| # taz.de -- Das Guru-Business von Sahra Wagenknecht: Kapitalismus kapiert | |
| > Sahra Wagenknecht ist ein wirtschaftlich erfolgreicher Guru. Die Partei | |
| > Die Linke dagegen, der sie immer noch angehört, ist ein erledigter Fall. | |
| Bild: Wagenknecht gegen die Linke, das ist auch nicht anders als früher in der… | |
| Sahra Wagenknecht hat den Kapitalismus kapiert: Voraussetzung für | |
| erfolgreiches Unternehmertum ist immer, dass die eigenen, | |
| privatwirtschaftlichen Aktivitäten möglichst lange üppig öffentlich | |
| subventioniert werden, möglichst ohne dass dafür eine Gegenleistung | |
| erbracht wird. Rund 750.000 Euro hat sie im vergangenen Jahr zusätzlich zu | |
| ihren Diäten eingenommen, wie zuerst der Spiegel berichtete. Der hatte | |
| vorher schon Wagenknechts Bundestagschwänzen pingelig recherchiert, sie war | |
| halt oft krank, und dann gab es, sagt sie, [1][eben so „terminliche | |
| Kollisionen“] mit ihrem, sorry echt, Business, wie gesagt: Sie hat es | |
| verstanden. | |
| Eine solche Diversifizierung der Einnahmequellen wird einem beim Start in | |
| die Selbstständigkeit auch von den entsprechenden Beratungsstellen in den | |
| Businessplan reingeschrieben. Und inzwischen kann Wagenknecht selbstbewusst | |
| sagen: „Ich kann mir auch eine Perspektive als Schriftstellerin und | |
| Publizistin vorstellen.“ Mit anderen Worten, Richtung „ihrer“ Partei und | |
| denen, die sie gewählt haben: Danke, ihr Penner – für nichts! | |
| Wobei man eben sehen muss, dass Wagenknecht nicht anders unterwegs ist als | |
| ein Guru, ähnlich [2][dem guten alten Bhagwan]. Dessen | |
| Sektenanhänger:innen fanden auch nichts dabei, wenn der Meister im | |
| Rolls-Royce vorfuhr – warum auch? Der Guru sorgt dafür, dass Menschen in | |
| einem Paralleluniversum ihr Zuhause finden. Und wenn es ihnen dann | |
| erwartungsgemäß zerbröselt, dann suchen sie sich die nächste Gelegenheit | |
| zur Realitätsflucht samt charismatischer Figur, von der sie sich betrügen | |
| lassen können: Denn die Verletzungen, die sie in der wirklichen Welt | |
| erfahren, sind viel schlimmer für sie als aller gefährlicher Quatsch, den | |
| die Wagenknechte dieser Welt sich ausdenken können. | |
| Wer den Kapitalismus nicht kapiert hat, ist die Linkspartei. Dabei dichtete | |
| schon der von Sahra Wagenknecht geschätzte Brecht: „Das Geld ist gut. Auf | |
| das Geld gib acht! Hast du Geld, musst du dich nicht beugen!“ Und die Linke | |
| muss sich beugen. Wer mit Menschen, die durch ihr Engagement in der Linken | |
| ihren Lebensunterhalt bestreiten, zu tun hat, der hört oft den Satz: Ach | |
| ja, die Sahra, die Wagenknecht, schlimm –, natürlich will ich da raus aus | |
| dieser schrecklichen Partei, aber ich hab halt noch keinen anderen Job. So | |
| schlicht ist es eben manchmal. Dass [3][Wagenknecht die Linke als Tanzbären | |
| herumführ]t und damit sehr gut verdient, schadet ihr nicht, auch nicht | |
| moralisch; es schadet ausschließlich der Partei, die sie gewähren lässt, es | |
| macht sie moralisch ungeil, es riecht nach Feigheit und Verzweiflung. | |
| ## WG-Streitigkeiten der 70er | |
| Die ganze Wagenknecht-Diskussion ist im Grunde steril, erinnert in ihrer | |
| unendlich zähen Dumpfheit an WG-Streitigkeiten der 1970er Jahre: Einer hat | |
| geerbt, will ausziehen, aber die andern haben keine Kohle für die Kaution | |
| und quengeln rum. | |
| Wenn ich auf meinen Wahlkreis in Berlin schaue, in einem der ärmsten Kieze | |
| der Stadt, dann haben dort bei der Abgeordnetenwahl im Februar über die | |
| Hälfte der Wahlberechtigten auf ihr Stimmrecht verzichtet. Die Linke aber | |
| hat sogar leicht hinzugewonnen, kam auf 21 Prozent der Stimmen. Es gibt | |
| also Potenzial für Parteiarbeit statt Pöstchen-Pupsen. Wenn Sahra dann | |
| endlich für sich entschieden hat, ganz auf ihr Business zu setzen, spendet | |
| sie vielleicht sogar was – kann sie ja absetzen. | |
| 22 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sahra-wagenknecht-fehlt-knapp-di… | |
| [2] /Bhagwans-sexuelle-Revolution/!5053374 | |
| [3] /Wagenknecht-und-eine-neue-Partei/!5920101 | |
| ## AUTOREN | |
| Ambros Waibel | |
| ## TAGS | |
| Die Linke | |
| Kapitalismus | |
| Sahra Wagenknecht | |
| BSW | |
| Streit | |
| Wladimir Putin | |
| Rechter Populismus | |
| Die Linke | |
| Gregor Gysi | |
| Katina Schubert | |
| Kleinstparteien | |
| Die Linke | |
| Katina Schubert | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte über Koalitionen mit BSW: Gegen die Bundesrepublik | |
| Wie kann man ernsthaft auf die Idee kommen, mit dem Bündnis Sahra | |
| Wagenknecht regieren zu wollen? Das BSW ist eine rein destruktive Kraft. | |
| Spaltung der Linken: Sozialismus mit rechtem Code | |
| Nationalisten und „Linkskonservative“ – ein Blick ins europäische Ausland | |
| gibt eine Ahnung vom Programm einer möglichen neuen Wagenknecht-Partei. | |
| Kongress linker Rebellen: In alten Mustern verheddert | |
| Die Linke bleibt gespalten. Es gelingt ihr nicht, sich nach vorn zu | |
| orientieren. Die Partei verharrt in Wartehaltung auf Wagenknechts | |
| Entscheidung. | |
| Nebenjobs von Abgeordneten: Gysi verdient Viertelmillion hinzu | |
| Linken-Politiker Gregor Gysi hat seine Nebeneinkünfte veröffentlicht. Sind | |
| so viele Tätigkeiten mit der Arbeit in der Politik vereinbar? | |
| Krise der Linkspartei: Allgemeinplätze gegen den Abgrund | |
| Mit einem Aufruf wollen Dietmar Bartsch und Gregor Gysi die Spaltung der | |
| Linken verhindern. Die Gründung einer neuen Partei sei „völlig | |
| überflüssig“. | |
| Wagenknecht und eine neue Partei: Ich, ich, ich | |
| Die Noch-Linke Sahra Wagenknecht will vielleicht eine Partei gründen. | |
| Linkspartei-Vize Katina Schubert fordert Sanktionen. | |
| Angekündigter Abschied: Wagenknechts Zeitspiel | |
| Die Linke sollte sich nicht von Sahra Wagenknecht auf der Nase herumtanzen | |
| lassen. Ein Bruch ist unausweichlich – und zwar jetzt. | |
| Wagenknecht bereitet ihren Abgang vor: Zum Abschied leise Servus | |
| Sahra Wagenknecht hat eine erneute Kandidatur für die Linkspartei | |
| ausgeschlossen. Damit leben Spekulationen über eine mögliche Abspaltung | |
| wieder auf. |