| # taz.de -- Enquetekommission für Klimaschutz: Bremse für Klimaschutz | |
| > Seit gut vier Monaten hat Bremen eine ausgetüftelte Klimaschutzstrategie. | |
| > Die Umsetzung der Maßnahmen stellt den Senat vor große Herausforderungen. | |
| Bild: Ein erster Schritt: temporäre Sperrung der Bremer Martinistraße | |
| Bremen taz | Im Dezember hatte das Bundesland Bremen Geschichte | |
| geschrieben: Es ist das erste, das mithilfe einer Enquetekommission eine | |
| ausführliche und wissenschaftlich fundierte Klimaschutzstrategie vorgelegt | |
| hat. Sie schreibt eine [1][Klimaneutralität bis 2038] vor und hinterlegt | |
| mit Maßnahmen für einzelne Sektoren den Plan, der auf insgesamt knapp 300 | |
| Seiten ausgearbeitet worden war. | |
| Die Euphorie aufgrund des Erfolgs und die Einigkeit, mit der die Enquete | |
| gearbeitet hatte, waren groß – die Frage, wie und vor allem wie schnell die | |
| Maßnahmen politisch umgesetzt werden, noch größer. | |
| Im Februar hat die Bürgerschaft [2][teils hitzig] über den Bericht | |
| diskutiert. Die Koalitionsfraktionen von SPD, Grünen und Linken | |
| verabschiedeten anschließend einen Antrag, der den Senat auffordert, bis | |
| Herbst einen Klimaschutz-Aktionsplan vorzulegen, in dem die Maßnahmen aus | |
| dem Abschussbericht aufgenommen werden. Auch die FDP stimmte für einige | |
| Abschnitte des Antrags. | |
| Die Herausforderung, vor der der Senat nun steht, ist groß: Er muss die | |
| Aufgaben zwischen den Ressorts verteilen und Geld für ihre Umsetzung | |
| aufbringen. Die Behörde der grünen Klimaschutzsenatorin Maike Schaefer | |
| bringt daher gemeinsam mit dem Finanzsenator und Parteikollegen Dietmar | |
| Strehl am Dienstag eine Vorlage in die Senatssitzung ein, heißt es aus den | |
| Ressorts. | |
| ## Wie soll Klimaschutz trotz Schuldenbremse klappen? | |
| Damit wolle man zunächst Strukturen schaffen, die es für die Erarbeitung | |
| des Aktionsplans braucht. Stimmt der Senat zu, können sich die | |
| Arbeitsgruppen organisieren und mit der Erarbeitung eines finanziell | |
| hinterlegten Aktionsplans kann begonnen werden. | |
| Weil die Finanzierung ein dicker Brocken ist, beauftragte die Enquete kurz | |
| vor ihrem Abschluss ein Gutachten. Die Frage: Wie kann Bremen trotz | |
| Schuldenbremse sieben Milliarden Euro aufbringen, die es für die | |
| Klimaschutzstrategie braucht? [3][Finanzrechtswissenschaftler Joachim | |
| Wieland] lotete darin verschiedene Möglichkeiten aus. Eine ist seiner | |
| Einschätzung nach, die Klimakrise als sogenannte außergewöhnliche | |
| Notsituation zu bewerten – damit können zusätzliche Ausgaben fürs Klima | |
| trotz Schuldenbremse getätigt werden. | |
| Martin Michalik, klimapolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, ist kein Fan | |
| davon. Er schlägt vor, über eine Klimaanleihe privates Kapital für die | |
| Gebäudesanierung zu nutzen. Aus dem Finanzressort heißt es dazu, dass eine | |
| Klimaanleihe nicht wirtschaftlich sei. „Die anfallenden Zinsen, die Bremen | |
| bei der Rückzahlung aufbringen müsste, wären hoch – höher als Kredite, die | |
| sich Bremen am Kreditmarkt holen könnte.“ | |
| Man mahne seit Dezember, „dass die Koalition einen Zeitplan und einen | |
| Finanzierungsplan für die Maßnahmen vorlegen muss“, kritisiert Michalik | |
| weiter. Die FDP sieht das ähnlich: „Wir haben das Gefühl, dass es schneller | |
| gehen könnte und müsste, wenn Klimaschutz als Querschnittsaufgabe | |
| betrachtet und bearbeitet würde“, sagte der klimapolitische | |
| Fraktionssprecher Magnus Buhlert. | |
| ## Erste Maßnahmen werden schon umgesetzt | |
| Doch schon jetzt sei die Vorlage des Plans bis Herbst „ausgesprochen | |
| ambitioniert“, sagt Schaefers Sprecherin Linda Neddermann. Auch, weil die | |
| Abstimmung mit allen Ressorts notwendig sei. Vor allem die Zusammenarbeit | |
| mit dem Finanzsenator sei entscheidend, um die Finanzierung des Plans | |
| abzusichern. | |
| Obwohl der große Plan noch fehlt: Bereits jetzt werden Maßnahmen umgesetzt. | |
| Weil sie ohnehin im rot-grün-roten Koalitionsvertrag stehen oder eben | |
| schneller gehen als etwa die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude | |
| oder flächendeckende Wärmeversorgung – zwei Bereiche mit viel | |
| CO2-Einsparpotential, mit denen sich die SPD-Fraktion rund um den | |
| klimapolitischen Sprecher Arno Gottschalk derzeit befasst. | |
| So wurde bereits der Bau von Photovoltaik-Anlagen vereinfacht: Seit Anfang | |
| April muss eine Anlage nur noch 50 Zentimeter statt 1,25 Meter zum | |
| Nachbarhaus haben. Auch das Mobilitäts-Bau-Ortsgesetz ist auf dem Weg: Ab | |
| Oktober soll es bei Neubauten unter anderem weniger Parkplätze für Autos | |
| und mehr für Fahrräder geben. | |
| 3 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Klimaschutzstrategie-fuer-Bremen/!5820700 | |
| [2] /Klimaschutzstrategie-fuer-Bremen/!5833959 | |
| [3] /Notsituation-Klimawandel/!5831383 | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Götz | |
| ## TAGS | |
| Senat Bremen | |
| R2G Bremen | |
| Bremen | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schuldenbremse | |
| Klima | |
| Bremen | |
| Bremen | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| SPD Bremen | |
| Bremen | |
| Grüne Bremen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bremens Ziel der Klimaneutralität: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist schwierig | |
| Hamburg will bis 2040 klimaneutral werden, fünf Jahre früher als der Bund. | |
| Bremen will schon 2038 so weit sein, doch hier weiß niemand, wo man steht. | |
| Dietmar Strehl über Klima-Kredite: „Klimakrise begründet eine Notlage“ | |
| Schulden? Ja! Aber nur gebremst: Bremens grüner Finanzsenator Dietmar | |
| Strehl erklärt, wie ein Land trotz Verbot legal Kredite aufnehmen kann. | |
| Schulden für Klimaschutz und Kriegsfolgen: Bremen plant Doppel-Wumms | |
| Der Bremer Senat will die Schuldenbremse aushebeln, um Geld für Klimaschutz | |
| und Kriegsfolgen aufzunehmen. Geplant sind drei Milliarden Euro. | |
| Rücktritt im Bremerhavener Magistrat: Die letzte Frau vergrault | |
| Umweltdezernentin Susanne Gatti gibt ihr Amt auf, weil der Magistrat ihre | |
| Klimaschutzvorlage ohne Absprache änderte. CDU und SPD sind nicht traurig. | |
| Klimaschutzstrategie für Bremen: Das gute Klima ist vorbei | |
| Bremen hat die wahrscheinlich stärkste Klimaschutzstrategie unter den | |
| Ländern. Kaum ist das Papier im Landtag, hagelt es parteipolitische | |
| Parolen. | |
| Notsituation Klimawandel: Klimakrise löst Schuldenbremse | |
| Hohe Klimaziele bei harter Schuldenbremse – ein Gutachten zeigt Wege aus | |
| dem Bremer Dilemma. Besonders eine Lösung ist für alle Länder spannend. | |
| Klimaschutzstrategie für Bremen: Auf dem Weg | |
| Bremen hat eine Klimaschutzstrategie 2030, die sich sehen lassen kann. Am | |
| Freitag legte die extra eingesetzte Enquetekommission ihren Bericht vor. |