| # taz.de -- Schule im Norden nach den Herbstferien: Mit Maske oder ohne? | |
| > In Hamburg und Schleswig-Holstein bleibt der Mund-Nasen-Schutz im | |
| > Unterricht bis November Pflicht. Derweil mehren sich die Stimmen für das | |
| > Absetzen. | |
| Bild: Nur im Flur tragen oder auch im Unterricht? Medizinsche Masken | |
| Hamburg taz | Wenn in Hamburg und Schleswig-Holstein am 18. Oktober die | |
| Herbstferien enden, heißt es für die Schüler im Unterricht weiter: Maske | |
| tragen. Zur Sicherheit bleibt diese Regel bis Anfang November, kündigte | |
| Bildungsministerin Karin Prien (CDU) an. Auch Hamburgs Schulsenator Ties | |
| Rabe (SPD) geht auf Nummer sicher. In Niedersachsen gestattete | |
| Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) vor Kurzem schon den Erst- und | |
| Zweitklässlern, die Maske abzulegen. Rot-Grün-Rot in Bremen hat schon die | |
| [1][Maskenpflicht im Unterricht] generell aufgehoben. | |
| Solche Schritte werden heiß diskutiert, laut Umfrage von | |
| [2][Infratest-Dimap für die ARD] sind 71 Prozent der Eltern dafür, ebenso | |
| Fachgesellschaften, auch wenn das [3][Robert-Koch-Institut (RKI)] | |
| angesichts hoher Inzidenzen in acht Kreisen mahnt, die Maßnahmen | |
| beizubehalten. In Bremen lag die Inzidenz für zehn- bis 14-Jährige zuletzt | |
| bei 324,8. | |
| Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) [4][Andreas | |
| Gassen sagte indes dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)], es sei | |
| vertretbar, in Schulen auf Masken zu verzichten, da es regelmäßige Tests | |
| gebe. Er verwies auf unerwünschte Folgen der Schutzmaßnahmen. Durch | |
| Lockdowns, Social Distancing und Maskentragen seien die Immunsysteme der | |
| Kinder so untrainiert, „dass sie an Viren erkranken, die ihnen früher | |
| nichts anhaben konnten“. | |
| Er habe erst am Morgen zwei Kinder in die Klinik eingewiesen, die am | |
| Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) litten, sagte auch [5][Marco | |
| Heuerding vom Bremer Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte im NDR]. | |
| „Wir haben einen Schub von Erkrankungen, die einfach dadurch bedingt sind, | |
| dass im letzten Jahr die normale, natürliche Immunisierung ausgeblieben | |
| ist.“ Er fordert ein Ende der Maßnahmen an Schulen, die Kinder belasten, | |
| dazu gehöre die Maskenpflicht und die anlasslose Testung. Hätten doch | |
| inzwischen alle Erwachsenen die Chance einer Impfung und Kinder kein hohes | |
| Risiko zu erkranken. | |
| Doch vielen ist noch der Herbst 2020 im Gedächtnis. Da kam es nach den | |
| Ferien zur zweiten Welle und zur zweiten langen Schulschließung. Das soll | |
| nicht wieder passieren. [6][Deshalb wartet Jamaika in Schleswig-Holstein 14 | |
| Tage ab]. Welche Lockerungen es ab 1. November gibt, darüber berät die | |
| Koalition. Das Land hat mit fast 60 Prozent die höchste Impfquote unter den | |
| zwölf- bis 17-Jährigen und eine Inzidenz von 27. „Wenn das in etwa so | |
| bleibt, können wir die Maskenpflicht für alle Schülerjahrgänge aufheben“, | |
| sagt die grüne Schulpolitikerin Ines Strehlau. „Wir haben ja auch Treffen | |
| ohne Maske außerhalb der Schule. Es wäre gut, wenn sich diese Normalität | |
| auch in der Schule ihren Weg sucht.“ | |
| Auch Hamburg will mit der Maskenpflicht das Risiko durch Urlaubsrückkehrer | |
| verringern. „Lieber eine Sicherheitsmaßnahme mehr als erneute | |
| Schulschließungsdebatten“, sagt Ties Rabe. Entwickelten sich die | |
| Infektionszahlen weiter positiv, könne er sich „eine [7][Lockerung der | |
| Maskenpflicht für Grundschüler im November]“ vorstellen. | |
| Das unterstützt die [8][Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin | |
| (DGKJ)]. „Klar ist, die Masken sind ein wichtiger Faktor, um das | |
| Infektionsgeschehen in Schach zu halten“, sagt die Vize-Präsidentin | |
| Ingeborg Krägeloh-Mann. Dahin wiesen viele Studien. „Wir sind aber der | |
| Meinung, dass für Grundschüler die Maskenpflicht ausgesetzt werden kann, | |
| wenn das Infektionsgeschehen nur mäßig ist.“ | |
| Dies sei im Einklang mit der S3-Leitlinie [9][„Maßnahmen zur Prävention und | |
| Kontrolle der Sars-CoV-2-Übertragung in Schulen“], die von 37 | |
| Fachgesellschaften einschließlich Schüler-, Eltern- und Lehrervertretern | |
| erstellt wurde. Jüngere Schüler seien durch die Masken stärker | |
| beeinträchtigt. „Sie brauchen noch mehr das Erkennen eines | |
| Gesichtsausdrucks.“ Auch hätten Kinder selten gravierende Verläufe. | |
| ## Keine Panik mit Inzidenzen erzeugen | |
| Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) gab nun mit der | |
| Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) [10][eine neue | |
| Stellungnahme] zu „Infektions- und Übertragungsrisiken“ des | |
| Sars-CoV-2-Virus heraus und kommt zu weiteren Schlüssen. „Für Schulen und | |
| Kitas im Regelbetrieb ist ein gute Basishygiene ausreichend, | |
| Einschränkungen können sich in Abhängigkeit von innerschulischen Häufungen | |
| oder einem größeren Ausbruch ergeben“, sagt DGKH-Sprecher Peter Walger. | |
| Dazu zählten Händewaschen, Husten-Etikette, Lüften und in | |
| Ausnahmesituationen das Tragen einer Maske. | |
| „Wir sagen, dass Masken während des Unterrichts bei jüngeren Kindern gar | |
| nicht zu tragen sind“, so Walger, der selbst Infektiologe ist. An | |
| weiterführenden Schulen könnte die Maskenpflicht in Fluren und | |
| Treppenhäusern sowie an Bushaltestellen oder im Bus bei hoher | |
| Infektionsaktivität oder größeren Ausbrüchen sinnvoll sein. Unnötig seien | |
| die Masken im Freien auf dem Pausenhof. | |
| Wie erwähnt, meldete das RKI jetzt acht Landkreise mit einer | |
| Sieben-Tage-Inzidenz von über 500 für die Altersgruppe der zehn- bis | |
| 19-Jährigen, auch wenn bundesweit dieser Wert gesunken war. Peter Walger | |
| sieht in der Berechnung von Inzidenzwerten für kleine Teilgruppen auch das | |
| Problem der Dramatisierung. „Wenn ein Landkreis oder eine Kommune nur 1.000 | |
| Schüler hat und fünf davon infiziert sind, liegen sie schon bei einer | |
| Inzidenz von 500.“ | |
| Ohne die gleichzeitige Erwähnung der Impfrate beim Betreuungspersonal und | |
| bei den Eltern erzeuge diese Kommunikation nur Panik, „man müsste von | |
| dieser alarmistischen Grundstimmung wegkommen“, sagt Walger. Die beiden | |
| Fachgesellschaften fordern wie Heuerding auch einen Wegfall der | |
| regelmäßigen, anlasslosen Massentests für asymptomatische Schüler, da diese | |
| oft falsch-positiv und auch psychologisch belastend seien. Stattdessen | |
| seien Tests bei konkretem Anlass wie einem Infektionsfall im persönlichen | |
| Umfeld ausreichend. | |
| Nur gibt die Politik dieses Instrument nicht so schnell aus der Hand. In | |
| Hamburg wird nun dreimal wöchentlich getestet. [11][In Niedersachsen soll | |
| es nach den Ferien täglich sein]. Sollte sich die positive Tendenz nicht | |
| umkehren, verspricht Minister Tonne, dürfen weitere Jahrgänge auf die Maske | |
| am Platz verzichten. Er denkt an drei und vier. Der Landesschülerrat | |
| schlägt indes vor, mit den ältesten Schülern zu beginnen. | |
| 18 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/gesellschaft/corona-regeln-schulen… | |
| [2] https://www.infratest-dimap.de/fileadmin/user_upload/ARD-DeutschlandTREND_O… | |
| [3] https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberi… | |
| [4] https://www.rnd.de/politik/maskenpflicht-in-schulen-aufheben-oder-nicht-kas… | |
| [5] https://www.ndr.de/nachrichten/info/Kein-Streit-ist-auch-keine-Loesung-Mask… | |
| [6] https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Schulen_Hochs… | |
| [7] https://www.hamburg.de/nachrichten-hamburg/15467124/rabe-lockerung-der-mask… | |
| [8] https://www.dgkj.de/die-gesellschaft/struktur | |
| [9] https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/027-076.html | |
| [10] https://dgpi.de/sars-cov-2-risiken-kinder-einfluss-saisonalem-verlauf-viru… | |
| [11] https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/k… | |
| ## AUTOREN | |
| Kaija Kutter | |
| ## TAGS | |
| Schule und Corona | |
| Hamburg | |
| Schleswig-Holstein | |
| Maskenpflicht | |
| Bremen | |
| Niedersachsen | |
| Schule | |
| Schule | |
| Hamburg | |
| Sandra Scheeres | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schule und Corona | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Späterer Unterrichtsbeginn: Niemand möchte aufgeweckte Schüler | |
| In Niedersachsen wird mal wieder ein späterer Schulbeginn diskutiert. Der | |
| wäre zwar vernünftig, kommt aber bestimmt trotzdem nicht. | |
| Coronaregeln an Schulen: Maske ab, Maske auf | |
| Eigentlich sollte die Maskenpflicht im Unterricht nur vorübergehend sein. | |
| Nun halten einige Länder an ihr fest – aber nicht alle. | |
| Ärger mit Schnelltests in der Schule: Positiv – äh, doch nicht | |
| Laut einem Pressebericht häufen sich an Hamburger Schulen die | |
| falsch-positiven Corona-Tests wegen eines Wechsels des Herstellers. Stimmt | |
| das? | |
| Corona an Berliner Schulen: Keine Rückkehr zur Maskenpflicht | |
| Die Herbstferien sind zu Ende, die Inzidenzen hoch: An den Berliner Schulen | |
| sollen die Tests trotzdem nicht dauerhaft ausgeweitet werden. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Coronawelle mit neuem Schwung | |
| Das RKI meldet 17.000 Neuinfektionen, so viele wie seit Mai nicht mehr. | |
| Britische Experten beobachten eine Mutante der Delta-Variante. | |
| Coronafälle an einer Schule in Hamburg: Masken bringen’s echt | |
| Eine Untersuchung rekonstruiert den Corona-Ausbruch an der | |
| Heinrich-Hertz-Schule. Durch eine Maskenpflicht wären die Kinder besser | |
| geschützt gewesen. | |
| Lehrerverbandschef über Maskenpflicht: „Der Durchseuchung bloß zuschauen?“ | |
| Der Deutsche Lehrerverband wehrt sich gegen die Aufhebung der Maskenpflicht | |
| in den Schulen. Präsident Heinz-Peter Meidinger erklärt, warum. | |
| Wie weiter nach den Hamburger Ferien?: Die Maske bleibt im Klassenraum | |
| Ab 18. Oktober gilt wieder Schul-Anwesenheitspflicht. Gegen Corona setzt | |
| Hamburg neben Tests und Luftfiltern auf Masken – zum Ärger mancher Eltern. |