Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Luisa Faust
Nach der geplatzten RichterInnenwahl: Koalition geht streitend in die Sommerpau…
Die SPD hält an ihrer Kandidatin Brosius-Gersdorf fest und fordert von der
Union Zustimmung. Dort gibt es immer mehr Kritik an der Fraktionsspitze.
Zwischenbilanz der Regierung: Merken Sie schon was?
Friedrich Merz versprach: Im Sommer spüre man, dass es im Land vorangehe.
Doch vieles geht nach rechts und zurück. Ein Blick ins schwarz-rote
Kabinett.
Schärfere Gesetze für psychisch Kranke: „Ein Restrisiko bleibt immer“
Die Innenminister*innen der Länder wollen schärfere Regeln im Umgang
mit psychisch Erkrankten. Expert*innen sehen die Pläne skeptisch.
Enquetekommission im Bundestag: Lehren ziehen aus der Pandemie
Der Bundestag setzt eine neue Enquetekommission ein. Sie soll aufarbeiten,
was während der Pandemie alles schief gelaufen ist – Maskendeals inklusive.
Spahn und die Maskenaffäre: Mehr Fragen als zuvor
In der Maskenaffäre sorgt die Vorladung von Sonderermittlerin Margarete
Sudhof für wenig Aufklärung. Linke und Grüne fordern weiterhin einen
Untersuchungsausschuss.
Bund-Länder-Kommission zur Pflegereform: Arbeitsgruppe soll Milliardenloch sto…
Der Pflegeversicherung droht ein Milliardendefizit. Eine Bund-Länder-Gruppe
soll Reformvorschläge erarbeiten – nicht eingeladen sind Vertreter der
Praxis.
Kabinett beschließt Lachgasverbot: Schluss mit lustig
Lachgas wird als Partydroge immer beliebter. Ein neues Gesetz soll jetzt
den Verkauf einschränken. Auch für K.-o.-Tropfen kommen neue Regeln.
Jens Spahn im Haushaltsausschuss: Spahn behält die Maske auf
Der Bundestag diskutiert über den Bericht zur Masken-Affäre um
Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Dessen Auftritt wird hart
kritisiert.
Maskenaffäre und Jens Spahn: „Drama in Milliardenhöhe“
Neue Details des Sudhof-Berichts belasten Ex-Gesundheitsminister Spahn. Der
fordert inzwischen sogar selbst, den Report freizugeben.
Jens Spahn verzeiht sich selbst: Maskenaffäre? Milliardenschaden? Egal!
Spahns Maskendeal kostet den Staat Milliarden. Trotzdem ist er
Fraktionschef. Kein Einzelfall: Wer in der Union Mist baut, macht Karriere.
Jens Spahns Maskenbeschaffung : Regierungskoalition verweigert Sondersitzungen
Die Opposition fordert in Sachen Maskenbeschaffung und Jens Spahn
parlamentarische Aufklärung und Sondersitzungen. Schwarz-rot lehnt das
jedoch ab.
Spahns Maskendeals: Sie deckt den Ex
Jens Spahn steht zu Recht wegen seines Masken-Deals in der Kritik. Indes
hält das Bundesgesundheitsministerium Details zurück, statt aufzuklären.
Psychologe über Hamburger Messerangriff: „Der Vorfall war nicht vorhersagbar…
Die Verdächtige der Messerattacke wurde kurz zuvor aus der Klinik entlassen
– in die Obdachlosigkeit. Kein Einzelfall, meint Psychologe Thomas Bock.
Virologe Hendrick Streeck ist zurück: Warum nicht auch Drogenbeauftragter?
Der Virologe Hendrik Streeck soll Sucht- und Drogenbeauftragter der
Bundesregierung werden. Was er von Cannabis hält, hat er bereits deutlich
gemacht.
Einsamkeit bei jungen Menschen: Eine Gefahr auch für die Demokratie
Junge Menschen, die sich einsam fühlen, wenden sich öfter von der Politik
ab. Eine bundesweite Aktionswoche gegen Einsamkeit soll aufklären.
Lohnersatz für pflegende Angehörige: Es braucht mehr Entlastung!
Sozialleistungen für privat Pflegende sind gut, aber nicht die ganze
Lösung. Das Pflegesystem ist überlastet. Es braucht Geld und Fachkräfte.
Jahresversammlung der WHO in Genf: WHO im Krisenmodus
Nach dem Austritt der USA diskutiert die WHO über Sparpläne, denn es fehlen
Milliarden. Deutschland will 10 Millionen Euro zusätzlich beisteuern.
Filibuster im US-Senat: 25 Stunden Reden gegen Trump
Bisher wirkt die demokratische Opposition gegen Donald Trump wie gelähmt.
Ein besonderes Zeichen setzte jetzt der demokratische Senator Cory Booker.
Kunst auf Rezept: Impressionismus gegen Depressionen
Beim „Social Prescribing“ können Ärzt*innen ihren Patient*innen
Kulturangebote vermitteln. Gut. Aber wäre ein einfacherer Zugang zu Kultur
nicht wirksamer?
/!6072479
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.