| # taz.de -- Wegen Chinas neuem Gesetz: Kein TikTok mehr in Hongkong | |
| > Weil Chinas Sicherheitsgesetz die Freiheit sozialer Medien in Hongkong | |
| > beschneidet, wollen Internetriesen nicht mehr mit den Behörden dort | |
| > kooperieren. | |
| Bild: Plakate ohne Inhalt: Neue Protestform gegen das Verbot von Slogans, Hongk… | |
| Berlin taz | Das soziale Netzwerk und populäre Videoportal TikTok zieht | |
| sich wegen Chinas drakonischem Nationalem [1][Sicherheitsgesetz] für | |
| Hongkong aus der bisher autonomen Metropole zurück. Der chinesische | |
| Internetkonzern ByteDance, dem TikTok gehört, bestätigte am Dienstag, dass | |
| TikTok „angesichts der jüngsten Ereignisse“ in Hongkong eingestellt werde. | |
| Die vom gleichen Konzern angebotene chinesische Plattform Douyin, die | |
| Peking zensiert, werde in Hongkong aber weiterbetrieben. | |
| Auch andere Konzerne und Plattformen reagierten auf das umstrittene Gesetz: | |
| Facebook, WhatsApp, Google, Twitter, Telegram, Zoom und Linkedin kündigten | |
| an, mögliche Anfragen Hongkonger Behörden nach Daten von Nutzern vorerst | |
| nicht zu beantworten. | |
| Facebook erklärte, zunächst mit Menschenrechtlern über die Auswirkungen des | |
| Gesetzes zu beraten. Die Konferenzplattform Zoom, die im Juni auf Druck | |
| Pekings sogar in den USA Videos chinesischer Dissidenten blockierte, will | |
| jetzt laut der Onlinezeitung [2][Hong Kong Free Press] die Lage prüfen. | |
| Den Plattformen droht eine Blockade in Hongkong, wenn sie nicht | |
| kooperieren. Auf dem Festland ist dies längst der Fall, wenn die Konzerne | |
| den chinesischen Behörden den Zugang zu ihren Servern verweigern. Nach dem | |
| neuen Gesetz müssen Betreiber unerwünschte Inhalte löschen, egal, von wo | |
| sie ins Netz gestellt wurden. | |
| ## Hongkong bekommt Internetzensur | |
| Das am 1. Juli in Hongkong in Kraft getretene nationale Sicherheitsgesetz | |
| sieht zudem vor, dass Internetanbieter auf Anfrage Inhalten löschen, | |
| Identifikationsnachweise oder Hilfe bei der Entschlüsselung zur Verfügung | |
| stellen müssten. | |
| Das Gesetz verbietet in Hongkong Aktivitäten, die von Chinas Regierung als | |
| subversiv, sezessionistisch, terroristisch oder in Kollaboration mit | |
| ausländischen Interessen bewertet werden. | |
| Diese nach Meinung von Kritikern bewusst vage gehaltenen Straftatbestände | |
| sollen die von Peking als umstürzlerisch empfundenen Hongkonger vor allem | |
| einschüchtern. Vorgesehen ist bis zu lebenslängliche Haft. | |
| Vor allem stellt das Gesetz jetzt Hongkongs bisher autonom agierende | |
| Sicherheitsorgane unter die Hoheit der chinesischen Staatssicherheit und | |
| Justiz. Die können jetzt eigenmächtig und ohne Kontrolle durch Hongkonger | |
| Gerichte in der früheren Kronkolonie und heutigen Sonderverwaltungsregion | |
| ermitteln und Verdächtige auch auf das Festland ausliefern. | |
| [3][Hongkongs Demokratiebewegung sieht das Gesetz vor allem gegen sich | |
| gerichtet] und wertet es als Beendigung der Autonomie der Stadt, die ihr | |
| mit der Rückgabe an China 1997 nach der Formel „Ein Land, zwei Systeme“ | |
| versprochen worden war. Im Unterschied zum Festland hatten die Hongkonger | |
| bisher auch weitgehende politische Rechte sowie Meinungs- und | |
| Pressefreiheit. | |
| ## Social-Media-Nutzer säubern ihre Profile | |
| Nach einem Bericht der in der Stadt erscheinenden [4][South China Morning | |
| Post] löschten die Menschen dort jetzt eifrig potenziell anstößige Postings | |
| aus ihren Sozial-Media-Konten und wechseln zu verschlüsselten | |
| Chatprogrammen. | |
| Am Montagabend waren weitere Details zum neuen Gesetz bekannt geworden. | |
| Demnach dürfen die Behörden jetzt auch ohne richterliche Anordnung | |
| Wohnungen durchsuchen, Telefone abhören und Pässe einziehen und so deren | |
| Besitzer am Verlassen der Stadt hindern. Der von der Demokratiebewegung | |
| benutzte Protestslogan „Befreit Hongkong! Das ist Revolution unserer Zeit“ | |
| wurde verboten. | |
| Die Schulbehörde ordnete inzwischen die Überprüfung von Schulmaterial auf | |
| jetzt verbotene Inhalte an. Ein Lehrer fürchtet laut [5][South China | |
| Morning Post] gar, demnächst könnten auch Bücher über Nelson Mandela oder | |
| Mahatma Gandhi verboten werden. | |
| ## Protest mit Zetteln ohne Aufschrift führt zu Festnahme | |
| Einige Geschäfte wurden Medienberichten zufolge von der Polizei verwarnt, | |
| demokratiefreundliche Plakate zu entfernen. Zuvor waren einige [6][Bücher | |
| von Demokratieaktivisten aus öffentlichen Büchereien verbannt] worden. | |
| Am Montag nahm die Polizei in einem Einkaufszentrum acht Personen fest. Sie | |
| hatten friedlich gegen das neue Gesetz demonstriert – mit weißen Zetteln | |
| ohne Aufschrift. Wie stets in letzter Zeit gab es keine Genehmigung für den | |
| Protest. | |
| Regierungschefin Carrie Lam verteidigte am Dienstag vor der Presse das | |
| Sicherheitsgesetz. Es bedeute nicht Hongkongs [7][„Untergang und | |
| Finsternis“], sondern sei „eher mild“ und würde helfen, dass Hongkong ei… | |
| der sichersten Städte der Welt bleibe. | |
| 7 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /China-neues-Sicherheitsgesetz/!5697794 | |
| [2] https://www.dw.com/en/hong-kong-to-vigorously-implement-beijings-new-securi… | |
| [3] /China-verabschiedet-Sicherheitsgesetz/!5697622 | |
| [4] https://www.scmp.com/tech/policy/article/3092012/hongkongers-spooked-beijin… | |
| [5] https://www.scmp.com/news/hong-kong/education/article/3092043/national-secu… | |
| [6] /Chinas-Gesetz-fuer-Ex-Kronkolonie/!5693886 | |
| [7] https://news.yahoo.com/hong-kong-security-law-not-065107567.html | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| TikTok | |
| China | |
| Zoom | |
| Twitter / X | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Hongkong | |
| Sicherheitsgesetz | |
| Hongkong | |
| TikTok | |
| Hongkong | |
| TikTok | |
| Hongkong | |
| Großbritannien | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| China | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Demokratiebewegung in Hongkong: Aktivist*innen vor Gericht | |
| Neun prominenten Figuren wie Martin Lee und Jimmy Lai drohen bis zu fünf | |
| Jahre Haft. Viele von ihnen kämpfen seit Jahrzehnten für Demokratie in | |
| Hongkong. | |
| Videoportal droht in USA das Aus: Trump attackiert Tiktok | |
| Aus Sorge, die chinesische KP könnte Nutzerdaten missbrauchen, soll Tiktok | |
| in den USA verboten werden. Microsoft könnte das Unternehmen kaufen. | |
| Hongkongs dritte Infektionswelle: Wahlverschiebung dank Corona? | |
| Das Coronavirus wütet in der Ex-Kolonie stärker denn je. Die pekinghörige | |
| Regierung könnte die Pandemie jetzt für ihre politische Agenda nutzen. | |
| Streit um Kurzvideo-Plattform: TikTok im geopolitischen Visier | |
| Die aus China stammende Video-App ist die beliebteste App der Welt. Für die | |
| US-Regierung ist sie eine Bedrohung. Was steckt dahinter? | |
| Proteste gegen Chinas Sicherheitsgesetz: Der letzte Tag von Hongkong | |
| Am 1. Juli trat Chinas nationales Sicherheitsgesetz für Hongkong in Kraft. | |
| Viele Demonstranten dort fragen sich: Was können wir vom Westen erwarten? | |
| Hongkongs Autonomie in Gefahr: London will nicht mehr ausliefern | |
| Im Konflikt um Chinas „Sicherheitsgesetz“ machen die Briten ernst. Sie | |
| kündigen an, das Auslieferungsabkommen mit Hongkong auszusetzen. | |
| GB stoppt Auslieferungen an Hongkong: Zu zaghafte Zeichen an Peking | |
| London stellt sich schützend vor die früheren Kolonialbürger. Gleichzeitig | |
| lässt man die Großbank HSBC weiter Geschäfte mit Peking machen. | |
| Kontoprüfung in Hongkong: Banken kuschen vor Peking | |
| Internationale Banken prüfen laut Insidern, ob Kunden Verbindungen zur | |
| Demokratiebewegung haben. Offenbar eine Folge des neuen | |
| Sicherheitsgesetzes. | |
| China empört über Hongkongs Vorwahlen: „Es könnte die letzte Chance sein“ | |
| Die Vorwahl der Demokratiebewegung sieht Peking als Provokation. Nun droht | |
| die chinesische Regierung mit dem neuen Sicherheitsgesetz. | |
| Opposition in China: Professor wieder auf freiem Fuß | |
| Xu Zhangrun hatte als einer der wenigen Akademiker die Regierung Chinas | |
| mehrfach kritisiert. Dafür wurde er festgenommen. Nun durfte er nach Hause. | |
| Chinas Macht in Hongkong: First they take Hongkong | |
| Dass China Hongkongs Autonomie so leicht beenden konnte, ist auch | |
| Deutschlands Schuld. Merkel sollte den Handel mit Peking an Bedingungen | |
| knüpfen. | |
| Chinas Hongkong-Politik: Lady Hale, bitte kommen | |
| Chinas KP greift durch und die Autonomie Hongkongs wird zunehmend zu einer | |
| Fassade. Großbritannien muss dagegenhalten. | |
| Angebot für Millionen Hongkonger*innen: Großbritanniens Konter | |
| Großbritannien peilt ein neues Einwanderungsgesetz für Hongkong an. | |
| Menschen, die bis 1997 zur Kolonie gehörten, sollen Brit*innen werden | |
| können. |