| # taz.de -- Alle Artikel von Hilal Sezgin | |
| Trauer um Daniel Haufler: „Die leise Art der Kritik“ | |
| Von 1999 bis 2008 war Daniel Haufler Redakteur im taz-Meinungsressort. Er | |
| wirkte im Hintergrund, verbindlich, aber auch entschieden. Jetzt ist er mit | |
| 61 Jahren gestorben. Kolleginnen und Kollegen erinnern sich an ihn. | |
| Futter von Masttieren: Unbestreitbares Auslaufmodell | |
| Nur ein Viertel des deutschen Weizen wird von Menschen gegessen. Deutlich | |
| mehr wird an Tiere verfüttert. Ein Umbau ist überfällig. | |
| Diskussion um Nutztierhaltung: Danke, Ethikrat! | |
| Der Ethikrat hat sich zur Nutztierhaltung geäußert. Und stellt fest: Eine | |
| verantwortliche Nutztierhaltung gibt es derzeit in Deutschland nicht. | |
| Tierversuchsanstalt fälscht Ergebnisse: Missbrauchte Lebewesen | |
| Dass Tierversuchsanstalten Untersuchungsergebnisse fälschen, dürfte kein | |
| Einzelfall sein. Bundesweit gibt es immerhin mehr als 700 solcher Labore. | |
| Sexismus im Alltag: Das kleine Unbehagen | |
| Ein aufgesprühter Penis, ein anzüglicher Witz – es sind diese winzigen | |
| Grenzverletzungen von Männern, die Frauen aus dem Tritt bringen sollen. | |
| Kolumne Schlagloch: Mit dem Flugzeug in die Sündenfalle | |
| Der Verzicht aufs Fliegen gilt als wichtiger Beitrag zur Schonung der | |
| Umwelt. Ist das aber wirklich so? Was kann, was darf der oder die Einzelne | |
| tun? | |
| Kommentar Preis für Emma-Cartoonistin : Falsche Ehre für Kopftuchklischees | |
| Die Cartoonistin Franziska Becker soll vom Journalistinnenbund für ihr | |
| Lebenswerk ausgezeichnnet werden. Eine befremdliche Entscheidung. | |
| Kolumne Schlagloch: Kein Klimaschutz ohne Tierrechte | |
| Das Klima zu schützen, ist wichtig. Für wen aber soll dieser Planet | |
| gerettet werden – für alle seine Bewohner*innen oder nur für uns Menschen? | |
| Kommentar Halal darf nicht bio sein : Glückwunsch, fühlt euch besser! | |
| Halal-Fleisch darf kein Bio-Siegel tragen, weil Schächten zu qualvoll sei. | |
| Heuchelei – denn auch bei Bio-Fleisch geht es ums Fressen statt ums | |
| Tierwohl. | |
| Kolumne Schlagloch: Vegan geht alle an | |
| Veganismus ist für Menschen mit Migrationsgeschichte nicht schwerer zu | |
| verstehen als für andere. Warum werden sie nicht stärker involviert? | |
| Kolumne Schlagloch: Wie man nicht mit Rechten redet | |
| Mit Rechten reden? Der Auftritt der Anwältin Seyran Ateş bei der | |
| populistischen FPÖ in Wien zeigt schon mal, wie man es nicht machen sollte. | |
| Gastkommentar Ferkelkastration: Das ist eine Sauerei | |
| Dank der Lobbyisten der Agrarindustrie ist Profit auch nach fünf Jahren | |
| Übergangsfrist immer noch wichtiger als der Tierschutz. Unfassbar. | |
| Debatte #MeTwo und Alltagsrassismus: Unrecht hat viele Gesichter | |
| Reden über Alltagsrassismus ist kein Gejammer, sondern wichtig: Nur wenn | |
| wir beschreiben, was uns passiert ist, können wir uns selbst ermächtigen. | |
| Debatte Aktivismus für Tierrechte: Hoffen, handeln – und beten? | |
| Demonstrationen wie vor 20 Jahren bringen das Tierwohl und den Veganismus | |
| nicht voran. Wie lassen sich derzeit Menschen überzeugen? | |
| Kommentar Geklonte Affenbabys: Übler Vorgeschmack auf die Zukunft | |
| Kürzlich sind geklonte Affenbabys zur Welt gekommen – zu einem hohen Preis: | |
| Den Tieren wird dafür großes Leid zugefügt. Zwei Babys starben. | |
| Debatte Selektive Wahrnehmung: Vom Glück der Blase | |
| Unsere Autorin fühlt sich in keiner Filterblase zu Hause. Sie erklärt, | |
| warum die Mengenlehre ohnehin ein besseres Leben verspricht. | |
| Debatte Künstlicher Fleischgenuss: Klassische Selbstentfremdung | |
| Kunstfleisch gilt als Alternative zur Massentierhaltung. Doch auch für | |
| dessen Herstellung bedarf es einiger Tiere. Ist das ethisch vertretbar? | |
| Debatte Gewalt: Das Zwei-Seiten-Syndrom | |
| Ob in Sachen G20-Gewalt oder bezogen auf den Islam: Entweder ist man dafür | |
| oder dagegen. Grautöne sind nicht gefragt. | |
| Zwischen Zank und Zweifel | |
| SCHLAGLOCH VON HILAL SEZGIN Einblick in eine muslimische deutsche | |
| Seelenlage | |
| Kommentar EuGH-Urteil vegane Produkte: Mmmmh, Eutersekrete! | |
| Nur Produkte aus der „normalen Eutersekretion“ von Tieren dürfen Milch, | |
| Joghurt und Käse heißen. Lecker! Ein Milchverbot wäre besser. |