| # taz.de -- China empört über Hongkongs Vorwahlen: „Es könnte die letzte C… | |
| > Die Vorwahl der Demokratiebewegung sieht Peking als Provokation. Nun | |
| > droht die chinesische Regierung mit dem neuen Sicherheitsgesetz. | |
| Bild: Die Kandidaten Sam Cheung Ho-sum und Wong Ji-yuet werben am Sonntag bei d… | |
| Peking taz | Wenn Hongkongs prodemokratische Opposition zur inoffiziellen | |
| Vorwahl aufruft, soll eigentlich nur die Popularität ihrer möglichen | |
| Kandidaten für die Parlamentswahlen im September eruiert werden. Doch knapp | |
| zwei Wochen, nachdem Peking Hongkong sein nationales Sicherheitsgesetz | |
| aufgezwungen hat, wird ein solches Votum zur symbolischen politischen | |
| Partizipation. | |
| Auch der Sozialarbeiter Fung hat gewählt. „Michael Jordan hat einmal | |
| gesagt: Spiele jedes Match, als ob es dein letztes ist“, so der 34-Jährige. | |
| „Für uns könnte es die letzte Chance sein, überhaupt wählen zu gehen.“ … | |
| die Wahlen im September stattfinden, sei für ihn keinesfalls sicher. Fung | |
| hofft, dass sich in der Opposition nicht die moderaten Kandidaten | |
| durchsetzen, sondern Politiker mit klarer Haltung gegen Peking: „Ganz | |
| gleich, wie schlimm es am Ende werden wird, zumindest haben wir es | |
| probiert.“ | |
| Mit ihm haben mehr als 610.000 Hongkonger am Wochenende für ihre jeweiligen | |
| Favoriten gestimmt. Die hohe Beteiligung überstieg die Erwartungen der | |
| Organisatoren um ein Vielfaches. | |
| Doch Montagnacht bezeichnete das Pekinger Verbindungsbüro in Hongkong die | |
| Abstimmung als eine „schwerwiegende Provokation“. Sie unterminiere die | |
| Fairness der Wahlen im September und sei [1][durch „ausländische Kräfte“ | |
| ermöglicht] worden. Laut dem [2][neuem Sicherheitsgesetz] sei dies strafbar | |
| und könne mit bis zu lebenslanger Haft geahndet werden. | |
| ## Wegen Corona gilt weiter ein Protestverbot | |
| Hongkongs Protestbewegung ist derzeit doppelt geschwächt: Wegen der | |
| Coronapandemie sind größere Versammlungen nach wie vor illegal. Die Polizei | |
| löst Demonstrationen umgehend auf. Vor allem aber stellt Peking mit dem | |
| rigiden Sicherheitsgesetz alle Aktivisten quasi unter Generalverdacht: | |
| Unter dem nicht näher definierten Straftatbestand der „Subversion“ oder des | |
| „Terrorismus“ können chinesische Sicherheitskräfte Festnahmen durchführe… | |
| Auslieferungen aufs Festland genehmigen und dortige Gerichte lange | |
| Haftstrafen aussprechen. | |
| Die große Wahlbeteiligung hat jetzt jedoch erneut gezeigt, dass sich der | |
| Wunsch vieler Hongkonger nach politischer Veränderung nicht einfach | |
| autoritär von Chinas Kommunistischer Partei unterdrücken lässt. Die | |
| Protestbewegung hat weiter großen Rückhalt in der Bevölkerung. | |
| ## Unliebsame Kandidaten müssen mit Ausschluss rechnen | |
| Dabei sind die Wahlen zum Legislativrat im September ohnehin keine „freie | |
| Wahlen“: Denn unliebsame Kandidaten des demokratischen Lagers können auf | |
| Druck Pekings disqualifiziert werden, wie dies bei den Distriktwahlen schon | |
| dem Aktivisten [3][Joshua Wong] passiert ist. | |
| Ohnehin werden nur die Hälfte der 70 Sitze direkt vom Volk gewählt. Der | |
| Rest wird von meist konservativen Verbänden und Berufsgruppen bestimmt, die | |
| überwiegend pekingloyal sind. | |
| „Ich unterstütze junge Kandidaten mit einer stärkeren Haltung gegenüber | |
| Peking und einer enormen Opferbereitschaft. Die Zeit der moderaten | |
| Kandidaten ist vorbei“, sagt der IT-Experte Leo Wong. „Sollten wir mehr als | |
| die Hälfte der Sitze im September bekommen, wird Peking das sicher als | |
| Gesetzesverstoß werten.“ Auch eine Absage der Wahl hält er für möglich. | |
| 14 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Einfluss-Pekings-auf-Sonderverwaltungszone/!5693318 | |
| [2] /China-neues-Sicherheitsgesetz/!5697794 | |
| [3] /Chinas-Gesetz-fuer-Ex-Kronkolonie/!5693886 | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Kretschmer | |
| ## TAGS | |
| Hongkong | |
| China | |
| Parlamentswahl | |
| Vorwahlen | |
| Demokratiebewegung | |
| Joshua Wong | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| TikTok | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hongkongs bekannter Demokratie-Aktivist: Joshua Wong wieder frei | |
| Wegen der Teilnahme an einem Protest war der Aktivist am Donnerstag | |
| vorübergehend festgenommen worden. Mittlerweile ist er wieder auf freiem | |
| Fuß. | |
| Wahl in Hongkong verschoben: Erst 2021 an die Urne | |
| Die für den 6. September angesetzte Abstimmung wird um ein Jahr verschoben. | |
| Zur Begründung bemüht die Regierung steigende Coronazahlen. | |
| Proteste gegen Chinas Sicherheitsgesetz: Der letzte Tag von Hongkong | |
| Am 1. Juli trat Chinas nationales Sicherheitsgesetz für Hongkong in Kraft. | |
| Viele Demonstranten dort fragen sich: Was können wir vom Westen erwarten? | |
| Kontoprüfung in Hongkong: Banken kuschen vor Peking | |
| Internationale Banken prüfen laut Insidern, ob Kunden Verbindungen zur | |
| Demokratiebewegung haben. Offenbar eine Folge des neuen | |
| Sicherheitsgesetzes. | |
| Wegen Chinas neuem Gesetz: Kein TikTok mehr in Hongkong | |
| Weil Chinas Sicherheitsgesetz die Freiheit sozialer Medien in Hongkong | |
| beschneidet, wollen Internetriesen nicht mehr mit den Behörden dort | |
| kooperieren. | |
| Chinas Macht in Hongkong: First they take Hongkong | |
| Dass China Hongkongs Autonomie so leicht beenden konnte, ist auch | |
| Deutschlands Schuld. Merkel sollte den Handel mit Peking an Bedingungen | |
| knüpfen. | |
| Angebot für Millionen Hongkonger*innen: Großbritanniens Konter | |
| Großbritannien peilt ein neues Einwanderungsgesetz für Hongkong an. | |
| Menschen, die bis 1997 zur Kolonie gehörten, sollen Brit*innen werden | |
| können. |