# taz.de -- nord🐾thema: Mit dem Motor im Flow | |
> Elektro-Mountainbikes werden immer beliebter. Kritiker sagen, dass durch | |
> den Motor die Sportlichkeit verloren geht – ein Trugschluss, denn damit | |
> entsteht ein neuer Sport | |
Bild: Treppauf: Mit dem E-Mountainbike lassen sich Dinge tun, die ohne Motor ka… | |
Von David Günther | |
Der Elektromotor hält Einzug in den Radsport. „Es gibt einen wachsenden | |
Bereich für die E-Mountainbikes“, sagt Alexander Giebler vom Pressedienst | |
Fahrrad. Was auf den ersten Blick absurd wirkt – Oma-Räder dort, wo es um | |
eine körperliche Herausforderung geht –, ergibt auf den zweiten Blick | |
durchaus Sinn. Denn effiziente Motoren und strapazierfähige Akkus eröffnen | |
Mountainbikern neue Horizonte. | |
Für Profis wie den französischen Mountainbike-(MTB-)Fahrer Rémy Absalon | |
erweitern die E-Bikes die Traininsgmöglichkeiten. In einem Video von Scott | |
Sports sagt er, dass er mit den motorisierten Rädern längere Distanzen | |
fahren kann und somit das Training effektiver ist. „Mit dem E-Bike will ich | |
Intensität und Technik zugleich trainieren“, sagt Absalon. | |
Selbst Motocrossfahrer steigen ab und zu auf das E-MTB, um nicht immer das | |
Motorrad aus der Garage holen zu müssen. Damit können sie auf den Pisten | |
Sprünge trainieren, ohne die Umwelt über Gebühr zu belasten. | |
Freizeit-Radsportler werden ein Stück weit unabhängiger, indem sie nicht | |
mehr bloß die Wahl zwischen einem Sessellift und einer kräftezehrenden | |
Bergauffahrt haben. Mit Motorunterstützung verbinden sich auch bergauf | |
Kraft und Geschwindigkeit im Idealfall zum berauschenden Flow. | |
In einigen Bike-Parks sind inzwischen Strecken eigens für E-Mountainbikes, | |
sogenannte „Uphills“, eingerichtet worden. Für nicht motorisierten | |
Mountainbikes ist es nahezu unmöglich diese durchgehend zu befahren. Die | |
erste dieser Pisten speziell für E-Bikes konzipierten Strecken wurde 2017 | |
am bayerischen Geißkopf eröffnet. | |
Im Kommen sind Wettkämpfe speziell für E-MTBs. Internationale wie auch | |
nationale Meisterschaften werden auf dem motorisierten Fahrrad ausgetragen. | |
Ende August wird erstmals ein E-Mountainbike-Rennen bei der offiziellen | |
UCI-Mountainbike-Weltmeisterschaft in Mont-Sainte-Anne in Kanada | |
ausgetragen. | |
Doch das stößt keineswegs auf einhellige Begeisterung. „Im Gegensatz zu | |
Leichtathletik, Schwimmen oder auch Mountainbike-Marathons, bei denen es um | |
die Höchstleistung der Athleten geht, übt nicht der Wettkampf, sondern der | |
Spaß die Faszination beim E-Mountainbiken aus“, heißt es ein einem Beitrag | |
des Magazins E-Mountainbike. | |
Der Spaß entstehe „durch die spielerische Leichtigkeit, mit der wir die | |
Grenzen der eigenen physischen Leistung überwinden und uns für kurze Zeit | |
wie Superman fühlen können“, schreibt der Autor Robin Schmitt. Denn dank | |
der elektrischen Unterstützung würden die physischen Grenzen für einen | |
kostbaren Moment außer Kraft gesetzt. | |
E-Mountainbike-Rennen bergen nach Ansicht Schmitts die Gefahr in sich, dass | |
die Kollegialität in der Biker-Gemeinschaft leidet. Auch anderen | |
Freestyle-Sportarten wie dem Snowboarden oder Surfen hätten | |
Pseudo-Wettkämpfe nicht gut getan. Und am Ende sei nicht nur der Ruf, | |
sondern die „legale Grundlage des gesamten Segments“ gefährdet. | |
Die grundsätzlichen Vorbehalte vieler Mountain-Fahrer gegenüber dem | |
elektrifizierten Segment hält Giebler vom Pressedienst Fahrrad für | |
unberechtigt. Schlussendlich bezahlten auch die E-MTB-Fahrer für die | |
Nutzung der Strecken. | |
25 May 2019 | |
## AUTOREN | |
David Günther | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |