| # taz.de -- Linken-Abgeordneter Ferat Kocak: „Ich bin Aktivist im Parlament“ | |
| > Der Antifaschist Ferat Kocak war Opfer eines rechten Brandanschlags. Nun | |
| > sitzt er für die Linke im Berliner Abgeordnetenhaus. | |
| Bild: Ferat Kocak im März 2019 bei einer Kundgebung gegen die rechtsextremen A… | |
| taz: Herr Kocak, Sie haben sich gegen eine Koalition mit SPD und Grünen | |
| ausgesprochen; doch die Koalitionsgespräche laufen. Bereuen Sie schon, dass | |
| Sie sich ins Abgeordnetenhaus haben wählen lassen? | |
| Ferat Kocak: Nein, im Gegenteil. Ich kann meine Position jetzt im Parlament | |
| vertreten. Ich will die Stimme der sozialen Bewegungen sein, ihnen Raum | |
| geben und meine Ressourcen für sie zur Verfügung stellen. Das heißt, dass | |
| ich mich jetzt nochmal mit [1][DW Enteignen] treffe, mit der | |
| [2][Krankenhaus-] und [3][Klimabewegung] und antirassistischen | |
| Initiativen, um mit ihnen über ihre Haltelinien für Koalitionsverhandlungen | |
| zu sprechen. Wenn wir uns als Partei verstehen, die für und mit den | |
| Bewegungen Politik macht, müssen wir diese kennen. | |
| Was spricht gegen eine Regierungsbeteiligung? | |
| Wir sind nur dritte Kraft, [4][haben Prozentpunkte verloren] und keinen | |
| Regierungsauftrag erhalten. Im Sondierungspapier erkenne ich vor allem die | |
| Handschrift von Franziska Giffey, wenig die der Linken, wenig radikale | |
| Politik. Eine Ampel hätte auch kein wesentlich anderes Papier | |
| hervorgebracht. Wenn das die Basis für Koalitionsverhandlungen ist, sollten | |
| wir keine Angst davor haben, in die Opposition zu gehen. | |
| Was wäre dann besser? | |
| Dann müssten wir uns mit unserer Kritik an SPD und Grünen nicht | |
| zurückhalten und könnten viel besser soziale Bewegungen für uns gewinnen. | |
| Ich will den Wähler*innen sagen: Wählt uns und wir kämpfen gemeinsam. | |
| Nicht: Wählt uns und wir regieren für euch. Auch bliebe die Kritik an der | |
| Regierung dann nicht Rechten und Konservativen überlassen. | |
| Waren die vergangenen fünf Jahre der Linken in der Regierung also eine | |
| Schwächung für die sozialen Bewegungen und ihre Forderungen? | |
| Nicht an allen Stellen. Aber schauen Sie auf die Forderung nach einem | |
| Untersuchungsausschuss zum [5][Neukölln-Komplex,] den wir Betroffene von | |
| rechtem Terror und sehr viele antifaschistische Gruppen fordern. Die Linke | |
| hat zwei einstimmige Parteitagsbeschlüsse dazu, aber wir konnten ihn | |
| trotzdem nicht durchsetzen. Es ist sinnbildlich. Wir sagen, wir sind gegen | |
| Abschiebung – die SPD schiebt ab. Wir sind gegen [6][Räumung linker | |
| Freiräume] – die SPD setzt das durch. Und weil wir mit denen an der | |
| Regierung sind, war unsere Kritik auch nicht so laut. Dadurch verschließen | |
| wir uns die Türen nach links. | |
| Wäre etwas davon anders gelaufen, wenn die Linke in der Opposition gewesen | |
| wäre? | |
| Wir hätten als Oppositionspartei zumindest den Untersuchungsausschuss | |
| beantragt und viel mehr Druck auf SPD und Grüne ausüben können, dem | |
| zuzustimmen. Es wäre für sie dann schwierig gewesen, sich dem zu entziehen. | |
| Die Räumungen hätten wohl trotzdem stattgefunden, aber es wäre nicht auf | |
| uns zurückzuführen. Auch hätten wir denen, die dagegen gekämpft haben, eine | |
| viel lautere Stimme geben können. | |
| Wie wollen Sie Rot-Grün-Rot noch verhindern? | |
| Ich sage nicht, dass ich eine Regierungsbeteiligung partout ablehne. Wir | |
| müssen aber mehr von unseren Haltelinien durchsetzen: den Volksentscheid | |
| umsetzen. Das Tempelhofer Feld nicht bebauen. Stopp der S-Bahn | |
| Privatisierung. Keine Abschiebungen. Ein 365-Euro-Ticket für den | |
| öffentlichen Nahverkehr. Ich weiß, dass zu einer Koalition auch Kompromisse | |
| dazugehören, aber mit einer [7][Franziska Giffey] wird das schwierig. | |
| Sie kennen sie noch aus Neukölln. | |
| Giffey kommt aus der Buschkowsky-Tradition; das sagt schon alles. Sie hat | |
| sich damals medial inszeniert, wie sie sich mithilfe des | |
| Sicherheitsdienstes von Michael Kuhr gegen Sperrmüll in Neukölln kümmert – | |
| anstatt um den rechten Terror. Hätte sie sich rechtzeitig darum gekümmert, | |
| hätte es den Anschlag auf mich vielleicht nicht gegeben. Giffey macht | |
| populistische Politik. | |
| Verstehen Sie sich jetzt als Politiker oder weiterhin als Aktivist? | |
| Mit dem Wort Politiker kann ich mich nicht identifizieren. Ich bin Aktivist | |
| im Parlament. Es ist wichtig, mir das immer wieder zu sagen, um den Bezug | |
| zur Straße aufrechtzuerhalten und einen Mind Change hin zur Anpassung an | |
| dieses System zu verhindern. [8][Ich bin seit meinem 16. Lebensjahr | |
| Aktivist auf der Straße], im Prinzip seit meiner Geburt, weil meine Eltern | |
| in türkischen und kurdischen linken Gruppen aktiv waren und mich immer | |
| mitgenommen haben. Ich kenne es nicht anders, als dass wir auf der Straße | |
| gekämpft haben und die Politik das gemacht hat, was sie für richtig hält. | |
| Ich will nicht dasselbe machen, was ich die ganze Zeit erlebt habe. | |
| Wird das einfach oder werden Kompromisse nötig sein? | |
| Ich weiß es nicht. Ich bin sehr stur. Das sagt meine Mutter auch immer. | |
| Fraktionsdisziplin? | |
| Ich bin sehr undiszipliniert. | |
| Ihre Partei weiß aber, wen sie sich da ins Parlament geholt hat? | |
| Ich will die Partei aufbauen. Ich habe mich bereit erklärt, nur so viel | |
| Geld für mich zu behalten, wie es dem Tarif der Linkspartei entspricht, | |
| also nur so viel zu verdienen wie meine Mitarbeiter. Es geht mir darum, | |
| keine Hierarchie zwischen Mitarbeiter*innen und Mandat zu schaffen. | |
| Der Rest fließt in die Basisarbeit in Neukölln, um Strukturen aufzubauen. | |
| Ansonsten denke ich, dass unterschiedliche Meinungen das sind, was eine | |
| Linke ausmacht. Immer Einigkeit zu zeigen, ist nicht meine Devise. Es würde | |
| sicher hart für mich werden, wenn es auf meine Stimme ankommt, aber ich | |
| glaube, das wird aufgrund der Mehrheitsverhältnisse eher nicht passieren. | |
| Wie bereiten Sie sich auf Ihre neue Aufgabe vor? | |
| Ich muss verstehen, wie das ganze System funktioniert, was bürokratisch auf | |
| mich zukommt. Eigentlich hasse ich Bürokratie. | |
| Und inhaltlich? | |
| Ich lerne, wie Klimaschutz auf parlamentarischer Ebene funktioniert, denn | |
| in dieser Fachgruppe verhandle ich jetzt mit. Da lese ich mich ein und | |
| treffe mich auch mit [9][Michael Efler, unserem bisherigen klimapolitischen | |
| Sprecher]. Um die Klimakämpfe auf den Straßen aus dem Parlament heraus zu | |
| stärken, ist es sinnvoll, dass ich da jetzt mit einsteige. | |
| Ich dachte, Sie werden sich um Innenpolitik, um Strategien gegen rechts | |
| kümmern? | |
| In der Innenpolitik ist meine Meinung doch noch einmal anders als die der | |
| Partei. Aus Antira-Perspektive bin ich der Ansicht, dass wir schon längst | |
| über [10][„Defund the police“] sprechen müssen; also weniger Geld für die | |
| Polizei und ein anderes Verständnis von Sicherheit statt über den Ausbau | |
| der Polizei, wie es unser Wahlprogramm fordert. Aber ich fürchte, daran | |
| würde jede Koalition scheitern. Natürlich werde ich auch im Bereich | |
| „Strategien gegen rechts“ meine Erfahrungen in die parlamentarische Arbeit | |
| der Linksfraktion einbringen. | |
| Was sollte Ihre Partei in dem Bereich herausholen? | |
| Ein ganz wichtiges Thema ist für mich [11][Racial Profiling], denn das ist | |
| wie der Schlag eines ganzen Staates gegen einen einzelnen Menschen. Junge | |
| Menschen, die damit konfrontiert sind, finden kein Vertrauen mehr. Es muss | |
| Gesetze geben, die dieses Verhalten unter Strafe stellen – und wir brauchen | |
| eine Beweislastumkehr. Die Polizei soll beweisen müssen, dass sie nicht aus | |
| rassistischen Gründen kontrolliert hat. | |
| Den Untersuchungsausschuss zu Neukölln braucht es auch noch? | |
| Ja! Alle drei Parteien fordern das. Sogar Giffey hat es bei einer | |
| Podiumsdiskussion im Wahlkampf gesagt, also muss der jetzt kommen. Für mich | |
| ist wichtig, dass wir Experten dazuholen, von der Mobilien Beratung gegen | |
| Rechtsextremismus bis zur Opferberatung ReachOut, und mit ihnen | |
| diskutieren, wie wir das umsetzen, damit wir am Ende auch einen Output | |
| haben. Wir müssen in die Tiefe der Fehler der Sicherheitsbehörden | |
| einsteigen, die in den elf Jahren des rechten Terrors gemacht wurden. Ich | |
| will ein Verständnis dafür erlangen, warum es all die Jahre eine | |
| Aufklärungsrate von null Prozent gab. Ist der Verfassungsschutz da | |
| involviert? Gibt es V-Männer? Parallel dazu muss es einen Runden Tisch mit | |
| Anti-rechts-Initiativen geben, die den Ausschuss von außen beobachten und | |
| vielleicht so etwas wie ein Tribunal durchführen. | |
| 2018 wurde Ihr Auto von Nazis in Brand gesteckt, das Feuer griff auf Ihr | |
| Haus über. Wird jetzt mit einer größeren öffentlich Wahrnehmung als | |
| Parlamentarier die Gefahrenlage für Sie noch größer? | |
| Ich bin mir sicher, dass ich in den letzten Jahren mit meinem | |
| antifaschistischen Engagement dafür gesorgt habe, dass die Nazis mich im | |
| Visier haben. Wenn sie einen Moment finden, wird bestimmt etwas passieren. | |
| Aber ich versuche, diese Momente zu minimieren. | |
| Wissen Sie schon, wie Sie AfD-Abgeordneten im Parlament begegnen werden? | |
| Ich bin schon zweien begegnet. | |
| Und? | |
| Ich bin nicht mit ihnen in den Fahrstuhl gestiegen. Ich habe sie nur | |
| angeguckt. Maximale Distanz. Wenn es aber drauf ankommt: Konfrontation geht | |
| auch klar. | |
| 4 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Politischer-Druck-auf-Franziska-Giffey/!5809338 | |
| [2] /Berliner-Krankenhausbewegung/!5807315 | |
| [3] /Fridays-for-Future-in-Berlin/!5810238 | |
| [4] /Koalitionsverhandlungen-in-Berlin/!5806178 | |
| [5] /Anklagen-im-Neukoelln-Komplex/!5792719 | |
| [6] /Raeumung-des-Koepi-Wagenplatzes-in-Berlin/!5808274 | |
| [7] /Sollbruchstellen-bei-der-Koalitionssuche/!5804993 | |
| [8] /Interview-mit-Ferat-Kocak/!5669154 | |
| [9] /Nicht-gewaehlte-Berliner-Politiker/!5800498 | |
| [10] https://defundthepolice.org/ | |
| [11] /Racial-Profiling-in-Berlin/!5803144 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Die Linke Berlin | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| Ferat Koçak | |
| Abgeordnetenhaus | |
| Antifaschismus | |
| Ferat Koçak | |
| Rechter Terror in Berlin-Neukölln | |
| Rechter Terror in Berlin-Neukölln | |
| Rechter Terror in Berlin-Neukölln | |
| Polizei Berlin | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechte Anschlagsserie in Berlin-Neukölln: Schwere Vorwürfe gegen Polizei | |
| Die Polizei habe es erneut versäumt, ihn über akute rechte Drohungen zu | |
| informieren, sagt der Linkspartei-Abgeordnete Ferat Kocak. | |
| Neonazi Tilo P. verurteilt: Eineinhalb Jahre Haft auf Bewährung | |
| Tilo P. ist ein Hauptverdächtiger im Neukölln-Komplex. Verurteilt wurde er | |
| nun zunächst wegen eines rassistischen Angriffes im Straßenverkehr. | |
| Untersuchungsausschuss Neukölln Komplex: AfD sorgt für Komplexe | |
| Beschuldigter Tilo P. im Neukölln Komplex war Kreisvorstand in der AfD und | |
| es gibt mehr Verbindungen. Ließe sich die AfD aus dem Ausschuss ausgrenzen? | |
| Anklagen im Neukölln-Komplex: Brandstiftung soll vor Gericht | |
| Nach vielen Pannen soll zwei hauptverdächtigen Neonazis in Kürze der | |
| Prozess gemacht werden. Die Frage ist: Reichen die Beweise? | |
| Rechtsextreme Anschlagsserie in Neukölln: 100 Wochen lang das LKA nerven | |
| Seit Mai 2019 protestiert die Betroffenen-Initiative Basta wöchentlich für | |
| Aufklärung vor dem Landeskriminalamt. Aufhören will sie noch lange nicht. | |
| Neuköllner Anschlagsserie: „Schlag ins Gesicht“ | |
| Opfer von Neuköllner Anschlagsserie sowie Grüne und Linke üben scharfe | |
| Kritik am Zwischenbericht der Sonderermittler des Innensenators. |