| # taz.de -- Veganes Weihnachtsgebäck: Tierfreie Lieblingsplätzchen | |
| > Adventszeit ist Backzeit – aber: Klappt das auch ohne Eier und Butter? | |
| > Und ob! Sehr gut sogar, weiß unsere Kolumnistin. | |
| Bild: Traditionelles Weihnachtsgebäck in der Auslage einer Bäckerei | |
| Bei mir zu Hause riecht es seit Tagen nach frisch gebackenen Plätzchen, | |
| geschmolzener Schokolade und weihnachtlichen Gewürzen. Überall stapeln sich | |
| dekorative Dosen voller Naschwerk, teils für meinen Mann und mich, teils | |
| zum Verschenken für liebe Freunde. | |
| Allerdings höre ich immer wieder, dass tierfreie Kekse für Vegan-Einsteiger | |
| eine vergleichsweise hohe Hürde – backen ohne Ei und Butter? – darstellen. | |
| Da spiele ich gern den helfenden Weihnachtself und verrate meine drei | |
| aktuellen Lieblingsplätzchenrezepte. | |
| Simpel und lecker ist dieses glutenfreie Zuckerkeks-Rezept: 200 g | |
| Mandelmehl, 1 EL Tapiokastärke und 1 TL Backpulver in eine Schüssel sieben | |
| und vermengen. Anschließend 1 TL Vanilleextrakt, 1/2 TL Mandelextrakt, 60 | |
| ml Ahornsirup und eine Prise Salz beigeben und zu einem Teig kneten – falls | |
| er zu trocken ist, hilft etwas Mandelmilch. Den Teig ausrollen, die | |
| ausgestochenen Plätzchen auf ein Blech mit Backpapier legen und bei 175 | |
| Grad für 5 bis 10 Minuten backen – je nach Größe und Dicke, bis sie leicht | |
| anbräunen. | |
| Für den Zuckerguss 250 g Puderzucker mit 1 EL Sojamilch, und optional 1/2 | |
| TL Zitronenextrakt in einer Schüssel mixen, bis die gewünschte Konsistenz | |
| entsteht. Profis teilen den Guss in mehrere kleine Schüsseln auf, die | |
| jeweils einen Schuss Lebensmittelfarbe abbekommen. Die fertig dekorierten | |
| Plätzchen in den Kühlschrank stellen, bis der Zuckerguss hart ist. | |
| Ganz backofenfrei funktionieren meine Kokos-Schoko-Kugeln. 200 g | |
| Kokosraspeln, 80 ml geschmolzenes Kokosöl, 60 ml Ahornsirup und 1 TL | |
| Vanilleextrakt in einer Schüssel vermengen. Mit den Händen kleine Bällchen | |
| formen, auf einem mit Backpapier ausgelegten Teller platzieren und eine | |
| Stunde ins Gefrierfach stellen. 200 g Schokolade schmelzen, die eiskalten | |
| Kokosbällchen mit einem Löffel einzeln hineintunken und 30 Minuten zurück | |
| ins Gefrierfach stellen, bis die Schokolade hart ist. Wer eine | |
| Rudolf-Rentier-Rote-Nase mag, gibt einen Schuss Rum in den Kokosraspel-Mix. | |
| Mein absoluter Adventshit sind derzeit aber die Chai-Schokoladen-Plätzchen. | |
| Hierfür vermenge ich in einer Schüssel 280 g Mehl, 100 g Kakaopulver, 1 TL | |
| Backsoda, 1/2 TL Salz und je 1/2 TL Zimt und Kardamom sowie je 1/4 TL | |
| Muskatnuss, Piment, Gewürznelken und Ingwer. In einer separaten Schüssel | |
| mixe ich 160 ml Öl und 200 g Zucker und rühre dann [1][Ei-Ersatz für ein | |
| Ei], 120 ml Sojamilch und 2 TL Vanilleextrakt ein. Mehlmix und Flüssigkeit | |
| vermenge ich, bis ein Teig entsteht, und arbeite 90 g Schokoladenraspel | |
| ein. | |
| Den Teig gebe ich mit einem Esslöffel portionsweise auf ein mit Backpapier | |
| ausgelegtes Blech und drücke die Kleckse flach. Schließlich backe ich alles | |
| im auf 175 Grad vorgeheizten Ofen für 7 bis 10 Minuten. | |
| Ich wünsche von Herzen eine frohe Adventszeit! | |
| 11 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kolumne-Pflanzen-Essen/!5529501 | |
| ## AUTOREN | |
| Ariane Sommer | |
| ## TAGS | |
| Pflanzen essen | |
| Ernährung | |
| Veganismus | |
| Weihnachten | |
| Backen | |
| wochentaz | |
| Rezept | |
| Pflanzen essen | |
| Lesestück Interview | |
| Backen | |
| Fastenmonat | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Preisanstieg bei Weihnachtsgebäck: Butter macht die Plätzchen teurer | |
| Bei vielen Lebensmitteln haben die Preise angezogen, darunter auch bei | |
| tierischem Streichfett. Wer beim Backen vor Weihnachten Geld sparen will, | |
| kann auf Margarine umsteigen – mit Abzügen. | |
| Abschied vom Konferenzgebäck: Von der Hand in den Mund | |
| Konferenzgebäck gehörte früher zu jedem Meeting, heute kaum noch. Dabei ist | |
| es sehr aufschlussreich: Wer greift wann zu? Und wie oft? | |
| Veganes Nudelrezept: Alles lecker macht der März | |
| Deftig-heftige Ei-Nudeln und Käsepampe? Da gibt es Besseres. Ein Beispiel: | |
| Seetangnudeln mit Cashew-Pilz-Sauce. | |
| Feuerwerk, Tiere und veganes Leben: Keine Böller sind auch eine Lösung | |
| Raketen zu Silvester machen schönes buntes Licht. Aber Tiere, ob | |
| domestiziert oder wild, versetzt es in Angst und Schrecken. Schöner ist's | |
| doch ohne. | |
| Christa Lutum über Dinkel und Handarbeit: „Backen ist zutiefst sinnlich“ | |
| Bäckermeisterin Christa Lutum hat ihr großes und erfolgreiches Unternehmen | |
| verlassen. Sie wollte wieder selbst backen. In ihrer Dinkelbackstube. | |
| Das Sauerteig-Tagebuch: Nur Mehl und Wasser? Von wegen! | |
| Im dritten Lockdown fing unser Autor an, Brot zu backen. Ein Sauerteig-Nerd | |
| wollte er dabei nie werden. Protokoll einer klebrigen Leidenschaft. | |
| Ende des Ramadan: Bittersüßes Baklava | |
| Baklava-Konditoreien florieren in Berlin. Beliebt ist es als Mitbringsel | |
| zum Fastenbrechen im Ramadan und zum Zuckerfest am Donnerstag. |