| # taz.de -- Geschlechtsangleichung in der Praxis: Ein Penis nach dem anderen | |
| > Sofia Koskeridou ist Epithetikerin. Sie baut Penisse für Menschen, die | |
| > einen brauchen. Vor allem trans Männer gehören zu ihren Patienten. | |
| Bild: Sofia Koskeridou an ihrem Arbeitsplatz in Norderstedt | |
| Ob [1][der Penis] so geworden ist, wie ihr Patient sich das vorgestellt | |
| hat, erkennt Sofia Koskeridou an den Augen. Sie sucht im Blick der Männer | |
| nach Freude, Erleichterung, Stolz. Dann weiß sie, dass das Körperteil, das | |
| sie hergestellt hat, richtig sitzt, richtig aussieht und sich richtig | |
| anfühlt. | |
| Sofia Koskeridou ist Epithetikerin. Eigentlich mit Schwerpunkt auf dem | |
| Gesicht. Viele Jahre lang stellte die 55-Jährige aus medizinischem Silikon | |
| Nasen, Ohren oder Augenlider her für Menschen, denen beispielsweise ein | |
| Tumor im Gesicht entfernt worden war oder die Unfälle erlitten hatten. Wo | |
| plastische Chirurgie an ihre Grenzen stieß, übernahm sie. | |
| Bis 2013. Da bekommt sie eine E-Mail, in der ein junger Mann sie fragt, ob | |
| sie ein Abenteuer eingehen wolle. „Da habe ich natürlich erst mal gedacht: | |
| Bei was für einem Portal habe ich mich da versehentlich angemeldet?“, sagt | |
| sie per Videochat und zieht an ihrer Zigarette. Sie spricht mit leichtem | |
| griechischem Akzent, in den Neunzigern zog sie von Thessaloniki nach | |
| Hamburg. | |
| Doch Sofia Koskeridou ist ein neugieriger Mensch, sie will wissen, was | |
| dieser Mann von ihr möchte. Er erzählt ihr, dass er trans sei, sich gegen | |
| eine geschlechtsangleichende Operation entschieden habe und eine | |
| Epithetikerin suche, die mit ihm gemeinsam einen künstlichen Penis | |
| entwickelt. Koskeridou hat Lust und trifft sich immer wieder mit ihm, mehr | |
| als zwei Jahre. | |
| ## Zwei Patienten am Tag, mehr geht nicht | |
| Dass die Tüftelei an dem Genital so lange dauerte, liegt daran, dass eine | |
| Penis-Epithese mehr Funktionen braucht und widerstandsfähiger sein muss als | |
| beispielsweise eine Ohrmuschel. Menschen müssen mit der Epithese pinkeln | |
| können, sie ist konstanter Bewegung ausgesetzt und sitzt an einer schlecht | |
| durchlüfteten, zu Schweiß neigenden Stelle. Die meisten Männer wollen sie | |
| in zweifacher Ausfertigung – schlaff und erigiert. Das dauert. Sofia | |
| Koskeridou und der Mann, der ihr eine E-Mail schrieb, sind zufrieden mit | |
| dem Ergebnis. Sogar ein Orgasmus ist mit dem erigierten Modell möglich. | |
| Wie, will Koskeridou nicht verraten, die Technik soll geheim bleiben. Der | |
| Mann empfiehlt sie weiter. Und Koskeridou macht kurz darauf nichts anderes | |
| mehr als Penisse. | |
| Sie ist nicht die einzige Epithetikerin in Deutschland, die Penisse | |
| herstellt, aber sie ist wohl die bekannteste. Sofia Koskeridou hat | |
| Patienten aus ganz Deutschland und aus ein paar Nachbarländern. Überwiegend | |
| [2][behandelt sie trans] Männer, es kommen aber auch Menschen mit | |
| angeborenen Fehlbildungen oder Beeinträchtigungen beispielsweise nach einer | |
| Krebserkrankung zu ihr. Ihr jüngster Patient war ein Jahr alt, ihr ältester | |
| 75. Nicht alle trans Männer wollen die Epithese anstelle einer Operation. | |
| Manche haben sie teilweise hinter sich und sind nicht zufrieden mit dem | |
| Ergebnis. | |
| Im Schnitt hat Koskeridou zwei Patienten am Tag. Mehr geht nicht, weil die | |
| Termine sehr zeitaufwendig sind. Das erste Treffen ist zum Kennenlernen. | |
| Sie zeigt dann, was alles geht. Und es geht fast alles. „Beschnitten, | |
| unbeschnitten, halb beschnitten, die Größe, die Dicke, die Farbe, die | |
| Adern, die Gefäße, alles.“ | |
| Ihre Patienten, sie nennt sie „ihre Jungs“, müssen einiges entscheiden. | |
| Manche haben ganz genaue Vorstellungen oder bringen gleich ein Foto ihres | |
| Wunschpenis mit. Manche überfordert die Tatsache, dass sie ihr eigenes | |
| Körperteil designen dürfen. Sie setzt sich mit ihnen dann in die Sofaecke | |
| und reicht verschiedene Exemplare rum. Oft sind Eltern oder Geschwister, | |
| Freund*innen oder Partner*innen dabei. „Besonders Väter und Brüder | |
| nehmen da alles besonders unter die Lupe“, sagt Koskeridou. Einige ihrer | |
| Patienten fragen sie auch nach ihrer persönlichen Meinung zur Optik. „Ich | |
| gebe da gerne meinen Senf dazu!“, sagt sie und lacht. Den Männern dabei zu | |
| helfen, die Epithese zu gestalten, macht Koskeridou Spaß. „Die Menschen, | |
| die zu mir kommen, haben oft so einen langen Leidensweg hinter sich. Wie | |
| toll ist es, sich seinen eigenen Penis auszusuchen?“ | |
| ## „So eine coole und entspannte Art“ | |
| Tate Burmeister ist einer von Sofia Koskeridous Jungs. Er ist 20 Jahre alt | |
| und trans, Anfang Januar 2020 war er das erste Mal bei ihr in Norderstedt | |
| bei Hamburg. Er und seine Freundin sind aus Leipzig angereist, der Wecker | |
| klingelte an dem Tag um drei Uhr morgens. Von Koskeridou hörte Burmeister | |
| zum ersten Mal, als er sich in einer Hamburger Klinik Brüste und | |
| Gebärmutter entfernen ließ. Die Eingriffe setzten ihm körperlich und | |
| psychisch stärker zu, als er erwartet hatte. An eine | |
| geschlechtsangleichende Operation wollte er nicht mal denken. Alles so | |
| lassen, wie es ist, war für ihn aber auch keine Option. Sein Arzt zeigte | |
| ihm verschiedene Penis-Epithesen, die von Koskeridou gefielen ihm am | |
| besten. | |
| Als Tate Burmeister und seine Freundin Koskeridous Institut wenige Monate | |
| später betreten, ist er nervös. Sie haben vorab vereinbart, dass Koskeridou | |
| beim ersten Termin einen Abdruck seines Intimbereichs nehmen wird, damit | |
| sie beim nächsten Mal schon ein Wachsmodell der späteren Epithese hat. Sein | |
| Bammel verfliegt in dem Moment, als sie ihm die Tür aufmacht. „Sofia hat | |
| einfach so eine coole und entspannte Art.“ Koskeridou duzt ihre Patienten, | |
| fängt im Gespräch Sätze häufig mit Vornamen an: „Tate, du hast verschiede… | |
| Möglichkeiten …“, „Tate, wichtig dabei ist, dass …“ | |
| Sie baut gleich zu Beginn Nähe und Vertrautheit auf, denn Patient und | |
| Epithetikerin erleben gemeinsam Situationen, in denen Unverkrampftheit | |
| wichtig ist. Im Stehen zu pinkeln sollte mit der Epithese funktionieren, | |
| und damit das hinhaut, übt Koskeridou mit ihren Jungs. „Man stellt sich | |
| also vor die Toilette und versucht sich zu entspannen“, erzählt Tate | |
| Burmeister. „Und Sofia schaut, ob es so läuft, wie es laufen sollte.“ Viele | |
| Menschen haben schüchterne Blasen, ihnen fällt es schon schwer, vor | |
| Vertrauten aufs Klo zu gehen. Mit einer Person, die man zuvor erst einmal | |
| getroffen hat, muss die Atmosphäre im Badezimmer also auf Anhieb stimmen. | |
| Sofia Koskeridou fertigt nicht nur die Epithese an, sie hilft auch beim | |
| Papierkram. Penis-Epithesen stehen mittlerweile im Hilfsmittelkatalog der | |
| Krankenkassen, die Kosten werden theoretisch also erstattet. Bis die | |
| Bewilligung kommt, müssen viele ihrer Patienten jedoch mehrere Anträge | |
| stellen. | |
| ## „Manchmal laufen die Tränen“ | |
| So auch Tate Burmeister. Er reichte die Personenstandsänderung, die | |
| Operationsberichte, den Kostenvoranschlag, die Bescheinigung eines | |
| Endokrinologen und das obligatorische „Motivationsschreiben“ ein. Abgelehnt | |
| – es bestehe keine medizinische Notwendigkeit. Meistens sehe die | |
| Krankenkasse irgendwann ein, dass das Gegenteil der Fall sei, spätestens | |
| nach Androhung einer Klage: „Sicher ist: Trans Männer brauchen einen langen | |
| Atem, so ist das leider immer noch.“ | |
| Einer dieser Augenblicke, in denen sich die Anspannung löst, ist, wenn ihre | |
| Patienten das erste Mal die fertige Epithese anprobieren. „Manchmal laufen | |
| die Tränen, manchmal wird laut gelacht, manchmal ist komplette Stille“, | |
| sagt Sofia Koskeridou. Bisweilen ist da auch Wehmut, besonders bei den | |
| Älteren. Sie betrauern einen kurzen Moment all die Jahre, die sie – | |
| möglicherweise ungeoutet – haben verstreichen lassen. Bei fast allen | |
| beobachtet Koskeridou eine veränderte Körperhaltung. Die Schultern werden | |
| straffer, der Gang aufrechter und breitbeiniger. „Die stehen dann plötzlich | |
| ihren Mann. Dieser Unterschied, wenn sie kommen und wenn sie wieder | |
| weggehen, das kann man nicht beschreiben.“ | |
| Sie erklärt bei diesem letzten Treffen auch, wie der Kleber anzuwenden ist, | |
| wie man die Epithese reinigt und wie man Schäden durch die Harnsäure | |
| vorbeugt. „Das gibt’s von mir aber auch noch mal schriftlich, weil ich | |
| genau weiß, die sind so überwältigt, die hören nur die Hälfte von dem, was | |
| ich sage.“ | |
| ## Sich wieder vollständig fühlen | |
| Koskeridou hat früh gelernt, was es bedeutet, wenn ein Körperteil, das | |
| einen definiert, fehlt oder nicht so funktioniert, wie es sollte. Ihre | |
| Schwester kämpfte jahrzehntelang gegen Brustkrebs. „Sie war so ein | |
| richtiges Weib, eine griechische Göttin“, sagt sie. Irgendwann musste die | |
| Brust amputiert werden, der operative Aufbau danach funktionierte nicht. | |
| Die Schwester bat Sofia Koskeridou, die damals als Zahntechnikermeisterin | |
| arbeitete, ihr eine künstliche Brust anzufertigen. Koskeridou ließ sich zur | |
| Epithetikerin umschulen, doch ihre Schwester starb noch während der | |
| Ausbildung. | |
| Menschen dabei zu helfen, sich wieder vollständig zu fühlen, ist seitdem | |
| ihr Ansporn. Tate Burmeister hat auf Sofia Koskeridous Augen geachtet, als | |
| er sich bei ihr für die Epithese bedankte: „Ich hab ihr gesagt, dass ich | |
| total glücklich damit bin und ich sie sehr gut gelungen finde. Da hat man | |
| an ihrem Blick richtig gesehen, wie stolz sie ist auf ihre Arbeit. Das war | |
| ein cooler Moment.“ | |
| 23 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kontroverse-daenische-Kinderserie/!5744428 | |
| [2] /Feminismus-und-Trans-Frauen/!5722581 | |
| ## AUTOREN | |
| Leonie Gubela | |
| ## TAGS | |
| Penis | |
| Trans-Community | |
| Trans | |
| Geschlechtsangleichung | |
| IG | |
| Podcast „Vorgelesen“ | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Transgender | |
| IG | |
| Gender | |
| Gender | |
| Transgender | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Trans Vater über seine Schwangerschaft: „Ich bin stolz, es geschafft zu habe… | |
| Daniel Masch ist trans und hat einen Sohn geboren. Ein Gespräch über | |
| Geburtsvorbereitungskurse, aufgeschobene Transition und Loyalität gegenüber | |
| dem eigenen Körper. | |
| Arztpraxis für trans Personen: Medizin ohne üblichen Takt | |
| Eine neue Schwerpunktpraxis in Berlin-Neukölln versucht trans Menschen | |
| individuell zu begleiten – und stößt an die Grenzen des Gesundheitssystems. | |
| Transition bei Kindern und Jugendlichen: Das Eindeutige loslassen | |
| Jedes Kind, jede jugendliche Person, jede Genderbiografie ist anders. | |
| Eltern müssen sich auf diese Unwägbarkeit einlassen. | |
| Sprache, Sex und Gender: Hey, was ist dein Geschlecht? | |
| Seit mindestens einem halben Jahrhundert wird im deutschsprachigen Raum | |
| debattiert, was Geschlecht ist. Ein Überblick. | |
| Trans Ministerin über Taiwan: „Ich erteile keine Befehle“ | |
| Als erste trans Ministerin weltweit: Audrey Tang war Programmiererin, bevor | |
| sie sich überreden ließ, in Taiwan Digital-Ministerin zu werden. | |
| Protokolle zu Sensibler Sprache: „Das ist nur deine Projektion“ | |
| Kaey und Brighton Power sind trans*. Hier erzählen sie, welche Sätze sie | |
| verletzen und wie man mit Unsicherheit umgeht. | |
| Transsexualität und Politik: Die AfD-Wählerin | |
| Beate G. ist transsexuell, mit einer Muslimin verheiratet, und sie wählt | |
| die AfD. Die Geschichte einer Frau auf der Suche. |