| # taz.de -- Homophobe Angriffe beim CSD: Hass, gepaart mit Volksverhetzung | |
| > Beratungsstellen sehen in Übergriffen und Schmähungen am CSD eine neue | |
| > Art queerfeindlicher Gewalt. Sie sei offensiv und teils volksverhetzend. | |
| Bild: Riesige Regenbogenfahne bei der Pride-Parade zum Berliner Christopher Str… | |
| BERLIN taz | Nachdem Unbekannte ein homophobes Transparent am Gelände des | |
| Fernsehturms angebracht hatten, ermittelt die Polizei wegen | |
| Volksverhetzung. Nicht der einzige hetzerische Vorfall vom CSD-Wochenende: | |
| So wurde das Grab der trans Frau Ella Nik Bayan zum wiederholten Mal | |
| geschändet. Außerdem verzeichnete die Polizei am Wochenende mehrere | |
| queerfeindliche Angriffe. | |
| Angesichts dieser Taten sprechen der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) | |
| Berlin-Brandenburg und das schwule Anti-Gewalt-Projekt Maneo von einer | |
| neuen Qualität queerfeindlicher Hasskriminalität. | |
| Das Transparent hatten fünf Personen aus einer 15-köpfigen Gruppe heraus am | |
| Tag der Christopher-Street-Day-Parade gegen 18 Uhr am Alex befestigt, wie | |
| die Polizei mitteilte. Auf einer Fläche von 15 Meter mal 1,5 Metern sei | |
| „Homos=Volkstod“ zu lesen gewesen, außerdem die römische Zahl III. Die | |
| Polizei geht davon aus, dass die Täter aus dem Umfeld der rechtsextremen | |
| Kleinstpartei Dritter Weg kommen. Eine Restaurant-Mitarbeiterin habe das | |
| Transparent entfernt. | |
| Im Laufe des Abends soll dann eine [1][30-köpfige Gruppe vier der | |
| Tatverdächtigen] am Alexanderplatz verfolgt und mit Glasflaschen beworfen | |
| haben. Die vier Personen hätten sich demnach in ein Restaurant geflüchtet, | |
| dort habe die Polizei ihre Personalien aufgenommen. Es sei noch unklar, ob | |
| es einen Zusammenhang zwischen beiden Vorfällen gibt. | |
| ## Grab wieder geschändet | |
| Am Sonntag dann war morgens entdeckt worden, dass [2][Unbekannte das Grab | |
| der trans Frau Ella Nik Bayan] mit Feuerwehr-Absperrband umwickelt und | |
| einen Aufkleber angebracht hatten. Bayan hatte sich 2021 [3][auf dem | |
| Alexanderplatz selbst angezündet und war an den Verletzungen] im | |
| Krankenhaus gestorben. Es ist bereits das [4][sechste Mal, dass ihr Grab | |
| geschändet] wurde. Der für politisch motivierte Straftaten zuständige | |
| Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes ermittelt. | |
| Die Polizei meldete darüber hinaus am Wochenende mehrere körperliche | |
| Übergriffe mit queerfeindlichem Hintergrund. So wurde in Schöneberg am | |
| Samstag ein Mann [5][homophob beschimpft, am T-Shirt] gepackt und gewürgt. | |
| In Alt-Hohenschönhausen wurden eine [6][Frau und eine trans Frau beleidigt | |
| und bespuckt]. Am Freitag hatte eine Frau einen Mann in Schöneberg erst | |
| [7][aus einem Auto heraus homophob beleidigt] und dann mit der Faust ins | |
| Gesicht geschlagen. Insgesamt hat die Polizei nach eigenen Angaben 64 | |
| Straftaten im Zusammenhang mit dem CSD festgestellt, davon zwei | |
| Körperverletzungen mit homophobem Hintergrund. | |
| „Jeder Übergriff ist einer zu viel“, sagt Christopher Schreiber, Sprecher | |
| des LSVD Berlin-Brandenburg, der taz. Zwar sei die Anzahl der Übergriffe | |
| keine auffällige Steigerung, diese bewegten sich im Rahmen der vergangenen | |
| Jahre. Anders verhalte es sich dagegen mit dem Banner und der Schändung des | |
| Grabs. „Das ist schockierend, das ist Volksverhetzung, und das geht über | |
| Hasskriminalität hinaus“, sagt Schreiber. „Das sind Fälle, die wir aus der | |
| Vergangenheit im Zusammenhang mit dem CSD so nicht kennen.“ | |
| ## Runder Tisch gefordert | |
| Aber sie würden durchaus in das Muster von Anfeindungen in diesem Jahr | |
| passen: „Wir hören von überall, dass volksverhetzender Hass zugenommen hat, | |
| etwa auch in Kommentaren im Internet, da sticht das Jahr 2023 im Vergleich | |
| zu anderen klar hervor“, sagt er. | |
| Bastian Finke, Leiter von Maneo, spricht ebenfalls von einer neuen | |
| Qualität. Bei Maneo sind sie noch dabei, die Zahlen auszuwerten. Es sei | |
| bereits erkennbar, dass deutlich mehr Meldungen von Übergriffen eingegangen | |
| seien. Es sei jedoch [8][schwierig, aus dem Meldeverhalten die | |
| tatsächlichen Zahlen abzuleiten] und auch Vergleiche mit anderen Jahren | |
| seien kompliziert. „Wir bemerken aber, dass [9][die Anfeindungen auf der | |
| Straße viel offensiver] werden“, sagt Finke. Menschen würden teils | |
| unvermittelt von Passant*innen beschimpft. „Das macht uns als | |
| Beratungsstelle fassungslos.“ | |
| Der LSVD fordert eine Landesstrategie sowie einen Runden Tisch zu queerer | |
| Sicherheit und gegen Queerfeindlichkeit. Beides ist im Koalitionsvertrag | |
| angekündigt. Die Art und Weise, wie in Berlin Zahlen erhoben würden, sei | |
| bundesweit vorbildlich. Doch daraus müssten geeignete Konsequenzen gezogen | |
| werden. | |
| 24 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2023/pressemitteilung.134895… | |
| [2] /Tote-trans-Frau-Ella/!5871386 | |
| [3] /Oeffentlicher-Suizid-einer-trans-Frau/!5812301 | |
| [4] /Gedenkfeier-zum-Todestag-von-Ella/!5881830 | |
| [5] https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2023/pressemitteilung.134895… | |
| [6] https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2023/pressemitteilung.134895… | |
| [7] https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2023/pressemitteilung.134891… | |
| [8] /Interview-zu-Homophobie/!5086442 | |
| [9] https://www.tagesspiegel.de/berlin/beratungsstelle-maneo-veroffentlicht-rep… | |
| ## AUTOREN | |
| Uta Schleiermacher | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Christopher Street Day (CSD) | |
| Hasskriminalität | |
| Queer | |
| Ferda Ataman | |
| Homophobie | |
| taz Plan | |
| Der III. Weg | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Schwerpunkt Ostdeutschland | |
| Christopher Street Day (CSD) | |
| Trans-Community | |
| Lesestück Interview | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Appell der Beauftragten der Regierung: Sorge über mehr Hasskriminalität | |
| Zehn Beauftragte der Bundesregierung fordern vom Staat mehr Schutz gegen | |
| Diskriminierung. Aktualität bekommt der Appell nach Gewalt beim CSD in | |
| Halle. | |
| Homo- und Transphobie in Berlin: Feindbild Queers | |
| Neue Daten der Innenverwaltung zeigen: Die Zahl der queer- und | |
| transfeindlichen Straftaten bleibt auch 2023 auf erschreckend hohem Niveau. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Für offene Straßen und Grenzen | |
| Rechtsextreme Diskurse werden für queere, geflüchtete und aktivistische | |
| Menschen immer gefährlicher. Was tun? Solidarisch in die Offensive gehen. | |
| Neonazis vom Dritten Weg: Lautes Trommeln | |
| Der Dritte Weg wird in Berlin aktiver und hat der NPD den Rang abgelaufen. | |
| Doch die rechte Gefahr geht weit darüber hinaus. | |
| Queer-Aktivist über LGBTQ-Bewegung: „Wir werden uns wehren“ | |
| David Mixner ist Queer-Aktivist der ersten Stunde und bei der Pride | |
| Amsterdam dabei. Über den Stand der Bewegung und große Rückschritte. | |
| Volksverhetzung in Neubrandenburg: Hakenkreuzfahne überm Bahnhof | |
| Rechtsextreme haben wohl die Regenbogenflagge durch die verbotene | |
| Naziflagge ersetzt. Mecklenburg-Vorpommerns Landesinnenminister Pegel ist | |
| empört. | |
| Christopher Street Day in Berlin: Hunderttausende Menschen feiern | |
| Unter dem Motto „Be their voice and ours – für mehr Empathie und | |
| Solidarität“ fand zum 45. Mal der CSD statt. Auf Regierungsgebäuden wehte | |
| die Regenbogenfahne. | |
| Öffentlicher Suizid einer trans Frau: Keine Ruhe für Ella | |
| Bereits zweimal wurde das Grab der trans Frau Ella verunstaltet. Sie hatte | |
| sich auf dem Berliner Alexanderplatz selbst verbrannt. | |
| Schwules Anti-Gewalt-Projekt in Berlin: „Ja, wie hält man das aus?“ | |
| Die Wahrscheinlichkeit, als schwuler Mann grob beleidigt oder angegriffen | |
| zu werden, ist extrem hoch, sagt Maneo-Leiter Bastian Finke. Sogar in | |
| Berlin. |