| # taz.de -- Kritik aus der Opposition: CDU will Gasumlage kippen | |
| > Die Gasumlage sei handwerklich schlecht und unsozial, so die CDU. Sie | |
| > will die Verordnung aus dem Wirtschaftsministerium im Bundestag zu Fall | |
| > bringen. | |
| Bild: Wollen die Gasumlage kippen: CDU-Generalsekretär Mario Czaja und CDU-Vor… | |
| Berlin taz | Die CDU will die Gasumlage kippen. „Die Gasumlage gehört | |
| abgeschafft“, sagte CDU-Generalsekretär Mario Czaja am Mittwoch nach den | |
| Gremiensitzungen seiner Partei. Die Umlage sei handwerklich schlecht | |
| gemacht, unsozial und erreiche nicht die richtigen Unternehmen, so Czaja | |
| weiter. Deshalb will die CDU die entsprechende Verordnung aus dem Haus von | |
| Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in der ersten Sitzungswoche nach | |
| der parlamentarischen Sommerpause Anfang September mit einem Antrag im | |
| Bundestag zu Fall bringen. | |
| Die Verordnung braucht zwar nicht die Zustimmung des Bundestags, kann aber | |
| mit einer parlamentarischen Mehrheit gestoppt werden. Dazu benötigt die | |
| Union allerdings auch Unterstützung aus der Ampelregierung, die sie | |
| vermutlich nicht bekommen wird. Aber auch aus dem Ampelfraktionen nimmt die | |
| Kritik an der Umlage zu. | |
| [1][Die Gasumlage von 2,4 Cent pro Kilowattstunde wird ab Anfang Oktober | |
| erhoben.] Die Einnahmen, etwa 34 Milliarden Euro, sollen Gasimporteure vor | |
| der Insolvenz bewahren, die zu hohen Preisen Ersatz für ausbleibendes Gas | |
| aus Russland kaufen müssen, diese Kosten aber zunächst nicht an ihre | |
| Kund:innen weitergeben können. | |
| Allerdings [2][ist inzwischen bekannt geworden, dass auch Unternehmen von | |
| der Umlage profitieren werden], die zuletzt Milliardengewinne gemacht | |
| haben. Bürger:innen zu belasten, um solche Unternehmen zu unterstützen, | |
| das könne nicht sinnvoll sein, sagte Czaja. Genau diese Kritik kommt unter | |
| anderem auch von SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert und dem grünen | |
| Wirtschaftspolitiker Dieter Janecek. | |
| Habeck: „Schmerzhafte Option“ | |
| Wirtschaftsminister Habeck selbst verteidigte am Mittwoch die Umlage, sie | |
| diene der Versorgungssicherheit. „Dass das eine schmerzhafte Operation ist, | |
| mit Zumutungen verbunden, ist unstrittig.“ [3][Die sozialpolitischen | |
| „Unwuchten“ müssten durch andere Maßnahmen ausgeglichen werden.] | |
| Auch Bundeskanzler Olaf Scholz scheint an der Gasumlage in der jetzigen | |
| Form festhalten zu wollen. „Die Bundesregierung steht zur Gasumlage und zur | |
| Ausgestaltung der Gasumlage“, sagte Scholz’ Sprecher Steffen Hebestreit am | |
| Mittwoch. Die Alternativen seien deutlich schlechter. | |
| 24 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Staatliche-Gasumlage-kommt/!5874402 | |
| [2] /Kuehnert-fordert-schaerfere-Kriterien/!5875951 | |
| [3] /Kernthema-der-Gruenen/!5875291 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Gas | |
| Energie | |
| Bundestag | |
| Energiekrise | |
| CDU | |
| Energiekrise | |
| Energiekrise | |
| Robert Habeck | |
| Energiekrise | |
| Energie | |
| Energiekrise | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| CDU-Parteitag in Hannover: Kulturkampf der Konservativen | |
| Die CDU entscheidet sich knapp für Frauenquote und Gleichstellung. Doch | |
| wofür die Partei steht, bleibt vage. | |
| Petition zur Gasumlage: Gezielte Hilfe und Übergewinnsteuer | |
| Die Bundesregierung will mit der Gasumlage gebeutelte Gasfirmen | |
| unterstützen. Eine Petition fordert hingegen, die Bevölkerung stärker zu | |
| entlasten. | |
| Habecks Kehrtwende: Gasumlage zurück auf Start | |
| Sogar der Koalitionspartner SPD meckert über Minister Habeck und seinen | |
| Plan. Die Bundesregierung möchte sich alles „nochmal genau angucken“. | |
| Ankündigung Habecks: Gasumlage wird überprüft | |
| Es gibt viel Kritik am Wirtschaftsminister, weil die Umlage auch Gasfirmen | |
| erhalten können, „die ein Schweinegeld verdient haben“. Robert Habeck will | |
| nun nachbessern. | |
| Ungerechte Gasumlage: Ein Schuss nach hinten | |
| Von der Gas-Umlage profitieren auch Unternehmen, die weiterhin Gewinne | |
| machen. Wirtschaftsnahe Teile der Ampel dürften dafür verantwortlich sein. | |
| Kühnert fordert schärfere Kriterien: Ampel im Clinch wegen Gasumlage | |
| Auch Vertreter der Ampel drängen Habeck zu Änderung: Profitable Konzerne | |
| sollen die von Kunden bezahlte Umlage nicht in Anspruch nehmen dürfen. | |
| Kritik an Gasimporteuren: Gasumlage trotz Milliardengewinn | |
| Die Kritik an der Hilfe für Gasimporteure wächst. Eine Empfänger-Liste | |
| zeigt, dass Steuergelder auch an hochprofitable Konzerne fließen. |