| # taz.de -- Ermittlungen gegen Grünen-Vorstand: Staatsanwalt prüft Sonderzahl… | |
| > Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Anfangsverdachts der | |
| > Untreue gegen den Bundesvorstand der Grünen. Hintergrund ist ein | |
| > Corona-Bonus. | |
| Bild: Haben in den nächsten Tagen was zu besprechen: Annalena Baerbock und Rob… | |
| Berlin rtr | Die Grünen-Parteiführung unter den scheidenden Vorsitzenden | |
| Robert Habeck und Annalena Baerbock ist ins Fadenkreuz der Justiz geraten. | |
| Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die sechs Mitglieder des | |
| Bundesvorstandes wegen Corona-Sonderzahlungen in Höhe von 1.500 Euro, wie | |
| der Spiegel am Mittwoch berichtete. Die Behörde gehe dem Anfangsverdacht | |
| nach, dass es sich bei den Sonderzahlungen des Bundesvorstandes im Jahr | |
| 2020 an sich selbst um Untreue zum Nachteil der eigenen Partei gehandelt | |
| habe. Den Anstoß dafür hätten Strafanzeigen von Privatpersonen gegeben, die | |
| sich auf Presseberichte stützten. Ein Parteisprecher bestätigte auf Anfrage | |
| die Ermittlungen. | |
| „Die betroffenen Vorstandsmitglieder und die Bundesgeschäftsstelle | |
| kooperieren vollumfänglich mit der Staatsanwaltschaft, um den Sachverhalt | |
| schnell und vollständig aufzuklären“, erklärte der Parteisprecher. Die | |
| sogenannten Corona-Boni seien 2020 an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter | |
| der Bundesgeschäftsstelle und zugleich an den Bundesvorstand gezahlt | |
| worden. „Der Bundesvorstand ist das oberste geschäftsführende Gremium und | |
| war daher aus Sicht aller Beteiligten legitimiert, entsprechende Beschlüsse | |
| zu fassen.“ Die Vorstandsmitglieder hätten die Boni aber zurückgezahlt. | |
| Die Coronazulagen waren im vorigen Jahr bekannt geworden. Damals machte | |
| Baerbock Schlagzeilen, weil sie es versäumt hatte, Sonderzahlungen der | |
| Partei beim Bundestag als Nebeneinkünfte zu deklarieren. Der Fehler war | |
| nach Angaben der Grünen in den eigenen Reihen im März aufgefallen. Baerbock | |
| meldete die Einkünfte daraufhin nach. Publik wurde dies aber erst im Mai | |
| 2020, als Baerbock bereits als Kanzlerkandidatin nominiert worden war. Im | |
| Bundestagswahlkampf erwiesen sich die Negativ-Schlagzeilen wie auch | |
| Ungenauigkeiten im Lebenslauf von Baerbock als schweres Handicap. | |
| Mittlerweile ist [1][Robert Habeck Bundeswirtschaftsminister] und Annalena | |
| [2][Baerbock Außenministerin.] Den Parteivorsitz geben sie auf einem | |
| Bundesparteitag Ende Januar ab, da laut Grünen-Statut Ministeramt und | |
| Parteivorsitz unvereinbar sind. Neue Vorsitzende sollen der | |
| Bundestags-Abgeordnete Omid Nouripour und die bisherige stellvertretende | |
| Vorsitzende Ricarda Lang werden. Von den Ermittlungen der | |
| Staatsanwaltschaft ist Lang aber ebenso betroffen wie Habeck und Baerbock | |
| wie auch der bisherige Bundesgeschäftsführer Michael Kellner, der | |
| mittlerweile Parlamentarischer Staatssekretär bei Habeck ist. | |
| 20 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Streit-um-Abstandsregel-fuer-Windraeder/!5826086 | |
| [2] /Treffen-Baerbock-und-Lawrow/!5826151 | |
| ## TAGS | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Annalena Baerbock | |
| Robert Habeck | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Veruntreuung | |
| GNS | |
| Gregor Gysi | |
| Annalena Baerbock | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Windkraft | |
| Ukraine | |
| Annalena Baerbock | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nebenjobs von Abgeordneten: Gysi verdient Viertelmillion hinzu | |
| Linken-Politiker Gregor Gysi hat seine Nebeneinkünfte veröffentlicht. Sind | |
| so viele Tätigkeiten mit der Arbeit in der Politik vereinbar? | |
| Ermittlungen gegen die Grünen: Instinktloses Führungspersonal | |
| Das Problem der Grünen ist die Selbstverständlichkeit, mit der sich gerade | |
| die Jüngeren im Vorstand einen großen Schluck aus der Pulle gönnten. | |
| Nach Treffen mit Habeck zu Windkraft: Söder gibt sich kompromissbereit | |
| Der Ausbau der Windkraft kommt bundesweit nur langsam voran. Immerhin soll | |
| in Bayern bald mehr passieren. | |
| Streit um Abstandsregel für Windräder: Habeck hofft auf Rückenwind | |
| Robert Habeck wagt sich in die Höhle des bayerischen Löwen. In München will | |
| er Markus Söders Widerstand gegen Windräder brechen. | |
| Bundesaußenministerin in Moskau: Baerbock reist mit leerem Koffer | |
| Viel hat die Bundesaußenministerin weder der Ukraine zu bieten noch | |
| Russland entgegenzusetzen. Das Treffen mit Lawrow dürfte hart für sie | |
| werden. | |
| Nach Plagiatsvorwürfen: Baerbock zieht Buch zurück | |
| Weil Grünenchefin Baerbock keine Zeit zur Überarbeitung hat, wird ihr | |
| umstrittenes Buch nicht mehr gedruckt. Ihr waren Plagiate vorgeworfen | |
| worden. |