| # taz.de -- Geflüchtete aus der Ukraine: Zwischenstation Berlin | |
| > In Berlin kommen weiterhin Tausende Ukrainer:innen an. Helfende | |
| > organisieren Tickets für die Weiterfahrt, in der Hauptstadt bleiben wird | |
| > schwieriger. | |
| Bild: Erleichterung am Hauptbahnhof Berlin: eine Frau begrüßt ein Mädchen au… | |
| Berlin taz | Für die ukrainischen Flüchtenden ist der Berliner Hauptbahnhof | |
| in Deutschland der erste Anlaufpunkt. Nach Schätzungen der Senatsverwaltung | |
| kommen derzeit täglich [1][zehntausend Menschen dort an]. | |
| Die Deutsche Bahn setzt Sonderzüge ein, die mehrmals am Tag zwischen der | |
| polnischen Grenze und Berlin pendeln. Dazu verkehren regulär Eurocity-Züge | |
| zwischen Warschau und Berlin. In einem von ihnen sind auch Chad und sein | |
| Freund Beni das letzte Stück bis nach Deutschland gekommen. Vor sieben | |
| Tagen sei er in Ternopil im Westen der Ukraine aufgebrochen, einen Teil der | |
| Strecke bis nach Polen seien sie zu Fuß gegangen. Chad stammt aus dem Kongo | |
| und lebte zum Studieren in der Ukraine. Er spricht langsam und leise. Wie | |
| fast alle Ankommenden ist ihm die Erschöpfung deutlich anzusehen. | |
| ## Tickets zur Weiterfahrt sind kostenlos | |
| Viele Menschen sitzen im Berliner Hauptbahnhof auf ihren Koffern, ruhen | |
| sich aus oder schauen auf ihre Handys. Sie halten ihre Kinder im Arm oder | |
| kümmern sich um die Katzen und Hunde, die sie in kleinen Transportboxen | |
| mitgebracht haben, während sie auf die Weiterfahrt warten. | |
| Im Untergeschoss des riesigen Bahnhofs haben Freiwillige innerhalb weniger | |
| Tage eine Ankunftsstation für die Flüchtenden eingerichtet. Sie verteilen | |
| Lebensmittel und frische Kleidung, Kinderspielzeug, Sim-Karten und | |
| Coronatests. Es gibt [2][Informationsstände für BPoC] und LGBTQI*-Menschen. | |
| Die Deutsche Bahn verteilt an einem Schalter kostenlose Tickets zur | |
| Weiterfahrt innerhalb Europas an ukrainische Fahrgäste. Zwischen den | |
| sichtlich erschöpften Menschen laufen Helfer*innen in roten und gelben | |
| Warnwesten durch die Menge. Die Hilfsaktion in Berlin wird über Telegram- | |
| und Facebookgruppen koordiniert, einen zentralen Ansprechpartner gibt es | |
| nicht. | |
| „Ich bin einfach gekommen und wollte helfen“, erzählt Michele Trincia. Der | |
| 66-jährige Unternehmer habe am Sonntag drei Ukrainerinnen von der | |
| polnischen Grenze mit seinem Privatauto abgeholt und zum Berliner | |
| Hauptbahnhof gebracht. Seitdem sei er hier, geschlafen habe er nicht. „Wir | |
| sprechen die Menschen an und helfen ihnen, das Ticket für die Weiterfahrt | |
| zu holen“, sagt er. Viele würden weiterreisen in andere Städte in | |
| Deutschland, wo sie Verwandte oder Bekannte haben. Einige wollen auch | |
| weiter Richtung Westen, nach Paris zum Beispiel. | |
| ## Unterkünfte werden über Messengerdienste vermittelt | |
| Während er erzählt, winkt er einen Mann mit einer Krücke zu sich und deutet | |
| auf einen Campingstuhl, der neben ihm steht. Er fragt ihn auf Russisch, wie | |
| er helfen kann. Der Mann deutet auf sein Knie. Seit Mittwoch seien sein | |
| 14-jähriger Sohn und er unterwegs, von Kiew aus über die Slowakei nach | |
| Deutschland. Er sei auf der Flucht immer wieder hingefallen und habe | |
| Schmerzen. Ein weiterer Helfer kommt hinzu und holt das Rote Kreuz, es geht | |
| eine Weile hin und her. | |
| Etwas später erzählt Trincia, der Mann habe niemanden, bei dem sein Sohn | |
| und er jetzt aufgenommen werden könnten. Er habe ihnen gesagt, dass sie | |
| dann weiterreisen müssten, [3][„Berlin ist voll“.] Wohin, das solle er für | |
| sie aussuchen, habe der Mann geantwortet. Während Trincia erzählt, schluckt | |
| er mehrmals, seine Stimme stockt. „Die Züge sind voll mit Leuten, die wie | |
| er tagelang im Keller gewohnt haben, nicht geduscht haben, nichts gegessen | |
| haben. Das kann man sich nicht vorstellen.“ | |
| Die Berliner Senatssozialverwaltung hatte am Montag auf Twitter vermeldet, | |
| dass alleine am Sonntag mehr als 13.000 Menschen aus der Ukraine nach | |
| Berlin gekommen seien, Samstag kamen nach Angaben der Senatsverwaltung rund | |
| 11.000 Menschen mit Bus und Bahn nach Berlin. Berlins Regierende | |
| Bürgermeisterin Franziska Giffey hatte vor einer Woche mit 20.000 | |
| Geflüchteten gerechnet. Nach Giffeys Angaben sollen Ukraine-Flüchtlinge in | |
| der Hauptstadt auch in Hotels unterkommen, Viele Hotels böten freiwillig | |
| Hilfe an. | |
| Wer in Berlin bleibt, wird von den Helfer*innen zum Busterminal oder zu | |
| den Treffpunkten mit Angehörigen oder Bekannten begleitet. Auch die | |
| Unterkünfte werden teilweise über den Messengerdienst Telegram vermittelt. | |
| So sind auch Roxy und John auf die Aktion aufmerksam geworden. Das Paar aus | |
| Brandenburg wartet am Aufgang zu den Gleisen auf eine Frau und deren zwei | |
| Kinder, die sie bei sich aufnehmen wollen. „Sie hat in einer Gruppe | |
| geschrieben, dass sie etwas sucht, und dann haben wir uns einfach | |
| gemeldet“, erzählt John. | |
| Sein eigener Vater und seine Brüder lebten auch in der Ukraine, können aber | |
| nicht ausreisen. Sie hätten immerhin ihren Heimatort Kiew in Richtung | |
| Westen verlassen können, erzählt der 27-Jährige. Vier Tage lang habe er | |
| nichts von ihnen gehört, bis sie sich schließlich gemeldet und vorerst | |
| Entwarnung gegeben hätten: „Alles okay.“ Mit selbst geschmierten Brötchen, | |
| Trinkpäckchen und einem Puzzle für die Kinder unterm Arm warten sie nun, | |
| bis der Zug aus Polen ankommt. | |
| 7 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fluechtlinge-aus-der-Ukraine/!5835661 | |
| [2] /Schwarze-Gefluechtete-aus-der-Ukraine/!5834093 | |
| [3] /Ankunft-von-Gefluechteten-in-Berlin/!5839360 | |
| ## AUTOREN | |
| Jette Wiese | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Geflüchtete | |
| Solidarität | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Migration | |
| Pinneberg | |
| Ukraine | |
| Wochenkommentar | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Franziska Giffey | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Hauptbahnhof Berlin | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kriegsflüchtlinge im Norddeutschland: Tor zur Welt verstopft | |
| Vor Hamburgs Ausländerbehörde warten Ukrainer tagelang auf Registrierung. | |
| Der Kreis Pinneberg zeigt mit Online-Registrierung, das es schneller geht. | |
| Flüchtlinge aus der Ukraine: Suche nach einem Ort zum Bleiben | |
| Auch nachts kommen Züge und Busse mit geflüchteten Ukrainer*innen am | |
| Berliner Hauptbahnhof an. Die Bahn stellt nun Züge zum Übernachten bereit. | |
| Flüchtlinge aus der Ukraine: Berlin schafft das | |
| 2015 versagte die Stadt beim Umgang mit den Geflüchteten. Nun kommen viel | |
| mehr Menschen, doch das große Chaos bleibt aus. Woran liegt das? | |
| Jüdische Geflüchtete in Berlin: Koscheres Essen und ein Bett | |
| Die jüdische Gemeinde richtet ein Aufnahmezentrum für Menschen aus der | |
| Ukraine ein. Bereits am ersten Tag wurden 200 Geflüchtete versorgt. | |
| Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine: 15.000 Geflüchtete pro Tag | |
| Die meisten Menschen aus der Ukraine kommen erst mal nach Berlin. Die Stadt | |
| sei an der Belastungsgrenze, sagt Regierungschefin Giffey. | |
| Ukraine-Debatte im Abgeordnetenhaus: Dem Armageddon ein Ende setzen | |
| Im Parlament beklatschen alle Fraktionen den ukrainischen Botschafter, der | |
| mehr Unterstützung fordert. Die sagt ihm Regierungschefin Giffey zu. | |
| Krieg in der Ukraine: Geflüchtete zweiter Klasse | |
| Nicht-ukrainische Geflüchtete aus der Ukraine werden in Deutschland | |
| teilweise von der Polizei aus dem Zug geholt. Pro Asyl sieht darin | |
| Schikane. | |
| Ukraine-Sondersitzung des Senats: Broemme soll es wieder richten | |
| Regierungschefin Giffey kündigt an, dass der in der Pandemie erfolgreiche | |
| Ex-Feuerwehrchef auch die Unterbringung der Flüchtlinge koordinieren soll. | |
| Ukraine-Flüchtlinge in Berlin: Ein sichereres Match | |
| Immer mehr Ukraine-Flüchtlinge kommen in Berlin an. Am Hauptbahnhof soll | |
| die private Vermittlung von Betten nun besser organisiert werden. | |
| Hochschulen und der Ukrainekrieg: Lehrauftrag im Kriegsgebiet | |
| Die Europa-Universität Viadrina unterhält enge Verbindungen in die Ukraine. | |
| Nun versucht sie, möglichst viele Menschen von dort zu retten. | |
| Ukraine-Flüchtlinge in Brandenburg: Am Geld soll es nicht scheitern | |
| Regierungs- und Oppositionspolitiker in Brandenburg sind weniger von | |
| Willkommensklassen überzeugt als in Berlin Regierungschefin Franziska | |
| Giffey. | |
| Ukrainischer Skateboarder zum Krieg: „Mein Vater wird nicht aufgeben“ | |
| Yurii Korotun war im Urlaub, als der Krieg losging. Seine Familie harrt in | |
| einem Dorf bei Kiew aus. Nun versucht er, von Hannover aus zu helfen. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Biden will Öl-Importstopp | |
| US-Medien zufolge wird Joe Biden ein Ende der russischen Öllieferungen | |
| verkünden. Laut Nato-Generalsekretär seien Schüsse auf fliehende Zivilisten | |
| in der Ukraine gefallen. | |
| Geflüchtete Ukrainer:innen in Görlitz: Sachsen kann auch anders | |
| Keine Stadt in Deutschland ist der Ukraine so nah wie Görlitz. Zugleich ist | |
| sie AfD-Hochburg. Wie werden die ersten Geflüchteten dort empfangen? | |
| Mehr Geld für die Bundeswehr: Solidarität mit Unterhosen | |
| Den Bundeswehrsoldaten in Litauen fehlt es an Unterwäsche. Mit dem | |
| geplanten Sondervermögen könnte sich die Armee gerade so neu einkleiden. | |
| Schwarze Geflüchtete aus der Ukraine: „Ganz klares Racial Profiling“ | |
| Noch immer werden Schwarze Geflüchtete aus der Ukraine in Polen und | |
| Deutschland anders behandelt als weiße, kritisiert Jeff Klein vom Verein | |
| EOTO. |