# taz.de -- Alle Artikel von David Günther | |
Faltrad unter Strom | |
Falträder sind für Pendler die ideale Lösung, um schnell zum Bus oder zur | |
Bahn zu kommen, denn man kann sie mitnehmen. Der Hersteller Brompton | |
Bicycle hat eine Variante mit abnehmbarem Akku im Angebot | |
Mit dem Motor im Flow | |
Elektro-Mountainbikes werden immer beliebter. Kritiker sagen, dass durch | |
den Motor die Sportlichkeit verloren geht – ein Trugschluss, denn damit | |
entsteht ein neuer Sport | |
Das war auch: Trigger-Faktor Moschee | |
das portrait: Frieder Paulusstudiert Peinlichkeit | |
Tauben außer Kontrolle | |
Die Linkspartei ist für mehr Taubenschläge in der Stadt. Die Bürgerschaft | |
lehnt das ab | |
heute in hamburg: „Wir dachten, Demokratie sei scheiße“ | |
das portrait: Lisa Prior bleibt ihrem Familienverein treu | |
Abbiegeassistenten für Lastwagen: Ein bisschen mehr Sicherheit | |
In Hamburg in werden in stadteigene LKW Abbiegeassistenten getestet. Ist | |
das Projekt erfolgreich, sollen weitere Fahrzeuge folgen. | |
Radler wollen länger leben | |
Die Volksinitiative „Radentscheid Hamburg“ will den Senat zur Schaffung | |
eines sicheren und nachhaltigen Fahrradverkehrs verpflichten. Die | |
Verkehrsbehörde verweist auf ihr laufendes Programm. Gerade erst wurde | |
wieder ein Radler von einem Rechtsabbieger überfahren | |
Senat pimpt Bergedorf-West | |
Lohbrügge kommt in die Integrierte Stadtentwicklung. Bergedorfs Hinterhof | |
soll Anschluss nicht verlieren | |
heute in hamburg: „Ein Schleier der Apathie hing über dem Land“ | |
Wann, wenn nicht jetzt? | |
Wer sein Saatgut selber vorziehen möchte, muss damit jetzt anfangen. Gemüse | |
wie Tomaten oder Paprika benötigen einen warmen, gut beleuchteten Platz, um | |
zu keimen | |
heute in hamburg: „Sie langweilen sich buchstäblich zu Tode“ | |
heute in hamburg: „Frauen sind stärker betroffen“ | |
heute in hamburg: „Finanzpolitik geht uns alle an“ | |
Der Leitfaden fehlt | |
Obwohl das Hamburgische Gleichstellungsgesetz schon vier Jahre alt ist, | |
gibt es keine gendergerechte Schreibweise in den Behörden. Die | |
Bezirksversammlung Altona will das ändern | |
heute in hamburg: „Da war keine Zeit mehr zu klagen“ | |
heute in hamburg: „Die EU ist ein Wert an sich“ | |
heute in hamburg: „Die männliche Perspektiveist stärker“ | |
heute in hamburg: „Es kommt oft Blödsinn raus“ |