| # taz.de -- Bewegungstermine in Berlin: Die Gewalt liegt im System | |
| > Am 13. 12. gehen Menschen deutschlandweit gegen Polizeigewalt auf die | |
| > Straße. Der Kampf gegen staatliche Gewalt bedeutet, Grundrechte zu | |
| > verteidigen. | |
| Bild: Die Proteste am 13. 12. spielen mit dem Kürzel ACAB, aber wofür steht d… | |
| Laut der Internationalen Organisation für Migration (IOM) sind bis zum 6. | |
| Dezember 2023 alleine seit 2014 schätzungsweise [1][28.256 Menschen] auf | |
| der Flucht im Mittelmeer ertrunken. Das sind im Schnitt 2.826 Menschen pro | |
| Jahr oder 8 Menschen pro Tag oder ein Mensch alle drei Stunden. Alle drei | |
| Stunden hört irgendwo im Mittelmeer ein Mensch auf zu strampeln, lässt das | |
| Wasser in die Lungen eindringen und reißt dann die Augen auf, wenn die | |
| Erlösung von der panischen Angst und der Suche nach Luft endlich eintritt. | |
| Für die Fische des Mittelmeers müssen die sinkenden Menschenkörper keine | |
| Überraschung mehr sein. Vielleicht haben sie sich schon daran gewöhnt. Wir, | |
| die auf dem Kontinent leben, der für so viele Menschen immer noch die | |
| Hoffnung auf etwas Besseres bedeutet, haben das jedenfalls längst getan. | |
| Die Schreie der Ertrinkenden sind zumindest in Mitteleuropa zum | |
| [2][Grundrauschen im kapitalistischen Zentrum] geworden. Wir hören sie | |
| nicht mehr, wie die Autos draußen auf der Straße oder die Flugzeuge im | |
| Himmel. Fast könnte man meinen, das Sterben im Mittelmeer gehöre einfach | |
| zum Leben dazu. | |
| Doch das tut es nicht. Nichts daran ist natürlich oder normal. Es ist kein | |
| Naturgesetz, dass die Menschen an den Grenzen krepieren. Sie sterben dort | |
| wegen des politischen Willens, sie nicht auf den europäischen Kontinent zu | |
| lassen. Sie sterben, wenn nicht als Bestrafung, dann als Abschreckung für | |
| alle, die auch darüber nachdenken, in Europa ihr Grundrecht auf Asyl | |
| wahrzunehmen, an dessen formaler Abschaffung im Zuge der Veränderung des | |
| [3][Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS)] ohnehin gearbeitet wird. | |
| ## Frontex ist bei ACAB mitgemeint | |
| Doch politischer Wille allein hält keine Menschen auf. Es darf nie | |
| vergessen werden, dass es dafür Menschen benötigt, die willens sind, die | |
| Drecksarbeit zu erledigen. An den Grenzen machen diese die Menschen von | |
| Frontex, die etwa illegale Push- und Pullbacks durchführen und die zivile | |
| Seenotrettung an ihrer Arbeit behindern. Erst am Montag hat unter anderem | |
| der Spiegel [4][eine Recherche (Paywall)] veröffentlicht, die zeigt, wie | |
| Europa dabei vermutlich auch etwa mit einer lybischen Foltermiliz mit | |
| Verbindungen zur Wagner-Gruppe zusammenarbeitet. | |
| Die [5][Feministische Antifaschistische Jugendorganisation Charlottenburg | |
| (F_AJoC)] stellt deshalb die Gewalt von Frontex und des europäischen | |
| Asylsystems in den Mittelpunkt ihrer Demonstration gegen Polizeigewalt am | |
| Mittwoch (13. 12.). Deutschlandweit wird es an dem Tag mit dem | |
| symbolträchtigen Datum (1312 steht für ACAB) Demos gegen Polizeigewalt | |
| geben. Unter dem Motto [6][“Right to move – right to stay“] geht es um die | |
| Überwindung staatlicher Gewaltstrukturen wie Frontex und das Konzept | |
| nationalstaatlicher Grenzen. Startpunkt ist um 18 Uhr am Potsdamer Platz. | |
| Anschließend geht es in der [7][Zwille] um das deutsche Polizeiproblem. Auf | |
| einem Panel werden Menschen der Gruppen [8][Ihr Seid Keine Sicherheit] und | |
| [9][Entnazifizierung Jetzt] diskutieren. Auch Musik wird es geben. Die | |
| Einnahmen vom Abend gehen [10][an die Soliinitiative für den 19-jährigen | |
| Jugendlichen Bilel], auf den die Polizei kürzlich 34 Schüsse abfeuerte und | |
| ihn mit den Treffern querschnitzlähmte, nachdem er sich einer | |
| Polizeikontrolle entzogen hatte. Auch die [11][Kampagne für Opfer | |
| rassistischer Polizeigewalt (KOP Berlin)] wird mit den Einnahmen | |
| unterstützt (Fasanenstraße 1a, 20 Uhr). | |
| ## Autoritarismus im Inneren | |
| Als handle es sich um eine zynische Antwort auf die Proteste am Vorabend, | |
| soll am Donnerstag (14. 12.) das neue Berliner Polizeigesetz verabschiedet | |
| werden, das den erweiterten Einsatz von Bodycams, Tasern und | |
| Videoüberwachung, die Ausweitung des Präventivgewahrsams und die | |
| Festschreibung des sogenannten “finalen Rettungsschusses“ vorsieht. Gegen | |
| den Ausbau des Überwachungs- und Polizeistaates hat das [12][Bündnis für | |
| soziale Sicherheit] ab 8:30 Uhr vor dem Abgeordnetenhaus | |
| (Niederkirchnerstraße 5) [13][eine Kundgebung] angemeldet. | |
| Das Bündnis kritisiert, dass der Senat statt sozialen Lösungen nur mehr | |
| Repression im Angebot hat. Von einer solchen Logik profitieren können | |
| letztlich nur diejenigen, die schon immer das Prinzip der Grundrechte durch | |
| das Credo Befehl und Gehorsam ersetzen wollten. Am Freitag (15. 12.) | |
| beschäftigt sich [14][ein Vortrag] der Gruppen [15][Antifa in Praxis] und | |
| [16][Perspektive Selbstverwaltung] mit dem Höhenflug der AfD – und was | |
| Linke dem entgegensetzen können (Kiezladen MaHalle, Waldemarstraße 110, 19 | |
| Uhr). | |
| Um wirkliche soziale Lösungen geht es dagegen auf der Demonstration gegen | |
| Gentrifizierung am Samstag (16. 12.). Unter dem Motto [17][“Überall Büros, | |
| nirgendswo sozialer Raum“] ruft die Initiative Laskerkiez United gegen die | |
| Strategie von Investor:innen auf die Straße, alteingessene | |
| Bewohner:innen im Kiez durch Büroräume zu verdrängen. Los geht es um 18 | |
| Uhr in der Persiusstraße 11. Anschließend findet in der [18][Neuen Zukunft | |
| am Ostkreuz] (Alt Stralau 68) ein gemeinsames Winterfest statt. | |
| ## Für das Recht auf politischen Streik | |
| Doch warum stehen Linke der zunehmenden Autoritarisierung der Gesellschaft | |
| so machtlos gegenüber? Ein Grund könnte sein, dass der Bewegung schon in | |
| den 1950er Jahren ein entscheidenes politisches Kampfmittel genommen wurde: | |
| Das Recht auf politischen Streik und Generalstreik. In Frankreich und | |
| Italien wäre es unvorstellbar, doch in Deutschland hat sich die Vorstellung | |
| durchgesetzt, dass das demokratische Mitspracherecht mit dem Wahltag | |
| beginnt und endet – eine autoritäre Demokratiedefinition, die von den | |
| meisten Gewerkschaften auch noch mitgetragen wird. | |
| Doch langsam regt sich Widerstand gegen dieses restriktive Streikrecht, bei | |
| dessen Etablierung übrigens der alte Nazi [19][Hans Carl Nipperdey] eine | |
| große Rolle spielte, der es in der BRD bis zum Präsidenten des | |
| Bundesarbeitsgerichts brachte. In der [20][Kampagne für ein umfassendes | |
| Streikrecht] arbeiten Kolleg:innen aus der Bildungsgewerkschaft GEW und | |
| dem Solikreis für Beschäftigte bei Gorillas. Die GEW hat sich 2013 zum | |
| politischen Streik und Generalstreik bekannt. | |
| Am Donnerstag (14. 12.) veranstaltet die Kampagne im GEW-Haus (Ahornstraße | |
| 5, 18 Uhr) eine [21][Diskussionsveranstaltung mit Theresa Tschenker], die | |
| ihre Dissertation zum Thema geschrieben hat. Unter anderem stellt sie darin | |
| die Frage, wie etwa Pfleger:innen sich gegen ihre Arbeitsbedingungen | |
| wenden sollen, wenn diese doch eindeutig von politischen Entscheidungen wie | |
| der Finanzierung des Gesundheitswesens abhängen. Auch, wie eine | |
| Neukonzeption des Streikrechts aussehen könnte, wird am Donnerstag Thema | |
| sein. | |
| 12 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/892249/umfrage/im-mittelmeer… | |
| [2] /Flucht-ueber-das-Mittelmeer-im-Jahr-2023 | |
| [3] /EU-Asylsystem-GEAS/!5978837 | |
| [4] https://www.spiegel.de/ausland/migrationspolitik-im-mittelmeer-wie-eine-bru… | |
| [5] https://fantifacharlottenburg.blackblogs.org/ | |
| [6] https://fantifacharlottenburg.blackblogs.org/veranstaltungen/ | |
| [7] http://eb104.extern.tu-berlin.de/zwille.html?year=2021&month=5 | |
| [8] https://www.ihrseidkeinesicherheit.org/ | |
| [9] https://entnazifizierungjetzt.de/ | |
| [10] https://www.gofundme.com/f/querschnittlahmung-durch-polizeischusse | |
| [11] https://kop-berlin.de/ | |
| [12] https://buendnis-soziale-sicherheit.de/ | |
| [13] https://asanb.noblogs.org/?event=gegen-das-neue-polizeigesetz-in-berlin | |
| [14] https://stressfaktor.squat.net/node/302372 | |
| [15] https://www.instagram.com/antifainpraxis/ | |
| [16] https://twitter.com/perspektive_sv/ | |
| [17] https://laskerkiez.noblogs.org/post/2023/11/29/demonstration-ueberall-buer… | |
| [18] https://www.zukunft-ostkreuz.de/ | |
| [19] /50-Jahre-Ford-Streik/!5952740 | |
| [20] https://rechtaufstreik.noblogs.org/ueber-uns/ | |
| [21] https://rechtaufstreik.noblogs.org/2023/10/aufruf-veranstaltung-recht-auf-… | |
| ## AUTOREN | |
| Timm Kühn | |
| ## TAGS | |
| taz Plan | |
| Kolumne Bewegung | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Polizei Berlin | |
| Polizeigesetz | |
| Frontex | |
| EU-Außengrenzen | |
| Besetzung | |
| Asyl | |
| taz Plan | |
| IG | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Besetzte Druckerei in Frankfurt: Dachschaden durchs SEK | |
| Die Polizei geht in Frankfurt rabiat gegen Besetzer*innen der | |
| Dondorf-Druckerei vor. Die sehen ihren Kampf nicht verloren. | |
| EU-Asylsystem GEAS: Sechsjährige ins Lager | |
| In Brüssel läuft die letzte Verhandlungsrunde zur Reform des EU-Asylrechts. | |
| Der Rat will, dass auch Kinder für Schnellverfahren interniert werden. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Arbeitskampf mit engem Korsett | |
| Angesichts Inflation und Klimakrise braucht es in Deutschland ein liberales | |
| Streikrecht. Das zeigt auch der jüngste Streik der Lehrer:innen. | |
| Polizeiforscherin über Gewalt im Einsatz: „Gewalttätig sind immer die ander… | |
| Die Kulturanthropologin Stephanie Schmidt hat Polizist*innen bei ihrer | |
| Arbeit begleitet. Ein Gespräch über Gewalt und gebügelte Uniformen. |