| # taz.de -- Rechte Gewalt in Görlitz: Mutmaßliche Neonazis greifen linke Akti… | |
| > In Görlitz wurden linke Aktivist*innen von mutmaßlich Rechtsextremen | |
| > angegriffen. Von rechter Gewalt ist die gesamte Zivilgesellschaft | |
| > bedroht. | |
| Bild: Ausschnitt aus dem Video aus der Tatnacht | |
| Berlin taz | Drei Vermummte verfolgen eine Person auf der Straße, schlagen | |
| auf sie ein. Einer der Verfolger springt ihr mit voller Wucht in den | |
| Rücken, seine Füße treffen die Wirbelsäule. Die Person fällt zu Boden. | |
| Diese Szene aus der Nacht zum Samstag hat ein Augenzeuge in Görlitz | |
| aufgezeichnet. Die Aufnahme zeigt einen kurzen Ausschnitt eines Angriffs | |
| mutmaßlicher Rechtsextremisten. Sechs bis acht Vermummte griffen laut | |
| Polizei fünf bis sechs Personen an. Drei der Angegriffenen wurden dabei | |
| verletzt. Unter ihnen sind zwei Kommunalpolitikerinnen der Linken. | |
| Laut LKA Sachsen wurden in der Nähe des Tatorts zunächst zwei | |
| Tatverdächtige festgenommen, die inzwischen aber wieder entlassen wurden. | |
| „Eine Rechtsgrundlage für die Festnahme lag nicht vor“, sagte Anja | |
| Leuschner, Sprecherin der Polizeidirektion Görlitz, der taz. Die | |
| Tatverdächtigen kämen aus dem „rechten Spektrum“, sie seien polizeibekann… | |
| Ob sie einer bestimmten Gruppierung angehören, sei derzeit nicht bekannt. | |
| Nun ermittelt die Sonderkommission Rechtsextremismus des LKA Sachsen wegen | |
| schwerer Körperverletzung. | |
| Die Gruppe war auf dem Weg zum Parteibüro der Linken in Görlitz, als sie | |
| angegriffen wurde, [1][berichteten die Betroffenen dem MDR]. Die | |
| mutmaßlichen Neonazis hätten sie erst mit Pyrotechnik und Flaschen | |
| beworfen, dann auch Tränengas eingesetzt. Die Täter hätten auf am Boden | |
| liegende Personen eingeschlagen. | |
| Zu den Angegriffenen gehört die Kommunalpolitikerin Samara Schrenk. Sie ist | |
| Teil des Görlitzer Kreisvorstands der Linken, engagiert sich im Bündnis | |
| „Klare Kante gegen rechts!“ und organisiert Demonstrationen gegen | |
| Rechtsextremismus. Den Angriff beschrieb sie dem MDR so: „Ganz viele | |
| maskierte Männer standen uns auf einmal gegenüber. Man hat gemerkt, dass | |
| einfach gar keine Hemmschwelle mehr da ist.“ | |
| Die Betroffenen erlitten teils Platzwunden im Gesicht sowie Prellungen an | |
| Rippen und Ellenbogen. Es war nicht das erste Mal, dass die | |
| Kommunalpolitikerin rechte Gewalt erfuhr. Bereits im November habe eine | |
| Gruppe von Neonazis ihr auf einer Görlitzer Montagsdemo gedroht, man werde | |
| sie nicht verschonen, nur weil sie eine Frau sei. | |
| ## Es fehlt der systematische Schutz vor rechter Gewalt | |
| Nicht nur Politiker*innen der Linken seien regelmäßig Opfer von | |
| rechtsextremer Gewalt, sagte Lorenz Blumenthaler von der Amadeu Antonio | |
| Stiftung: „Solche Angriffe treffen die gesamte demokratische | |
| Zivilgesellschaft.“ Seit der Europawahl im Juni 2024 verzeichnet die | |
| Stiftung in der ganzen Bundesrepublik einen Anstieg rechter Gewalt. Die | |
| ostdeutschen Bundesländer seien zwar besonders betroffen, aber auch in | |
| Westdeutschland gebe es immer mehr Vorfälle. | |
| In Schwerpunktgebieten rechter Gewalt, zu denen auch Görlitz zähle, | |
| [2][brauche es nur sehr wenig, um zur Zielscheibe Rechtsextremer zu | |
| werden]. Es reiche dazu ein klares Bekenntnis zur Demokratie, die | |
| Zugehörigkeit zu demokratischen Parteien, der Wille, Geflüchteten zu | |
| helfen, oder Engagement in zivilgesellschaftlichen Initiativen. Die | |
| Übergriffe reichten von Beschimpfungen, Verunglimpfungen, Anfeindungen bis | |
| hin zu Gewalt. [3][Wie verbreitet solche Übergriffe sind, zeigt auch eine | |
| Umfrage von Sozialwissenschaftler*innen unter demokratisch | |
| engagierten Menschen:] 79 Prozent der Befragten gaben an, schon | |
| gewaltbezogene Bedrohung erlebt zu haben. 8 Prozent von ihnen wurden mit | |
| dem Tod bedroht. | |
| Für Kommunalpolitiker*innen oder Engagierte der Zivilgesellschaft | |
| fehle der systematische Schutz vor rechter Gewalt. Oft würden Straftaten | |
| nicht ausermittelt, die Täter kämen viel zu häufig mit mickrigen Strafen | |
| oder ganz ohne juristische Konsequenzen davon, kritisierte Blumenthaler. | |
| Festnahmen und Strafverfolgung hätte es aber immerhin nach Angriffen mit | |
| Beteiligung der rechtsextremen Gruppe Elblandrevolte gegeben. Ein | |
| Mitglied war beispielsweise am [4][Angriff auf den SPD-Politiker Matthias | |
| Ecke beteiligt], der im Mai in Dresden beim Plakatieren von vier Männern | |
| schwer verletzt wurde. Das wirksamste Mittel dagegen sei genau das, eine | |
| konsequente juristische Verfolgung rechter Gewalt, so Blumenthaler. Auch im | |
| Bundestagswahlkampf rechnet er mit weiteren Übergriffen auf demokratische | |
| Politiker*innen. | |
| 23 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/goerlitz-weisswasser-zittau/… | |
| [2] /Nach-Angriff-auf-Politiker-in-Dresden/!6005923 | |
| [3] https://diak.org/wp-content/uploads/2024/09/beware_bedrohung_der_zivilgesel… | |
| [4] /Rechtsextreme-Attacke-auf-SPD-Politiker/!6009432 | |
| ## AUTOREN | |
| Luisa Faust | |
| Nicolai Kary | |
| ## TAGS | |
| Rechtsextremismus | |
| Die Linke | |
| Görlitz | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Social-Auswahl | |
| Razzia | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Euthanasie | |
| Übergriffe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Razzia nach Neonazi-Outing in Görlitz: Türen aufgebrochen? Ja. Durchsuchungsb… | |
| Wegen Plakaten durchsuchte die Polizei ein Hausprojekt in Görlitz. Doch die | |
| nötigen richterlichen Anordnungen fehlten teils, berichten Bewohner:innen. | |
| Vorfall im Zug: Zeugen beschuldigen Akbulut | |
| Nach der mutmaßlichen Attacke auf die Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut | |
| werden Zweifel an ihrer Darstellung laut. Wer hat angefangen? | |
| Rassismus und Sexismus im Zug: Attacken auf Politikerinnen der Linkspartei | |
| Attacke von Fußball-Fans: Nach einem Angriff auf die Abgeordnete Gökay | |
| Akbulut spricht die Linke von einer neuen Qualität von Angriffen im | |
| Wahlkampf. | |
| Rechtsextreme auf freiem Fuß: 555 Neonazis mit offenen Haftbefehlen gesucht | |
| 730 offene Haftbefehle: Die Zahl der gesuchten Nazis ist seit Jahren auf | |
| hohem Niveau. Rechtsextreme Straftaten erreichten 2024 neuen Höchststand. | |
| Bilanz rechtsextremer Straftaten: Neuer Negativrekord im vergangenen Jahr | |
| Im Jahr 2024 registrierte das Bundeskriminalamt rund 34.000 rechte | |
| Straftaten, davon über 1.100 Gewaltdelikte. Das ergab eine Anfrage der | |
| Linkspartei. | |
| Rassistisches Motiv gewürdigt: Fast vier Jahre Haft für Messerangriff in Schw… | |
| Ein Deutscher hatte versucht, einem Algerier in den Hals zu stechen, und | |
| diesen schwer verletzt. Offenbar suchte er gezielt nach Migranten. | |
| Angriff auf SPD-Mitglieder in Berlin: Drei junge Neonazis in Untersuchungshaft | |
| Nach der Prügelattacke auf SPD-Wahlkämpfer*innen sitzen drei mutmaßliche | |
| Angreifer in U-Haft. Die Neonazis waren unterwegs zur Demo in | |
| Friedrichshain. | |
| Rechter Angriff in Mönchengladbach: „Wie findet Herr Scholz das?“ | |
| Ein Stein mit rechter Botschaft flog in Mönchengladbach auf das Zuhause von | |
| Menschen mit Behinderung. Der Lebenshilfe-Leiter fordert mehr Solidarität. | |
| Angriffe auf Politiker:innen: Bespuckt, beleidigt und angerempelt | |
| Nach Angriffen auf Politiker:innen fordern FDP und Grüne mehr | |
| Polizeischutz im Wahlkampf. Derweil wurden weitere Details zum Fall Ecke | |
| bekannt. |