| # taz.de -- Weltansichten aus dem Globalen Süden: Andere Kontinente, andere De… | |
| > Die globale Bühne wird neu sortiert. Länder des Globalen Südens mischen | |
| > sich zunehmend ein und stellen alte Machtverhältnisse infrage. | |
| Berlin taz | Es scheint offenkundig: Macht- und Einflusszonen auf der Welt | |
| teilen sich gerade neu auf, mit ungewissem Ausgang. Und dabei sind es eben | |
| nicht nur die großen Akteure [1][wie China], die USA oder Russland, die | |
| eine Rolle spielen. In den vergangenen Jahren hat der Globale Süden einiges | |
| unternommen, um auf der Bühne internationaler Politik sichtbarer zu werden. | |
| Ob es das Abstimmungsverhalten vieler Länder bei den UN-Abstimmungen über | |
| den Ukrainekrieg war, G20-Konferenzen oder die Sicht auf den Gaza-Konflikt | |
| – die „westliche“ Weltsicht steht längst nicht mehr als tonangebend dar. | |
| Wie unterscheiden sich die Debatten in Afrika, Asien und Lateinamerika vom | |
| deutschen und innereuropäischen Diskurs? Welche Themen beschäftigen | |
| Menschen und [2][Medien] im Globalen Süden, von denen wir hier gar nichts | |
| mitbekommen? [3][Welches Ansehen], welche Glaubwürdigkeit haben vom Westen | |
| hochgehaltene Werte wie der einer „regelbasierten Weltordnung“? Und wurde | |
| die Wiederwahl [4][Donald Trumps] in den USA eigentlich [5][im Globalen | |
| Süden] ebenso verschreckt wahrgenommen wie in Europa? | |
| In diesen Tagen treffen sich die außereuropäischen | |
| Auslandskorrespondent*innen der taz in Berlin mit der Redaktion. Das | |
| haben wir ausgenutzt. Deshalb diskutiert in dieser Folge Auslandsredakteur | |
| Bernd Pickert mit den Korrespondentinnen Helena Kreiensiek (Senegal), | |
| Natalie Mayroth (Indien) und Katharina Wojczenko ([6][Kolumbien]). | |
| „Bundestalk“ – Der politische Podcast der taz erscheint jede Woche auf | |
| taz.de und überall, wo es Podcasts gibt. | |
| 12 Sep 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Asiens-Grossmaechte/!6105078 | |
| [2] /Wahlen-in-Bolivien/!6108428 | |
| [3] /Truppenabzug-aus-Senegal/!6101410 | |
| [4] /Trumps-Einfluss-auf-das-US-Militaer/!6105497 | |
| [5] /Krise-der-Entwicklungszusammenarbeit/!6094326 | |
| [6] /Kolumbiens-Verschwundene/!6112281 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| Helena Kreiensiek | |
| Natalie Mayroth | |
| Katharina Wojczenko | |
| ## TAGS | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Kolumbien | |
| Indien | |
| Senegal | |
| Afrika | |
| Asien | |
| Lateinamerika | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Europäische Union | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Drohnen, Kampfjets und Cyber-Angriffe: Was bewirken Putins Provokationen? | |
| Russische Drohnen über Mitteleuropa, Kampfjets im baltischen Luftraum- seit | |
| zwei Wochen wächst die Nervosität in EU und Nato. Wie wehrhaft ist der | |
| Westen? | |
| Nahostkonflikt: Mehr Anerkennung für Palästina – und jetzt? | |
| Immer mehr Länder erkennen einen palästinensischen Staat an, und Palästina | |
| steht im Fokus der UN-Vollversammlung. Hat die Zwei-Staaten-Initiative eine | |
| Chance? | |
| Nach den Kommunalwahlen in NRW: Ist die AfD die neue Arbeiterpartei? | |
| Bei den Kommunalwahlen in NRW legt die AfD mächtig zu. Die SPD hingegen | |
| baut weiter ab. Was ist da los? | |
| Verbrenner, Phytoplankton und ein Urteil: Die drei wichtigsten Klima-News der W… | |
| Die Union rüttelt am Verbrenner-Aus. Prochlorococcus mag es nicht warm. Der | |
| Europäische Gerichtshof bestätigt Gas und Atom als „grün“. | |
| Nach Habecks Abschied: Was wird aus den Grünen? | |
| Robert Habeck hat die Grünen in den letzten Jahren geprägt – und in eine | |
| Wahlniederlage manövriert. Braucht die Partei jetzt einen neuen Kurs? | |
| Unionspläne für Kosteneinsparungen: Kommt die große Reform des Sozialstaats? | |
| Der „Herbst der Reformen“ ist bislang zwar nur Marketing-Sprech, aber die | |
| Union will unbedingt beim Sozialen sparen. Wie will sie das machen? | |
| Verhandlungen zum Ukrainekrieg: Gipfel über Gipfel – und jetzt? | |
| Trump trifft Putin. Trump trifft Selenskyj. Die EU-Staaten bilden dabei die | |
| „Koalition der Willigen“ für Diplomatie. Ist die Ukraine dem Frieden näher | |
| gekommen? |