| # taz.de -- Kriegsflüchtlinge im Norddeutschland: Tor zur Welt verstopft | |
| > Vor Hamburgs Ausländerbehörde warten Ukrainer tagelang auf Registrierung. | |
| > Der Kreis Pinneberg zeigt mit Online-Registrierung, das es schneller | |
| > geht. | |
| Bild: Vor dem Migrationsamt in Hamburg ist es eng. Eine Mitarbeiterin versucht,… | |
| Hamburg taz | Noch abends spät um 22 Uhr standen am Dienstag Menschen aus | |
| der Ukraine vor der Hamburger Ausländerbehörde, um auf ihre Registrierung | |
| zu warten. Es hatte dort in der Nacht zuvor sogar „eine größere Anzahl“ | |
| übernachtet, räumte Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) vor der Presse | |
| ein – und warb um Verständnis: Die Mitarbeiter arbeiteten sogar am | |
| Wochenende, es ginge nicht schneller. Es handele sich bei der Registrierung | |
| um „anspruchsvolle Vorgänge mit sensiblen Daten“. | |
| An [1][die 15.000 geflüchtete Menschen waren da schon in der Stadt], von | |
| denen erst 5.847 registriert waren. Dieser Vorgang gilt als Flaschenhals. | |
| In das Amt für Migration im Stadtteil Wandsbek kommen jene, die privat oder | |
| bei Verwandten wohnen und keinen Platz in einer öffentlichen Unterkunft | |
| brauchen. | |
| Die Stadt teilt [2][auf ihrer Homepage] mit, dass die vor dem Krieg | |
| geflohenen Menschen nach EU-Regel für die Registrierung zwar bis zu 90 Tage | |
| Zeit haben. Aber für Leistungen vom Staat brauchen sie diese Anmeldung. | |
| „Die Leute stehen dort, und jedes Mal, wenn die Tür aufgeht, flammt | |
| Hoffnung auf“, beschreibt Helferin Barbara Adolph die Situation. Sie ist | |
| [3][Mitglied bei „Welcome to Wandsbek“], eine von mehreren Initiativen, die | |
| die Menschen dort mit warmen Getränken, Decken und Essen versorgen, zu | |
| Telefonkarten verhilft und begleitet. | |
| ## Helferin: Die Menschen haben Geldprobleme | |
| Eine Unterstützerin, die Ukrainisch spricht, habe den Wartenden erklärt, | |
| dass die medizinische Versorgung in Hamburg auch so gewährleistet sei und | |
| es Sozialhilfe rückwirkend gebe, berichtet Adolph. „Aber die Leute haben | |
| ein Geldproblem, weil die ukrainische Währung fast nicht zu tauschen ist.“ | |
| Außerdem gehe es hier nicht nur um praktische Fragen: „Die Leute haben in | |
| kürzester Zeit alles verloren. Sie brauchen wieder Sicherheit, und zwar von | |
| einer Behörde.“ | |
| Die Hamburger CDU fordert nun, dass Hamburg eine Online-Registrierung für | |
| Flüchtlinge aus der Ukraine einrichtet, wie sie der Kreis Pinneberg hat. | |
| Dort könnten sich die Menschen vorab digital registrieren und würden später | |
| zu einem Termin eingeladen. „Das erspart Zeit“, sagt Fraktionschef Dennis | |
| Thiering. | |
| In der Tat hat der [4][Kreis Pinneberg] seit Montag ein Online-Formular auf | |
| seiner Seite, in das die Menschen ihre Kontaktdaten eingeben können. Sobald | |
| dieses ausgefüllt ist, kommt eine automatische Antwort zurück, mit dem sich | |
| die Menschen zusammen mit ihrem Ausweis an das örtliche Sozialamt wenden | |
| können, um Leistungen zu beantragen, Krankenversicherungsschutz zu erhalten | |
| oder eine Unterkunft zu finden. „Die Online-Registrierung der | |
| Ausländerbehörde wird sehr gut angenommen“, sagt Sprecherin Katja Wohlers. | |
| „Gleich am ersten Tag haben sich 645 Menschen dort registriert.“ | |
| Auf das [5][Beispiel Pinneberg angesprochen, sagt Senator Grote], „eine | |
| vollumfängliche Registrierung geht im Online-System nicht“. Was die | |
| Großstadt aber einrichten will, ist eine „[6][Online-Terminbuchung]“, | |
| sodass die Menschen nicht mehr vor Ort warten müssen. Grote warb noch | |
| einmal für das Hamburger Verfahren. | |
| ## Bund lenkt Sonderzüge um | |
| Die Menschen bekämen mit der Registrierung alles, was sie brauchen, aus | |
| einer Hand – zum Beispiel auch die Arbeitserlaubnis. Die Flüchtlingskrise | |
| 2015 habe gezeigt, wie wichtig ordentliche Registrierung sei. Damals sei | |
| man hinterher mit Bleistift und Zettel durch die Unterkünfte gegangen und | |
| habe Leute gesucht. | |
| CDU-Politiker Thiering überzeugt das nicht. Die geplante digitale | |
| Terminvergabe ändere „an der Situation und den teils ewigen Wartezeiten der | |
| Flüchtlinge wenig“. | |
| Martin Link vom [7][Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein] vermutet noch ein | |
| anderes Problem. „Die Leute sitzen in Wandsbek so lange vor der Tür, weil | |
| sie die Chance nicht verpassen wollen, sich in Hamburg registrieren zu | |
| lassen.“ Denn seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine gebe es fast täglich | |
| neue Erlasse auf Bundes- und Länderebene. So greift seit Mittwoch die | |
| sogenannte „Easy-Verteilung“ auf Grundlage des „Königsteiner Schlüssels… | |
| Wie aus einem Brief des [8][Bundesinnenministeriums] hervorgeht, wird der | |
| Bund fortan die „koordinierbaren Züge und Busse nicht mehr nach | |
| Freiwilligkeit, sondern nach Leistungsfähigkeit der Länder“ verteilen. | |
| [9][Vor allem Berlin] und Hamburg seien von einem hohen Zuzug belastet. | |
| Nach „Easy-Quote“ müsste Berlin jedoch nur 5,1 und Hamburg 2,6 Prozent der | |
| Menschen aufnehmen. | |
| Bisher nicht betroffen von der „Easy“-Zuweisung sind die Menschen, die wie | |
| die Wartenden in Wandsbek privat untergekommen sind und keine Unterkunft | |
| brauchen. Link sagt: „Es ist fraglich, ob das wirklich so bleibt oder die | |
| Länder hier nicht auch Gegenmaßnahmen einleiten.“ Denn die Integration | |
| privat Aufgenommener verursache den Ländern und Kommunen Kosten. „Das | |
| zeigen die Erfahrungen aus dem Jugoslawienkrieg.“ | |
| Innensenator Grote räumte ein, dass mit dem „Easy“-Verfahren die Wahl des | |
| Wohnsitzes „nicht mehr ganz so frei“ sei. Er beteuerte aber, dies gelte | |
| nicht, wenn Menschen keine öffentliche Unterbringung brauchen. Die könnten | |
| sich „den Ort frei aussuchen“. | |
| Anmerkung der Redaktion: Nach Erscheinen dieses Textes gab der Hamburger | |
| Senat bekannt, dass die angekündigte [10][Online-Terminvergabe für die | |
| Registrierung] privat untergebrachter Personen aus der Ukraine ab sofort | |
| freigeschaltet ist. Zunächst stünden 4.300 Termine zur Verfügung, die | |
| täglich von 8 bis 17 Uhr und auch am Wochenende gebucht werden können. | |
| 17 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Herberge-fuer-Kriegsfluechtlinge/!5838418 | |
| [2] https://www.hamburg.de/ukraine/ | |
| [3] https://welcome-to-wandsbek.de/ | |
| [4] https://www.kreis-pinneberg.de/Ukraine.html | |
| [5] https://www.youtube.com/watch?v=jl7XonZf7yg | |
| [6] https://serviceportal.hamburg.de/HamburgGateway/FVP/FV/Bezirke/DigiTermin/B… | |
| [7] https://www.frsh.de/home/ | |
| [8] https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/ministerium/ukraine-krieg… | |
| [9] /Fluechtlinge-aus-der-Ukraine/!5837099 | |
| [10] https://serviceportal.hamburg.de/HamburgGateway/FVP/FV/Bezirke/DigiTermin/… | |
| ## AUTOREN | |
| Kaija Kutter | |
| ## TAGS | |
| Pinneberg | |
| Sozialbehörde Hamburg | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Bundesinnenministerium | |
| Schulbehörde Hamburg | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flucht aus der Ukraine: Schulpflicht gilt für alle Kinder | |
| In Hamburg beginnt nach den Ferien auch die Schule für tausende | |
| Geflüchtete. Behörde sucht Lehrer für 300 Klassen. Kitas nehmen mehr Kinder | |
| auf. | |
| Kriegsflüchtlinge und Kosten: Finanzhilfen gefordert | |
| Bundesländer und Kommunen möchten eine höhere Bundesbeteiligung an den | |
| Kosten für die Geflüchteten aus der Ukraine. | |
| Ukraine-Flüchtlinge in Berlin: Geordnetes Chaos | |
| Die vielen Ukraine-Geflüchteten machen auch den Berliner Bezirksämtern | |
| Arbeit: Die Schlangen vor Sozialämtern werden länger. | |
| Herberge für Kriegsflüchtlinge: Hotels statt Turnhallen | |
| In Hamburg suchen 12.000 Ukrainer schutz. Stadt stellt Notbetten in leerem | |
| Fegro-Markt auf. Hotels stellten 700 Zimmer bereit, bisher kostenfrei. | |
| Not-Unterkunft für Kriegsflüchtlinge: Auf dem Flur untergebracht | |
| In Hamburg schlafen Geflüchtete aus der Ukraine in der Messehalle. Frauen | |
| berichten, wie belastend das ist. Stadt prüft, ob sie Hotels mietet. | |
| Geflüchtete aus der Ukraine: Zwischenstation Berlin | |
| In Berlin kommen weiterhin Tausende Ukrainer:innen an. Helfende | |
| organisieren Tickets für die Weiterfahrt, in der Hauptstadt bleiben wird | |
| schwieriger. |