# taz.de -- Wahlkreisreform in Texas: Festgehalten im Plenarsaal | |
> Die Demokratin Nicole Collier musste Montag im texanischen Parlament | |
> übernachten. Sie wollte sich nicht unter Polizeibegleitung stellen | |
> lassen. | |
Bild: Begrüßt ihre Anhänger: die Abgeordnete Nicole Collier, Demokratin aus … | |
Berlin taz | Seit Wochen schwelt in Texas ein Streit: Die Republikaner | |
wollen die Wahlkreise neu ordnen, die demokratischen Abgeordneten versuchen | |
das zu verhindern. Druck macht der Chef der Republikaner, US-Präsident | |
Donald Trump. Denn der will unbedingt fünf zusätzliche Sitze im | |
Repräsentantenhaus haben, die für seine Partei durch die Neuordnung | |
rausspringen könnten. Am Montagabend nun gipfelte der Streit darin, dass | |
die demokratische Abgeordnete Nicole Collier im Plenarsaal festgehalten und | |
dann auch über Nacht eingesperrt wurde. | |
Zuvor hatten rund 50 Demokrat*innen [1][für zwei Wochen den Bundesstaat | |
verlassen], um die Abstimmung zu verhindern. Am Montag kehrten sie zurück. | |
Daraufhin waren alle Parlamentarier*innen von der republikanischen | |
Hausleitung dazu aufgefordert worden, ein Papier zu unterzeichnen. Sie | |
sollten zusichern, dass sie am kommenden Tag wieder an der Plenarsitzung | |
teilnehmen würden. Bis dahin sollten sie unter Polizeibegleitung stehen. | |
Collier weigerte sich zu unterschreiben. | |
„Ich bin keine Kriminelle. Ich habe lediglich meine in der Verfassung | |
garantierten Rechte ausgeübt, die Beschlussfähigkeit des Parlaments zu | |
umgehen“, erklärte Collier ihre Entscheidung [2][in einem Interview mit | |
NPR]. „Sie wollen, dass wir zustimmen, uns in Gewahrsam nehmen zu lassen“, | |
klagte sie. Eine solche Forderung gehöre sich nicht für ein freies Land. | |
2026 stimmen die US-Amerikaner*innen über einen Teil der Sitze im | |
Parlament ab. Zurzeit kontrollieren die Republikaner beide Kammern, den | |
Senat und das Repräsentantenhaus. Trump kann deshalb ziemlich ungestört | |
durchregieren, die Parlamentarier*innen haben quasi aufgegeben, ihn | |
zu kontrollieren. Wenn sich die Mehrheitsverhältnisse verschieben sollten, | |
könnte es für Trump ungemütlicher werden. Deshalb will er die Umgestaltung | |
der Wahlkreise unbedingt. | |
## Wahlkreisordnung kommt trotzdem | |
Die Demokraten, allen voran der kalifornische [3][Gouverneur Gavin Newsom], | |
drohen nun ihrerseits in demokratisch kontrollierten Staaten die Wahlkreise | |
umzugestalten. Indem in Texas mehr als 50 Demokrat*innen den | |
Bundesstaat verließen, konnte die Gesetzesreform zunächst nicht | |
verabschiedet werden. Denn dafür müssen mindestens zwei Drittel, also 100 | |
der 150 Abgeordneten, anwesend sein, die Demokraten halten aktuell 62 | |
Sitze. Mehr als verzögern konnten sie mit ihrer Aktion die neue | |
Wahlkreisordnung letztlich nicht: Am Mittwoch verabschiedeten die | |
Republikaner das Gesetz. Auch Colliers Weigerung, dabei mitzuspielen, | |
konnte das nicht verhindern. | |
Collier, die 1972 geboren wurde, wurde noch vor ihrem Highschool-Abschluss | |
alleinerziehende Mutter. Die Unterstützung durch ihre Familie und ihr | |
christlicher Glaube hätten ihr geholfen, anschließend dennoch ein | |
Jurastudium im texanischen Fort Worth abzuschließen. 2014 wurde sie erste | |
weibliche Abgeordnete ihres Districts sowie die erste Schwarze Frau aus | |
ihrem Landkreis im texanischen Landtag. | |
Bilder zeigen Collier in der Nacht zum Dienstag im Plenarsaal mit | |
Schlafmaske auf den Augen und Seidenhaube auf dem Kopf, vor ihr auf dem | |
Tisch eine Texasflagge sichtbar platziert und dazu ein Buch des Historikers | |
David Hackett Fisher. „African Founders – How enslaved people expanded | |
American ideals“ untersucht, wie versklavte Menschen Amerika prägten. Sie | |
habe ein wenig schlafen können im Sitzungssaal, obwohl konstant sehr helles | |
Licht gebrannt habe, erklärte Collier später. Mit all den | |
Sicherheitskräften im Parlament herum habe sie sich immerhin sicher | |
gefühlt. | |
21 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] /US-Zwischenwahlen-Gerrymandering-Showdown-in-Texas-/!6105407 | |
[2] https://www.npr.org/2025/08/20/nx-s1-5507036/texas-redistricting-nicole-col… | |
[3] /Pubertaere-Streiche-auf-hoechster-Ebene/!6105089 | |
## AUTOREN | |
Luisa Faust | |
## TAGS | |
US-Demokraten | |
Demokratie | |
Repräsentantenhaus | |
Texas | |
Schwerpunkt USA unter Trump | |
Donald Trump | |
Meme | |
Schwerpunkt USA unter Trump | |
Schwerpunkt USA unter Trump | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Nach Urteil in Betrugsfall: US-Präsident Trump entkommt einer Millionenstrafe | |
Fast eine halbe Milliarde hätte Trump wegen Betrugs blechen sollen. Ein | |
Gericht bestätigt die Schuld – hält das damalige Urteil aber für | |
„übertrieben“. | |
Pubertäre Streiche auf höchster Ebene: Trump trollen mit Jedi-Schwert | |
Gavin Newsom setzt Donald Trump im Netz mit KI-Bildern und pubertären Memes | |
unter Druck. Doch Likes und Lacher machen noch keinen Herausforderer. | |
Streit vor US-Zwischenwahlen 2026: Showdown ums Gerrymandering in Texas | |
Um die Abstimmung über Neuzuschnitte von Wahlkreisen zu verhindern, haben | |
Demokratische Abgeordnete Texas verlassen. Nun droht der Gouverneur ihnen. | |
Gerrymandering: Wenn sich US-Politiker die Wahlkreise zurechtbiegen | |
Vor den nächsten Wahlen will US-Präsident Donald Trump die Wahlkreise | |
manipulieren. Manche Demokraten wollen zum gleichen Mittel greifen. |