| # taz.de -- Kommentar Geklonte Affenbabys: Übler Vorgeschmack auf die Zukunft | |
| > Kürzlich sind geklonte Affenbabys zur Welt gekommen – zu einem hohen | |
| > Preis: Den Tieren wird dafür großes Leid zugefügt. Zwei Babys starben. | |
| Bild: Vorsicht, Niedlichkeitsfalle: Für das Klonen nach der Methode Dolly wird… | |
| [1][Jetzt haben sie also Affen geklont]. Dazu wurden zunächst Affen in | |
| Gefangenschaft verschleppt, Affenmüttern hat man die Jungen weggenommen, | |
| und Affenbabys wuchsen ohne Mütter auf. Äffinnen wurden Hormone injiziert; | |
| einigen hat man Eizellen entnommen, anderen Embryonen eingesetzt. 42 | |
| „Leihmütter“ (eigentlich: Zwangsmütter) haben sechs Schwangerschaften | |
| austragen und vier Geburten durchstehen müssen; nur zwei Affenkinder haben | |
| überlebt. | |
| Die an ihnen erprobte Technik soll den Grundstock bilden, um noch unzählige | |
| weitere Lebewesen „herzustellen“, die dann zwar genetisch identisch sind, | |
| aber dennoch individuell erleben und fühlen werden. Und sie werden immens | |
| leiden, jedes Einzelne von ihnen, darauf können wir und müssen sie Gift | |
| nehmen. | |
| Dieses Gift wird man ihnen unter die Haut, ins Rückenmark oder in den Anus | |
| applizieren, man wird an ihnen Medikamente und Apparaturen testen, man wird | |
| ihnen Nerven kappen, Gliedmaßen amputieren und die Ausfälle einzelner | |
| Hirnregionen provozieren. Man wird ihre Schädel mit Bolzen in Affenstühlen | |
| fixieren, so wie jetzt schon nichtgeklonte Affen in Laboren rund um die | |
| Welt – nicht nur in China, auch in Deutschland – fixiert sind. | |
| ## Werden bald Menschen geklont? | |
| Danach wird man sie töten und sezieren, ebenso wie man derzeit auch schon | |
| Krebs-Mäuse und Knock-out-Mäuse züchtet, ihnen Schlaganfälle, Krebs, | |
| Schmerzen und Depressionen zufügt und sie danach tötet und seziert. All die | |
| Tiere übrigens, die zur „Herstellung“ der eigentlichen Versuchstiere | |
| herangezogen oder im Verlauf „produziert“ werden, tauchen in den | |
| Versuchstierstatistiken gar nicht erst auf: Millionen, Abermillionen Leben, | |
| kurz und unvorstellbar leidvoll. | |
| Ja, es ist eine schreckliche Vorstellung für die Zukunft, dass ein Mensch | |
| einst geklont werden könnte. Aber ebenso schrecklich ist die Gegenwart, und | |
| sie findet mit breiter Billigung, oder zumindest mit breitem Schweigen, | |
| seit Jahrzehnten in der Gesellschaft bereits statt. | |
| 26 Jan 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Chinesische-Forscher-klonen-Affen/!5480002 | |
| ## AUTOREN | |
| Hilal Sezgin | |
| ## TAGS | |
| Klontiere | |
| klonen | |
| Affen | |
| Zukunft | |
| Wissenschaft | |
| Schwerpunkt Gentechnik | |
| klonen | |
| Schwerpunkt Gentechnik | |
| Stammzellen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Agro-Gentechnik und Menschenklonen: Grünenchefs erzürnen Umweltschützer | |
| Der Bundesvorstand der Grünen fragt seine Partei: Sind Gentechnik in der | |
| Landwirtschaft und das Klonen von Menschen wirklich immer böse? | |
| Chinesische Forscher klonen Affen: Erst die Affen, dann der Mensch | |
| Chinesische Forscher verkünden, ihnen sei es gelungen, Affen zu klonen. | |
| Befürchtet wird, dass demnächst auch Menschen geklont werden. | |
| Gentechnik gegen Erbkrankheiten: Don’t believe the hype | |
| Forscher haben erstmals ein defektes Gen aus menschlichen Embryonen | |
| entfernt. Wann wird ein solcher Diskurs behindertenfeindlich? | |
| Transgene Tiere als Ersatzteillager: Schweinezellen im Menschenbauch | |
| Tier-Mensch-Chimären und transgene Schweine sollen genutzt werden, um | |
| Ersatzorgane mit menschlichen Eigenschaften wachsen zu lassen. |