| # taz.de -- Kürzungen beim Strafvollzug in Berlin: „Es ist absolut irre, was… | |
| > Olaf Heischel, langjähriger Vorsitzender des Berliner Vollzugsbeirats, zu | |
| > den Einsparplänen in der Straffälligen- und Resozialisierungshilfe. | |
| Bild: Gefangenentheater aufBruch bei der Premiere „Die Hermannschlacht“ im … | |
| taz: Herr Heischel, haben Sie so [1][eine Kürzungsorgie] der | |
| Senatsverwaltung für Justiz bei der Straffälligen- und | |
| Resozialisierungshilfe schon mal erlebt? | |
| Olaf Heischel: Nein. Ich bin seit 35 Jahren Mitglied im [2][Berliner | |
| Vollzugsbeirat] und muss schon sagen, das ist sehr grob, wie das die Freien | |
| Träger jetzt trifft. | |
| taz: Vorgesehen ist eine Streichung von 4,5 Millionen, das wären 60 Prozent | |
| der bisherigen Mittel. Können Sie bei den Kürzungen Kriterien erkennen? | |
| Heischel: Nein. Vielleicht ist einer zu klein, um sich zu wehren, oder groß | |
| genug, um das zu verkraften? Auch persönliche Präferenzen können eine Rolle | |
| gespielt haben. Fakt ist: Das Verfahren zu diesen Kürzungen war vollkommen | |
| undemokratisch und intransparent. Wir vom Berliner Vollzugsbeirat haben am | |
| vergangenen Freitag lediglich mitgeteilt bekommen, wen es mit welcher Summe | |
| trifft. | |
| taz: Werden Sie versuchen, Einfluss zu nehmen? | |
| Heischel: Auf jeden Fall! Es geht hier nicht um ein privates Engagement im | |
| Strafvollzug, sondern um eine grundsätzliche gesellschaftliche Frage. Der | |
| Einsatz von Freien Trägern ist bei der Integration und Resozialisierung von | |
| straffällig gewordenen Menschen unerlässlich. [3][Mangelnde | |
| Resozialisierung führt bekanntlich zu einer erhöhten Rückfallquote]. | |
| taz: Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) gibt lieber Geld für neue | |
| Drogenspürhunde in den Knästen aus. | |
| Heischel: Mein Eindruck ist, dass von diesem schwarz-roten Senat eine | |
| Klientelpolitik betrieben wird. Das kann man auch in anderen Bereichen des | |
| Haushalts sehen. Die Anwohnerparkgebühren sind mit 10 Euro pro Jahr seit 16 | |
| Jahren unverändert. | |
| taz: Welche Kürzungen bei der Straffälligenhilfe schmerzen besonders? | |
| Heischel: Die Kürzungen bei der religiösen Betreuung für Muslime in den | |
| Gefängnissen tun weh. Dafür ist ein neuer Posten von 750.000 Euro für | |
| christlich religiöse Betreuung von Gefangenen geschaffen worden. Und das, | |
| obwohl die Mehrheit der Gefangenen in Berlin, so weit sie überhaupt | |
| religiös sind, nicht mehr dem christlichen, sondern dem muslimischen | |
| Spektrum zuzurechnen ist. Die Betreuung von bedrängten Minderheiten durch | |
| Vollzugshelfer:innen soll drastisch gekürzt werden. Wir wissen aus | |
| Umfragen von Mann-O-Meter, die diese Betreuung von Gefangenen übernehmen, | |
| dass Angriffe und Beleidigungen in den hiesigen Strafvollzugsanstalten | |
| horrende sind. Heftig Federn lassen soll auch [4][das Gefängnistheater | |
| aufBruch], das seit 27 Jahren existiert und für seine Integrationsarbeit | |
| weit über Berlin hinaus bekannt ist. | |
| taz: Das Gefangenentheater soll zwei Drittel seiner Mittel aus dem | |
| Justizetat verlieren. | |
| Heischel: Das heißt, statt drei Aufführungen vielleicht nur noch eine | |
| machen zu können. Die Arbeit und die Strukturen, die die Theaterleute in | |
| den Haftanstalten aufgebaut haben, brächen damit zusammen. Auch die | |
| Bediensteten der Haftanstalten äußern sich mir gegenüber absolut begeistert | |
| über das Projekt. Sie merken, wie gut die Theaterarbeit ist, für die | |
| Gefangenen und auch für die Bewältigung von internen Problemen im Knast. Es | |
| ist absolut irre, was da gerade alles kaputtgeht, sollten die Kürzungen | |
| tatsächlich so durchgehen. Die Bediensteten in den Knästen können das nicht | |
| auffangen, so viel ist klar. Sie haben dazu weder die Ausbildung noch die | |
| Zeit. | |
| taz: Was heißt das für die Insassen? | |
| Heischel: Sie werden ohne Wohnung und Betreuung entlassen. Sie werden sich | |
| alleingelassen fühlen. Meine Befürchtung ist, wer sich alleingelassen | |
| fühlt, sagt sich: Ihr könnt mich auch mal. | |
| 9 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sparplaene-in-Berlin/!6051481 | |
| [2] /Justizvollzugsanstalt-Tegel/!5631879 | |
| [3] /Strafvollzug-in-Berlin/!5864259 | |
| [4] /Ken-Kesey-Klassiker-Gefaengnis/!5975945 | |
| ## AUTOREN | |
| Plutonia Plarre | |
| ## TAGS | |
| Resozialisierung | |
| Strafvollzug | |
| Sparpolitik | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| aufBruch | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| Gefängnis | |
| taz Plan | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| Theater Berlin | |
| wochentaz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gefangenentheater aufBruch zeigt „1984“: Ein körperlich spürbares Aufbäu… | |
| aufBruch bringt George Orwells dystopischen Roman „1984“ in der JVA | |
| Plötzensee auf die Bühne. Die Zukunft des Gefangenentheaterprojekts ist | |
| ungewiss. | |
| Kürzungen im Berliner Haushalt: Kultur vor dem Aus | |
| Berlin will drei Milliarden Euro einsparen. Eine riesige Kulturszene bangt | |
| gemeinsam mit Jugendclubs und anderen um ihre Existenz. Fünf Betroffene | |
| berichten. | |
| Kürzungen bei Resozialisierung in Berlin: Aufbruch vor Abbruch | |
| Dem Gefangenentheater aufBruch werden massiv die Mittel gestrichen. Statt | |
| vier Produktionen ist demnächst allenfalls noch eine pro Jahr drin. | |
| Die CDU und Berliner Justiz: Vollstreckerin rechter Klientelpolitik | |
| Berliner Gefängnisse bekommen Drogenspürhunde und Schutzausrüstung. Bei der | |
| Resozialisierungshilfe wird aber drastisch gekürzt. Wie kann das sein? | |
| Bewegungstermine in Berlin: Menschenwürde ist #unkürzbar | |
| Knappheitsdenken und Austeritätspolitik spielen der rechten Bedrohung in | |
| die Hände. Folglich muss auch der Widerstand beide Kämpfe verbinden. | |
| Sparpläne in Berlin: Alles wieder zurecht gekürzt? | |
| Nach Protesten gegen die Kürzungen nimmt Schwarz-Rot einige | |
| Kürzungsvorhaben zurück. Doch die Finanzierung steht auf wackligen Füßen. | |
| Ken-Kesey-Klassiker Gefängnis: Epos des individuellen Widerstands | |
| Das Gefangenentheater aufBruch spielt „Einer flog über das Kuckucksnest“. | |
| Die Inszenierung in der JVA Plötzensee ist atmosphärisch dicht. | |
| Knastzeitung aus Berlin-Tegel: taz hinter Gittern | |
| Der „Lichtblick“, Deutschlands einzige unzensierte Gefangenenzeitung, | |
| bekommt eine neue Redaktion. Die taz Panter Stiftung hilft beim Aufbau. |