Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Ungeduscht in Haft
> Die Linke kritisiert, dass Gefangene laut Senatsantwort in Quarantäne nur
> einmal pro Woche duschen dürfen
Die Linksfraktion in der Bürgerschaft hat die coronabedingten Zustände in
der Hamburger Untersuchungshaftanstalt (UHA) als „unzumutbar“ kritisiert.
Eine Kleine Anfrage an den Senat habe ergeben, dass für neue Gefangene dort
weder die Versorgung mit eigener Kleidung sichergestellt noch regelmäßige
Körperhygiene ermöglicht werde, erklärte die Justizexpertin der Fraktion,
Cansu Özdemir, am Donnerstag.
„Es ist unzumutbar, Gefangene während einer Pandemie im Hochsommer nur
einmal die Woche duschen zu lassen.“ Der Senat sei in der Pflicht, weitere
Duschkapazitäten zu schaffen.
Derzeit müssen in Hamburg neue Gefangene zum Haftantritt zunächst eine
14-tägige Quarantäne in der Anstalt am Holstenglacis absolvieren, bevor sie
auf die zuständigen Gefängnisse verteilt werden.
„Viele der Gefangenen gehören aufgrund von Vorerkrankungen oder ihres
Alters einer Risikogruppe an, sodass der Staat in der Pflicht steht, sie
entsprechend zu schützen“, heißt es in der Antwort des Senats zu dieser
Vorsichtsmaßnahme.
Aus dem Schreiben geht laut Özdemir außerdem hervor, dass die Kapazitäten
deshalb zeitweise strapaziert und die Plätze teils überbelegt waren.
Zudem heißt es, dass jede Zelle mit einem Waschbecken ausgestattet ist. Die
Körperhygiene sei somit auch in den Hafträumen möglich. Duschen können
Gefangene in Quarantäne, die sich in Haus A befinden, aber tatsächlich nur
„einmal wöchentlich“. Zwar gebe es auf jeder der fünf Stationen für die
Quarantäne drei Duschköpfe, es könne aber nur ein Gefangener zur Zeit
duschen. Sie würden „einzeln aus den Hafträumen zur Dusche und wieder
zurück geführt, die Duschen müssen zwischendurch gereinigt und desinfiziert
werden.“
Özdemir kritisiert zudem, dass den Gefangenen die Aushändigung eigener
Kleidung verweigert und sie auf Anstaltskleidung verwiesen worden seien,
obwohl das Tragen der eigenen Kleidung im Vollzug Regelfall sei. „Die
derzeitigen Haftbedingungen sind für die Gefangenen nicht nur unwürdig,
sondern auch resozialisierungsfeindlich“, sagt die Abgeordnete. (taz/dpa)
11 Sep 2020
## AUTOREN
Regina Seibel
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.