| # taz.de -- Wahl zur Bundestagsvizepräsidentin: Dritter Anlauf für die AfD | |
| > Mariana Harder-Kühnel geht in den dritten Wahlgang zur | |
| > Bundestagsvizepräsidentin. Der Umgang damit ist in den Parteien | |
| > umstritten. | |
| Bild: Gilt als moderate AfD-Politikerin: Mariana Harder-Kühnel | |
| Berlin taz | Anderthalb Jahre nach der Konstituierung des Bundestags will | |
| die AfD an diesem Donnerstag einen Sitz im Parlamentspräsidium durchsetzen. | |
| Die Rechtspopulist*innen schicken ihre Abgeordnete Mariana Harder-Kühnel | |
| [1][in einen dritten Wahlgang] als Bundestagsvizepräsidentin. In diesem hat | |
| die 44-jährige Hessin größere Chancen, gewählt zu werden, denn die einfache | |
| Mehrheit reicht. Doch der Ausgang der Wahl gilt als offen. | |
| Denn nicht nur die Große Koalition, auch einzelne Fraktionen sind gespalten | |
| in der Frage, ob man [2][die AfD-Abgeordnete] wählen soll oder nicht. Kurz | |
| nach der Bundestagswahl war der damalige AfD-Kandidat Albrecht Glaser auch | |
| wegen seiner Äußerungen zur Religionsfreiheit für Muslime dreimal | |
| durchgefallen. Seitdem ist der Posten unbesetzt. Grundsätzlich steht jeder | |
| Fraktion ein Sitz im Präsidium zu. | |
| Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus hat inzwischen angekündigt, für | |
| Harder-Kühnel stimmen zu wollen. Das gefällt der SPD gar nicht. | |
| Generalsekretär Lars Klingbeil nannte eine Unterstützung für die | |
| AfD-Kandidatin am Mittwoch ein „absolutes No-Go“ und einen „Schlag ins | |
| Gesicht für alle Demokraten, die im Plenum gegen Hass und Hetze der AfD | |
| kämpfen.“ | |
| Auch andere SPD-Abgeordnete kündigten auf Twitter an, Harder-Kühnel ihre | |
| Stimme zu verweigern. Johannes Kahrs fragte, ob die Union nichts aus den | |
| 20er und 30er Jahren gelernt habe. Ein Bündnis aus zwölf jüngeren | |
| SPD-Abgeordneten hatte bereits am Dienstag mitgeteilt, dass Harder-Kühnel | |
| nicht wählbar sei. | |
| ## Die Skepsis ist groß | |
| SPD-Fraktionsgeschäftsführer Carsten Schneider sagte, es gebe kein | |
| Fraktionsvotum zu der Abstimmung. Aber die Wortmeldungen in der Fraktion | |
| seien „überwiegend“ so gewesen, dass mit Nein gestimmt werde. Auch in der | |
| Union ist die Abstimmung freigegeben. Wie Brinkhaus hat auch | |
| FPD-Fraktionschef Christian Lindner angekündigt, die Kandidatin zu wählen. | |
| Er wolle der AfD keine Gelegenheit bieten, sich selbst als Märtyrer zu | |
| stilisieren. „Das hält der Deutsche Bundestag aus“, sagte Lindner mit Blick | |
| auf eine mögliche AfD-Vizepräsidentin. Auch in der FDP ist die Abstimmung | |
| freigegeben, einige Abgeordnete kündigten bereits an, nicht für | |
| Harder-Kühnel stimmen zu wollen. | |
| Bei den Grünen ist die Skepsis ebenfalls groß. Die AfD-Frau sei Mitglied | |
| einer Partei, „die den Nationalsozialismus und die Schoah für einen | |
| Vogelschiss hält“, so der Abgeordnete Sven-Christian Kindler. Er werde | |
| deshalb bei der Wahl für das Amt der Vizepräsidentin des Bundestages gegen | |
| sie stimmen. | |
| Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, Britta Haßelmann, sagte, | |
| es gebe keine Empfehlung zum Abstimmungsverhalten der Fraktion. „Jeder | |
| Abgeordnete entscheidet für sich in geheimer und freier Wahl.“ | |
| ## Sie gilt als moderat | |
| Auch bei den Linken ist die Abstimmung freigegeben. „Angesichts der | |
| Entwicklung der AfD in den letzten Monaten glaube ich nicht, dass sie eine | |
| Stimme aus meiner Fraktion bekommt“, so Jan Korte, der Parlamentarische | |
| Geschäftsführer. | |
| Wenn ein großer Teil der Kritiker*innen allerdings nicht mit Nein stimmt, | |
| sondern sich enthält, könnte Harder-Kühnel gewählt werden. Denn anders als | |
| in den beiden ersten Wahlgängen reicht im dritten die einfache Mehrheit – | |
| Enthaltungen zählen also nicht. | |
| Harder-Kühnel hat unterdessen an die anderen Abgeordneten appelliert, | |
| diesen „Königsweg“ der Enthaltung zu gehen. Bernd Baumann, der | |
| Parlamentarische Geschäftsführer der AfD, äußerte sich „gebremst | |
| optimistisch“. Harder-Kühnel habe Gespräche mit Mitgliedern aller | |
| Fraktionen mit Ausnahme der Linken geführt, sagte Baumann. Vorbehalte gegen | |
| sie als Person seien nicht formuliert worden. Die anderen Fraktionen | |
| wollten sich dazu nicht äußern. Über die Gespräche sei Stillschweigen | |
| vereinbart worden. | |
| Die Familienpolitikerin Harder-Kühnel gilt innerhalb der AfD-Fraktion als | |
| vergleichsweise moderat, allerdings ohne jemals in den Konflikt mit den | |
| Partei-Rechtsaußen gegangen zu sein. Baumann kündigte an, wenn | |
| Harder-Kühnel durchfalle, werde die AfD-Fraktion eine Klage prüfen – und | |
| künftig in jeder Sitzungswoche eine Wahl anberaumen, „mit unterschiedlichen | |
| Personen“. | |
| 4 Apr 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahl-zur-Bundestagsvizepraesidentin/!5558772 | |
| [2] /Kandidatin-fuer-Bundestagsvizepraesidentin/!5549036 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| Ulrich Schulte | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Mariana Harder-Kühnel | |
| Bundestag | |
| Thomas Röwekamp | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Kunst | |
| Antisemitismus | |
| Lesestück Interview | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gremium ohne AfD: CDU macht rechts dicht | |
| Die anderen Fraktionen wollen die AfD nicht in den Vorstand der Bremischen | |
| Bürgerschaft wählen. Die Idee kommt von der CDU. | |
| CSU-Geschäftsführer über Politikalltag: „Es werden Grenzen überschritten�… | |
| Stefan Müller ist Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Bundestag. Ein | |
| Gespräch über verschärfte Tonlagen, die Koalitionskrise und die AfD. | |
| Kommentar abgelehnte AfD-Kandidatin: Na, wenigstens das | |
| Der Bundestag lässt Mariana Harder-Kühnel erneut durchfallen. Das ist ein | |
| zulässiger Verstoß gegen Regeln – zum Schutz vor denen, die sie abschaffen | |
| wollen. | |
| Kommentar Abgelehnte AfD-Kandidatin: Aushalten wäre besser gewesen | |
| Der Bundestag lässt Harder-Kühnel erneut durchfallen. Das ist ein Verstoß | |
| gegen die Regeln, die sich das Parlament aus gutem Grund selbst gegeben | |
| hat. | |
| AfD-Kandidatin für Bundestagspräsidium: Harder-Kühnel erneut durchgefallen | |
| Die AfD-Politikerin Mariana Harder-Kühnel ist auch im dritten Anlauf bei | |
| der Wahl zur Vizepräsidentin des Bundestags durchgefallen. Das Ergebnis war | |
| deutlich. | |
| Zentrum für politische Schönheit: In einem Topf mit Gefährdern | |
| Die Behörden in Thüringen ermitteln gegen das Künstlerkollektiv. Der | |
| Vorwurf: Bildung einer kriminellen Vereinigung. | |
| Prozess um „Judensau“ in Wittenberg: Unter aller Sau | |
| Am Landgericht Dessau-Roßlau wird die Beseitigung eines Reliefs an einer | |
| Kirche verhandelt. Das Motiv spielt auch heute eine Rolle im | |
| Antisemitismus. | |
| Politikwissenschaftler über AfD: „Man erwartet den Tag X“ | |
| Der rechte Flügel der AfD schürt stark die Erwartung, dass die Partei bald | |
| die Macht übernimmt. Doch für Niederlagen, so Gideon Botsch, gibt es keinen | |
| Plan B. |