| # taz.de -- Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Wendepunkte des Krieges | |
| > Vom Sturm auf Kyjiw zum Stellungskrieg: Wie sich der Krieg immer wieder | |
| > veränderte – und damit die Prognosen über den Verlauf. | |
| Bild: Ukrainische Soldaten bei der Verteidigung Kyjiws am 25. Februar 2022 | |
| ## Der Kriegsbeginn | |
| Kurz vor 6 Uhr morgens überfällt Russland am 24. Februar 2022 die Ukraine. | |
| Von Belarus, aus dem Osten und von der Krim rücken Bodentruppen vor. Mit | |
| Raketen und Kampfjets werden militärische Einrichtungen beschossen. | |
| Russlands Hauptziel in den ersten Tagen: die Hauptstadt Kyjiw erobern und | |
| die ukrainische Regierung absetzen. Wolodimir Selenski soll nach | |
| Geheimdienstberichten auf einer Todesliste russischer Spezialkräfte stehen. | |
| Fallschirmjäger versuchen den Flughafen Kyjiw-Hostomel einzunehmen. Viele | |
| Experten gehen davon aus, dass die Ukraine nicht lange Widerstand leisten | |
| kann. Der Politologe Herfried Münkler sagt am Tag des Angriffs [1][im | |
| Interview mit Zeit Online]: „Die Ukraine ist verloren.“ Und: „Militärisch | |
| dürfte die Sache in ein paar Tagen gelaufen sein.“ | |
| Deutschland schickt am 25. Februar mit zwei Lastwagen 5.000 Helme in die | |
| Ukraine. Die Lieferung war bereits vor Kriegsbeginn zugesagt worden. Bei | |
| einer Sondersitzung im Bundestag spricht Olaf Scholz von einer | |
| „Zeitenwende“ und kündigt an, die Bundeswehr mit 100 Milliarden Euro | |
| Sondervermögen aufzurüsten. | |
| ## Der Kampf um Kyjiw | |
| Die Kontrolle über den Flughafen Hostomel wechselt in den ersten Tagen | |
| mehrmals hin und her. Obwohl sich die russischen Truppen Ende Februar auf | |
| dem Gelände festsetzen können, ist [2][die Gefahr ukrainischer | |
| Gegenangriffe zu groß, als dass Hostomel als russische Basis dienen | |
| könnte]. Der schnelle Coup ist gescheitert. Die Russen müssen alle Truppen | |
| über den Landweg heranführen. Sie versuchen Kyjiw einzukreisen, schaffen es | |
| aber nie, den Ring um die Stadt zu schließen. | |
| Auf dem Weg nach Kyjiw staut sich ein über 60 Kilometer langer | |
| Fahrzeugkonvoi. Der ukrainischen Armee gelingt es, die Russen vom Nachschub | |
| abzuschneiden. In den ersten zwei Monaten des Kriegs liefern die USA 5.500 | |
| Javelin-Panzerabwehrwaffen an die Ukraine. Hunderte russische Panzer werden | |
| durch sie zerstört. | |
| Am 29. März verkündet Russland, seine Truppen um Kyjiw zurückzuziehen. Man | |
| werde die Angriffe auf den Osten und Süden der Ukraine konzentrieren. Am 2. | |
| April erklären die ukrainischen Behörden, dass die Region Kyjiw wieder | |
| unter ihrer Kontrolle ist. In Butscha werden nach dem Abzug über 300 tote | |
| Zivilisten entdeckt, teils in Massengräbern, teils auf der Straße liegend, | |
| in den Kopf geschossen. Die russische Armee hat hier Kriegsverbrechen | |
| verübt. | |
| Die Bilder aus Butscha sorgen weltweit für Entsetzen. Olaf Scholz kündigt | |
| weitere Waffenlieferungen an und sagt: „Es muss unser Ziel sein, dass | |
| Russland diesen Krieg nicht gewinnt.“ | |
| ## Russische Offensive im Süden und Osten | |
| Mit großer Feuerkraft und Brutalität auch gegenüber Zivilisten erzielt die | |
| russische Armee langsame Fortschritte im Süden und Osten der Ukraine. Bei | |
| einem russischen Raketenangriff auf einen Bahnhof in Kramatorsk sterben | |
| über 50 Zivilisten, die dort auf Züge in den Westen gewartet hatten. | |
| Am 21. Mai verkündet Russland nach wochenlanger Belagerung die Einnahme des | |
| Asow-Stahlwerks mit seinem unterirdischen Tunnelsystem. Etwa 2.500 | |
| ukrainische Kämpfer kommen in Kriegsgefangenschaft. Die Hafenstadt Mariupol | |
| ist damit in russischer Hand. | |
| Anfang Juli erobern russische Soldaten die Städte Sewerodonezk und | |
| Lyssytschansk. Damit bringen sie die Donbass-Region Luhansk komplett unter | |
| ihre Kontrolle. In den eroberten Gebieten werden russische Pässe ausgegeben | |
| und der Rubel als Zahlungsmittel eingeführt. | |
| ## Ukrainische Gegenoffensive | |
| Die Ukraine beginnt eine Offensive in den Regionen Cherson und Charkiw. In | |
| der Gegend um Charkiw befreit sie innerhalb weniger Tage große Gebiete, die | |
| russischen Truppen ziehen sich fluchtartig zurück. Eine entscheidende Rolle | |
| für die Offensive spielen die seit Juni gelieferten amerikanischen | |
| Himars-Raketenwerfer, mit Raketen, die bis zu 80 Kilometer weit fliegen und | |
| satellitengestützt ihr Ziel finden. | |
| Die Ukraine hat damit die Offensive wochenlang vorbereitet, indem sie | |
| russische Stützpunkte weit hinter der Front zerstörte. Im Sommer hatte die | |
| russische Armee verkündet, mehr Himars-Laster zerstört zu haben, als die | |
| Ukraine überhaupt geliefert bekommen hatte. Es stellte sich heraus, dass | |
| die russischen Jets auf Holzattrappen des Raketenwerfers geschossen | |
| hatten. | |
| Als Reaktion auf die ukrainische Offensive verkündet Wladimir Putin eine | |
| Teilmobilmachung, 300.000 neue Soldaten sollen rekrutiert werden. Tausende | |
| junge Männer reisen aus, Flüge nach Istanbul sind ausgebucht. In Russland | |
| sprechen erste hochrangige Politiker von einem „Krieg“ statt von einer | |
| Spezialoperation. Bei einer Zeremonie im Kreml [3][am 30. September erklärt | |
| Putin, dass die Regionen Luhansk, Donezk, Cherson und Saporischschja | |
| fortan zu Russland gehörten]. | |
| Wiederholt droht er mit dem Einsatz von Atomwaffen. „Direkt, privat und auf | |
| sehr hohen Stufen“ habe das Weiße Haus dem Kreml mitgeteilt, dass jeder | |
| Einsatz von Atomwaffen katastrophale Folgen für Russland habe werde, sagt | |
| der nationale Sicherheitsberater der USA, Jack Sullivan, daraufhin Anfang | |
| Oktober. Auch der chinesische Präsident Xi Jinping betont Anfang November, | |
| die internationale Gemeinschaft müsse die Drohung mit Atomwaffen ablehnen. | |
| Am 11. November befreien ukrainische Truppen die Stadt Cherson, die einzige | |
| Hauptstadt einer Region, die Russland nach dem 24. Februar erobern konnte. | |
| Nun wird von internationalen Beobachtern ein Sieg der Ukraine in Betracht | |
| gezogen. | |
| Der Historiker und Ukraine-Experte Timothy Snyder [4][rechnet nun mit einer | |
| „Niederlage Russlands in der Ukraine, die in einen russischen Machtkampf | |
| übergeht, der einen russischen Rückzug aus der Ukraine erfordert“]. Grund | |
| dafür sind die öffentliche Kritik am russischen Kurs in der Ukraine von | |
| Tschetschenen-Führer Ramsan Kadyrow und dem Chef der Wagner-Truppe Jewgeni | |
| Prigoschin. | |
| ## Der Winterkrieg | |
| Der einbrechende Winter verändert den Krieg. Im Osten entwickelt sich ein | |
| Stellungskrieg mit wenig Verschiebungen. Nun konzentriert Russland seine | |
| Angriffe auf die Infrastruktur der Ukraine, besonders auf Heizkraftwerke | |
| und Stromversorgung. Am 5. Dezember schießt die Armee 70 Raketen aus weiter | |
| Entfernung, teils von Schiffen im Schwarzen Meer. In der Hafenstadt Odessa | |
| fällt nach einem Stromausfall die Wasserversorgung aus, in der | |
| Industriestadt Krywyj Rih die Fernheizung. In der Region Kyjiw sind 40 | |
| Prozent der Menschen ohne Strom. Elektrizität wird nun rationiert, die | |
| UkrainerInnen müssen sich mit Generatoren versorgen und in Wärmestuben | |
| aufwärmen. | |
| Nach zähen Verhandlungen entscheidet Olaf Scholz Ende Januar, nun doch | |
| Kampfpanzer vom Typ Leopard an die Ukraine zu senden. | |
| ## Wie geht es weiter? | |
| Es mehren sich Anzeichen, dass Russland eine neue Offensive beginnt. Der | |
| ehemalige Leiter der CIA, David Petraeus, sagt in einem Interview mit der | |
| CNN, dass Russland diesen Krieg nicht gewinnen werde. Er rechnet mit einem | |
| Sieg der Ukraine. | |
| Für das Frühjahr wird auch eine ukrainische Offensive erwartet. Die | |
| meisten Militäranalysten gehen davon aus, dass die Ukraine versuchen wird, | |
| in einer Stoßbewegung zum Asowschen Meer vorzurücken. Wenn ihr das gelänge, | |
| würde das russisch besetzte Gebiet in zwei Teile zerschnitten – und die | |
| russische Armee hätte extreme Probleme, ihre Truppen weiter mit Nachschub | |
| und Munition zu versorgen. Eine andere Möglichkeit könnte sein, dass die | |
| Ukraine die Krim verstärkt ins Ziel nimmt. Das Kalkül: Wenn Wladimir Putin | |
| klar werden würde, dass er die Krim verlieren könnte, wäre er eher zu | |
| Verhandlungen und Zugeständnissen bereit. | |
| 22 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.zeit.de/kultur/2022-02/herfried-muenkler-ukraine-russland-geopo… | |
| [2] https://www.nzz.ch/international/krieg-gegen-die-ukraine/warum-russland-im-… | |
| [3] /Russland-annektiert-ukrainische-Gebiete/!5882841 | |
| [4] https://snyder.substack.com/p/how-does-the-russo-ukrainian-war?r=f9j4c&… | |
| ## AUTOREN | |
| Kersten Augustin | |
| Jan Pfaff | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Waffenlieferung | |
| Ukraine | |
| GNS | |
| IG | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Berlinale | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kolumne Grauzone | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| FB-Analysen zum russischen Überfall: Das Schreckliche verstehen | |
| Der italienische Militäranalyst Orio Giorgio Stirpe schreibt auf Facebook | |
| erhellende Post zum Krieg in der Ukraine – und zur Stimmung in Italien. | |
| Osteuropa-Expert:innen über Frieden in Ukraine: „Regimewechsel ist kein Krie… | |
| Putin ist ein Gefangener der neoimperialen Idee, sagen Gwendolyn Sasse und | |
| Jörg Baberowski. Ein Streitgespräch über die Einflussmöglichkeiten des | |
| Westens. | |
| Panzerwrack vor russischer Botschaft: Mahnmal aus 44 Tonnen Schrott | |
| Zwei Museumsmacher haben ein Panzerwrack vor der russischen Botschaft in | |
| Berlin abgestellt. Das Ungetüm soll am Angriff auf Kyjiw beteiligt gewesen | |
| sein. | |
| Ukrainische Regisseurin über den Krieg: „Man verliert einen Teil der Angst“ | |
| Regisseurin Alisa Kovalenko hat schon in der Ostukraine gedreht. Ein | |
| Gespräch über ihre Erfahrungen an der Front und ihren Film mit Jugendlichen | |
| im Himalaja. | |
| Joe Bidens Besuch in Kyjiw: Klare Worte | |
| Bei seinem Besuch in Kyjiw formulierte Biden auch für China und die | |
| europäischen Nato-Länder deutliche Botschaften. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Blinken trifft Wang Yi | |
| Anthony Blinken und Chinas oberster Außenpolitiker Wang Yi haben auf der | |
| Sicherheitskonferenz gesprochen. Die Ukraine hat fast überall wieder Strom. | |
| Verbrechen der Wehrmacht in der Ukraine: Opa erzählt vom Krieg | |
| Der Krieg in der Ukraine ist Anlass, über die Verbrechen der Wehrmacht dort | |
| zu sprechen. Die Frage ist, welche Gesprächspartner dazu geeignet sind. | |
| Sicherheitskonferenz-Chef über Ukraine: „Auf Putin ist kein Verlass“ | |
| Christoph Heusgen leitet die am Freitag beginnende Münchner | |
| Sicherheitskonferenz. Und fordert vorab die Lieferung von Kampfjets an die | |
| Ukraine. | |
| Krieg in der Ukraine: Ukraine fürchtet neue Großoffensive | |
| Wegen der Gefahr willkürlicher Verhaftungen fordern die USA ihre | |
| Staatsangehörigen zum Verlassen Russlands auf. Ein Video der Wagner-Gruppe | |
| entsetzt. |