| # taz.de -- Catcalling auf Berlins Straßen: Nur mit Pulli sicher | |
| > Verbale sexuelle Belästigung ist für Frauen im Sommer Alltag. Catcalling | |
| > ist keine Vorstufe zu einer Tat, sie ist eine, findet unsere Autorin. | |
| Bild: Catcalling, also verbale sexuelle Belästigung, kann in den USA mit Gelds… | |
| Es wird kalt, ich kann mir einen Pulli überziehen. Mir fällt ein Stein vom | |
| Herzen: Endlich Schutz. Der Sommer war eine Qual, die verbalen | |
| [1][sexuellen Belästigungen] kaum auszuhalten. | |
| „Warum kannst du keinen BH tragen?“, schrie [2][mich ein Mann] neulich | |
| vorwurfsvoll an, als ich auf die Straße trete. „Ich kann deinetwegen auf | |
| der Straße nicht laufen!“, sagt er und zeigt auf seinen erigierten Penis. | |
| Ob ich denn nicht verdammt noch mal einen BH hätte? | |
| „Doch, klar“, entgegne ich ihm. Was würde dir denn heute gefallen, was ich | |
| mit meinen Brüsten mache? „Glaubst du, dir würde nicht der Sabber aus dem | |
| Mund fließen, wenn ich einen BH tragen und meine Brüste noch größer wirken | |
| würden?“, frage ich den Erigierten-Penis-Mann. „Fick dich Bitch!“ | |
| Bei diesen Reaktionen verstehe ich, dass der Großteil meiner Freundinnen | |
| die sexualisierenden Kommentare wortlos über sich ergehen lässt. Es | |
| erfordert Mut und Kraft, sich zur Wehr zu setzen. | |
| Die [3][Erfolgschancen der Verfolgung] einer Strafanzeige sind derweil | |
| verschwindend gering – auch weil diejenigen, die die Straftaten aufnehmen, | |
| sich selbst oft sexistisch verhalten. | |
| „Schöne Beine“, kommentierte ein Polizist neulich, als ich auf einer | |
| feministischen Demo an ihm vorbei lief. Sein Kollege (weil ich eine | |
| Boxerhose trug): „Boxt du auch im Bett?“ Schallendes Gelächter in den | |
| Reihen der Polizei. Fast muss ich selbst lachen, weil ich früher allen | |
| Ernstes dachte, sie seien diejenigen, die mich beschützen. | |
| ## Internalisierter männlicher Blick | |
| Dabei sind sie es, die die Gewalttaten gegen Frauen häufig verteidigen, | |
| indem sie Frauen einschüchtern, nicht ernst nehmen oder Täter-Opfer-Umkehr | |
| betreiben. Sie sind es, die Fragen stellen, die an die Kategorie „Was | |
| hattest du an?“ erinnern und implizieren, dass die erfahrene sexualisierte | |
| Gewalt eine adäquate Reaktion auf eine „Provokation“ der Betroffenen sei. | |
| „Provokationen“ sind dann wohl, es als Frau zu wagen, ein T-Shirt zu | |
| tragen. | |
| Studien ergeben, dass das Durchschnittsalter für den ersten Catcall, also | |
| verbale sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum, in Deutschland 13,8 | |
| Jahre beträgt. Die Täter sind zu fast 100 Prozent Männer. Dadurch | |
| internalisieren Mädchen ab dem Kindesalter den male gaze, die Projektion | |
| männlicher Fantasien auf Frauen, sodass viele im Erwachsenenalter gar nicht | |
| mehr wissen, wie sie ihren Körper schön finden. Wehrt man sich gegen die | |
| ständig ausgesprochene Bewertung durch Männer, wird einem häufig | |
| unterstellt, man habe ein persönliches Problem. | |
| Was, wenn kein strukturelles Problem, ist es, wenn ich nahezu jeden zweiten | |
| Tag Erfahrungen mache, wie mit dem Mann auf der Hermannstraße in Berlin, | |
| der sich im Vorbeilaufen an mir, die Lippen leckt und fragt: „Darf ich mal | |
| abbeißen?“. | |
| Oder dem Typen, der aus dem Auto auf mich spuckt und sagt: „geil“. Oder den | |
| Männern auf der Boddinstraße, die sich lautstark über mich unterhalten: | |
| „Ey, guck mal die geile Schlampe, so eine muss man direkt nehmen, lecken | |
| und ficken, von vorne und von hinten.“ | |
| Aus diesen Worten müssen keine Taten werden, sie sind es bereits. Trotzdem | |
| ist Catcalling hierzulande als berührungslose Belästigung nicht strafbar. | |
| Geahndet werden kann es höchstens als Beleidigung nach Paragraf 185 StGB, | |
| der die Ehre schützt. Doch es gibt eine Strafbarkeitslücke: Viele | |
| degradierende Sprüche fallen nicht darunter. | |
| „Du Schlampe“ etwa gilt als Beleidigung der Ehre, „geiler Arsch“ hingeg… | |
| nicht. 2017 urteilte der Bundesgerichtshof, die Aussage eines 65-jährigen | |
| Mannes gegenüber einem 11-jährigen Mädchen, er wolle ihr „an ihre Muschi | |
| fassen“, enthalte keine „herabsetzende Bewertung“. | |
| Während die schwammigen Grenzen dieser Mikroaggressionen das deutsche | |
| Rechtssystem vor Herausforderungen stellen, gilt Catcalling in Frankreich, | |
| Belgien, Portugal und den Niederlanden als mit Geldstrafen bewehrte | |
| Straftat. | |
| In Deutschland unterzeichneten 2020 knapp 70.000 Menschen eine Petition für | |
| eine Gesetzesverschärfung. Anfang des Jahres hat die niedersächsische | |
| Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) angekündigt, eine | |
| Bundesratsinitiative für eine Gesetzesänderung auf den Weg bringen zu | |
| wollen. Passiert ist bislang nichts. Selbst wenn Catcalling strafbar wäre, | |
| ist fraglich, ob es Männer abschrecken würde. | |
| ## Normalisierung von niedrigen Gewaltformen | |
| Für physische sexuelle Belästigung können Täter mit einer Freiheitsstrafe | |
| von bis zu zwei Jahren oder einer Geldstrafe bestraft werden. Das hält sie | |
| nicht gerade von den Taten ab. Laut Bundesfamilienministerium wird jede | |
| dritte Frau in Deutschland einmal in ihrem Leben Opfer von physischer | |
| und/oder sexualisierter Gewalt. Die Dunkelziffer ist weitaus höher. | |
| Frauen erstatten nicht zuletzt deshalb häufig keine Anzeige, weil | |
| Institutionen und die Justiz Gewalt gegen Frauen nicht hinreichend ahnden. | |
| Neben unzureichender Rechtsprechung fehlt es auch an einem Verständnis für | |
| ihre Lebensrealitäten und echtem Willen, Frauen zu schützen. Das wird am | |
| Beispiel von Catcalling und dem verzerrten Ehrverständnis des Justizsystems | |
| deutlich, das überwiegend von weißen Männern geprägt wird. | |
| Wie wirksam eine Strafbarkeit von Catcalling wäre, ist daher unklar. | |
| Aufgabe der Rechtsprechung ist es, die Moralvorstellungen der | |
| Öffentlichkeit widerzuspiegeln. Verbale sexuelle Belästigungen sind Gewalt. | |
| Sie können der Anfang der Gewalt sein, die im Femizid gipfelt. | |
| Catcalling nicht unter Strafe zu stellen, trägt dazu bei, dass niedrigere | |
| Gewaltformen als „normal“ und akzeptabel gelten. Es strafrechtlich zu | |
| verfolgen, würde signalisieren, dass Sexismus nicht erst bei körperlicher | |
| Gewalt beginnt. | |
| Es könnte Frauen die Legitimation geben, ihre Erfahrungen als belastend zu | |
| empfinden. Mir ist es peinlich, dass ich in letzter Zeit so oft deshalb | |
| weinen muss. Ist doch nichts passiert. | |
| Aber es ist etwas passiert. Ich schränke mich täglich ein. Jeden Morgen | |
| stehe ich vor dem Schrank und frage mich: Habe ich genug Energie für das | |
| Tanktop oder trage ich doch lieber Pulli, auch bei 30 Grad? Um in Ruhe | |
| gelassen zu werden, um die Sprüche nicht mehr ertragen zu müssen. | |
| 20 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Toxische-Maennlichkeit/!6026540 | |
| [2] /Verbale-sexuelle-Belaestigungen-in-Berlin/!6003829 | |
| [3] /Sexualisierte-Gewalt-vor-Gericht/!5968412 | |
| ## AUTOREN | |
| Lilly Schröder | |
| ## TAGS | |
| sexuelle Belästigung | |
| Misogynie | |
| Gewalt gegen Frauen | |
| Sexuelle Gewalt | |
| Kolumne Starke Gefühle | |
| Carsharing | |
| Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen | |
| Sexismus | |
| Kolumne Alles getürkt | |
| sexuelle Belästigung | |
| sexuelle Belästigung | |
| Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Catcalling auf Berlins Straßen: Geiler Arsch ist kein Kompliment | |
| Die Bundesjustizministerin will verbale sexuelle Belästigungen strafbar | |
| machen. Doch das Problem liegt eher in der frauenfeindlichen | |
| Rechtsprechung. | |
| Alltag als Frau: Catcalling nervt! | |
| Sexistisches Verhalten führt dazu, dass unsere Autorin misstrauischer | |
| geworden ist. Dabei würde sie Männern gerne unvoreingenommen begegnen. | |
| Sexismus auf Berlins Straßen: Das wird man ja wohl noch sagen dürfen! | |
| Die Logos des Mietwagenanbieters Miles werden nahezu flächendeckend | |
| sexistisch abgewandelt. Das Unternehmen sieht darin kein Problem. Gehts | |
| noch? | |
| Erfahrungen von sexualisierter Gewalt: „Ich bin keine schwache Person“ | |
| Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter: Drei Berlinerinnen berichten von | |
| Erfahrungen häuslicher Gewalt und sexueller Belästigung im öffentlichen | |
| Raum. | |
| Vorstoß aus Niedersachsen: „Catcalling“ soll verboten werden | |
| Hinterherpfeifen auf der Straße, anzügliche Kommentare: Frauen müssen kein | |
| Freiwild sein, meint die niedersächsische Justizministerin. | |
| Das Pfeifen meiner Heizung: Obszön und ferngesteuert | |
| Seit Monaten pfeift bei mir zu Hause die Heizung. Mir ist das sehr peinlich | |
| gegenüber weiblichen Gästen. Und immer wenn der Klempner kommt, ist Ruhe. | |
| Verbale sexuelle Belästigungen in Berlin: Miau mich nicht an, Mann! | |
| Catcalling stellt für viele Frauen eine alltägliche Bedrohung dar. Eine | |
| Streetart-Initiative kämpft dagegen an und fordert gesetzliche | |
| Verschärfungen | |
| Strafrecht-Vorschlag der SPD-Fraktion: Gegen verbale sexuelle Belästigung | |
| Bisher blieb verbale sexuelle Belästigung meistens straflos. Die SPD möchte | |
| das ändern und legt einen Entwurf für einen neuen Straftatbestand vor. | |
| Frau ohne Menstruationshintergrund: Catcalling unterm Phallus | |
| Vatertag in Deutschland gleicht einem Himmelfahrtskommando für weiblich | |
| gelesene Menschen. Das ist in Berlin nicht anders. |