# taz.de -- Nach Habecks Abschied: Was wird aus den Grünen? | |
> Robert Habeck hat die Grünen in den letzten Jahren geprägt – und in eine | |
> Wahlniederlage manövriert. Braucht die Partei jetzt einen neuen Kurs? | |
Berlin taz | Vergangene Woche verkündete Robert Habeck [1][im | |
taz-Interview] sein Ausscheiden aus dem Bundestag. „Ich will eine neue | |
Geschichte“, erklärte der ehemalige Wirtschaftsminister. Habeck war eine | |
[2][Schlüsselfigur] der Grünen und deren Kanzlerkandidat bei der | |
Bundestagswahl. Die Niederlage der Grünen bei der Wahl geht allerdings | |
größtenteils auf seine Kappe zurück: Die Partei konnte nur 11,6 Prozent der | |
Wähler überzeugen. | |
Habeck hatte die Ankündigung seines Rückzugs mit scharfer Kritik an | |
Politikern der Union verbunden. [3][Über Söder] sagte der Grünen-Politiker: | |
„Dieses fetischhafte Wurstgefresse von Markus Söder ist ja keine Politik.“ | |
Auch die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) wurde von Habeck | |
attackiert. Friedrich Merz nannte diese Art des Abschieds aus der Politik | |
peinlich. | |
Ist sein Ausstieg ein [4][Zeichen eines Umbruchs]? Denn zusammen mit | |
Annalena Baerbock und Winfried Kretschmann verlassen zentrale Akteure des | |
Mitte-Kurses der Grünen die Bühne. Das Szenario weckt Erinnerungen an den | |
Abtritt vom ehemaligen Außenminister Joschka Fischer 2005. Damals brauchten | |
die Grünen eine Weile, um sich neu zu sortieren. Diesmal scheint ihnen der | |
Umbruch besser zu gelingen. Auch wenn unklar ist, wer Habeck beerben wird. | |
Darüber spricht Stefan Reinecke mit Chefredakteurin Ulrike Winkelmann, | |
Parlamentskorrespondent Tobias Schulze und Reporter Peter Unfried. | |
„Bundestalk“ – Der politische Podcast der taz [5][erscheint jede Woche auf | |
taz.de] und überall, wo es Podcasts gibt. | |
4 Sep 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Robert-Habeck-tritt-zurueck/!6106347 | |
[2] /Rueckzug-von-Robert-Habeck/!6107554 | |
[3] /Habeck-Rueckzug/!6106453 | |
[4] /Politisches-Feuilleton-zu-Robert-Habeck/!6106575 | |
[5] /!p5334/ | |
## AUTOREN | |
Stefan Reinecke | |
Ulrike Winkelmann | |
Tobias Schulze | |
Peter Unfried | |
## TAGS | |
Podcast „Bundestalk“ | |
Robert Habeck | |
Bündnis 90/Die Grünen | |
GNS | |
Podcast „Bundestalk“ | |
Podcast „Bundestalk“ | |
Podcast „Bundestalk“ | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Unionspläne für Kosteneinsparungen: Kommt die große Reform des Sozialstaats? | |
Der „Herbst der Reformen“ ist bislang zwar nur Marketing-Sprech, aber die | |
Union will unbedingt beim Sozialen sparen. Wie will sie das machen? | |
Verhandlungen zum Ukrainekrieg: Gipfel über Gipfel – und jetzt? | |
Trump trifft Putin. Trump trifft Selenskyj. Die EU-Staaten bilden dabei die | |
„Koalition der Willigen“ für Diplomatie. Ist die Ukraine dem Frieden näher | |
gekommen? | |
10 Jahre nach dem „Summer of Migration“: Haben wir es geschafft? | |
Die Fluchtbewegung 2015 löste eine Solidaritätswelle in Deutschland aus. | |
Angela Merkel sagte, wir schaffen das. Die Stimmung heute ist weit davon | |
entfernt. Was ist passiert? |