| # taz.de -- Landtagswahl in Sachsen-Anhalt: Es geht ums Eingemachte | |
| > Wer vom Osten Deutschlands spricht, spricht oft über Nazis. Viel | |
| > wichtiger wäre es aber, über die soziale Schieflage und gerechte | |
| > Umverteilung zu reden. | |
| Bild: Der Stadtteil Buckau in Magdeburg 1991: In dem Industriegebiet wurden vie… | |
| Endlich aufgewacht! Am Mittwoch erschien eine Umfrage zu Sachsen-Anhalt, | |
| die erstmals [1][die braune AfD als stärkste Partei] sah, knapp vor der | |
| CDU. Ups. Es gibt Sachsen-Anhalt und dort ist in einer Woche Landtagswahl. | |
| Sobald die Ossis die Nazis wählen, stehen sie und ihr skurriles Bundesland | |
| plötzlich im Fokus. Schon droht ihnen aber wieder das Vergessen, denn | |
| [2][neuere Umfragen trauen der sachsen-anhaltischen CDU den Wahlsieg und | |
| der Kenia-Koalition eine Fortsetzung zu]. | |
| Stabile Verhältnisse also. Noch mal Glück gehabt, und die westdeutsch | |
| sozialisierte, politisch interessierte Bürger:in kann beruhigt den Osten | |
| Osten sein lassen. Vor zwei Jahren, [3][als die Wende 30 wurde], sprach man | |
| viel über den Osten, über Transformation, gebrochene Lebensläufe, ab- und | |
| aufgewertete Biografien, Identitätskrisen und Benachteiligung. Heute ist es | |
| jedoch wieder so, wie die 28 Jahre zuvor – der Osten kommt vor in | |
| Verbindung mit: [4][Nazis], Russland, SED oder Nazis. | |
| Es ist fast so, als hielten nur instabile Verhältnisse den Osten im | |
| Gespräch und stabile Verhältnisse sorgen für Ignoranz der andauernden | |
| Benachteiligung. Die [5][Ossis arbeiten länger und verdienen weniger], ihre | |
| Rentenpunkte sind weniger wert und sie sind seltener in Führungspositionen. | |
| Lange Zeit suchte man sich hierzulande damit zu trösten, dass man halt | |
| früher aufstehe und da arbeite, wo andere Urlaub machten. Diese | |
| protestantische Ethik schafft jedoch auf Dauer keinen materiellen | |
| Ausgleich. | |
| Zwei Parteien haben sich dieses Gefühl der Unterlegenheit erfolgreich | |
| politisch zu eigen gemacht: In den 90ern die [6][PDS], indem sie | |
| DDR-Strukturen von der Volkssolidarität bis zum Wohnbezirksausschuss | |
| aufrecht erhielt und sich kümmerte. Und in den vergangenen Jahren die AfD, | |
| indem sie Ressentiments schürte und kollektive, nationale Identitäten | |
| beschwor. | |
| Die Linke, die immer mehr zur gesamtdeutschen Partei wird und schon jetzt | |
| mehr Mitglieder im Westen als im Osten hat, versuchte jüngst auf diesen Zug | |
| wieder aufzuspringen. „Nehmt den Wessis das Kommando“, forderte | |
| Sachsen-Anhalts Linkspartei im Wahlkampf. Dass es bei einem einzigen | |
| Exemplar von dem Plakat blieb, dessen Bildsprache – kleines Kind zerrt an | |
| dickem Hund – durchaus ironisch zu deuten war, geschenkt. Reflexartig | |
| wetterten vor allem andere Parteien gegen dieses Wessi-Bashing. | |
| ## Wessis erben dreimal mehr | |
| Die Mehrheit der Linken-Wähler in Sachsen-Anhalt, aber auch jeder zweite | |
| AfD-Sympathisant, fand es jedoch richtig, dass die Linke die | |
| Benachteiligung Ostdeutschlands thematisierte. Sie traf damit wenig | |
| überraschend einen Nerv: das Ungleichgewicht. Selbst wenn man davon | |
| ausgehen kann, dass sich der Anteil der in Ost und West aufgewachsenen | |
| Menschen in Führungspositionen über kurz oder lang angleichen wird, steigt | |
| damit nicht automatisch das Gehaltsniveau. | |
| Eine weitere, oft ignorierte Kluft wird sich vermutlich noch vertiefen: die | |
| Vermögensverteilung. Das Wirtschaftswunder bot vielen Menschen im Westen | |
| die Gelegenheit, Vermögen zu bilden, das sie heute in Form von | |
| Aktienpaketen oder Immobilien an ihre Kinder weitergeben können. Im Osten | |
| dagegen waren Betriebe, Grund und Boden Volkseigentum und es war fast | |
| unmöglich, sich und seiner Sippe einen dicken Batzen davon abzuzweigen. | |
| In Sachsen-Anhalt werden heute durchschnittlich 59.000 Euro vererbt, in | |
| Bayern 176.000. An der Spitze der Vermögenspyramide fehlen die Ostdeutschen | |
| gänzlich. 176 Milliardäre zählt das [7][Manager-Magazin] – nicht ein | |
| einziger davon kommt aus dem Osten. Doch solange viele der Meinung sind, | |
| dass eine Vermögenssteuer kommunistischer Unsinn ist und ihre Kinder ein | |
| volles Anrecht auf das von ihnen angehäufte Vermögen haben, wird sich an | |
| dieser Schieflage nichts ändern. | |
| Im Gegenteil. Von steigenden Immobilienpreisen profitieren nur die, die | |
| welche besitzen, von niedrigen Zinsen die, die Geld investieren können. Es | |
| geht also bei der Ost-West-Debatte durchaus ums Eingemachte, um | |
| Umverteilung – nicht von West nach Ost, aber von Vermögenden zu Armen. In | |
| Ost und West. | |
| 29 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vor-Landtagswahl-in-Sachsen-Anhalt/!5775303 | |
| [2] /Vor-der-Landtagswahl-in-Sachsen-Anhalt/!5775496 | |
| [3] /30-Jahre-Deutsche-Einheit/!171725/ | |
| [4] /Koalitionskrise-in-Sachsen-Anhalt/!5650532 | |
| [5] https://www.iwkoeln.de/presse/interviews/beitrag/hagen-lesch-darum-verdiene… | |
| [6] /Bodo-Ramelow-ueber-Linke-und-Religion/!5060809 | |
| [7] https://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/tag-der-deutschen-einhei… | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Lehmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Sachsen-Anhalt | |
| Magdeburg | |
| Soli | |
| Ungleichheit | |
| Soziale Gerechtigkeit | |
| GNS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Die Linke | |
| Sozialbetrug | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Sachsen-Anhalt | |
| Deutsche Einheit | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Sachsen-Anhalt | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Sachsen-Anhalt | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Sachsen-Anhalt | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Wahlkampf | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Liveticker zur Wahl in Sachsen-Anhalt: CDU deutlich vorne | |
| Bekam die CDU Stimmen von Bürger*innen als Zeichen gegen die AfD? Die | |
| Wahl in Sachsen-Anhalt kommentiert im Liveticker. | |
| Linkspartei am Ende: Wem die Stunde schlägt | |
| Die Linkspartei steht in bundesweiten Umfragen bei 6 Prozent. Das ist die | |
| Todeszone. Vielleicht ist es Zeit für etwas Neues? Eine Grabrede. | |
| Skandale in Sachsen-Anhalt: Fördergeld und Feldhamster | |
| An Gerichten und in Untersuchungsausschüssen ist in dem Land immer etwas | |
| los. Eine Auswahl delikater Affären, Skandale und Investitionsgräber. | |
| taz Talk zur Wahl in Sachsen-Anhalt: Kenia-Kumpels wider Willen | |
| Allen Reibereien zum Trotz signalisieren Politiker von SPD, Grünen und CDU | |
| im taz Talk Koalitionsbereitschaft. Nur die Linke kritisiert das Vorhaben. | |
| Zukunftszentrum in Ostdeutschland: Dezentralisiert das Zentrum! | |
| Das geplante Transformationszentrum ist eine gute Idee, um die ostdeutsche | |
| Lebensleistung anzuerkennen. Dabei sollte in jedem Ost-Bundesland eines | |
| stehen. | |
| Großstädte in Sachsen-Anhalt: Editha gegen Nebra | |
| Die Großstädte Nr. 31 und 32, Magdeburg und Halle, führen seit dreißig | |
| Jahren einen erbitterten Zweikampf. Wer hat das Zeug zur Nummer 1 im Land? | |
| Linkspartei in Sachsen-Anhalt: Punkten mit dem Ossi-Thema | |
| Den Linken droht bei der Landtagswahl kommenden Sonntag ein Debakel. Dabei | |
| lief der Wahlkampf gar nicht schlecht. | |
| Vor Landtagswahl in Sachsen-Anhalt: AfD liegt vorn | |
| Am 6. Juni wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Eine neue Umfrage sieht die AfD | |
| nun knapp vor der CDU. Für eine Kenia-Koalition würde es so nicht mehr | |
| reichen. | |
| Versuchter Anschlag auf PDS-Büro 1990: Ermittlungen 30 Jahre später | |
| 1990 wurde eine Bombe vor der Saarbrücker PDS-Geschäftsstelle gefunden. Nun | |
| bringt ein Buch den Anschlag erneut auf die Agenda der Staatsanwaltschaft. | |
| Spitzenkandidat:innen der Linke: Ein Überlebenswahlkampf | |
| Die Linkspartei zieht mit Janine Wissler und Dietmar Bartsch an der Spitze | |
| in die Bundestagswahl. Ihr Ziel ist ambitioniert, die Gefahr einer Pleite | |
| groß. |