| # taz.de -- Mordfall Walter Lübcke in Hessen: Die Stille nach dem Schuss | |
| > Der CDU-Politiker Walter Lübcke ist erschossen worden. Nicht nur die | |
| > Politik weiß nicht so recht, wie sie mit dem Fall umgehen soll. | |
| Bild: Das Haus von Walter Lübcke in Istha bei Kassel. Seit Tagen geht die Spur… | |
| Wolfhagen-Istha taz | Ein halbes Dutzend Kegelberge erhebt sich aus den | |
| Wiesen rund um das kleine Istha, 850 Einwohner, viele Bauernhöfe, viel | |
| Fachwerk. Istha, 20 Kilometer westlich von Kassel, ist ein Ortsteil von | |
| Wolfhagen, das sich als „Fachwerkstadt im Märchenland der Gebrüder Grimm“ | |
| präsentiert. | |
| Ein Idyll, und mittendrin ein weißes Wohnhaus mit runtergelassenen | |
| Rollläden und rot-weißem Flatterband davor. Am Donnerstag ist es von | |
| Polizeibeamten bewacht, Kamerateams stehen davor. Seit Tagen schon gehen | |
| Ermittler der Spurensicherung in dem Haus ein und aus. [1][Hier wurde ein | |
| Mensch erschossen]: Walter Lübcke, 65 Jahre, der beliebte Kasseler | |
| Regierungspräsident, ein CDU-Mann. | |
| In der Nacht auf den Sonntag fiel der tödliche Schuss. Ein Unbekannter | |
| drückte mit einer Pistole oder einem Revolver ab, ein Kopfschuss aus | |
| nächster Nähe. Zur gleichen Zeit feierten auf dem nahegelegenen Dorfplatz | |
| Hunderte ausgelassen auf der „Weizenkirmes“, einem Fest mit Partybands in | |
| einem Großzelt. Womöglich übertönten die wummernden Bässe den Schuss. Um | |
| 0.30 Uhr fand ein Sohn Lübcke auf der Terrasse, holte einen befreundeten | |
| Sanitäter herbei. Es half nichts mehr: Laut Polizei starb Lübcke um 2.35 | |
| Uhr im Krankenhaus. Der Täter entkam unerkannt. | |
| Ein Politiker wurde ermordet, der Schock sitzt nun tief. Als „wichtigsten | |
| Tatort in Hessen seit Jahren“ bezeichnet das Landeskriminalamt den Fall | |
| Lübcke. Und gesteht: Eine „heiße Spur“ habe man nicht. Aber galt der Schu… | |
| überhaupt dem Politiker Lübcke? Oder war das Motiv ein ganz anderes? Ein | |
| persönlicher Streit? Eine versuchte Raubtat? | |
| ## Suizid ausgeschlossen | |
| Auf einer Pressekonferenz Anfang der Woche bat LKA-Präsidentin Sabine | |
| Thurau, „nicht zu spekulieren“. Es gebe bisher keine Hinweise auf ein | |
| Motiv. Ein Suizid könne ausgeschlossen werden. Denn eine Waffe neben Lübcke | |
| fanden die Ermittler nicht. Nun werde mit Hochdruck „in alle Richtungen | |
| ermittelt“, so Thurau. Dies tut eine 50-köpfige Sonderkommission | |
| „Liemecke“, benannt nach einem Fluss bei Istha, auch das BKA unterstützt. | |
| Aber in Istha wird spekuliert. | |
| Wolfgang Hensel führt viele Gespräche dieser Tage. Der 72-Jährige ist | |
| Ortsvorsteher von Istha, ein SPD-Genosse seit 36 Jahren. „Alle wünschen | |
| sich, dass die Tat bald aufgeklärt wird und die Ungewissheit ein Ende hat“, | |
| sagt Hensel. „Ich bin auch persönlich betroffen, weil ich ihn sehr | |
| geschätzt habe.“ Lübcke sei im Dorf „nicht der Herr Regierungspräsident, | |
| sondern Mitbewohner, Nachbar oder Freund“ gewesen. „Für die Tat hat hier | |
| keiner eine Erklärung.“ | |
| Auch der Pressesprecher des Landeskriminalamts, Dirk Hintermeier, ist vor | |
| Ort. Er antwortet den Kamerateams geduldig, obwohl es nichts Neues gibt. | |
| Zunächst muss er allerdings Hand anlegen. Die Bauzäune, die am Sonntag auf | |
| Bitte der Polizei die Feuerwehr aufgestellt hatte, um den Tatort | |
| abzuriegeln, sollen auf einen Lkw geladen werden. Dabei braucht | |
| Feuerwehrmann Dominik Bachmann Unterstützung. Er sei noch immer erschüttert | |
| von der Tat, sagt auch er. „Man will wissen, wer das getan hat.“ Dann fährt | |
| er die Absperrgitter ins Depot. | |
| Walter Lübcke war der bekannteste Bewohner Isthas. Zehn Jahre gehörte er | |
| als CDU-Abgeordneter dem hessischen Landtag an. Dann leitete er zehn Jahre | |
| lang, bis zuletzt, in Kassel als Präsident die nordhessische | |
| Bezirksregierung. Gleichzeitig bewirtschaftete er mit seiner Frau und den | |
| zwei Söhnen bis zuletzt einen landwirtschaftlichen Betrieb, einen der | |
| wenigen, die den Strukturwandel überstanden haben. | |
| ## Engagement für Windenergie | |
| Früh hatte der promovierte Wirtschaftswissenschaftler und Selfmademan | |
| erkannt, welche neue Chancen erneuerbare Energien für den ländlichen Raum | |
| bieten könnten. Er brachte Investoren, Grundstückseigner und Landwirte für | |
| erste Windparkprojekte zusammen, als seine Partei, die hessische CDU, noch | |
| vehement gegen die „Verspargelung der Landschaft“ zu Felde zog. | |
| Mit Rücksicht auf sein Amt als Regierungspräsident übergab er vor zehn | |
| Jahren sein Unternehmen an seine beiden Söhne und einen Neffen. Die machten | |
| die Firma zu einer ersten Adresse für die Projektierung, den Bau und die | |
| Wartung von Solarenergieanlagen. „Wir sind stolz, dass ein so junges Team | |
| eine so tolle Firma aufgebaut hat“, sagt Ortsvorsteher Hensel. | |
| Lübckes Engagement für die Windenergie sorgte allerdings auch für Kritik. | |
| Bei seiner Ernennung zum Regierungspräsidenten beklagte die FDP Lübckes | |
| Nähe zur Windenergie: Das Regierungspräsidium müsse die Anträge für solche | |
| Projekte fachlich und neutral prüfen. Auch Umwelt- und Vogelschützer übten | |
| heftige Kritik am Regierungspräsidium. | |
| Dort würden von der Industrie bezahlte Gefälligkeitsgutachten herangezogen, | |
| um Windkraftanlagen im schützenswerten Reinhardswald durchzudrücken, sagte | |
| ein Ex-Mitarbeiter der Behörde dem ZDF-Magazin Frontal. Lübcke wehrte sich | |
| gegen solche Angriffe. Er verwies stets darauf, dass die Vorrangflächen für | |
| Windenergie nicht von ihm, sondern durch überparteilichen Beschluss von der | |
| Regionalversammlung Nordhessen festgelegt worden seien. | |
| ## „Verschwinde!“ | |
| Aber es gibt einen weiteren Vorfall, über den dieser Tage wieder geredet | |
| wird. Einen vom Oktober 2015. Lübcke war damals für die Unterbringung von | |
| Geflüchteten in Nordhessen verantwortlich. Bei einer Bürgerversammlung in | |
| Calden konterte der Regierungspräsident rassistische Zwischenrufe. Er sei | |
| stolz auf die Werte dieser Republik, sagte Lübcke. „Wer diese Werte nicht | |
| vertritt, kann dieses Land jederzeit verlassen, wenn er nicht einverstanden | |
| ist.“ Einen Raunen ging durch die Halle, dann „Buh“- und „Pfui“-Rufe.… | |
| Mann schrie: „Verschwinde!“ | |
| Ein Video des Auftritts verbreitete sich bundesweit unter Rechtsextremen. | |
| Damals folgten monatelang Hassbotschaften, auch Morddrohungen. Ein rechtes | |
| Hetzblog veröffentlichte Lübckes Privatadresse, laut CDU bedrohten ihn auch | |
| Reichsbürger. Der Politiker stand zeitweilig unter Polizeischutz. | |
| LKA-Chefin Thurau aber sagt: Für einen Zusammenhang zwischen diesen | |
| Vorfällen und dem Mord gebe es bislang keine Erkenntnisse. Nur | |
| bruchstückhaft dringt an die Öffentlichkeit, was in dieser Nacht geschehen | |
| sein könnte. Lübcke soll an dem Samstagabend mit seiner Frau, der | |
| Schwiegertochter und dem einjährigen Enkelkind zu Hause gewesen sein, | |
| erzählt man sich in Istha. Dass Lübcke auf der Kirmes war, gilt als | |
| widerlegt. Dafür soll er bis etwa 23 Uhr Besuch bei sich gehabt haben, dann | |
| ging die Familie zu Bett. Der 65-Jährige aber sei noch auf der Terrasse | |
| geblieben, zum Rauchen. Dann habe ihn sein Sohn gefunden, sterbend. | |
| Das LKA will sich zu all diesen Details nicht äußern, Hintermeier spricht | |
| von „Gerüchten“. Die Ermittler setzen nun auf die Kirmesbesucher. Auch üb… | |
| die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“ rief sie Teilnehmer auf, Fo… | |
| und Videos zu übersenden. Mehr als 80 Hinweise gingen danach ein, erneut | |
| indes ohne „heiße Spur“. Im Dorf herrscht weiter Unruhe: Wo ist der Täter | |
| jetzt? Und: War es gar einer von uns? | |
| ## Ermittlung gegen Kommentatoren | |
| Die Polizei ermittelt nun auch in anderer Sache: Weil der Hass gegen Walter | |
| Lübcke erneut aufbrach. „Die Sau ist endlich tot“, heißt es nun in | |
| Onlinekommentaren nach dem Mord. „Zum Glück ist dieses Arschloch erledigt“, | |
| schreibt ein anderer. „Aber leider laufen von diesen Verrätern noch viele | |
| rum.“ Die AfD Dithmarschen kommentierte: „Mord??? Er wollte nicht mit dem | |
| Fallschirm springen …“ Auch gegen einzelne Kommentatoren wird nun | |
| ermittelt. | |
| Zu diesem Hass ergriff auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das | |
| Wort, so klar wie selten. Der Tod Lübckes mache ihn „fassungslos“. Noch | |
| wisse man nichts über den Hergang. Aber die Kommentare seien „einfach nur | |
| zynisch, geschmacklos, abscheulich, in jeder Hinsicht widerwärtig“. Auch | |
| Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sagte dem Tagesspiegel, die Hetze | |
| gegen Lübcke sei ein „Niedergang der menschlichen Moral“. | |
| Sonst aber blieb es außerhalb von Hessen sehr still zum Fall Lübcke. Auch | |
| in der Politik herrschte Ratlosigkeit. Ganz einzigartig aber ist der Fall | |
| Lübcke nicht. 1990 schoss ein Verwirrter auf Wolfgang Schäuble, der | |
| CDU-Mann sitzt seitdem im Rollstuhl. 2013 erschoss in Hameln ein Rentner | |
| den SPD-Stadtrat Rüdiger Butte und dann sich selbst. Der Rentner hatte mit | |
| der Behörde verbittert über einen Zaun gestritten. Und in Köln attackierte | |
| 2015 ein Rechtsextremer die Bürgermeisterkandidatin Henriette Reker mit | |
| einem Messer, sie überlebte. | |
| Auch der NSU kommt nun in den Sinn, jedenfalls was den Modus Operandi | |
| angeht. Die Rechtsterroristen töteten ihre zehn Opfer mit Kopfschüssen, | |
| einen Mann auch in Hessen, 2006 in Kassel. Dort am Tatort war auch ein | |
| Verfassungsschützer, Andreas Temme. Dieser wurde danach ins | |
| Regierungspräsidium nach Kassel versetzt – das später Lübcke leitete. Ein | |
| Zusammenhang mit dem Mord ist nicht ersichtlich. | |
| Am Donnerstag soll Lübcke nun auch noch mal offiziell gewürdigt werden. Auf | |
| der Trauerfeier in der Kasseler Martinskirche wollen Ministerpräsident | |
| Bouffier und der Landesbischof sprechen. Polizisten und Soldaten werden | |
| eine Ehrenwache halten. | |
| Die Frage nach dem Warum aber, sie bleibt vorerst. | |
| 8 Jun 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kasseler-Regierungspraesident/!5600188 | |
| ## AUTOREN | |
| Christoph Schmidt-Lunau | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Mordfall Walter Lübcke | |
| Rechtsextremismus | |
| Hessen | |
| Windkraft | |
| Verbrechen | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Kommunen | |
| Reichsbürger | |
| Schwerpunkt Mordfall Walter Lübcke | |
| Schwerpunkt Mordfall Walter Lübcke | |
| Schwerpunkt Mordfall Walter Lübcke | |
| Schwerpunkt Mordfall Walter Lübcke | |
| Schwerpunkt Mordfall Walter Lübcke | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Mordfall Walter Lübcke | |
| CDU | |
| CDU | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Angriffe gegen öffentliche Bedienstete: Festung Rathaus | |
| Das niedersächsische Twist beschäftigt für sein Rathaus einen | |
| Sicherheitsdienst – und schweigt dazu. Studie: Viele Gemeinden von Gewalt | |
| betroffen. | |
| Mutmaßliche Reichsbürger vor Gericht: Sie hätten gern ihre Waffen zurück | |
| Vor einem Münchner Gericht versuchen zwei Männer, ihr Waffenarsenal wieder | |
| zu erhalten. Sie stellen sich ahnungslos. | |
| Kommentar zum Fall Walter Lübcke: Das muss ein Wendepunkt sein | |
| Immer wieder wird auch bei schwerster rechtsextremer Gewalt gezögert, das | |
| Wort Terrorismus in den Mund zu nehmen. | |
| Kommentar Mord an Kasseler Politiker: Trauern um Walter Lübcke | |
| Im Netz heißt es Hassrede, wo es um Mordfantasien geht. Die Demokratie kann | |
| sich Toleranz gegenüber dieser Form von Hetze nicht mehr leisten. | |
| Ermittlungen zum Mord an Lübcke: „Rechtsextremistischer Hintergrund“ | |
| Die Bundesanwaltschaft übernimmt die Ermittlungen zum Mord an CDU-Politiker | |
| Lübcke. Der Tatverdächtige fiel mit rechtsextremen Straftaten auf. | |
| Ermordeter CDU-Politiker in Kassel: Festnahme im Fall Lübcke | |
| Der Mörder des Kassler Regierungspräsidenten ist offenbar gefasst. Nach | |
| FAZ-Informationen stammt der Verdächtige aus dem rechtsextremen Milieu. | |
| Mordfall Walter Lübcke: Vorübergehende Festnahme | |
| Ein jüngerer Mann aus dem privaten Umfeld des Opfers geriet unter | |
| Tatverdacht. Doch die Polizei ließ ihn am Sonntagmorgen wieder frei. | |
| Vor Jahrestag des Kölner NSU-Anschlags: Rechtsextreme Flugblätter verteilt | |
| In Köln wurden Flyer mit Aufrufen zur Gewalt gefunden. Und das ausgerechnet | |
| kurz vor dem 15. Jahrestag des Nagelbombenanschlags in der Keupstraße. | |
| Tod des Kasseler Regierungspräsidenten: 80 Hinweise zum Schuss auf Lübcke | |
| Im Fernsehen wird der tragische Fall besprochen. Danach klingelt bei den | |
| Ermittlern das Telefon – eine Spur, auch ins rechte Lager, gab es zunächst | |
| aber wohl nicht. | |
| Kasseler Regierungspräsident: Polizei geht von Tötungsdelikt aus | |
| CDU-Politiker Walter Lübcke wurde mit einem Kopfschuss in seinem Vorgarten | |
| aufgefunden. Im Netz bejubeln Rechte seinen Tod. | |
| Kasseler Regierungspräsident tot: Medien berichten von Schusswunde | |
| Kassels Regierungspräsident Walter Lübcke ist am Sonntag tot aufgefunden | |
| worden. Laut Medien soll er keines natürlichen Todes gestorben sein. |