| # taz.de -- Wie weiter nach den Hamburger Ferien?: Die Maske bleibt im Klassenr… | |
| > Ab 18. Oktober gilt wieder Schul-Anwesenheitspflicht. Gegen Corona setzt | |
| > Hamburg neben Tests und Luftfiltern auf Masken – zum Ärger mancher | |
| > Eltern. | |
| Bild: Wie soll es weiter gehen? Sechstklässler schreiben an einem Hamburger Gy… | |
| Hamburg taz | In Hamburg sind ab Montag Herbstferien. Für Kinder, die nicht | |
| wegfahren, preist die Schulbehörde ihren „[1][Ferienpass]“ an. Das Programm | |
| habe „so viele tolle Angebote wie lange nicht mehr“. Auch die Bedingungen | |
| für die Rückkehr nach den Ferien aufs Schulgelände wurden kurz vorher noch | |
| klargestellt. | |
| Schüler, die im Ausland waren, brauchen dafür einen Impfnachweis oder | |
| negativen Coronatest. Weil das Testen aber – wie die [2][Linke treffend | |
| anmerkte] – nach der Schließung vieler Gratis-Testzentren schwierig und | |
| teuer wird, dürfen die Kinder am Montag nach den Ferien auch so in die | |
| Schule kommen und dort den Test machen. | |
| Ab diesem Tag, dem 18. Oktober, endet auch endgültig das Homeschooling. Die | |
| seit Beginn der Pandemie ausgesetzte „Präsenzpflicht“ wird wieder | |
| eingeführt, das kündigte Landesschulrat Thorsten Altenburg-Hack in einem | |
| Rundbrief an. Eltern können dann nicht mehr ihre Kinder zu Hause lernen | |
| lassen. Es sei denn, sie legen ein „qualifiziertes ärztliches Attest“ vor, | |
| dass durch den Schulbesuch im Haushalt lebende Angehörige einem Risiko | |
| ausgesetzt wären. | |
| Mit diesem Schritt wolle man einem „sachfremden Schulabsentismus“ begegnen, | |
| schrieb der Schulrat. Zuletzt wären von den 185.000 Schülern rund 850 dem | |
| Unterricht ferngeblieben, das sind etwa 0,46 Prozent. Nun gelten wieder | |
| strenge Regeln, mit denen die Stadt das Schulschwänzen bekämpft. | |
| ## Kopfweh nach der Schule | |
| Hamburg hat [3][für jede Klasse Luftfilter bestellt], die teils noch in den | |
| Ferien geliefert werden. Auch gibt es ein Lüftungskonzept und zweimal die | |
| Woche einen Schnelltest. Die häufigen Tests führen laut | |
| Gesundheitsbehördensprecher Martin Helfrich dazu, dass in dieser | |
| Altergruppe alle Infektionen entdeckt werden. | |
| In der 38. Woche gab es 331 Infektionen bei 6- bis 19-Jährigen. Es gebe | |
| aber „keine schweren Verläufe bei Kindern und Jugendlichen in den letzten | |
| Wochen“. Gleichwohl hält Hamburg an der Maskenpflicht für Schüler fest. | |
| „Das ist eine geringe Einschränkung mit hohem Schutz und von daher das | |
| Mittel der Wahl.“ | |
| Das sieht Anna-Maria Kuricová von der „[4][Initiative Familie]“ anders. | |
| „Wir haben die Tests, wir haben so viele Absicherungen. Jetzt kann man die | |
| Kinder wirklich mal von dieser Maske befreien“, sagt die Mutter zweier | |
| Kinder. Ihre Tochter bekomme Schwindel und Kopfweh davon und sei nach der | |
| Schule für zwei Stunden gar nicht ansprechbar. „Wir bekommen viele Anrufe | |
| von Eltern, die wegen der Masken verzweifelt sind.“ Es sei nicht | |
| einzusehen, dass es für Erwachsene am Arbeitsplatz keine Maskenpflicht | |
| gibt, für Kinder am Schultisch aber schon. | |
| Die [5][Diskussion nimmt Fahrt auf], weil andere Länder die Maskenpflicht | |
| lockern. In Brandenburg gibt es sie für die Klassen 1 bis 6 nicht mehr, und | |
| ältere Schüler dürfen die Maske immerhin während des Stoßlüftens abnehmen. | |
| ## Schleswig-Holstein lockert Maskenpflicht | |
| Auch Berlin, das für diese Altersgruppe eine höhere Inzidenz hat als | |
| Hamburg, [6][hebt die Maskenpflicht für die Jahrgänge 1 bis 6 nun auf]. Es | |
| gebe Erstklässler, die hätten ihre Schule „noch nie ohne Maske betreten“, | |
| sagte Berlins Schulsenatorin Sandra Scheeres (SPD). Für diesen Schritt | |
| sprächen die geringen Positiv-Testungen in dieser Altersgruppe, die | |
| leichten Krankheitsverläufe und das strikte Testen. | |
| Und auch in Schleswig-Holstein ist ein Ende der Maskenpflicht in Sicht. | |
| Ministerin Karin Prien (CDU) will nach den Herbstferien zwei Wochen | |
| abwarten. Ab 1. November dann werde die Maskenpflicht gelockert, sagt ein | |
| Sprecher. Denkbar wäre, dass die Maske am Sitzplatz abgenommen werden darf. | |
| Auf die Frage, ob Hamburg dem folgen werdet, sagt Schulbehördensprecher | |
| Peter Albrecht: „Wir warten die Entwicklung nach den Herbstferien ab.“ | |
| Erfahrungsgemäß gebe es Urlaubsrückkehrer aus Risikogebieten, da könnten | |
| „Gefährdungen bestehen“. | |
| Ines Moegling von der Elterngruppe „[7][Sichere Bildung Hamburg]“ findet | |
| ein Festhalten an der Maske richtig: „Das RKI hat davor gewarnt, dass es im | |
| Herbst wieder zu einer Infektionswelle kommt.“ Auch Dirk Mescher, | |
| Geschäftsführer der Bildungsgewerkschaft GEW, sagt, die Masken müssten | |
| bleiben. Initativensprecherin Kuricová sieht es anders: Eltern seien | |
| verzweifelt, weil Hamburg diesen Kurs fährt und sie „kein Licht am Ende des | |
| Tunnels sehen“. Man bräuchte ein verbindliches Ausstiegsdatum aus den | |
| Maßnahmen für Kinder,sagt die. „Oder wenigstens sollte Hamburg darüber | |
| reden.“ | |
| 3 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Grosse-Ferien-in-Hamburg/!5687696 | |
| [2] https://www.linksfraktion-hamburg.de/fraktion/sabine-boeddinghaus/oppositio… | |
| [3] /Hamburg-besorgt-Luftfilter-fuer-Schulen/!5781416 | |
| [4] https://www.initiativefamilien.de | |
| [5] https://www.comdirect.de/inf/news/detail.html?ID_NEWS=1016131002 | |
| [6] /Ende-der-Maskenpflicht-an-Grundschulen/!5804964 | |
| [7] https://www.sicherebildung.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Kaija Kutter | |
| ## TAGS | |
| Schule und Corona | |
| Maskenpflicht | |
| Schulbehörde Hamburg | |
| Ferien | |
| Volksinitiative | |
| Schule und Corona | |
| Hamburg | |
| Schule und Corona | |
| Schule und Corona | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schule und Corona | |
| Maskenpflicht | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Familie | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Volksinitiative „Bildung ohne Zwang“: Zwangloser Vokabeln lernen | |
| In Hamburg sammeln Eltern für eine Volksinitiative Unterschriften. Sie will | |
| das Lernen zu Hause und alternative Bildungsangebote ermöglichen. | |
| Luftfilter und offene Schulen: Von wegen Priorität | |
| Es ist richtig, die Schulen diesmal offen zu halten. Aber warum gelingt es | |
| nicht, Schulen so sicher wie möglich zu machen? | |
| Ärger mit Schnelltests in der Schule: Positiv – äh, doch nicht | |
| Laut einem Pressebericht häufen sich an Hamburger Schulen die | |
| falsch-positiven Corona-Tests wegen eines Wechsels des Herstellers. Stimmt | |
| das? | |
| Schule im Norden nach den Herbstferien: Mit Maske oder ohne? | |
| In Hamburg und Schleswig-Holstein bleibt der Mund-Nasen-Schutz im | |
| Unterricht bis November Pflicht. Derweil mehren sich die Stimmen für das | |
| Absetzen. | |
| Bildungsökonomin über Coronafolgen: „Die Lernzeit hat sich halbiert“ | |
| Schulen in Deutschland meisterten den Lockdown nur mäßig, kritisiert | |
| Bildungsökonomin Larissa Zierow vom Ifo Zentrum. Das zeigten auch | |
| Elternbefragungen. | |
| Coronafälle an einer Schule in Hamburg: Masken bringen’s echt | |
| Eine Untersuchung rekonstruiert den Corona-Ausbruch an der | |
| Heinrich-Hertz-Schule. Durch eine Maskenpflicht wären die Kinder besser | |
| geschützt gewesen. | |
| Ende der Maskenpflicht in Schulen: Ein überfälliger Schritt | |
| Die Maskenpflicht an Schulen fällt in einigen Bundesländern. Gut so – zu | |
| lange mussten Kinder gegenüber anderen zurückstecken. | |
| Debatte um Maskenpflicht in Schulen: Eltern machen mobil | |
| In Berliner Schulen ist ab Montag die Maskenpflicht in Grundschulen | |
| aufgehoben. Viele Eltern wollen das nicht hinnehmen und starten eine | |
| Petition. | |
| Ende der Maskenpflicht an Grundschulen: Die Freude überwiegt | |
| Ab Montag ist die Maskenpflicht an Berliner Grundschulen ausgesetzt. | |
| SchulleiterInnen freut das: Es werde Zeit, sagen sie. | |
| 2G-Protest in Hamburg: „Kinder verdienen Normalität“ | |
| Die „Initiative Familie“ demonstriert am Sonntag gegen 2G für Kinder und | |
| Jugendliche. Die Falschen würden vom kulturellen Leben ausgeschlossen. | |
| Schulsenator über Schule in der Pandemie: „Andere Länder haben mehr Herz“ | |
| Hamburgs Schulsenator Ties Rabe geht davon aus, dass es dank Masken, Tests, | |
| geimpfter Lehrer und Luftfiltern nicht wieder zu Schul-Schließungen kommt. |