| # taz.de -- Alle Artikel von Regina Seibel | |
| Geldnöte niedersächsischer Unis: Der Lehre abgespart | |
| Die Unis in Hannover und Göttingen beklagen massive Finanzierungsprobleme | |
| bei Sanierungen. Das nötige Geld nehmen sie aus Forschung und Lehre. | |
| Umstrittener Bärendienst | |
| Im Wildpark Lüneburger Heide kann man Braunbären füttern, das Futter | |
| verkauft der Park. Tierschützer sehen die Fütterung kritisch: Artgerecht | |
| sei die Besucher*innenattraktion nicht | |
| heute in hamburg: „Es gab eine Vielzahl an Täter*innen“ | |
| südwesterin: Strafe muss sein | |
| heute in hamburg: „Den Druck auf Seehofer erhöhen“ | |
| Bundesratsinitiative nach Moria-Brand: Hamburg enthält sich | |
| Berlin und Thüringen wollen, dass Länder selbstständig Geflüchtete aus | |
| Moria aufnehmen können. Bremen unterstützt den Antrag, Hamburg nicht. | |
| Garten-Nazis können einpacken | |
| In Kleingartenvereinen gibt es immer wieder Ärger um die Reichsflagge. Zu | |
| lösen ist er über die Satzung | |
| Gegen Atomkraft – oder doch nur für lecker Essen? | |
| Der Hamburger Fotojournalist Hinrich Schultze bekommt Schadenersatz, | |
| nachdem ein Flensburger Gaswirt seine Fotos der frühen Umweltbewegung in | |
| Norddeutschland manipuliert und zu Werbeträgern für sein Restaurant | |
| umfunktioniert hatte | |
| Ungeduscht in Haft | |
| Die Linke kritisiert, dass Gefangene laut Senatsantwort in Quarantäne nur | |
| einmal pro Woche duschen dürfen | |
| Carsharing-Angebot Switch: Privatwagen sollen Platz machen | |
| Die Hamburger Hochbahn will ihr Carsharing-Angebot ausbauen. Eine Umfrage | |
| zeigt, dass viele Nutzer*innen bereit wären, das eigene Auto abzuschaffen. | |
| Aktivistin über Rassismus: „Systematisch verankert“ | |
| Maimuna Sallah hat eine Petition für Antirassismus im Bremer Unterricht | |
| gestartet. Ein Gespräch über Ohnmachtserfahrungen und Sensibilisierung. | |
| heute in hamburg: „Wir wissen sehr wenig über die Opfer“ | |
| Baugrundstücke sind Mangelware | |
| Im Vergleich zum Vorjahr wurden im ersten Halbjahr 2020 weniger | |
| Baugenehmigungen für Wohnraum erteilt | |
| corona in hamburg: „Ein ziemlicher Absturz“ | |
| Elbblick nur für Architekten | |
| Die alte Seefahrtschule an der Rainvilleterrasse wurde unter der Auflage | |
| verkauft, dass im Erdgeschoss und auf der Terrasse Gastronomie einzieht. | |
| Davon wollen die Käufer jetzt nichts mehr wissen | |
| Social Gaming in der Hafencity: Odyssee durchs Elphie-Archipel | |
| Ganz Hamburg steht im Spiel „Botboot“ unter Wasser. Wer mitspielt, lernt, | |
| wie man sich gemeinsam an die neuen Bedingungen anpassen kann. | |
| heute in hamburg: „Eine polyamoröse Beziehung“ | |
| heute in hamburg: „Das Thema Tod kann sehr lebendig sein“ | |
| heute in hamburg: „Ticketpreise müssen sinken“ | |
| Schadensersatz nach Schlachthofblockade : Tönnies will Geld von Aktivisten | |
| Der Fleischkonzern fordert fast 40.000 Euro Schadensersatz von | |
| Tierrechtler*innen. Sie hatten 2019 einen Schlachthof in Schleswig-Holstein | |
| blockiert. |