| # taz.de -- Schönheitsoperation in Deutschland: Gebt mir ein A | |
| > Unsere Autorin möchte ihre schweren Brüste gegen winzige eintauschen. | |
| > Aber sollte sie als Feministin ihren Körper nicht lieben, wie er ist? | |
| Am Morgen der Erstkonsultation. Du rasierst deine Achseln. Hast es die | |
| ganzen Wintermonate über nicht getan. Tust es jetzt, weil ein Freilegen des | |
| Brachlands voll schießender Wildgräser vor der eleganten Ärztin dir | |
| unvorstellbar ist. Du bist 34 Jahre alt, du arbeitest als wissenschaftliche | |
| Mitarbeiterin an einer Universität und hast kein Problem mit weiblicher | |
| Identität oder jedenfalls kein Interesse, mit der Ärztin ein Gespräch | |
| darüber zu beginnen. Deine größte Angst: dass sie dich für | |
| grundunsympathisch und gender-verwirrt und einen Hippie-Hipster aus der | |
| Großstadt hält, und dass sie dich darum nicht sauber operiert. | |
| Es ist unfair, dass du so denkst und vorurteilsbehaftet, aber dies ist | |
| Bayern. Du ziehst dir eine Bluse an. Sie sind sich sicher, dass Sie eine | |
| Frau sein wollen? Hatte die Therapeutin vor nicht langer Zeit gefragt, auch | |
| dies in Bayern. Es ist das erste Mal, dass dich jemand so direkt danach | |
| fragt, wer du sein willst. | |
| Draußen stürmt es wie so oft im Januar 2023. Drinnen im Wartezimmer der | |
| Praxis für Ästhetische und Plastische Chirurgie sieht es nicht anders aus | |
| als in den Wartezimmern dieser Welt. Pflanzen, die sich in trockener Erde | |
| festkrallen. Magazine und Comichefte sollen beim Warten helfen und machen | |
| nur ungeduldiger. Warum nicht eine Discokugel aufhängen, die ihre | |
| Spiegelparty an die Wände wirft? Wie wäre es mit einer Ecke, in der man Tee | |
| zubereiten könnte? Einer Lazy Sunday Jazz-Playlist, die gemütlich schnurrt. | |
| Deine Ärztin ist vielleicht fünfzig und schön auf altmodische Art. Gehört | |
| es sich so für eine plastische Chirurgin? Es sind ihre Seidenstrümpfe in | |
| creme-weiß, die in goldenen Pumps stecken, ihre gewählte Sprache mit dem | |
| osteuropäischen Akzent, an die du noch lange denken wirst. Warum du diese | |
| Seidenstrumpf-Pumps-Kombination als tröstlich empfindest, die | |
| Selbstsicherheit der Ärztin in ihrer konformen Ästhetik? Vielleicht, weil | |
| auch du hier bist, um eine Form zu finden. Selbst wenn Termine frei gewesen | |
| wären bei ihrem Chef, dem Top Dog mit weißen Loafers und Segelyachtlächeln: | |
| Deine Brüste soll dir nur diese Frau entfernen. | |
| Aber nun schaffst du es nicht, ihr zu sagen, dass du deine schweren Brüste | |
| gegen winzige eintauschen möchtest. Statt E Körbchen A, was eigentlich kein | |
| Körbchen ist, allenfalls der Hohlraum eines Eierbechers. Kleiner, viel | |
| kleiner, wenn es geht, sagst du, und sie sagt, wir schaffen B, das passe | |
| auch besser zu deinen 1,82. Dann zeichnet sie auf einem Papier deine neuen | |
| Brüste auf. Kreise dort, wo die Mamillen, die Brustwarzen, aufgeschnitten, | |
| aufgeklappt und im Anschluss einige Zentimeter nach oben verrückt werden. | |
| Einen langen T-förmigen Schnitt im rechten Winkel hinunter zum | |
| Unterbrustgewebe, dort wo überschüssiges Gewebe entfernt werden wird. Die | |
| Ärztin ist der erste Mensch, der deine Brüste so ansieht und berührt. | |
| Professionell, der Umstrukturierung des Rohmaterials verpflichtet. | |
| Als du noch keine Brüste hattet, wolltest du unbedingt welche. Mit 9, mit | |
| 10, mit 11 Jahren fragtest du deine Mutter, wann, oh wann, die tektonische | |
| Plattenverschiebung beginnen würde. Abends vor dem Einschlafen schautest du | |
| hinunter, die Hände zu einer frommen Kathedrale geformt. Bitte Gott, mach, | |
| dass die Brüste kommen. Wie überzeugt du davon gewesen bist, dass Gott, ein | |
| Mann undeutbaren Alters in weißem Gewand, dein Brustwachstum zur Chefsache | |
| erklären würde, wenn man ihn nur genug anbetete. | |
| Auf dem Campingplatz in der französischen Schweiz, auf den du als Kind | |
| jedes Jahr mit deiner Familie fuhrst, hatte jemand einen roten Sport-BH auf | |
| dem Volleyballplatz verloren. Dort lag er und nie hattest du etwas | |
| Schöneres gesehen. Natürlich nahmst du ihn mit. Nach dem Anziehen fühltest | |
| du den negativen Raum, die schrecklichen Lücken. Aber deine Brüste würden | |
| jeden Tag wachsen, und du wolltest vorbereitet sein. Vögel bauen ihr Nest, | |
| bevor sie Eier legen. Du bautest gleich zwei und hängtest ein Schild in den | |
| Ast: Herzlich Willkommen. | |
| Am Computer öffnet die Ärztin ein PDF mit Vorher/Nachher-Bildern. Es ist | |
| der zweite Termin bei ihr, wenige Wochen später. Zehn Paar riesige Organe | |
| von halbkugeliger Form auf dem Bildschirm und du traust dich kaum | |
| hinzusehen, als würdest du etwas Verbotenes tun. Wie schwer die Frauen | |
| getragen haben müssen. Du siehst es an den Bildern, die Brüste drücken sie | |
| nieder. Gebeugte Schultern, eingefallene Brustbeine. Nachher sind ihre | |
| Brüste klein und rund und unauffällig und du findest selbst die Narben | |
| schön. Du möchtest die Frauen so vieles fragen. Wie fühlen Sie sich heute? | |
| Wie haben Sie diesen Schritt Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin erklärt? | |
| Haben Sie es Ihren Eltern gesagt? Fühlen Sie sich schuldig, dass Sie Ihr | |
| Geld für eine Brustverkleinerung anstatt für lebensnotwendige Dinge | |
| ausgegeben haben? | |
| Dein halbes Leben schon hast du den Wunsch nach kleinen Brüsten. Mit 17, | |
| 18, als das Bedürfnis schrecklich dringlich war, fehlten die finanziellen | |
| Mittel; mit Mitte 20 entdecktest du einen Feminismus für dich, der so, wie | |
| du ihn auslegtest, vielleicht ein Fitnessstudio erlaubte, [1][aber | |
| keinesfalls Herumschneiden am Körper]. Wie oft du die immer gleiche innere | |
| Debatte geführt hast. | |
| Auftaktrede: Du sollst deinen Körper lieben, wie er ist. Nur das ist wahre | |
| Fürsorge. Nur das ist der Mittelfinger gegen das Patriarchat. Nur so ändert | |
| sich vielleicht etwas. | |
| Die Gegenrede, die immer lauter wurde mit den Jahren: Wenn die Welt Brüste | |
| zu fetischisierten Objekten macht – der Begierde, des Spotts, der | |
| Sanktionierung – musst du sie nicht wollen. Musst sie nicht mehr festhalten | |
| müssen, wenn du zum Bus rennst. Musst nicht mehr frühmorgens im Wald | |
| joggen, weil dann noch niemand unterwegs ist, der starren kann auf das, was | |
| sich trotz drei übereinander gezogenen BHs bewegt. Nie mehr soll jemand zu | |
| deinen Brüsten sprechen, statt dir ins Gesicht zu sehen. | |
| Wie es wäre, fragtest du dich, dich zu entkleiden vor jemandem, den du | |
| liebst, ohne dabei in Angst zu geraten. Es ging dir nicht darum, schöner zu | |
| werden. Du wolltest dich nur endlich normal fühlen, nicht immer so | |
| schrecklich nackt und ausgeliefert. | |
| Kathy Davis, einzige feministische Theoretikerin auf dem Gebiet der | |
| Ästhetischen Chirurgie, schreibt, dass der Konsens feministischer Stimmen | |
| Schönheitsoperationen als extreme Form medizinischer Misogynie einordne | |
| (ihre Studie [2][„Reshaping the Female Body: The Dilemma of Cosmetic | |
| Surgery“] liegt knapp 30 Jahre zurück). Dieser Konsens besage, dass | |
| Schönheitsoperationen das Bild des defizitären weiblichen Körpers | |
| reproduzierten. Eine selbstbewusste Wahl für oder gegen einen Eingriff zu | |
| treffen, sei demnach im Patriarchat nicht möglich. | |
| Für die Frauen wiederum, mit denen Davis für ihre Untersuchung sprach, | |
| stand die Operation oft am Ende einer jahrelangen Anstrengung, in ihrem | |
| Körper zu Hause zu sein, sich als Subjekt mit Körper wahrzunehmen statt als | |
| objektisierten Körper. Darüber hinaus bestätigten die Frauen, die | |
| Operationen für sich vornehmen zu lassen, nicht aufgrund äußeren Drucks aus | |
| ihrem Umfeld. Warum gelten uns diese Entscheidungen nicht als | |
| selbstbewusster Weg, in einer noch immer von patriarchalen Strukturen | |
| durchwebten Gesellschaft einigermaßen gut zu leben, fragt Davis am Schluss. | |
| Denn wenn wir Schönheitsoperationen nicht auch als selbstbestimmt | |
| anerkennen, ist jede Frau automatisch Opfer. | |
| Du willst kein Opfer sein, brauchst aber die Feministinnen auf deiner | |
| Seite. Deshalb musst du jedoch den Wunsch junger Mädchen nicht gutheißen, | |
| die sich einer Schamlippenkorrektur unterziehen wollen, weil der Freund da | |
| unten alles eklig findet. | |
| Conclusio einer bereits dein halbes Leben geführten Debatte: Eine | |
| Schönheitsoperation muss als Ultima Ratio der Selbstfürsorge gelten können. | |
| Deine Ärztin hat keinen Fragebogen, auf dem sie Feministin ja/nein | |
| ankreuzen könnte. Sie schaut nicht auf deine Brüste und sagt: So groß sind | |
| sie gar nicht, probieren Sie es doch mit Yoga. | |
| Inmitten des Gesprächs klingelt das Handy. Ihre Tochter ruft an, sie ist | |
| allein zu Hause und krank. Viel trinken musst du. Auf dem Küchentisch steht | |
| die Medizin und Papa kommt um 12 nach Hause. Deine Ärztin ist also Mutter. | |
| Du weißt nicht warum, aber das macht alles besser. Sie entschuldigt sich, | |
| malt weiter auf dem Papier deine perfekten Brüste auf. | |
| Und so viel wird es kosten. 6.500 Euro. Der Preis beinhaltet | |
| Konsultationen, Operation, Übernachtung in der Klinik, die Nachsorge, den | |
| medizinischen BH. Es wird sowieso eine Privatzahlung sein, so wie heute die | |
| meisten der jährlich [3][30.000 Brustverkleinerungen]. Früher | |
| [4][übernahmen die Krankenkassen] in den allermeisten Fällen eine | |
| Brustverkleinerung, heute geschieht das [5][nur noch sehr selten], selbst | |
| wenn ein Zusammenhang zwischen orthopädischen Beschwerden und dem | |
| Brustumfang erkannt wird. Natürlich sind 6.500 Euro zu viel Geld. Aber du | |
| hast ein bisschen was von deinen Großeltern geerbt. Erst dadurch ist die | |
| Operation nach jahrelangen theoretischen Überlegungen überhaupt in den | |
| Bereich des Möglichen gerückt. Was deine Großmutter sagen würde, wüsste | |
| sie, wozu ihr Erbe eingesetzt wird? | |
| Zu Hause am Küchentisch, du vergleichst Preise. In Berlin kostet die | |
| Operation um die 1.000 Euro weniger, aber du kannst für die Nachsorge nicht | |
| wöchentlich dorthin fahren. Was du kannst: die bayerische Provinzstadt, in | |
| der du lebst, verfluchen. Und so geht deine Kalkulation: Für den Preis der | |
| Operation könntest du 433,333 Bücher für 15 Euro kaufen. Die Dinge | |
| gegenüber dem Wert von Büchern zu bemessen, ist ein alter Trick, neben der | |
| Natur gibt es kaum etwas, das du so liebst wie die Literatur. | |
| Sind neue Brüste mehr wert als all die Bücher? Aber auch: Würden 433,333 | |
| zusätzliche Bücher in dein Apartment passen? Würden sie nicht. | |
| Auf Antwortsuche in der Literatur fragst du dich, warum es kaum Bücher über | |
| Brüste gibt. Also nicht über Brustkrebs. Nicht Stillratgeber. Keine | |
| Pornografie. Sondern Bücher über [6][die Kulturgeschichte der menschlichen | |
| Brust]. Über Brüste, die Kunst erschaffen. Ja, Louise Bourgeois, Künstlerin | |
| mit Brustfetisch. Ja, Femen, die Oben-ohne-Aktivistinnen aus der Ukraine. | |
| Und sonst? Ausgerechnet im schrulligen Buchladen einer amerikanischen | |
| Kleinstadt in Washington State, wo du ein halbes Jahr lang an der | |
| Universität arbeitest, findest du einen Regalmeter voller Brüste. Florence | |
| Williams’ [7][„Breasts: A Natural and Unnatural History“] und Marilyn | |
| Yaloms [8][„A History of the Breast“] gefallen dir, der Rest handelt wieder | |
| davon, wie frau sich vom Brustkrebs gesundessen kann (Brokkoli, roh!) und | |
| wie richtiges Stillen geht. | |
| Obwohl du sie bedingungslos wolltest, kamen deine Brüste spät. Lange | |
| tanztest du so viel Ballett, dass dein Körper kein Kapital für sekundäre | |
| Geschlechtsmarker erübrigen konnte, nicht mal für die Regelblutung. Dafür | |
| schafftest du es, mit dem Hinterkopf deine Kniekehlen zu berühren. Mit 17 | |
| hattest du es plötzlich mit zwei aktivierten Vulkanen zu tun. Es tat weh, | |
| dein Körper war plötzlich laut wie jemand, der in der Fußgängerzone | |
| ausrastet, um sich schlägt und schreit. Männer an der Ampel starrten, | |
| Jungen in der Schule starrten. Die Mädchen auch, neidvoll und giftig. | |
| Wenn du an diese Zeit zurückdenkst, fragst du dich, ob du dir nicht | |
| mindestens die Hälfte all dieser Blicke eingebildet hast. Du magst das Wort | |
| gefühlt nicht, wenn es gebraucht wird, um Erfahrungen zu relativieren, aber | |
| hier ist es angebracht. Gefühlt starrte die ganze Welt immerzu auf deine | |
| explodierten Brüste. Du musstest sie verstecken, abbinden und dich nicht | |
| mehr so viel bewegen. Flacher atmen, weniger sein. | |
| Traum aus dieser Zeit: Mit einer großen Gartenschere, einer solchen zum | |
| Heckentrimmen, schneidest du dir die Brüste ab. Du gehst sehr gründlich vor | |
| und trägst Hautschicht für Hautschicht ab. Kein Schmerz und alles ist | |
| voller Blut. | |
| Du entschiedst, zu einer Therapeutin zu gehen. Sie ist Psychoanalytikerin | |
| für Kinder und Jugendliche, und du bist 20 Jahre alt und eigentlich kein | |
| Kind mehr. In der Praxis ist alles voller Spielsachen und auf dem Sofa | |
| stoßen dir Knie und Kinn beinahe zusammen. Du sitzt auf dem Zwergen-Sofa, | |
| weil du deine Form schrumpfen willst, damit du in dein Leben passt. Ein | |
| Leben, das irgendwie außerhalb von dir selbst stattfindet. Zum Abschied | |
| sagt die Therapeutin, sie habe viel von dir lernen können. Darüber, was es | |
| bedeutet, heute eine junge Frau zu sein. Du hättest auch gerne gewusst, was | |
| es bedeutet, heute eine junge Frau zu sein. Wie die Therapeutin es von dir | |
| lernen konnte, ist dir schleierhaft. Immerhin aber hast du begriffen, dass | |
| es gut ist, hin und wieder zu essen. | |
| Der Heckenscheren-Traum kommt noch einige Male wieder. Dein halbes Leben | |
| lebst du mit diesen Brüsten, und noch immer trägst du zu schwer an dir | |
| selbst. Ist all das Leiden real? Keine Brüste. Zu viel Brüste. | |
| Was machen sie im Krankenhaus eigentlich mit all dem Gewebeabfall? Es muss | |
| eine spezielle Müllsortieranlage geben. Wo stehen diese Mülltonnen, und wie | |
| oft und von wem werden sie geleert? Riecht es dort oder verdeckt eine | |
| Chemiekeule alles? Ob deine Brüste auch in der Tonne liegen werden? Mit all | |
| den anderen abgefeilten und abgesaugten und abgestoßenen und unbrauchbaren | |
| und ungeliebten und verleugneten Teilen, die einmal zu uns gehörten, die | |
| wir einmal waren? | |
| Die goldenen Zwanziger verbrachtest du auf dem Crosstrainer mit dem | |
| Versuch, die Brüste abzutrainieren. Selbst schuld, manche Geschwüre züchtet | |
| man selbst, nichts hattest du einmal sehnlicher gewollt. Mal schwitztest du | |
| auf Texte aus den Literaturtheorie-Seminaren, die du an der Universität | |
| besuchst. Ein bisschen horny, die Ränder gewellt von zu vielen | |
| Markierungen. Körperliches Schrumpfen bei geistigem Wachstum. An anderen | |
| Tagen breitetest du vor dir auf dem Hometrainer die Gala aus, die | |
| Prominente in unvorteilhaften Posen zeigte. Schwabbel nach Schwangerschaft | |
| vor und nach der Brustvergrößerung schaut euch ihre Lippen an der Beauty | |
| Doc hat es vermasselt hat sie wieder zugenommen sie ist viel zu dünn wir | |
| machen uns Sorgen ertrunken in der Badewanne Nippelgate bei der | |
| Oscarverleihung. | |
| Die amerikanische Autorin Melissa Febos, die sich auf autofiktionales | |
| Schreiben konzentriert, [9][schrieb im Mai 2022] in der New York Times | |
| über ihre Brustreduktion, inklusive Foto im Unterhemd. Als prominente | |
| Feministin hat sie dir damit gewissermaßen die Absolution erteilt. | |
| Du hängst damals einen Zettel an die Wand, er soll dich zum Sparen | |
| animieren: | |
| Buy Boobs, not Books | |
| Die Brustverkleinerung heißt im Fachjargon Mammareduktionsplastik. | |
| Natürlich Mamma, natürlich Mutter. Als könntest du mit den Brüsten auch | |
| gleich die Mutter loswerden. Die Mutter in dir, die Verpflichtung zum | |
| Muttern, die Vorstellungen deiner Mutter von dir als ebensolche. Für viele | |
| Frauen mag es da keinen Zusammenhang geben. Für dich schon. Beide | |
| Entscheidungen, deine Brüste verkleinern zu lassen und keine Mutter werden | |
| zu wollen, fallen in denselben Zeitraum. Als deine Ärztin warnt, dass | |
| Stillen nach dem Eingriff schwierig werden könnte, zuckst du mit den | |
| Achseln. | |
| Du selbst suchst eigentlich dein ganzes Leben lang immerzu nach Müttern, | |
| fühltest dich als Kind magnetisch angezogen von älteren Frauen und konntest | |
| es gar nicht erwarten, eine weise Frau mit langem grauem Zopf zu werden. | |
| Die amerikanische Schriftstellerin Maggie Nelson nennt diese | |
| Übermutterfiguren ihre „many-gendered mothers of the heart“. Und | |
| tatsächlich müssen es nicht immer Frauen sein, die diese Funktion erfüllen. | |
| Doch deine Mütter der Literatur, der Musik und Philosophie, der | |
| Psychoanalyse und Kunst waren und sind sehr häufig Frauen, die sich auch | |
| als solche identifizieren. | |
| Überall siehst du die Mutter, wo vielleicht sonst niemand eine sieht. Der | |
| Gedanke jedoch, selbst Mutter in einem herkömmlichen, biologischen Sinn zu | |
| werden, bereitet dir immense Schwierigkeiten. Jahrelang denkst du, dein | |
| Wunsch nach einem kinderlosen Leben sei präventive Schadensbegrenzung. Dir | |
| die Verantwortung zu übertragen, jemanden am Leben zu halten. Das erscheint | |
| dir grob fahrlässig. Du wärst eine dieser Mütter, die irgendwann nicht mehr | |
| heimkommt, zur Krippe, zum Kind. | |
| Die Urgroßmutter, nach der du benannt bist, bekam neun Kinder, von denen | |
| sieben überlebten. Kinder waren einfach da, wie das Wetter auch. Die | |
| unzähligen Fehlgeburten, der Moment, wenn das Unterkleid voller Blut war | |
| oder beim Waschen etwas in die Schüssel fiel. Ob sie je gefragt wurde, was | |
| sie sich wünschte vom Leben, wovon sie träumte? Ihr Mann wollte Dinge und | |
| nahm sich, was ihm laut Ehevertrag zustand. Sprach von den Kindern als | |
| Ware. Kinder, die lebten, um in der Bäckerei zu arbeiten. Kornsäcke in den | |
| Schlund der Mühle wuchten. Viele kleine Lungen voller Mehlstaub. Viele | |
| kleine Hände, die schwere Teige formen. Verhütung? Nicht in den 1930er | |
| Jahren im kleinen Schwarzwalddorf. | |
| Deine Urgroßmutter weinte, als sie dich das erste Mal hielt, es wurde dir | |
| so erzählt. Sie war eine alte Frau und weinte, als hätte sie ihr ganzes | |
| Leben darauf gewartet, noch einmal ein Baby zu halten. Du denkst an sie in | |
| seltsamen Momenten. Wenn du zur Arbeit fährst oder die Kreditkarte an das | |
| Lesegerät hältst. Das Geld auf deinem Konto erhältst du für ein extrem | |
| unproduktives Leben. Bezahlt wirst du von einer Universität dafür, dass du | |
| über Literatur nachdenkst, schreibst und ab und zu mit Studierenden | |
| sprichst. Hätten andere Frauen deiner Familie auch lieber Bücher | |
| geschrieben als zu gebären, wären auch gerne reproduktiv unproduktiv | |
| gewesen? | |
| Deine Ärztin trägt beim nächsten Termin wieder ihre Seidenstrümpfe und | |
| goldenen Pumps. Fragt, wie die Brüste aussehen sollen. Du zeigst auf den | |
| Aufklärungsflyer zur Mammareduktionsplastik. Auf dem Cover entsteigt | |
| Bouguereaus’ berühmte Venus ihrer Muschel. Sie kämmt ihr bodenlanges Haar | |
| und hat die schönsten Kieselstein-Brüste, die du je gesehen hast. Zu klein, | |
| sagt die Ärztin. Schaffe sie nicht. Du schaust dich im Zimmer um, das keine | |
| Orientierung bietet, bis dein Blick auf die Brüste deiner Ärztin fällt. Sie | |
| zeichnen sich unscheinbar ab unter ihrem weißen Kittel. Ich hätte gerne | |
| Ihre Brüste. Sagst du und bist erstaunt, dass der Satz wirklich aus deinem | |
| Mund kommt. Die Ärztin zuckt kein bisschen und streicht danach immer wieder | |
| über ihre Brust, um die Form nachzuzeichnen. Dir zu zeigen, wie sie zwei | |
| kleine Tropfen formen wird, die ihren ähneln. Kleine Tropfen, sagt sie, die | |
| schönsten zwei Worte der Welt. | |
| Sie ist viel kleiner als du, deine Ärztin. Aber wegen der Fürsorge in ihrem | |
| Blick willst du sie umarmen, willst von ihr umarmt werden, an ihre kleinen | |
| Körbchen gedrückt werden. Sagen soll sie, dass du schön sein wirst, dass | |
| alles gut werden wird. Sie wirkt wie eine Mutter, die alles unter Kontrolle | |
| hat. Brustverkleinerung, Bauchfettabsaugen und ein Facelift vor dem | |
| Mittagessen, am späten Nachmittag der Tochter bei den Hausaufgaben helfen. | |
| Die Frauen deiner Familie haben sich, so kommt es dir vor, nicht bewusst | |
| für oder gegen Kinder entschieden. Absolutes Wunschkind seist du gewesen, | |
| sagt dir deine Mutter. Doch niemand hat dir als Kind gesagt, dass keine | |
| Kinder bekommen eine schöne, eine gute Form zu leben sei. Dass Frauen nicht | |
| muttern müssen. | |
| Deine eigene Mutter. In einem anderen Leben siehst du sie vor dir als | |
| Gewerkschaftsvorsitzende oder Anwältin. Immerzu klingelt das Telefon. Wenn | |
| sie abends nach Hause kommt, ihren Trolley mit Akten hinter sich | |
| herziehend, hast du sie schrecklich vermisst. Sie küsst dich und du drückst | |
| deinen Kopf ins Kissen. Dort hinein, wo ihr Parfüm hängen bleibt, nachdem | |
| sie wieder aus dem Zimmer gehuscht ist, zurück zu ihren Arbeitskämpfen und | |
| Streikplänen, den abendlichen Strategiesitzungen. Hatte deine Mutter, die | |
| echte, je darüber nachgedacht, keine Kinder zu bekommen? Darüber, nicht nur | |
| hinzuzuverdienen und jeden Mittag in der Küche zu stehen und gesundes Essen | |
| zu kochen. Quinoa-Bratlinge und Salat für Kinder, die schreiend nach | |
| Spaghetti verlangten. | |
| In einem Biergarten, in der grünen Welt der frisch ausgetriebenen | |
| Kastanien, fragst du sie. Sie besucht dich in deinem Erwachsenenleben. Du | |
| lebst mit dir selbst allein, du bist glücklich und manchmal einsam. Mama, | |
| hast du je überlegt, keine Kinder zu wollen? Ihr Gesicht fällt ihr | |
| herunter. Vielleicht habe sie es besser machen wollen als ihre Eltern. Es | |
| waren Dinge wiedergutzumachen, sagt sie. Nie. Nie. Im Biergarten fließen | |
| Tränen. Sie kann nicht verstehen, dass man lieber einsam ist als Kinder zu | |
| bekommen. Lieber Hausarbeiten korrigiert und schreibt, als zu Elternabenden | |
| zu gehen und Gemüse in Pastasaucen zu schleusen. Bist du stolz darauf, | |
| keine Kinder zu wollen? [10][Du wirst es bereuen], deine Mutter weiß es. In | |
| 40 Jahren, wenn du in einem Altersheim liegend von Robotern versorgt werden | |
| wirst, wird niemand dich besuchen kommen. Wer weiß es schon, vielleicht | |
| behält deine Mutter recht. | |
| Und trotzdem willst du lieber ein Kunstmonster werden, wie die Erzählerin | |
| in Jenny Offills „Amt für Mutmaßungen“: „Ich hatte beschlossen, nie zu | |
| heiraten. Stattdessen wollte ich ein Kunstegomane werden. Frauen werden so | |
| etwas fast nie, weil solche Ungeheuer sich nur mit Kunst beschäftigen und | |
| nicht mit Alltagsdingen. Nabokov hat nicht einmal seinen Regenschirm | |
| zugemacht. Vera hat für ihn die Briefmarken geleckt.“ Ein literarisches | |
| Genie sein und die Erwartungen der Welt so wuchtig auf einem lasten zu | |
| fühlen muss so beschwerlich gewesen sein für Vladimir, dass er schlicht | |
| keine Kapazitäten hatte für weltliche Belange. Spucke im Mund sammeln etwa. | |
| Kinder kriegen und erziehen, das sei für die meisten Menschen der | |
| kreativste Akt ihres Lebens, denkt eine Freundin, die Künstlerin und Mutter | |
| ist und mit dieser Doppelrolle hadert. Im Idealfall würden die Menschen | |
| nirgends mehr über sich hinauswachsen als im Umgang mit Kindern. Aber Kunst | |
| braucht all das, was Kinder auch brauchen. Will auch geboren und versorgt | |
| werden und lernen und die Welt entdecken. Manche Eltern, manche Frauen, | |
| schaffen beides. Du weißt, dass du nicht zu ihnen gehörst. | |
| Du leckst keine Briefmarken für andere. Du bist die Hohepriesterin der | |
| Einsamkeit. Nichts als Wonne beim Erwachen im Bett, allein. Gregorianische | |
| Choräle und Herunterstürzen von zwei Kaffees. Lesen, Schreiben. Einsamkeit, | |
| manche Etymologien sind so charmant. Einsam: einig, einträchtig, einzeln. | |
| Mit sich selbst einig sein. In Norddeutschland gibt es einen Ort namens | |
| Solitüde und in Schweden einen, der Ensamheten heißt. Woher kommst du? Du | |
| kommst aus Solitüde. Ort der kalten Betten und Wärmflaschen, die man | |
| umarmen muss. In denen sich die Tage ausbreiten vor dir und du nur | |
| aufzustehen brauchst aus dem Bett, um die Schallplatte zu drehen. Auf den | |
| Knien Bücher über Künstlerinnen der Einsamkeit, Polarforscherinnen, die | |
| endlich allein sein wollten. In Nachthemden der Großmutter durch die | |
| Wohnung wandern, Buchrücken streicheln. In Solitüde gibt es einen Markt, | |
| und du kennst die Bauern bei ihren Vornamen. Manchmal werden Fragen | |
| gestellt von Menschen, die von außerhalb kommen. Du hast oft zu erklären | |
| versucht, dass deine Lebensweise keine Kritik all der anderen ist. Dass du | |
| andere Menschen brauchst. Alleinsein im Schaffen, in der Kunst, nicht aber | |
| doch immerzu. Aber gehen können willst du immer. | |
| Ganz früh stehst du auf, leise, um deine Freundin nicht zu wecken. Sie ist | |
| mit dem Zug gekommen, um dich zur Operation zu begleiten und wieder | |
| abzuholen. Älteste Schulfreundin, auch eine deiner „many-gendered mothers“. | |
| Du trinkst einen letzten Kaffee. Stellst dir vor, wie der Schmerz sich | |
| anfühlen wird. Aller Schmerz kann Ritual sein und umgekehrt. Heilung hat | |
| viele Gesichter. Am Abend zuvor hat die Freundin gefragt, ob sie sie noch | |
| einmal sehen dürfte, die großen Brüste. Selbst deiner ältesten Freundin | |
| hast du sie kaum je gezeigt. Du kommst aus der Dusche, ziehst deinen | |
| Morgenmantel an, denn um sich auszuziehen muss man angezogen sein. Mach den | |
| Vorhang zu, sagst du, und dann tänzelst du durchs Zimmer, öffnest langsam | |
| die Schleife des Mantels und ziehst unter viel Gekreische blank. Selbst | |
| jetzt keimt noch Panik in dir, obgleich die Brüste doch beinahe schon in | |
| der Tonne mit dem Gewebeabfall liegen. | |
| Morgens geht ihr zu Fuß und Hand in Hand im Schlafanzug die wenigen Minuten | |
| zur Klinik. Deine Freundin, weil sie sich gleich wieder hinlegen will, und | |
| du, weil du dich sowieso gleich ausziehst. Über Amazonen-Kriegerinnen heißt | |
| es, sie hätten sich die Brüste abgeschnitten, um bessere Bogenschützinnen | |
| zu werden. Der Mythos hält sich hartnäckig, die Forschung hat ihn | |
| widerlegt. Aber du denkst an die Kriegerinnen, als du dir das | |
| Krankenhaushemd überziehst, die Haube aufsetzt, dich in die | |
| Kompressionsstrümpfe zwängst. | |
| Wenn du heute, neun Monate nach der Operation, gefragt wirst, wie du dich | |
| mit deinen neuen Brüsten fühlst, gerätst du in Erklärungsnot. Einerseits: | |
| als hättest du sie schon immer gehabt. Andererseits: geradezu verliebt in | |
| sie und unbeschreiblich erleichtert. Nie hast du mehr Fürsorge aufgebracht | |
| für deinen Körper als in den Monaten nach der Operation, die vertikal und | |
| horizontal verlaufenden Narben massiert und mit Silikonpflastern beklebt. | |
| Heute trägst du nur noch selten BH. In der Sauna warst du trotzdem noch | |
| nicht. Ein wenig sind deine neuen Brüste wie ein kostbares Geschenk, das du | |
| gerade bekommen noch nicht mit aller Welt teilen möchtest. Sie sind so | |
| schön. Selbst die Narben sind es. | |
| 7 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Debatte--Feminismus-Botox-und-Hyaluron/!5960894 | |
| [2] https://www.taylorfrancis.com/books/mono/10.4324/9780203700129/reshaping-fe… | |
| [3] https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Brustverkleinerung-Kassen-wollen-oft… | |
| [4] https://www.beautyclinic.de/wann-macht-eine-brustverkleinerung-sinn/ | |
| [5] https://sozialgericht-karlsruhe.justiz-bw.de/pb/,Lde/10015869/?LISTPAGE=991… | |
| [6] /Kuratorin-ueber-Brueste-in-der-Kunst/!5948767 | |
| [7] http://www.florencewilliams.com/breasts-a-natural-and-unnatural-history | |
| [8] https://medhum.med.nyu.edu/view/1444 | |
| [9] https://www.nytimes.com/2022/05/10/magazine/breast-reduction-feminism.html | |
| [10] /Mutter-werden-oder-nicht/!5954838 | |
| ## AUTOREN | |
| Anne-Sophie Balzer | |
| ## TAGS | |
| Longread | |
| wochentaz | |
| Körper | |
| Feminismus | |
| Schönheitsnormen | |
| Schönheitschirurgie | |
| Mutterschaft | |
| Selbstbestimmung | |
| Brüste | |
| GNS | |
| IG | |
| Podcast „Vorgelesen“ | |
| Schwerpunkt Feministischer Kampftag | |
| Transparenz | |
| Kolumne Einfach gesagt | |
| Feminismus | |
| Schönheitsnormen | |
| Brüste | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Selbstbestimmt altern: Indiskret und unbescheiden | |
| Mit 69 Jahren lässt sich Schlagzeugerin Lindy Morrison im kurzen Kleid | |
| fotografieren. Ihre Weiblichkeit endet nicht mit dem Verlust der Jugend. | |
| Lauterbachs Krankenhausreform: Weiter im Wartezimmer | |
| Der Bundesrat kann sich bisher nicht auf eine Position zum | |
| Transparenzgesetz einigen. Passiert das nicht schnell, drohen den Kliniken | |
| Finanzlücken. | |
| Austern, Champagner und Niedergang: Vergnüglich geht die Welt zugrunde | |
| Jetzt, wo alle schreiben, dass es bald vorbei sein könnte mit dem | |
| angenehmen Leben in Frieden, ist radikaler Hedonismus die einzige | |
| Alternative. | |
| Soziologin über Schönheit: „Es gibt keinen natürlichen Zustand“ | |
| Die Soziologin Nina Degele beobachtet das gesellschaftliche | |
| „Schönheitshandeln“. Sie erklärt, warum sie Authentizität für einen | |
| unmöglichen Begriff hält. | |
| Debatte – Feminismus, Botox und Hyaluron: Muss sie? Soll sie? Kann sie? | |
| Schönheitseingriffe sind unter Feminist:innen ein Streitthema: Ist das | |
| Spritzen ein Akt der Selbstbestimmung – oder Resultat des Patriarchats? | |
| Amputation wegen Tumor: Brust ab | |
| Wer sich nach einer Brustamputation gegen einen Wiederaufbau entscheidet, | |
| steht unter Rechtfertigungsdruck. Das erlebte auch unsere Autorin. |