| # taz.de -- US-Invasion im Irak: Auftrag nicht ausgeführt | |
| > Vor 20 Jahren begann die „Operation Iraqi Freedom“. Sie beschädigte die | |
| > Idee der Demokratie in der arabischen Welt für lange Zeit. | |
| Bild: Im April 2003 bringen US-Truppen die Statue von Saddam Hussein zu Fall | |
| Kairo taz | Es gibt historische Reden, die von der Geschichte widerlegt | |
| werden. „Wir werden als Ergebnis nur den Sieg akzeptieren“, sagte | |
| US-Präsident George W. Bush in der Nacht zum 20. März 2003, als er in einer | |
| vierminütigen Fernsehansprache den Beginn der US-Invasion im Irak mit dem | |
| Namen [1][„Operation Iraqi Freedom“] verkündete. Die Irakerinnen und Iraker | |
| sollten „befreit“ und „Zeugen des ehrenwerten Geistes des US-Militärs | |
| werden“, ließ er pathetisch verlauten. Bush sprach auch von einer | |
| „anhaltenden Verpflichtung, den Irak zu einem geeinten, stabilen und freien | |
| Land zu machen“. | |
| Zwei Jahrzehnte später klingen diese Worte für Irakerinnen und Iraker, aber | |
| auch für die Menschen in der weiteren arabischen Welt wie Hohn. Der Irak | |
| wurde zwar mithilfe des US-Militärs von dem brutalen Autokraten Saddam | |
| Hussein befreit. Doch heute ist er ein uneiniges, instabiles und unfreies | |
| Land. Alle vermeintlichen Kriegsgründe erwiesen sich später als episches | |
| Lügenkonstrukt – sei es die akute Bedrohung durch Saddams | |
| Massenvernichtungswaffen, die niemals gefunden wurden, oder eine angebliche | |
| Verbindung des irakischen Regimes zum Terrornetzwerk al-Qaida. | |
| Doch niemand der Verantwortlichen in Bushs Entourage aus Neocons wurde | |
| jemals zur Rechenschaft gezogen, weder Bush selbst noch Vizepräsident Dick | |
| Cheney, die damalige US-Sicherheitsberaterin und spätere Außenministerin | |
| Condoleezza Rice, Verteidigungsminister Donald Rumsfeld oder dessen | |
| Vertreter Paul Wolfowitz. Und das, obwohl der Krieg mindestens 275.000 | |
| Todesopfer als unmittelbare Folge der Militäraktion forderte. Auf diese | |
| Zahl kam das Projekt The Costs of War der US-Universität Brown, das sich | |
| die Mühe machte, nachzuzählen. | |
| ## Konstruierte Rechtfertigung | |
| Neben den toten Irakern und US-Soldaten ist es vor allem die | |
| Glaubwürdigkeit des Westens in der arabischen Welt, die dem Krieg zum Opfer | |
| gefallen ist. Und das hat auch zwei Jahrzehnte später noch Folgen. [2][Als | |
| der russische Präsident Wladimir Putin im vergangenen Jahr seine Truppen in | |
| die Ukraine schickte], verurteilte Europa zu Recht die russische Aggression | |
| gegenüber einem anderen souveränen Staat, stellte diese aber in | |
| grenzenlosem Eurozentrismus als einzigartig dar. So war es kein Wunder, | |
| dass die arabische Welt mit dem Finger schnippte, um daran zu erinnern, | |
| dass die USA mit Unterstützung ihrer „Koalition der Willigen“ bereits zwei | |
| Jahrzehnte zuvor in einen anderen souveränen Staat einmarschiert waren. | |
| Vielleicht ist es Bush selbst, der diese Parallele am besten in Worte | |
| fasste. Im Rahmen eines Auftritts des Präsidenten a. D. im vergangenen Mai | |
| in Dallas, bei dem es um den Ukrainekrieg ging, [3][sprach Bush] von Putin | |
| und „der Entscheidung eines einzigen Mannes, eine vollkommen unrechtmäßige | |
| und brutale Invasion im Irak zu beginnen“. Die Augen zusammenkneifend | |
| korrigierte er sich: „Äh, ich meinte in der Ukraine.“ | |
| Was auch immer als Rechtfertigung für den Irakkrieg konstruiert wurde, es | |
| ging nicht darum, den Irak zu demokratisieren. Es ging nicht um die | |
| Brutalität Saddam Husseins gegenüber seinem eigenen Volk, denn jahrelang | |
| hatte der Westen vor allem im Iran-Irak-Krieg der achtziger Jahre wunderbar | |
| mit ebenjenem Saddam zusammengearbeitet und ihm Waffen geliefert. Es ging | |
| nicht um den Giftgaseinsatz gegen die Kurden, die stets von allen Seiten | |
| nur ausgenutzt wurden. Vermeintlich ging es um den Kampf gegen den Terror | |
| und Massenvernichtungswaffen. Aber wäre es tatsächlich um eine Verbindung | |
| zu den Anschlägen vom 11. September 2001 gegangen, wäre Saudi-Arabien, aus | |
| dem 15 der 19 Attentäter stammten, ein logischeres Ziel gewesen. | |
| Hier soll nicht der Irak- gegen den Ukrainekrieg aufgerechnet oder gar | |
| behauptet werden, der eine rechtfertige den anderen. Aber die USA und | |
| Europa besäßen in vielen Teilen der Welt mehr Glaubwürdigkeit, würde mit | |
| gleichem Maß gemessen. In der arabischen Welt springen diese | |
| Doppelstandards besonders ins Auge. Die sogenannten westlichen Werte wurden | |
| vor dem Einmarsch in den Irak an der Garderobe abgegeben. | |
| Spätestens mit der Veröffentlichung der entwürdigenden Fotos aus dem damals | |
| von der US-Armee kontrollierten irakischen Gefängnis in Abu Ghraib von | |
| nackten Gefangenen, die vom US-Personal vorgeführt wurden, waren die | |
| westlichen Werte im Irak erledigt. Damals wurde so mancher Islam-Experte in | |
| den Medien zitiert, welche verheerende Wirkung diese Bilder in der | |
| arabischen Welt hätten, wo Nacktheit und Scham eine Einheit bildeten. | |
| Derweil gibt es auf der ganzen Welt wohl kaum entwürdigendere Fotos, um die | |
| Macht von Besatzern über Besetzte auszudrücken. | |
| Es sind Bilder, die sich in die kollektive arabische Erinnerung eingebrannt | |
| und die das Image der USA in der arabischen Welt endgültig ruiniert haben. | |
| Dort führten auch diese Fotos zu einer weiteren Radikalisierung, waren sie | |
| doch eine glänzende Werbeaktion für [4][al-Qaida]. Kein Bin-Laden-Video | |
| konnte den Effekt der Bilder aus Abu Ghraib überbieten. | |
| Dass in den US-Gefangenenlagern im Irak fast alle einsaßen, die später die | |
| oberste Riege des sogenannten Islamischen Staats (IS) bilden sollten, ahnte | |
| damals niemand. Aber auch hier erwies sich die US-Besatzung im Irak als | |
| Geburtshelferin des IS. Gut ein Jahrzehnt später eroberte die Terrormiliz | |
| die drittgrößte irakische Stadt Mossul und rückte zeitweise bis wenige | |
| Kilometer vor Bagdad vor – bevor der IS dann mit internationaler | |
| Unterstützung zurückgedrängt und am Ende zumindest territorial besiegt | |
| werden konnte. | |
| Eine ähnliche Entwicklung war gut zehn Jahre zuvor in Gang gesetzt worden, | |
| als 1990 George W. Bushs Vater, US-Präsident George Bush senior, für seine | |
| Operation Desert Storm Truppen gegen den Irak mobilisiert hatte. Die | |
| damalige Stationierung von US-Truppen am Golf diente dem Terrornetzwerk | |
| al-Qaida als Vorwand für seine Gründung. Ebenjene al-Qaida, die 2001 für | |
| den größten Terroranschlag auf amerikanischem Boden verantwortlich | |
| zeichnete. | |
| George W. Bushs Irak-Invasion und die folgende Besatzung führten dazu, dass | |
| mit dem IS eine militante, noch brutalere islamistische Organisation das | |
| Licht der Welt erblickte, die in ihrer größten Ausdehnung im Irak und in | |
| Syrien ein Gebiet größer als Österreich kontrollierte. | |
| Zaghafte Pflänzchen | |
| Doch die Auswirkungen der US-Invasion im Irak gehen über die Schaffung des | |
| IS hinaus. An vielen Orten der arabischen Welt entstanden Anfang der 2000er | |
| kleine Demokratie-Bewegungen. In den Salons von Damaskus wurde von der | |
| Demokratisierung Syriens geträumt. In Ägypten forderte die Kifaya-Bewegung | |
| („Es Reicht“) ein Ende der Herrschaft des Diktators Hosni Mubarak. Es waren | |
| zaghafte Pflänzchen, meist von linken und liberalen Gruppierungen getragen. | |
| Als Gegenstrategie zeigten die arabischen Diktatoren nun mit dem Finger auf | |
| den Irak, der im Chaos versank und sich in einem Bürgerkrieg zwischen | |
| Sunniten und Schiiten selbst zerstörte. Das Argument der Autokraten war so | |
| simpel wie effektiv: „Ist das die Art von Demokratie, die ihr euch | |
| wünscht?“, fragten sie. Die USA hatten es geschafft, die Idee der | |
| Demokratie in der arabischen Öffentlichkeit als unerwünschtes | |
| US-Exportprodukt zu diskreditieren, das zu Chaos führt. | |
| So vergingen weitere acht Jahre, bevor im sogenannten Arabischen Frühling | |
| die Menschen erstmals in Massen gegen ihre Autokraten auf die Barrikaden | |
| gingen. Ohne den für die Araber abschreckenden Irakkrieg, der von | |
| Washington als Demokratisierungsmaßnahme vermarktet wurde, hätte der | |
| Arabische Frühling von 2011 wahrscheinlich schon früher begonnen. | |
| Die wichtigste Lektion für die USA und Europa aber ist, dass man auch mit | |
| der stärksten Militärmacht der Welt am Ende die Kräfteverhältnisse in einem | |
| anderen Land nicht in seinem Sinne verändern kann. Unvergesslich, als | |
| George W. Bush im April 2003 zum Flugzeugträger „Abraham Lincoln“ geflogen | |
| wurde, um dort hinter einem Banner mit dem Schriftzug „Mission | |
| Accomplished“ aufs Podium zu steigen und seine Truppen mit dem Satz „Gute | |
| Arbeit geleistet“ zu loben und dann zu erklären: „In der Schlacht um den | |
| Irak haben die USA und ihre Alliierten gesiegt.“ | |
| Mit einem grünen Piloten-Overall und einem weißen Pilotenhelm unter dem Arm | |
| salutierte er den Anwesenden. Zwei Jahrzehnte später sind die US-Truppen | |
| weitgehend abgezogen – und zwar aufgrund des heftigen irakischen | |
| Widerstands. Noch schlimmer ist, dass der Irak nun vom benachbarten Iran | |
| kontrolliert wird, den Bush damals auch zum Schurkenstaat deklariert hatte. | |
| Heute sind es schiitische Parteien und Milizen, unterstützt von der | |
| iranischen Führung, die in der Politik in Bagdad den Ton angeben – so | |
| ziemlich das Letzte, was sich George W. Bush damals als Triumph ausgemalt | |
| haben dürfte. Insofern waren der Irakkrieg und seine Folgen auch der Beginn | |
| vom Ende einer Weltordnung, in der die USA im Alleingang global den Lauf | |
| der Dinge bestimmen. | |
| Dass dann auch noch, wie vor einigen Tagen geschehen, der Iran und der | |
| wichtigste US-Verbündete in der Region, Saudi-Arabien, unerwartet in Peking | |
| ein Kooperationsabkommen unterzeichnen, das von China vermittelt wurde, | |
| zeigt vor allem eins: wie schnell die Geschichte voranschreitet, nachdem | |
| sie das vor zwei Jahrzehnten in Washington geschriebene Skript für den Irak | |
| und die gesamte Region zerrissen hat. | |
| 20 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /US-Kampftruppen-aus-Irak-abgezogen/!5137068 | |
| [2] /Ein-Jahr-Krieg-gegen-die-Ukraine/!5915507 | |
| [3] https://www.youtube.com/watch?v=eH3QqcUJnBY | |
| [4] /Al-Qaida-Chef-Al-Sawahiri-getoetet/!5872234 | |
| ## AUTOREN | |
| Karim El-Gawhary | |
| ## TAGS | |
| Irak-Krieg | |
| George W. Bush | |
| Saddam Hussein | |
| Arabische Welt | |
| wochentaz | |
| GNS | |
| Irak | |
| George W. Bush | |
| Irak | |
| Irak-Krieg | |
| USA | |
| Irak-Krieg | |
| Irakkrieg | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| IG | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachruf: Dick Cheney, unbehelligter Kriegsverbrecher | |
| Er war der mächtigste Strippenzieher im Amt des US-Vizepräsidenten. Jetzt | |
| ist der Verantwortliche für CIA-Folter, Guantánamo und Irakkrieg gestorben. | |
| 20 Jahre Irak-Krieg: Eine Jugend in Bagdad | |
| Vor 20 Jahren wurde Saddam Hussein gestürzt. Die junge Generation im Irak | |
| ist mit Krieg und Terror aufgewachsen. Wie schaut sie heute auf ihr Land? | |
| 20 Jahre nach Beginn des Irakkrieges: Keine Kriegsermächtigung mehr | |
| Der US-Senat hebt die Resolution auf, mit der 2002 die Invasion in den Irak | |
| bewilligt wurde. Ob es dafür auch im Repräsentantenhaus eine Mehrheit gibt, | |
| ist fraglich. | |
| US-Angriffe in Syrien: Mindestens elf Tote bei US-Angriff | |
| Nach einer Drohnenattacke greift das US-Militär pro-iranische Stellungen in | |
| Syrien an. Der IS tötet 15 Trüffelsucher. | |
| 20 Jahre Irak-Krieg: Haltung bewahren | |
| Der Irak bleibt ein gespaltenes Land. Zu Besuch in einer privaten | |
| Ballettschule in Bagdad, wo die liberale Mittelschicht ihre Kinder | |
| ausbilden lässt. | |
| 20 Jahre nach Invasion im Irak: Ernsthafte Aufarbeitung überfällig | |
| Dass der Krieg gegen den Irak ein Fehler war, stellt kaum noch jemand | |
| infrage. Und doch ist bis heute niemand zur Verantwortung gezogen worden. | |
| Ein Geflüchteter und sein Helfer: „Mensch, nicht Tier“ | |
| Im Irak hat Haidar Obaidi alte Autos hergerichtet, in Hamburg arbeitet er | |
| in einer Fahrradwerkstatt. Christian Saß hat das vermittelt. | |
| Whistleblowerin Chelsea Manning: „Wir werden es überleben“ | |
| Chelsea Manning informierte über US-Kriegsverbrechen und saß dafür | |
| jahrelang im Gefängnis. An eine bessere Welt glaubt sie weiterhin. | |
| Arabische Liga: Ein Gipfel, ein Politikum | |
| Differenzen über Israel und Syrien prägen den ersten Gipfel der Arabischen | |
| Liga seit 2019. Viele wichtige Staatschefs kommen gar nicht erst. |