrängung von Wohnungslosen: Von wegen Nachbarschaft
Anwohner*innen und Gewerbetreibende rund um den S Holstenstraße
wünschen sich eine „gute Nachbarschaft“. Die gilt aber nicht für alle.
Der große Roller-Schwindel
Mit einer Parkplatzpflicht wollen Altona und Mitte Nutzer*innen von
E-Scootern disziplinieren. Kontrolleur*innen sollen die Unternehmen selbst
sein. Doch das funktioniert offenbar nicht
heute in hamburg: „Lehrkräfte sind Rollenvorbilder“
Jugendliche in der Pandemie: Polizeigewerkschafter für Party
Thomas Jungfer von der Deutschen Polizeigewerkschaft schlägt sich auf die
Seite der Jugend – und hat damit recht. Outdoor-Partys für alle!
AfD und CDU gegen Muslim-Staatsvertrag: Alles Antisemiten?
In Hamburg wollen AfD und CDU den Staatsvertrag mit den Muslimen aussetzen.
Der Grund: antisemitische Demoaufrufe einer Moschee in der Vergangenheit.
Elektroschocker für Hamburgs Polizei: Mehr Taser, mehr Gewalt
Hamburgs Polizei will mit Elektroschockern aufrüsten, damit sie seltener
schießen. Kritiker fürchten, dass die Gewaltschwelle sinkt.
heute in hamburg: „Niemand treibt gerne ab“
Ausbildungskonform erschossen
Nicht am Boden liegend: Ein neues Video zeigt, wie die Polizei den
Palästinenser Omar erschossen hat
Tod nach Polizeischüssen in Hamburg: Sein Name war Omar
Der in Barmbek von Polizisten erschossene Palästinenser soll Zeugen zufolge
niemanden bedroht haben. Neue Videos zeigen den Vorfall.
Kunsthochschule trennt sich von Dozenten: Kunst als Kampfplatz
Der jüdische Fotokünstler Adam Broomberg nennt Israel einen
Apartheidsstaat. Die Hochschule für bildende Künste Hamburg beendet die
Zusammenarbeit.
Hamburger Initiative will Volksentscheid: Stadt ohne Werbung
Animierte Außenwerbung verbraucht viel Strom und stresst die Bevölkerung.
Die Initiative „Hamburg Werbefrei“ will sie per Volksentscheid abschaffen.
Hamburger Polizei erschießt Libanesen: Tod nach sieben Schüssen
Ein Mann schwenkt ein Messer und ruft „allah u akbar“. Die Polizei weiß
sich nicht anders zu helfen, als ihn zu erschießen.
heute in hamburg: „Den Konsum im Kindesalter erlernt“
heute in hamburg: „Uns wird das Vertrauen entzogen“
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.