| # taz.de -- Nach Angriff auf Politiker in Dresden: Wahlkampf um die Demokratie | |
| > Zuletzt hat es mehrere Angriffe auf Politiker:innen gegeben. Der | |
| > Überfall auf den sächsischen SPD-Europapolitiker Matthias Ecke war der | |
| > schwerste. | |
| Bild: Tatort in Dresden: Hier griffen Unbekannte den SPD-Politiker Matthias Eck… | |
| Marcus Hetzel plakatiert seit Jahren für die Grünen in Dresden. „Früher ist | |
| man da entspannt losgezogen.“ Aber dieses Jahr, am vergangenen Freitag, | |
| habe er sich mit einem anderen Gefühl auf den Weg gemacht. Aus der Partei | |
| hieß es, am besten sollten die Wahlhelfer:innen zu dritt unterwegs | |
| sein, Gefahren aus dem Weg gehen und im Zweifel gleich die Polizei rufen. | |
| Das hatte er im Kopf. Doch im beschaulichen Dresdener Stadtteil Striesen | |
| rechnete er mit nichts, so erzählt es Hetzel der taz. Doch als er mit zwei | |
| anderen um etwa 23 Uhr vor einem Späti ein Plakat aufhängte, sprach ihn | |
| eine Gruppe junger Männer an, schwarz gekleidet, manche mit dunklen Mützen. | |
| „Das Plakat wird nicht lange hängen“, hätten sie sinngemäß gesagt. Hetz… | |
| solle es abnehmen. Der sagte, falls es sie störe, sollten sie selbst das | |
| Plakat abhängen. „Dann hat einer von denen gedroht, wenn ich es nicht | |
| mache, könne es sein, dass mir dasselbe passiert wie den anderen vorhin.“ | |
| Hetzel rief die Polizei. Er ahnte schon, was mit der Drohung gemeint sein | |
| könnte: In einem internen Chat hatte er von Angriffen auf | |
| Wahlhelfer:innen gelesen. | |
| An diesem Abend kam es zu mehreren Attacken. Ein 28-jähriger Wahlhelfer der | |
| Grünen wurde von vier Vermummten geschlagen und getreten, als er in der | |
| Schandauer Straße Plakate aufhängte. Etwas später, in der gleichen Straße, | |
| griffen mehrere Unbekannte den sächsischen SPD-Spitzenkandidaten für | |
| [1][die Europawahl], Matthias Ecke, an und fügten ihm mehrere Knochenbrüche | |
| im Gesicht zu. Er muss operiert werden. | |
| Matthias Ecke stammt aus dem sächsischen Meerane und lebt heute in Dresden. | |
| Der 41-Jährige rückte 2022 für die SPD ins Europaparlament nach, kümmerte | |
| sich um Regionales und Industriethemen. | |
| In der Nacht zum Sonntag [2][stellte sich ein 17-Jähriger] und gab an, er | |
| habe den Politiker angegriffen. Laut Polizei war er vorher nicht mit den | |
| Behörden in Konflikt geraten. Weitere Täter waren bis Redaktionsschluss | |
| noch nicht gefasst. Zeug:innen schätzten auch ihr Alter auf etwa 20 Jahre | |
| oder jünger. Sie seien schwarz gekleidet gewesen und mutmaßlich dem | |
| rechtsextremen Spektrum zuzuordnen. Laut Polizei ist der Hintergrund | |
| unklar. Die Ermittlungen laufen. | |
| Andrea Hübler, Geschäftsführerin der Beratungsstelle für Betroffene rechter | |
| Gewalt RAA in Sachsen, sagt allerdings, sie habe das befürchtet: mehr | |
| Angriffe während des Wahlkampfs auf Helfer*innen. „Vor allem aus dem | |
| Neonazi-Spektrum“, betont sie. Die Beratungsstelle hat im April ihre | |
| Statistik über Fälle rechter Gewalt veröffentlicht. Im vergangenen Jahr | |
| seien klassische Neonazi-Strukturen in Sachsen wieder stärker wahrnehmbar | |
| gewesen. | |
| In der vergangenen Woche gab es auch an anderen Orten Übergriffe auf Grüne | |
| in Sachsen: In Chemnitz war es ebenfalls zu einem Angriff gekommen, in | |
| Zwickau, Freiberg und Penig seien Wahlhelfer:innen verbal bedroht | |
| worden. Der Angriff auf Matthias Ecke sei aber eine neue Dimension, sagt | |
| Hübler. „Bisher hat es noch nie zu solchen Verletzungen geführt.“ | |
| Für Hübler stelle sich vor allem die Frage: „Handelt es sich um einen | |
| spontanen oder geplanten Angriff?“ Die Brutalität und dass es an mehreren | |
| Stellen zu Übergriffen kam, spreche für eine abgesprochene Aktion. Ebenso, | |
| dass es die erste Nacht war, in der Wahlplakate in Dresden aufgehängt | |
| werden durften. Weil die Ermittlungen andauern, möchte die Polizei sich | |
| dazu nicht äußern. | |
| Der SPD-Landesvorsitzende Henning Homann sagte gegenüber der taz, er sorge | |
| sich vor Nachahmer:innen. Dagegen fordert er konsequente Ermittlungen. | |
| Denn wie sich die Gewalt aktuell entwickle, sei erschreckend. Homann wisse | |
| von etwa zehn Angriffen auf Plakatier-Teams verschiedener Parteien in der | |
| vergangenen Woche in Sachsen. Dabei hat der [3][Plakat-Wahlkampf gerade | |
| begonnen]. | |
| Gewalt gibt es allerdings nicht nur in Sachsen. Eine Kleine Anfrage der AfD | |
| im Bundestag hat ergeben, dass politische Gewalt im vergangenen Jahr vor | |
| allem gegen die Grünen zugenommen hat. Registrierten Behörden 2020 noch 296 | |
| Angriffe auf Vertreter:innen dieser Partei, waren es im vergangenen | |
| Jahr fast viermal so viele: 1.219. Auf AfD-Vertreter:innen, die 2020 die | |
| meisten Angriffe abbekamen, gingen die Zahlen in der gleichen Zeit von 782 | |
| auf 478 zurück. An diesem Wochenende wurde in Niedersachsen ein | |
| Landtagsabgeordneter mit Eiern beworfen und geschlagen. | |
| „Es gibt Angriffe auf die AfD, unbestritten“, sagt Hübler. „Trotzdem hat | |
| das einen qualitativen Unterschied.“ Das eine seien ein Angriff auf alle | |
| demokratischen Parteien, das andere einer „auf eine Partei, die die | |
| Demokratie zerstören will, mit Remigration, Nationalismus, Rassismus und | |
| Faschismus.“ | |
| Zum aktuellen Angriff auf den SPD-Spitzenkandidaten Ecke schrieb der | |
| sächsische AfD-Chef Jörg Urban auf X, er verurteile den Angriff. | |
| „Allerdings muss sich die SPD fragen, inwieweit ihre ständige Hetze gegen | |
| politisch Andersdenkende zu solchen Eskalationen beiträgt.“ Eine Nachfrage | |
| der taz, welche Hetze er meine, ließ er unbeantwortet. | |
| Homann sagt: „Das ekelt mich an und das ist heuchlerisch.“ Die AfD habe zum | |
| aggressiveren Klima in der Politik beigetragen. „Das sind keine | |
| Schlägertrupps der AfD. Aber durch ihre Worte schafft sie einen Raum, in | |
| dem sich diese Täter legitimiert fühlen.“ Insgesamt erfahre die SPD nun | |
| viel Solidarität. „Das tut gut.“ Seine Partei werde nach dem Angriff erst | |
| recht Plakate aufhängen und um Wähler:innenstimmen kämpfen, sagt der | |
| Landesvorsitzende. „Aber es hat sich was verändert.“ | |
| Ähnlich klingt es beim Grünen-Wahlhelfer Marcus Hetzel. Er habe am | |
| Freitagabend Glück gehabt, glaubt er, weil es vor dem Späti hell war und | |
| noch andere Menschen in der Nähe standen. Die Polizei sprach mit den jungen | |
| Männern, Hetzel plakatierte weiter. Und er werde auch weiter Plakate | |
| aufhängen. „Aber es fühlt sich jetzt anders an.“ | |
| 5 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlkampfauftakt-zur-EU-Wahl/!6005005 | |
| [2] /Angriff-auf-SPD-Politiker-in-Dresden/!6008452 | |
| [3] /Gruene-in-Brandenburg/!6005825 | |
| ## AUTOREN | |
| David Muschenich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Sachsen 2024 | |
| SPD | |
| Demokratie | |
| Überfall | |
| Gewalt | |
| Dresden | |
| Sachsen | |
| GNS | |
| Demokratie | |
| Grüne Niedersachsen | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Übergriffe | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Katrin Göring-Eckardt | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gewalt gegen Politiker: Giffey-Angreifer soll in Psychiatrie | |
| Im Mai attackierte ein 74-Jähriger die Berliner Wirtschaftssenatorin | |
| Franziska Giffey. Nun entscheidet ein Gericht über seine Zukunft. | |
| Grünen-Politikerin Marie Kollenrott: Wieder ein Angriff im Wahlkampf | |
| Die Grünen-Landtagsabgeordnete Marie Kollenrott ist an einem Wahlkampfstand | |
| in Göttingen verletzt worden. Die Polizei nahm den Angreifer fest. | |
| Allzeithoch politischer Gewalt: Zeit für klare Maßnahmen | |
| Es braucht die Zivilbevölkerung im Kampf gegen politische Gewalt. Und ein | |
| schärferes Vorgehen gegen die Täter. | |
| Besuch in der Rassistenstadt: Chemnitz ist einfach überall | |
| Ich muss an der Uni Chemnitz lesen – in der denkbar ungünstigsten Stadt für | |
| einen Osman. Werder Bremen gegen Bayern sehe ich in einer Fascho-Kneipe. | |
| Rassistischer Angriff in Sachsen: Mitten in Dresden, mitten am Tag | |
| Beim Bummel durch die Innenstadt wird eine Schwarze Dresdnerin tätlich | |
| angegriffen. Der Fall zeigt auch, was sich seit den 90ern verändert hat. | |
| Angriffe auf Politiker:innen: Bespuckt, beleidigt und angerempelt | |
| Nach Angriffen auf Politiker:innen fordern FDP und Grüne mehr | |
| Polizeischutz im Wahlkampf. Derweil wurden weitere Details zum Fall Ecke | |
| bekannt. | |
| Demo in Dresden nach Angriff auf Ecke: Demokraten vereint nach Anschlag | |
| Nach dem dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke machte eine | |
| Spontandemo in Dresden Hoffnung. Diese war leidenschaftlich wie selten. | |
| SPD-Generalsekretär über rechte Angriffe: „Wahnsinnige Grenzüberschreitung… | |
| SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert zeigt sich im Interview mit der taz | |
| „geschockt“ über Angriffe auf Wahlkampfteams. Der AfD wirft er „eine | |
| klammheimliche Zufriedenheit“ vor. | |
| Drohungen gegen Politiker*innen: Hass im Wahlkampf | |
| Die Grüne Göring-Eckardt ist in Brandenburg bedroht worden – und fordert | |
| mehr Schutz durch die Polizei. Auch andernorts häufen sich Angriffe. | |
| Hass auf Grünen-Politiker*innen: Wer tut sich das noch an? | |
| Der Rechtsruck schreckt Grünen-Mitglieder davon ab, zu Kommunalwahlen | |
| anzutreten. Unerwartet füllen sich jetzt viele Listen aber doch. |