| # taz.de -- Razzien gegen Neonazis: Ein großer Schlag | |
| > Seit Jahren warnen Antifa-Gruppen vor der Gewaltbereitschaft der | |
| > rechtsextremen Szene. Gut, dass die Polizei nun hart durchgreift. | |
| Bild: Razzia in der Gaststätte „Bull's Eye“, eine rechte Szenekneipe in Ei… | |
| Es ist tatsächlich ein großer Schlag gegen die rechtsextreme Szene. Bei | |
| mehr als 50 Verdächtigen fanden am Mittwoch auf Geheiß der | |
| Bundesanwaltschaft [1][bundesweit Razzien] statt, mehrere Menschen wurden | |
| festgenommen. Gruppen mit gruseligen Namen wie Atomwaffendivision, Combat | |
| 18, Knockout 51 oder Sonderkommando 1418 waren das Ziel. Gruppen, die zum | |
| „Rassenkrieg“ und zu Anschlägen aufriefen, die für den Kampf gegen Linke | |
| trainierten oder bereits schwere Straftaten verübten. | |
| Der Schlag passt zur Ansage der neuen [2][Innenministerin Nancy Faeser], | |
| hart gegen die rechtsextreme Szene vorgehen zu wollen. Zur Wahrheit gehört | |
| aber auch, dass die Ermittlungen teils bereits seit 2019 liefen, zu Zeiten | |
| ihres Vorgängers Horst Seehofer. Er war es auch, der 2020 Combat 18 verbot. | |
| Dass Faeser hier nun aber den Druck verstärkt und die Behörden nachlegen, | |
| ist dringend notwendig, wie die aktuellen Fälle zeigen. | |
| Denn diese dokumentieren allesamt, wie gewaltbereit immer noch die | |
| rechtsextreme Szene hierzulande ist, wie unverhohlen sie zu Hass und Terror | |
| aufruft, wie ungehindert sie sich weiter organisiert, auf der Straße wie im | |
| Internet. Trotz des behaupteten oder tatsächlichen Repressionsdrucks. | |
| Mehrere der Gruppen waren miteinander vernetzt. Ihren Straßenkampf | |
| trainierten sie in einem NPD-Haus, wo sie sich unter einer Hakenkreuzfahne | |
| trafen. | |
| Combat 18 setzte offenbar trotz Verbots die Treffen und die Aufnahme neuer | |
| Mitglieder fort. Der Hauptverdächtige Leon R. aus Eisenach präsentierte | |
| sich und seine Kampfsporttruppe Knockout 51 als harmlos, zuletzt als Zeuge | |
| im Prozess gegen die [3][Linke Lina E.], der Überfälle auf Neonazis | |
| vorgeworfen werden. Spätestens jetzt wird klar, dass hinter den Kulissen | |
| alles andere als harmlose Dinge vor sich gingen. | |
| Antifa-Gruppen und Journalist:innen warnten seit Jahren vor der | |
| Atomwaffendivision oder der radikalisierten rechten Szene in Eisenach. Als | |
| die Antifa dort 2019 demonstrierte, war sie damit noch recht verloren. Gut, | |
| dass sie endlich nicht mehr alleine ist. | |
| 6 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Terrorverdacht-gegen-Rechtsextreme/!5847946 | |
| [2] /Aktionsplan-gegen-Rechts/!5838307 | |
| [3] /Prozess-gegen-Lina-E/!5828856 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Polizei | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| GNS | |
| Rechtsradikalismus | |
| Schwerpunkt Antifa | |
| Rechtsextremismus | |
| Lina E. | |
| Bombendrohung | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Rechter Terror in Berlin-Neukölln | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Linksextremismus | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Angriff auf Pressefreiheit in Thüringen: Polizei ermittelt gegen Journalisten | |
| Die Polizei in Eisenach ermittelt gegen einen freien Fotografen von | |
| „Recherche Nord“. Er hatte NS-Symbolik auf Rechtsrock-Konzerten | |
| dokumentiert. | |
| Anklage gegen Neonazis: Es sollte zu Toten kommen | |
| Die rechtsextreme Schlägertruppe "Knockout 51" wollte im Thüringer Eisenach | |
| einen "Nazi Kiez" etablieren. Nun klagt die Bundesanwaltschaft die Männer | |
| an. | |
| Geplanter Anschlag in Essen: Karlsruhe übernimmt Fall Essen | |
| Ein 16-Jähriger soll in Essen einen Anschlag auf ein Gymnasium geplant | |
| haben. Es gibt Hinweise auf eine rechtsmotivierte Tat. | |
| Geplanter rechter Anschlag in Essen: „Womöglich Alptraum verhindert“ | |
| In Essen soll ein 16-Jähriger einen Anschlag auf seine Schule geplant | |
| haben. Die Polizei findet Rohrbomben und rechtsextreme Aufzeichnungen. | |
| Rechtsextremismus-Razzia in Berlin: Neuköllner Neonazi im Visier | |
| Ein geplanter Prozess gegen Maurice P. wurde verschoben. Nun ermittelt die | |
| Bundesanwaltschaft wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung. | |
| Terrorverdacht gegen Rechtsextreme: Großrazzien bei Neonazis | |
| Die Polizei hat in elf Bundesländern Wohnungen von Rechtsextremen | |
| durchsucht. Einige werden verdächtigt, eine Terrorgruppe gründen zu wollen. | |
| Rechtsextremisten planen Ausreise: 27 Neonazis wollen in den Krieg | |
| Mehrere Rechtsextreme wollen sich an den Kämpfen in der Ukraine beteiligen. | |
| Gestoppt wurden aber auch ein Tierschützer und ein russischer Reservist. | |
| Mitangeklagter im Fall Lina E.: Bröckelnde Anklage | |
| Seit sechs Monaten wird gegen die Linke Lina E. verhandelt, weil sie | |
| Rechtsextreme attackiert haben soll. Doch der Prozess kommt nur schleppend | |
| voran. | |
| Krieg in der Ukraine: Neonazis wollen an die Front | |
| Rechtsextreme rufen in Deutschland zu Ausreisen in die Ukraine auf. | |
| Innenministerin Faeser will das verhindern, die Polizei prüft | |
| Ausreisesperren. |