| # taz.de -- Toleranz im Sport: Ein politisches Spiel | |
| > Die Münchner EM-Arena wird nun doch nicht in den Regenbogenfarben | |
| > erleuchtet. Ein typischer Uefa-Skandal und ein Image-Desaster. | |
| Bild: Die Allianz Arena in München in ihrer schönsten Beleuchtung | |
| Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Lila – das sind die Farben dieser | |
| Fußball-Europameisterschaft. Die Arena in München wird am Mittwochabend | |
| zwar doch nicht in den Regenbogenfarben leuchten, wenn die deutsche | |
| Nationalmannschaft ihr finales Gruppenspiel gegen Ungarn bestreitet, doch | |
| die Farben der LGBTIQ+-Community bestimmen bereits jetzt die Wahrnehmung | |
| des Turniers. Da kann Europameister werden, wer will. | |
| Die Aufregung darüber, dass [1][die Uefa dem Anliegen des Münchner | |
| Oberbürgermeisters (OB) Dieter Reiters nicht nachgekommen ist], hallte noch | |
| am Folgetag der Entscheidung nach. Es war ein Imagedesaster, das für den | |
| ohnehin nicht allzu gut beleumundeten Verband, dessen größte Sponsoren aus | |
| Katar und China kommen und der die Nähe zu autoritär regierten Ländern wie | |
| Russland oder Aserbaidschan nicht scheut, eine Dimension ungeahnten | |
| Ausmaßes angenommen hat. | |
| Die Empörung über die Uefa war auch deshalb so groß, weil sich zuvor so | |
| viele Menschen positiv zu einer bunt ausgeleuchteten Arena geäußert hatten. | |
| Nationalspieler Leon Goretzka sagte im Teamquartier der Deutschen in | |
| Herzogenaurauch: „Ich bin über jedes Zeichen froh, das gesetzt wird.“ Auch | |
| Bayerns Ministerpräsident Markus Söder meinte, er würde die Aktion | |
| begrüßen. Der fraktionsübergreifende Antrag im Münchner Stadtrat, in dem | |
| die Regenbogenbeleuchtung gefordert wird, spricht für die breite | |
| Unterstützung der Beleuchtungsaktion. CSU, Bayernpartei (!), FDP, SPD | |
| (inklusive eines Volt-Stadtrats), ÖDP, die Freien Wähler, die Linken mit | |
| der Partei Die Partei sowie die Grünen, die mit der Rosa Liste eine | |
| Fraktion bilden, stehen hinter dem Antrag. Nur die AfD, deren drei Hanseln | |
| im Stadtrat eine Gruppierung und keine Fraktion stellen, fehlt auf der | |
| Unterstützerliste. | |
| Und doch war von Beginn an klar, dass das Stadion auch am Mittwoch im | |
| blau-grünen EM-Design der Uefa leuchten würde. Der Verband war in eine | |
| Falle getappt, die der Münchner Stadtrat der Uefa gestellt hatte. Sie | |
| konnte dem Antrag nicht zustimmen, denn er war politisch begründet worden. | |
| Und wenn das Wort Politik irgendwo im Zusammenhang mit Fußball auftaucht, | |
| igeln sich Sportverbände umgehend ein, ganz so, als könnten sportliche | |
| Großveranstaltungen in einem politischen Vakuum stattfinden. | |
| ## Von wegen „respect“ | |
| Die Uefa hat zwar schöne Kampagnen inszeniert, in der von „equal game“ oder | |
| „respect“ die Rede ist, doch dass sie im Zweifel für die Werte hinter den | |
| symbolischen Aktionen kämpfen würde, hat wohl ernsthaft niemand von ihr | |
| erwartet. Und so wies sie am Tag nach ihrem Beschluss, [2][nichts gegen | |
| Manuel Neuer zu unternehmen], der in den Spielen gegen Frankreich und | |
| Portugal mit einer Kapitänsbinde in den Regenbogenfarben aufgelaufen war, | |
| das Ansinnen zurück, die Arena in München in eben diesen Farben zu | |
| illuminieren. Während das eine eine Schaufensteraktion für die gute Sache | |
| ist, hatte Zweiteres einen handfesten politischen Hintergrund. | |
| In Reiters Schreiben heißt es: „Das ungarische Parlament hat am 15. Juni | |
| mehrere Gesetze geändert, mit denen Informationen über Homosexualität und | |
| Transgeschlechtlichkeit verboten werden, die für Kinder und Jugendliche | |
| zugänglich sein könnten. Damit folgt Ungarn dem Vorbild der homo- und | |
| transphoben Gesetzgebung Russlands.“ Die Antwort der Uefa war | |
| dementsprechend erwartbar und eindeutig: „Vor dem politischen Hintergrund | |
| der Anfrage – einer Botschaft, die sich gegen eine Entscheidung des | |
| ungarischen Parlaments richtet –, muss die Uefa die Anfrage zurückweisen.“ | |
| Dass die Uefa in ihrer Antwort vorschlägt, die Arena ersatzweise am 28. | |
| Juni oder ein paar Tage später ab dem 3. Juli während der Münchner Pride | |
| Week regenbogenfarben zu beleuchten, passt zur Herangehensweise des | |
| Verbands, sich nur dann mit Fragen der Gleichstellung zu befassen, wenn | |
| diese sich entpolitisieren lassen. EM-Spiele finden an diesen Tagen in | |
| München übrigens nicht statt. Am 2. Juli gibt es noch ein Viertelfinale in | |
| der Stadt. Danach verabschiedet sich das Turnier aus München. | |
| Die Uefa-Absage an den Münchner OB hat unterdessen eine Welle der | |
| Solidarität für die LGBTIQ+-Community ausgelöst. Reiter selbst lässt das | |
| Rathaus am Mittwoch beflaggen, der Olympiaturm und das Windrad direkt am | |
| Stadion sollen entsprechend angestrahlt werden. Auch der deutsche Fußball | |
| will mitstrahlen. In Köln und in Frankfurt am Main sollen die großen | |
| Fußballarenen am Mittwoch die Regenbogenfarben zeigen. Bundesligist | |
| Eintracht Frankfurt verwies ebenso stolz darauf wie der 1. FC Köln. | |
| Aktivist:innen wollen am Mittwoch Regenbogenfahnen an die Besucher des | |
| Spiels verteilen. Wer den Aktionismus aus dem Profifußball und anderen | |
| gesellschaftlichen Bereichen beobachtet, könnte glatt auf die Idee kommen, | |
| der deutsche Männerfußball sei ein Paradies für schwule Kicker. Dem ist | |
| indes keineswegs so. | |
| Philipp Lahm, der deutsche Weltmeisterkapitän von 2014, schreibt in seinem | |
| jüngst erschienenen Buch „Das Spiel: die Welt des Fußballs“, dass er | |
| schwulen Kickern nicht raten würde, sich während ihrer Karriere zu outen. | |
| Lahm glaubt, die Spieler müssten dann mit „gebrüllten Beleidigungen, | |
| Beschimpfungen und diffamierenden Äußerungen“ von den Rängen rechnen. | |
| Schwulenfeindliche Bekundungen hat es auch bei der laufenden EM schon | |
| gegeben. Die faschistoid auftretende „Karpaten-Brigade“ aus Ungarn hielt | |
| beim Spiel ihres Teams gegen Portugal ein Plakat mit der Aufschrift „Anti | |
| LMBTQ“ in die Höhe. Die Uefa ermittelt in dem Fall. Immerhin. | |
| 22 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Uefa-Entscheidung-zur-Allianz-Arena/!5780259 | |
| [2] /Regenbogendebatte-bei-der-Uefa/!5777421 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| GNS | |
| Uefa | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Copa América | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Kolumne Home | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kapitänsbinde bei der WM in Katar: Die Solidaraktion, die keine ist | |
| Der Deutsche Fußball-Bund hat eine Kapitänsbinde kreiert, die ein Zeichen | |
| für Vielfalt setzen soll. In Wahrheit ist sie ein Zugeständnis an Katar. | |
| Athletin über Zeichen für Toleranz: „Wovor haben die Angst?“ | |
| Es war keine Selbstverständlichkeit, doch Hockeyspielerin Nike Lorenz | |
| trägt bei Olympia die Regenbogenbinde. Das IOC gibt dem Druck nach. | |
| Politische Athleten bei Olympia: Fragen des Erlaubten | |
| Das IOC gibt politischen Protesten mehr Raum, delegiert aber die | |
| Verantwortung an die Sportverbände. Das sorgt für Unsicherheit unter den | |
| Sportlern. | |
| Italien ist Europameister: Der gekaperte Fußball | |
| Mit aller Macht wurde das EM-Turnier durchgepaukt. Nun ist es vorbei, die | |
| Uefa kann ihr Geld zählen. Doch wofür wurde das alles gemacht? | |
| Politologe über die Macht der Uefa: „Das Grölen ist neu“ | |
| Andrei S. Markovits beobachtet die EM aus den USA. Er hört Hymnen, sieht | |
| kosmopolitische Fußballer und eine Uefa, die immer mächtiger wird. | |
| Anhaltende Kritik an Fußballbverbänden: Geht es der Uefa etwa ums Geschäft? | |
| Jetzt bezichtigt auch Altkanzler Gerhard Schröder die Uefa der | |
| Geschäftemacherei. Er scheint da einem ganz großen Ding auf der Spur zu | |
| sein. | |
| Die EM im Zeichen des Regenbogens: Bunte Gründe | |
| Ordner konfiszieren in Baku eine Regenbogenfahne, Sponsoren dürfen nicht in | |
| LGBTIQ-Farben werben. Die Uefa wird das Thema Vielfalt nicht los. | |
| Corona bei der Copa América: Impfen und kicken | |
| Einer der Hauptsponsoren der Südamerikameisterschaft im Fußball ist ein | |
| chinesisches Pharmaunternehmen. Die Pandemie ist allgegenwärtig beim | |
| Turnier. | |
| Sportlerinnen über die Lage in Ungarn: „Das war ein Regenbogen-Tsunami“ | |
| Die queeren Tanzsportlerinnen Réka und Anita sprechen über die Fußball-EM, | |
| die Budapester LGBTQ-Szene und was die homophoben Gesetze für sie bedeuten. | |
| Ungarns LGBTQ-Vereine bedroht: Der Sport und das Gesetz | |
| Queere Sportklubs in Budapest sorgen sich, dass sich ihre schlechte Lage | |
| mit dem neuesten Parlamentsbeschluss künftig noch mehr verschlechtert. | |
| Europameisterschaft und Arbeiterfußball: Als es einen anderen Fußball gab | |
| Wenn man über eine Welt jenseits von Uefa und DFB nachdenkt, drängt es sich | |
| auf: das Andenken an einen demokratischen Sport. | |
| Fußball-Krimi im Zeichen des Regenbogens: Herz und Elend | |
| Mit viel Glück kann sich die DFB-Elf gegen Ungarn für das Achtelfinale | |
| qualifizieren. Besonders ist das Spiel auch, weil es politisch aufgeladen | |
| ist. | |
| Vatikan gegen Antidiskriminierungsgesetz: Der Anti-Anti-Papst | |
| Ein neues Gesetz gegen homo- und transfeindliche Hassrede in Italien? Nicht | |
| mit dem Papst. Der greift doch glatt in die laufende Gesetzgebung ein. | |
| Uefa-Entscheidung zur Allianz Arena: Kein regenbogenfarbenes Stadion | |
| Aufgrund des politischen Kontextes müsse der Antrag abgelehnt werden, so | |
| die Uefa. Man könne die Arena ja zur Pride Week nach der EM bunt einfärben. | |
| Regenbogendebatte bei der Uefa: Politische Binde | |
| Manuel Neuer darf weiter mit Regenbogenbinde auflaufen. Was aber macht die | |
| Uefa, wenn aus dem harmlosen Statement echter Protest wird? | |
| Ronaldos Cola-Verzicht bei der EM: Geht’s raus und trinkt’s Wasser! | |
| Cristiano Ronaldo hat bei einer Pressekonferenz Flaschen des EM-Sponsors | |
| Coca-Cola aus dem Kameraausschnitt entfernt. Was bedeutet das? |