| # taz.de -- EU-Gipfel zur Ukraine-Frage: Am Horizont droht Trump – und die EU… | |
| > Selenski macht sich zurecht Sorgen: Beenden die USA unter Trump die Hilfe | |
| > an die Ukraine, steht die EU alleine da. Einen Plan B hat sie nicht. | |
| Bild: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am 19. Dezember in Brüssel | |
| Für die EU und ihre Ukrainepolitik naht die Stunde der Wahrheit. In einem | |
| Monat übernimmt [1][Donald Trump in Washington die Macht] – da müssen sich | |
| die Europäer auf alles gefasst machen. Auch das Albtraumszenario – ein | |
| „Diktatfrieden“ für die Ukraine und ein Rückzug der USA aus Europa – ist | |
| nicht ausgeschlossen. | |
| Doch der letzte EU-Gipfel „vor Trump“ hat offenbart, dass die EU nicht gut | |
| vorbereitet ist. Sie geht schwach und uneins in die Ära Trump 2.0. | |
| Ausgerechnet der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat dies | |
| ausgesprochen. [2][Er klagte in Brüssel] nicht nur über fehlende Waffen und | |
| schlecht ausgerüstete Kampfbrigaden. | |
| Selenskyj hat auch den Finger in die transatlantische Wunde gelegt: Die | |
| Europäer wären nicht in der Lage, die Amerikaner zu ersetzen, falls Trump | |
| seine Drohung wahr machen und sich aus der Ukraine zurückziehen sollte. | |
| „Nur zusammen können die USA und Europa Putin tatsächlich stoppen und die | |
| Ukraine retten“, warnte er. | |
| Das wissen Kanzler Olaf Scholz und die anderen Staats- und Regierungschefs | |
| natürlich auch. Die EU allein wird die Ukraine nicht verteidigen können. | |
| Selbst große Länder wie Deutschland, Frankreich oder Polen sind bei der | |
| Waffen- und Finanzhilfe an ihre Grenzen gekommen. Auch die politische | |
| Unterstützung bröckelt. | |
| ## Parolen | |
| Doch statt diese bittere Wahrheit endlich auszusprechen, taten die Staats- | |
| und Regierungschefs immer noch so, als ginge es auch ohne Trump. In der | |
| Gipfelerklärung kommt der nächste US-Präsident gar nicht vor. Umso mehr | |
| strotzt der Text vor Durchhalteparolen und Treueschwüren, wie wir sie seit | |
| Jahren aus Brüssel hören. | |
| Woran liegt das? Nun, die neue Führung hat keinen Plan. Und die 27 | |
| EU-Staaten sind heillos zerstritten. [3][Während Frankreichs Präsident | |
| Emmanuel Macron die Ukraine] nach einem möglichen Waffenstillstand mit | |
| „Friedenstruppen“ sichern will, ist das für die meisten anderen Staats- und | |
| Regierungschefs ein No-Go. | |
| Man dürfe nicht den dritten Schritt vor dem ersten machen, sagte | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz in Brüssel. Da hat er natürlich recht – doch wie | |
| der erste und der zweite Schritt aussehen sollen, konnte er nicht sagen. | |
| Scholz hat nämlich auch keinen Plan. Wie auch? Niemand weiß, was Trump im | |
| Schilde führt. | |
| Umso wichtiger wäre es, sich mit dem unberechenbaren US-Republikaner | |
| zusammenzusetzen. Darauf läuft auch hinaus, was Selenskyj in Brüssel sagte. | |
| Er appellierte an die Europäer, auf Trump zuzugehen. Darauf hätten sie | |
| natürlich auch alleine kommen können. Peinlich genug, dass es diesen | |
| Ratschlag überhaupt braucht! | |
| Statt eines Termins gab es bisher aber nur ein Telefonat. Was Scholz mit | |
| Trump besprochen hat, wollte er nicht verraten. Soll das nun bis zum 20. | |
| Januar so weitergehen? Müssen wir uns auf Geheimdiplomatie verlassen? Das | |
| kann es doch nicht sein! Die EU und die Ukraine müssen endlich selbst die | |
| Initiative ergreifen. | |
| 20 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Haushaltsstreit-in-den-USA/!6054537 | |
| [2] /Gipfel-der-EU-Staatschefs/!6057912 | |
| [3] /Spontaner-Ukraine-Gipfel-in-Paris/!6051460 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| EU-Gipfel | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Donald Trump | |
| Kanzler Merz | |
| Diktatur | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Georgischer Traum | |
| 49-Euro-Ticket | |
| Schwerpunkt Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Selenskyj in Berlin: Alles ist offen | |
| Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj war zu Gast in Deutschland. | |
| Wie es weiter geht, beispielsweise mit Friedensverhandlungen, ist unklar. | |
| Zensur in Russland: Die verbotenen Bücher | |
| In Russland verschwindet Literatur aus den Läden, kommt in „Sonderlager“ | |
| oder wird getarnt verkauft. Der Grad der Absurdität nimmt zu. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Slowakischer Regierungschef bei Putin im … | |
| Überraschungsvisite: Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico trifft | |
| in Moskau mit Putin zusammen, um über russische Erdgaslieferungen zu | |
| verhandeln. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Andrij Melnyk wird UN-Botschafter | |
| Der ehemalige ukrainische Botschafter in Deutschland vertritt sein Land | |
| künftig bei den UN. Moskau meldet Einnahme zweier Dörfer. | |
| Proeuropäische Proteste in Georgien: Zu siebt gegen den Georgischen Traum | |
| In der georgischen Hauptstadt Tbilisi gehen die Menschen für eine | |
| proeuropäische Politik auf die Straße. Und auf dem Land? | |
| Deutschlandticket für 2025 gesichert: Gerade noch pünktlich | |
| Kurz vor knapp haben Bundestag und Bundesrat den Weg für die Finanzierung | |
| des Deutschlandtickets 2025 freigemacht. Teurer wird das Ticket trotzdem. | |
| Außenpolitische Ziele im Ukraine-Krieg: Ein Crashkurs in Geopolitik | |
| Die EU muss sich an eine Welt gewöhnen, in der es wieder Krieg gibt. Dass | |
| wirtschaftliche Verflechtungen noch kein Garant für Frieden sind, lernte | |
| Deutschland auf die harte Tour. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ukraines Militär verlässt Awdijiwka | |
| Auf der Münchner Sicherheitskonferenz warnt Präsident Selenski vor | |
| „künstlichem Waffendefizit“ seines Landes. China fordert eine politische | |
| Lösung des Krieges. | |
| Nato-Treffen zu Ukraine: Militärbündnis ohne Plan B | |
| Die Trump-Äußerungen sorgen beim Treffen der Nato-Minister weiter für | |
| Unsicherheit. Am Freitag wird der ukrainische Präsident in Berlin erwartet. |