| # taz.de -- Opposition in Aserbaidschan: Staat muss 6.000 Euro blechen | |
| > Die Investigativjournalistin Khadija Ismayilova gewinnt zum dritten Mal | |
| > ein Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. | |
| Bild: Hat sich gegen ihre Regierung durchgesetzt: Investigativjournalistin Khad… | |
| Berlin taz | Die aserbaidschanische Investigativjournalistin Khadija | |
| Ismayilova hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) | |
| einen weiteren Erfolg eingefahren. Am Donnerstag verurteilte das Gericht | |
| den aserbaidschanischen Staat zur Zahlung einer Entschädigung in Höhe von | |
| umgerechnet 6.000 Euro. | |
| Zur Begründung hieß es, die heimischen Gerichte hätten eine | |
| Regionalzeitung, die einen verleumderischen Artikel über Ismayilovas | |
| Privatleben veröffentlicht hatte, nicht sanktioniert. Damit sei das Recht | |
| der 43-Jährigen auf Privatheit aus Artikel Sieben der Europäischen | |
| Menschenrechtskonvention nicht ausreichend geschützt worden. | |
| Ismayilova ist bereits seit Jahren massiven Schikanen und Bedrohungen | |
| vonseiten des Staates ausgesetzt. Grund sind ihre Recherchen über | |
| Korruption. Diese reicht bis in höchste Regierungskreise. Vor allem | |
| untersucht sie die zwielichtigen Machenschaften des autoritären Staatschefs | |
| Ilham Alijew und seines Familienklans. | |
| Im März 2012 wurde Ismayilova von einer heimlich installierten Kamera in | |
| ihrem Schlafzimmer beim Sex gefilmt. Kurz darauf zirkulierten die Aufnahmen | |
| im Netz. | |
| ## Klage abgewiesen | |
| Einige Monate später veröffentlichte eine Pro-Regierungszeitung einen | |
| diffamierenden Artikel, in dem sie Ismayilova als Pornostar bezeichnete und | |
| ihr unterstellte, sexuelle Beziehungen zu oppositionellen Journalisten zu | |
| unterhalten. Ihre Klage gegen diesen Beitrag wurde 2013 mit der Begründung | |
| abgewiesen, der Verfasser habe von seinem Recht auf freie Meinungsäußerung | |
| Gebrauch gemacht. | |
| Zwei Jahre später wurde Ismayilova wegen angeblicher Steuerhinterziehung | |
| [1][zu siebeneinhalb Jahren Haft] verurteilt. 2016 wurde sie auf freien Fuß | |
| gesetzt, darf aber Aserbaidschan nicht verlassen. Im vergangenen Herbst | |
| berichtete Ismayilova gegenüber der taz von erniedrigender Behandlung in | |
| Haft. Dazu hätten auch gynäkologische Zwangsuntersuchungen gehört. | |
| Das jüngste Urteil des EGMR ist nicht das erste in der Kausa Ismayilova. Im | |
| Januar 2019 entschieden die Straßburger Richter, dass Aserbaidschan in dem | |
| Sexvideo-Skandal nicht ausreichend ermittelt und daher die Rechte der | |
| Journalistin auf Privatleben und freie Meinungsäußerung verletzt habe. Im | |
| vergangenen Februar erging ein Urteil, wonach Festnahme und Haft | |
| Ismayilovas das Ziel gehabt hätten, sie zum Schweigen zu bringen und für | |
| ihre Arbeit zu bestrafen. | |
| ## Unselige Komplizenschaft | |
| Laut Natalia Nozadze, bei der Menschenrechtsorganisation Amnesty | |
| International für den Südkaukasus zuständig, zeige die jüngste | |
| EGMR-Entscheidung, dass sich das aserbaidschanische Rechtssystem mit | |
| schuldig gemacht habe, eine prominente Journalistin mundtot zu machen und | |
| das Recht auf freie Meinungsäußerung anzugreifen. | |
| Diese unselige Komplizenschaft hat vor allem jetzt in Corona-Zeiten, | |
| Hochkonjunktur. Unter der fadenscheinigen Begründung, gegen Ausgangssperren | |
| verstoßen zu haben, sind in den vergangenen Wochen mehrere Oppositionelle | |
| und kritische Journalisten festgenommen und zu Arreststrafen verurteilt | |
| worden. | |
| In seiner Ansprache zum muslimischen Neujahrsfest am 19. März hatte | |
| [2][Präsident Ilham Alijew], der seit 2003 an der Macht ist, einen | |
| verstärkten Kampf gegen die Opposition angekündigt. Er bezeichnete sie als | |
| [3][„fünfte Kolonne“], die Aufstände anzetteln und dadurch einen Umsturz | |
| herbeiführen wolle. | |
| 8 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Repression-in-Aserbaidschan/!5228547 | |
| [2] /Repression-in-Aserbaidschan/!5670930 | |
| [3] /Corona-in-Aserbaidschan/!5670971 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Aserbaidschan | |
| Ilham Alijew | |
| Khadija Ismajilowa | |
| Schwerpunkt Bergkarabach | |
| Aserbaidschan | |
| Opposition | |
| Aserbaidschan | |
| Aserbaidschan | |
| Khadija Ismajilowa | |
| Aserbaidschan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Opposition in Aserbaidschan: Blogger in Todesangst | |
| Der aserbaidschanische Oppositionelle Mohammed Mirzali lebt im | |
| französischen Exil. Bei einem Angriff wurde er verletzt. Jetzt wird er | |
| erneut bedroht. | |
| Oppositioneller in Aserbaidschan: Kurz vor dem Koma | |
| Der Politiker Tofig Yagublu ist seit über zwei Wochen im Hungerstreik. Er | |
| protestiert gegen seine Verurteilung zu vier Jahren Haft wegen Vandalismus. | |
| Corona in Aserbaidschan: Jagd auf die fünfte Kolonne | |
| Für den autoritären Präsidenten Ilham Alijew ist die Pandemie der perfekte | |
| Anlass, Repressionenen auf die Opposition weiter zu verstärken. | |
| Opposition in Aserbaidschan: Folter für unabhängige Journalisten | |
| Kritische Medienmacher sind in dem Land seit Monaten Repressionen | |
| ausgesetzt. Linientreue Berichterstatter werden belohnt. | |
| Opposition in Aserbaidschan: Khadija Ismajilowa ist wieder frei | |
| Dreieinhalb Jahre auf Bewährung statt siebeneinhalb Jahre Haft: Das Oberste | |
| Gericht hat im Fall der Investigativjournalistin entschieden. | |
| Kommentar Verurteilte Journalistin: Die Schande von Aserbaidschan | |
| Das Urteil gegen Khadija Ismajilowa ist kein Einzelfall. Auch ihres war zu | |
| erwarten. Die mahnenden Worte der Europäer sind scheinheilig. | |
| Repression in Aserbaidschan: Siebeneinhalb Jahre Knast | |
| Die Investigativjournalistin Khadija Ismajilowa wird wegen | |
| Steuerhinterziehung, illegaler Geschäfte und Machtmissbrauchs verurteilt. |