| # taz.de -- Nebenjobs von Abgeordneten: Gysi verdient Viertelmillion hinzu | |
| > Linken-Politiker Gregor Gysi hat seine Nebeneinkünfte veröffentlicht. | |
| > Sind so viele Tätigkeiten mit der Arbeit in der Politik vereinbar? | |
| Bild: Gregor Gysi, Die Linke, am Rande einer Bundestagssitzung | |
| Berlin taz | Heute ein Vortrag für die Immobilienlobby, morgen Erzähler bei | |
| der Rocky Horror Show: Der Linken-Abgeordnete Gregor Gysi führt ein | |
| abwechslungsreiches Leben. Am Montag hat er seine Nebeneinkünfte auf der | |
| Website des Bundestags veröffentlicht. Demnach hat er in der aktuellen | |
| Legislaturperiode 236.300 Euro dazuverdient. | |
| Drei Viertel seiner Einnahmen, rund 180.000 Euro, stammen aus | |
| Vortragstätigkeiten, Moderationen und Gesprächsrunden. 65 bezahlte | |
| Auftritte übernahm Gysi seit Oktober. Ein Fünftel seiner Einnahmen, rund | |
| 43.000 Euro, entfallen auf seine publizistischen Tätigkeiten als Buchautor, | |
| die restlichen 5 Prozent, rund 13.000 Euro, auf seine Tätigkeit als | |
| Mitglied des Beirates für gemeinnützige Zwecke der Spielbank Berlin. | |
| Seit 2021 sind Abgeordnete verpflichtet, [1][ihre Nebenverdienste | |
| offenzulegen], wenn die Einnahmen daraus mehr als 1.000 Euro im Monat oder | |
| über 3.000 Euro im Jahr betragen. Die Nichtregierungsorganisation | |
| Transparency International lobt die neuen Regelungen, sieht aber auch | |
| Nachbesserungsbedarf. „Um die Legitimität zu beurteilen, ist auch die | |
| Arbeitszeit, die Politiker:innen in ihre Nebentätigkeiten investieren, | |
| wichtig“, meint Transparency-Sprecher Norman Loeckel. „Sie müsste ebenfalls | |
| öffentlich einsehbar sein.“ | |
| Auch bei Gysi stellt sich die Frage, inwiefern er seine Nebentätigkeiten | |
| mit seinen politischen Verpflichtungen zeitlich vereinbaren kann. Auf | |
| Anfrage der taz sagt sein Sprecher, dass Gysi „auch die Arbeit an Abenden | |
| und an Wochenenden nicht scheut“ und daher seiner politischen Arbeit | |
| angemessen nachkomme. Zumindest seine Anwesenheit im Bundestag scheint | |
| tatsächlich kaum zu leiden: Von insgesamt 73 namentlichen Abstimmungen in | |
| der aktuellen Legislaturperiode fehlte er laut abgeordnetenwatch.de nur | |
| bei neun. | |
| ## Von der Lobby bezahlt | |
| Schon in der vergangenen Legislaturperiode fiel Gregor Gysi auf. Unter | |
| allen Abgeordneten war er derjenige mit den meisten meldepflichtigen | |
| Tätigkeiten. Anhand der Gehaltsstufen, die Abgeordnete angeben mussten, | |
| [2][berechnete die taz für] Gysi im Dezember 2019 Nebenverdienste von | |
| insgesamt 252.000 Euro. Ein monatliches Zubrot von durchschnittlich 9.808 | |
| Euro. In der aktuellen Legislatur verdient Gysi im Schnitt sogar 13.900 | |
| Euro pro Monat zu seiner regulären Abgeordnetendiät hinzu. Die beträgt | |
| aktuell 10.323,20 Euro. | |
| Unter anderem hat Gysi an einem „Gespräch mit Diskussion“ für die | |
| Lobbyorganisation Ring Deutscher Makler teilgenommen. Dafür erhielt er eine | |
| Vergütung in Höhe von 5.000 Euro. Eine Anfrage der taz, wie sich das mit | |
| dem Anspruch der Linken, große Immobilienkonzerne zu entmachten, | |
| vereinbaren ließe, beantwortete Gysis Sprecher mit dem Hinweis, dass Gysi | |
| noch nie ein Verbot von Maklertätigkeit gefordert habe. Und: | |
| „Selbstverständlich setzt er sich aber mit den Ansichten, die im Ring | |
| Deutscher Makler vertreten werden, stark auseinander.“ | |
| [3][Im Nebeneinkünftevergleich aller Abgeordneter] landet Gysi auf Platz 9. | |
| Platz 1 belegt die Grünen-Abgeordnete Ophelia Nick mit 1,7 Millionen Euro. | |
| Sie hat Anteile des Maschinenherstellers Voith geerbt und wird an den | |
| Gewinnen beteiligt. | |
| 25 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Lobbyismus-in-der-Union/!5757524 | |
| [2] /Nebenjobs-von-Abgeordneten/!5648810 | |
| [3] /Wie-viel-Abgeordnete-nebenher-verdienen/!5925423 | |
| ## AUTOREN | |
| Alexandra Hilpert | |
| ## TAGS | |
| Gregor Gysi | |
| Nebeneinkünfte | |
| Diäten | |
| Einkommen | |
| GNS | |
| Diäten | |
| wochentaz | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Diäten | |
| Die Linke | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zur Linken-Kritik an den Diäten: Die Ausgangsbasis ist das Problem | |
| Die Kritik der Linken an der Diätenerhöhung liegt auf der Hand. Glaubwürdig | |
| wäre sie aber erst, wenn die Partei einen Antrag auf Senkung einbrächte. | |
| Gregor Gysi im Interview: „Ich habe mir die Anerkennung hart erkämpft“ | |
| Gregor Gysi ist beliebt. Das war nicht immer so. Ein Gespräch über den | |
| Osten, das Comeback der Linkspartei – und ein Versäumnis beim Frühstück. | |
| Nebeneinkünfte der Abgeordneten: Union beim Nebenverdienst vorn | |
| Neue Daten zeigen, wieviel die Bundestagsabgeordneten nebenher verdienen. | |
| Vor allem Konservative machen viel Geld mit Zweitjobs. | |
| Wie viel Abgeordnete nebenher verdienen: Die Diät ist nicht genug | |
| Mitglieder des Bundestags müssen neuerdings ihr Nebeneinkommen genau | |
| angeben. Die taz hat sich durch die Zahlen gewühlt. | |
| Das Guru-Business von Sahra Wagenknecht: Kapitalismus kapiert | |
| Sahra Wagenknecht ist ein wirtschaftlich erfolgreicher Guru. Die Partei Die | |
| Linke dagegen, der sie immer noch angehört, ist ein erledigter Fall. | |
| Ermittlungen gegen Grünen-Vorstand: Staatsanwalt prüft Sonderzahlung | |
| Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Anfangsverdachts der | |
| Untreue gegen den Bundesvorstand der Grünen. Hintergrund ist ein | |
| Corona-Bonus. |