| # taz.de -- Alle Artikel von Hülya Gürler | |
| Bestattung von Muslimen und Aleviten: Grab in Berlin statt in der Türkei | |
| Im Wedding wurde ein muslimisches und alevitisches Grabfeld eröffnet. Die | |
| Nachfrage hat zuletzt zugenommen, berichten Bestattungsinstitute. | |
| Edle Wilde in Fantasie-Landstrichen | |
| Eine Ausstellung in der Zitadelle Spandau widmet sich stereotypen | |
| Darstellungen von Menschen des „Orients“ in den Büchern von Karl May. Das | |
| Besondere: Armenische, ezidische und kurdische Communities wurden | |
| eingeladen, eigene Ausstellungskapitel beizusteuern | |
| Alevitinnen und Aleviten in Berlin: Endlich auf Augenhöhe | |
| Die Alevitische Gemeinde in Berlin ist jetzt eine Körperschaft des | |
| öffentlichen Rechts. Damit ist sie Kirchen wie der christlichen | |
| gleichgestellt. | |
| ARD'nin Dersim yayını tepkilere yol açtı: Tarihe karşı protesto | |
| Alman kamu kuruluşu ARD, Atatürk'ün Dersim Katliamı'nda kullanılmak üzere | |
| Hitler'den zehirli gaz satın aldığını belgeleyen bir yayın yaptı. Bazı | |
| Türkiye kökenli vatandaşlar ARD'yi protesto ediyor. | |
| ARD-Beitrag über Dersim-Massaker : Proteste gegen Aufarbeitung | |
| Die ARD thematisiert die Verantwortung Atatürks für das Dersim-Massaker in | |
| den 1930ern. Türkeistämmige protestieren nun deshalb gegen die ARD. | |
| Fragen an den Oranienplatz | |
| Welche Bäume gaben dem Platz seinen Namen? Was hat das mit der Geschichte | |
| der Migration zu tun? Wie tief lag Kreuzberg im Westen? Eine Installation | |
| am Oranienplatz von Ute Langkafel | |
| Eine Umarmung nach 17 Jahren | |
| In einem Berliner Hotel hat die türkische Opposition über einen neuen | |
| Gesellschaftsvertrag diskutiert. Neben kurdischen und laizistischen | |
| Vertretern nahm auch ein islamisch-konservativer Politiker an der Tagung | |
| teil | |
| Konferenz der türkischen Opposition : Umarmung nach 17 Jahren | |
| In einem Berliner Hotel diskutierte die türkische Opposition einen neuen | |
| Gesellschaftsvertrag. Erstmalig ist das gesamte Spektrum abgebildet. | |
| Denkmalstreit in Berlin: Kreuzberg erinnert an Massaker | |
| Der Kulturausschuss stimmt für ein Denkmal, das an die staatlich | |
| organisierten Massenexekutionen von 1937/38 im ostanatolischen Dersim | |
| erinnert. | |
| Völkermord an den Armenier*innen: Die Erinnerung leben | |
| Spuren des Genozids an den Armeniern reichen bis nach Berlin. Hier kämpft | |
| Nihat Kentel für dessen Anerkennung – auch bei Türkeistämmigen. | |
| Völkermord an den Armenier*innen: Die Erinnerung leben | |
| Spuren des Genozids an den Armeniern reichen bis nach Berlin. Dort kämpft | |
| Nihat Kentel für dessen Anerkennung – auch bei Türkeistämmigen. | |
| Braindrain in der Türkei: Abflug ins Ausland | |
| Seitdem die AKP hart gegen Kritiker*innen vorgeht, wandern | |
| hochqualifizierte Türk*innen in die EU ab. Besonders Deutschland ist | |
| beliebt. | |
| Migrantisch geprägter Fußballverein : 40 Jahre Türkiyemspor Berlin | |
| Finanznot, Homophobie-Vorwürfe und Platzprobleme: Nach 40 Jahren will sich | |
| Türkiyemspor neu erfinden und richtet den Fokus auf Frauensport. | |
| Gedenkstätte für das Dersim-Massaker: Ein Zeichen von Ankommen | |
| Vor 81 Jahren wurden in Ostanatolien rund 70.000 Aleviten getötet. Seit | |
| Längerem schon wird über eine Gedenkstätte in Berlin gestritten. | |
| Das Gesicht von Brad Pitt | |
| Karikaturen werden in der Türkei von einem Massenpublikum konsumiert. Eine | |
| Ausstellung im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien widmet sich nun vielen | |
| Facetten der gezeichneten türkischen Satire | |
| Forscher in der armenischen Diaspora: 3.000 Scheiben Erinnerung | |
| Der Kulturanthropologe Yektan Türkyilmaz spürt dem armenischen Trauma des | |
| Genozids nach – mithilfe seiner Schallplattensammlung. | |
| Das Ziel heißt Identitätslosigkeit | |
| Die türkische Künstlerin Ezgi Kılınçaslan hat an der UdK bei Katharina | |
| Sieverding studiert. Bei „48 Stunden Neukölln“ sind zwei ihrer Arbeiten zu | |
| sehen | |
| Rapper Sultan Tunc: Kreuzberger Nächte sind arabesk | |
| Die Geschichte des Rappers Sultan Tunc spielt zwischen Berlin und Istanbul. | |
| In der Türkei bekam er den ersten Plattenvertrag. | |
| Drei-Religionen-Kita: Begegnung auf Augenhöhe von klein an | |
| Die Idee: In der Kita sollen sich jüdische, muslimische und christliche | |
| Kinder respektvoll begegnen. Einen konkreten Ort für das Projekt gibt es | |
| noch nicht. | |
| Türkisch-Unterricht: Eine lokal-nationale Affäre | |
| Türkische Lehrkräfte erteilen Türkischunterricht an Schulen – vom | |
| türkischen Generalkonsulat organisiert. Eine Mietforderung des Bezirks | |
| Mitte sorgt für Streit. |