| # taz.de -- Podcast „Bundestalk“: Bomben und Diplomatie in Nahost | |
| > Die Lage in Gaza und Israel spitzt sich zu. Internationale Politiker | |
| > versuchen zu vermitteln – mit mäßigem Erfolg. Gelingt so der Ausweg? | |
| Bild: Bernd Pickert, Anna Lehmann, Jannis Hagmann und Julia Neumann sprechen ü… | |
| Berlin taz | Zehn Tage nach dem mörderischen Angriff der islamistischen | |
| Terrororganisation Hamas auf Israel hat sich die Lage verschärft. Die | |
| humanitäre Situation im Gazastreifen ist katastrophal. Israel hält weiter | |
| an dem Ziel fest, die Strukturen der Hamas restlos zu zerschlagen. | |
| Gleichzeitig bewegt das Schicksal der etwa 200 Geiseln, die die Hamas in | |
| den Gazastreifen verschleppt hat, nicht nur die israelische Gesellschaft. | |
| US-Präsident Joe Biden ist am Mittwoch [1][nach Israel gereist]. Zum Ende | |
| seines Besuchs konnte er eine Einigung mit Israel und Ägypten über | |
| Hilfslieferungen nach Gaza verkünden. Eigentlich wäre Biden direkt | |
| weitergereist nach Jordanien und Ägypten, wo er erst den jordanischen König | |
| Abdullah II. und anschließend Ägyptens Präsidenten al-Sisi und | |
| Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas treffen sollte. | |
| Aber nach der Explosion [2][auf dem Gelände eines Krankenhauses] in Gaza am | |
| Dienstagabend, deren Ursache noch nicht geklärt ist, wurden diese Treffen | |
| kurzerhand abgesagt. Gleichzeitig besuchte [3][Bundeskanzler Olaf Scholz | |
| sowohl Israel als auch Ägypten.] | |
| Viele Fragen sind offen: Wird die Hisbollah von Libanon aus in den Konflikt | |
| einsteigen? Wie sind die zahlreichen pro-palästinensischen Proteste in der | |
| gesamten arabischen Welt, aber auch in europäischen Ländern zu | |
| interpretieren? Wer könnte derzeit als Vermittler auftreten? Und wer | |
| vertritt eigentlich wirklich die Palästinenser? | |
| Darüber spricht taz-Auslandsredakteur Bernd Pickert mit Jannis Hagmann, | |
| Nahost-Redakteur der taz, Libanon-Korrespondentin Julia Neumann und der | |
| Leiterin des taz-Parlamentsbüros, Anna Lehmann, die gerade den | |
| Bundeskanzler auf seiner Reise nach Israel und Ägypten begleitet hat. | |
| „[4][Bundestalk]“ – Der politische Podcast der taz erscheint jede Woche a… | |
| taz.de und überall, wo es Podcasts gibt. | |
| 19 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Besuch-von-US-Praesident-Biden/!5967460 | |
| [2] /Krankenhaus-in-Gaza/!5963798 | |
| [3] /Bundeskanzler-reist-durch-Nahost/!5967429 | |
| [4] /Podcast-Bundestalk/!t5780050 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| Julia Neumann | |
| Jannis Hagmann | |
| Anna Lehmann | |
| ## TAGS | |
| Ägypten | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Hamas | |
| GNS | |
| Libanon | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Gaza | |
| IG | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Ausgehen und Rumstehen | |
| Die Linke | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Ampel-Koalition | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Podcastfolge „Bundestalk“: Lost in Nahost | |
| Der Krieg in Israel und Gaza zerreißt die internationale Linke. Wie kann | |
| eine vernünftige linke Position zu diesem Konflikt aussehen? | |
| Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Das globale CO2-Budget schrumpft. Christian Lindner stellt den | |
| Kohleausstieg 2030 infrage. Fridays for Future in der Kritik. | |
| Podcast „Bundestalk“: Überbietungsparade bei Migration | |
| In der Debatte über Migration geht es nur noch darum, wie die Anzahl der | |
| Geflüchteten reduziert werden kann. Wo führt das hin? | |
| Nahostkonflikt im Berliner Alltag: Aus der Wolke ragt ein Zeigefinger | |
| Seit dem Hamas-Angriff auf Israel ist binäres Denken Trend. Könnte das auch | |
| an der Verschiebung unserer Idee von innen und außen liegen? | |
| Podcast „Bundestalk“: Hat Wagenknecht Aussicht auf Erfolg? | |
| Sahra Wagenknecht ist aus der Linken ausgetreten und plant, eine eigene | |
| Partei zu gründen. Kann das funktionieren? Was bedeutet das für die | |
| Linkspartei? | |
| Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Was die EU auf der Weltklimakonferenz erreichen will. Wie die Weltbank die | |
| Klimakrise angehen will. Wie Kiffen klimafreundlicher wird. | |
| Israel-Gaza-Krieg: Wie es weitergehen könnte | |
| Wie wird in Israel über den Krieg in Gaza diskutiert? Was sind die Ziele | |
| der Bodenoffensive? Und was will Iran? Fragen und Antworten zum | |
| Nahost-Krieg. | |
| +++ Nachrichten zum Nahost-Krieg +++: Friedensgipfel in Kairo am Samstag | |
| Ägypten lädt mehrere Regierungschefs zu einem Gipfel des Friedens nach | |
| Kairo. Israel ist nicht dabei. Die Hamas meldet, sie habe Geiseln | |
| freigelassen. | |
| Diplomatische Bemühungen in Nahost: Ein bisschen Ausweg | |
| Bislang ist Israel nicht in den Gazastreifen einmarschiert. Dies ist auch | |
| das Ergebnis von unermüdlicher Diplomatie, besonders der USA. | |
| +++ Nachrichten zum Nahost-Krieg +++: EU fordert mehr Hilfe für Gaza | |
| EU-Kommissionssprecher fordert sicheren und ungehinderten humanitären | |
| Zugang zu den Menschen in Not in Gaza. Am Sonntag Demo für Israel in | |
| Berlin. | |
| Podcast „Bundestalk“: Zeitenwende in Nahost | |
| Der terroristische Überfall der Hamas auf Israel kam überraschend. Jetzt | |
| scheint eine Bodenoffensive der Israelis bevorzustehen. Wohin führt das? | |
| Podcast „Bundestalk“: Alarmsignale für die Ampel | |
| Die Wahlen in Bayern und Hessen sind eindeutig ausgefallen: Die | |
| Ampel-Parteien verlieren, die Union gewinnt, die AfD jubelt. Kommt nun der | |
| Rechtsruck? | |
| Podcast „Bundestalk“: Der Siegeszug des Elon Musk | |
| Lange galt Elon Musk als Genie, nun entpuppt er sich als der Troll mit | |
| vielen Milliarden. Kann ihn jemand stoppen? Und wo schlummert das neue | |
| Twitter? |