| # taz.de -- Ringen um neue Regierung in Italien: Unerwarteter Zuspruch für Dra… | |
| > Der Ex-Notenbanker bekommt beim Versuch zum Aufbau einer Regierung | |
| > positive Signale. Eine Überraschung gab es im bisherigen Regierungslager. | |
| Bild: Draghi nach Gesprächen im Palazzo Montecitorio, dem Sitz der Abgeordnete… | |
| Rom taz | Alle wollen Mario Draghi. Der am Dienstag von Staatspräsident | |
| Sergio Mattarella [1][mit der Regierungsbildung betraute Ex-Notenbanker] | |
| bekam in den Sondierungsgesprächen mit den Parteien einen Zuspruch von | |
| links bis rechtsaußen, wie ihn im Vorfeld niemand erwartet hat. Im für ihn | |
| günstigsten Fall darf Draghi mit 590 der 630 Stimmen im Abgeordnetenhaus | |
| und 290 der 315 Stimmen im Senat rechnen. | |
| Die erste große Überraschung gab es im bisherigen Regierungslager, das das | |
| Kabinett unter dem scheidenden Ministerpräsidenten Giuseppe Conte getragen | |
| hatte. Nur die kleine Mitttepartei Italia Viva unter Matteo Renzi, die den | |
| Koalitionsbruch vollzogen und damit [2][Contes Sturz] herbeigeführt hatte, | |
| hatte sich als begeisterte Verfechterin Draghis positioniert. Die gemäßigt | |
| linke Partito Democratico (PD) dagegen stand dieser Lösung mit großen | |
| Bauchschmerzen gegenüber, vor allem, weil sie befürchtete, darüber werde | |
| ihre Allianz mit dem Movimento5Stelle (M5S – 5-Sterne-Bewegung) zerbrechen. | |
| Denn dass die im Parlament stärkste Regierungspartei nach dem Scheitern | |
| Contes – der den Fünf Sternen nahesteht – ausgerechnet Draghi stützen | |
| könnte, erschien eigentlich ausgeschlossen. Der galt den Fünf Sternen immer | |
| als Protagonist jenes Establishments, das die Bewegung bekämpfte. Ein | |
| „Apostel der Eliten“ sei er, giftete denn jetzt auch Alessandro Di | |
| Battista, der wichtigste Kopf des Fundi-Flügels, ganz im altgewohnten Sound | |
| der Bewegung. | |
| Drei Personen sorgten dann für den rasanten Kurswechsel: der PD-Vorsitzende | |
| Nicola Zingaretti, der bisherige Ministerpräsident Conte – und der Komiker | |
| Beppe Grillo, Gründer und Übervater der Fünf Sterne, der sich eigentlich | |
| seit fast drei Jahren völlig aus dem Tagesgeschäft der M5S heraushält. | |
| ## Conte: „Ich bin nicht der Saboteur“ | |
| Kaum war Draghi mit der Regierungsbildung betraut, berief Zingaretti in der | |
| letzten Woche einen Krisengipfel der PD, des M5S und der kleinen radikal | |
| linken Liste Liberi e Uguali (LeU – Freie und Gleiche) ein, der drei | |
| Koalitionspartner also, die bis zuletzt treu zu Conte gestanden hatten. Auf | |
| diesem Gipfel machte er den Partnern deutlich, dass die PD die Allianz mit | |
| M5S und LeU auch mit Blick auf zukünftige Wahlen fortführen will. | |
| Auf dieses Signal reagierte wiederum Conte mit einer Erklärung vor der | |
| Presse. Der parteilose Jurist tat kund, er stehe einer Regierung Draghi | |
| keineswegs feindlich gegenüber: „Ich bin nicht der Saboteur“. Zugleich | |
| machte der in der Bevölkerung hoch populäre Conte deutlich, dass er sich | |
| als zukünftiger Frontmann der Fünf Sterne sieht: Seinen „Freunden“ teilte | |
| er mit, „ich bin da und ich werde da sein“. Mehr noch, er trat auch als | |
| überzeugter Verfechter der Dreier-Allianz M5S-PD-LeU auf, die als „Allianz | |
| für nachhaltige Entwicklung“ eine Zukunft habe. | |
| Wie immer bei radikalen Wenden der Fünf Sterne ging es jedoch nicht ohne | |
| Grillo. Der hatte im Sommer 2019 – nachdem die rechtspopulistische Lega | |
| unter Matteo Salvini die erste Regierung Conte hatte platzen lassen – den | |
| Schwenk des M5S zur Koalition mit der bis dato verhassten PD durchgesetzt. | |
| Diesmal kam Grillo nach einem mehrstündigen Telefonat mit Draghi gleich | |
| persönlich nach Rom, und persönlich führte er die M5S-Delegation in das | |
| Sondierungsgespräch mit dem designierten Regierungschef. Von ihm wünscht er | |
| sich die Schaffung eines „Ministeriums für ökologischen Umbau“. Doch für | |
| das Ja der Fünf Sterne dürfte schon ausreichen, dass Draghi zusicherte, er | |
| werde nicht an der allgemeinen Grundsicherung rühren, die das M5S in seiner | |
| Regierungszeit durchgesetzt hatte. | |
| ## Rechte Lega macht 180-Grad-Kehrtwende | |
| Eine mehr als überraschende Volte gab es aber auch in der von den harten | |
| Populisten dominierten Rechtsopposition. Dort inszeniert sich Silvio | |
| Berlusconi mit seiner Forza Italia (FI) zwar schon seit Monaten als | |
| Verteidiger Europas; dass er jetzt FI in die Regierungsmehrheit führen | |
| will, war zu erwarten. | |
| Wirklich erstaunlich dagegen ist, dass auch Salvini eine | |
| 180-Grad-Kehrtwende hingelegt hat und jetzt jenen Mann stützen will, der | |
| als EZB-Präsident bis Oktober 2019 der oberste Hüter des Euro war. Jene | |
| Lega, die gerne mit Europa-feindlichen und „Italien zuerst!“-Tönen | |
| Propaganda machte, drängt jetzt ins Regierungslager. | |
| Als wäre das nicht genug, erklärte Salvini, er werde „keine Bedingungen | |
| stellen“, weder bei Sach- noch bei Personalfragen. Und so verlautet denn | |
| auch aus seinem Gespräch mit Draghi, er habe dort mit keinem Ton sein | |
| Lieblingsthema, die Politik der für Migrant*innen „geschlossenen Häfen“ | |
| erwähnt. Vor der Presse wiederum erklärte Salvini auf die Nachfrage nach | |
| seinem Verhältnis zur EU trocken, „wir sind in Europa“. | |
| Genau um diesen Punkt geht es ihm wohl: Die Unterstützung einer Regierung | |
| Draghi bietet ihm die große Chance, seine Lega einem Imagewechsel zu | |
| unterziehen und so aus der Schmuddelecke herauszukommen, in der sie bisher | |
| an der Seite der AfD und Marine Le Pens hockt. | |
| ## Fünf Sterne müssen in den saueren Apfel beißen | |
| Italien könnte so eine wirklich bizarre Regierungsallianz sehen: eine | |
| Allianz, in der vorneweg die Fünf Sterne in den sauren Apfel beißen, nicht | |
| nur Berlusconi, sondern auch Salvini an ihrer Seite zu wissen. Aber auch | |
| die PD ist von der sich abzeichnenden Lösung „not amused“. Sie hofft immer | |
| noch, Draghi könne mit einer markant pro-europäischen Ausrichtung der Lega | |
| die Zustimmung verleiden. „Niemals“ werde die PD an der Seite von | |
| Rechtsnationalisten regieren, hatte Parteichef Zingaretti noch vor wenigen | |
| Tagen erklärt. Doch das Wort „niemals“ gehört anscheinend quer durch die | |
| politischen Lager der Vergangenheit an. | |
| Und die Bürger*innen scheinen die Wende zu goutieren: Draghi hat einen | |
| Zustimmungswert von 71 Prozent und schlägt damit seinen Vorgänger Conte, | |
| der auf „nur“ 58 Prozent kommt. | |
| 7 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Regierungskrise-in-Italien/!5748845 | |
| [2] /Regierungskrise-in-Italien/!5747034 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Braun | |
| ## TAGS | |
| Mario Draghi | |
| Italien | |
| Giuseppe Conte | |
| Fünf-Sterne-Bewegung | |
| Matteo Salvini | |
| Grandios gescheitert | |
| Grillo | |
| Italien | |
| Italien | |
| Lega | |
| Italien | |
| Mario Draghi | |
| Regierungskrise | |
| Schwerpunkt Femizide | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berlusconi for President: Der Cavaliere ist zurück | |
| Silvio Berlusconi will Italiens neues Staatsoberhaupt werden. Die Chancen | |
| sind gering. Doch er hat erreicht, was er wollte: Aufmerksamkeit. | |
| Zwist bei den fünf Sternen: Grillos horizontale Diktatur | |
| Mit der Kampfansage gegen Conte könnte Beppe Grillo seine | |
| Fünf-Sterne-Bewegung ins Schwanken bringen. Die Vorwürfe gegen Conte sind | |
| absurd. | |
| Neue Regierung in Italien: Vertrauensvorschuss für Draghi | |
| In beiden Häusern des Parlaments erhält der Premier eine Mehrheit. Für die | |
| Vertreter der 5-Sterne-Bewegung werden die Voten zur Zerreißprobe. | |
| Neue Regierung in Italien: Draghi nimmt erste Hürde | |
| Bei dem Vertrauensvotum im Senat sichert sich Premier Mario Draghi eine | |
| klare Mehhreit. 15 Senatoren der Fünf-Sterne-Bewegung stimmten mit Nein. | |
| Regierungsbildung in Italien: Lega-Chef macht den Wendehals | |
| EU-feindliche Partei unterstützt in Italien ausgerechnet den | |
| Ex-EZB-Präsidenten Draghi. Das ist nicht die erste Kehrtwende der Rechten. | |
| Regierungsbildung in Italien: Fünf Sterne geben Draghi Ja-Wort | |
| Die Partei hat dafür gestimmt, eine Regierung des Ex-Zentralbankchefs zu | |
| unterstützen. Der plant ein „Super-Ministerium für den ökologischen Umbau�… | |
| Regierungskrise in Italien: Der Retter, der zerstört | |
| Ex-EZB-Chef Mario Draghi soll in Rom die Regierung führen. Das ist | |
| kurzfristig nützlich – aber langfristig gefährlich. | |
| Regierungskrise in Italien: Draghi soll es richten | |
| Mit dem früheren EZB-Chef an der Regierungsspitze sollen Neuwahlen in | |
| Italien verhindert werden. Offen ist jedoch, wie er eine Mehrheit bekommt. | |
| Femizide in Italien: Sieben Tage, sieben Frauenmorde | |
| Im Januar 2020 wurden in Italien an sieben Tagen sieben Frauen ermordet | |
| aufgefunden. Unsere Autorin hat sich auf Spurensuche begeben. |