| # taz.de -- Souveränität Israels über die Golanhöhen: Trump für Anerkennung | |
| > Nach 52 Jahren sollten die USA eine Souveränität Israels über die | |
| > Golanhöhen anerkennen, fordert US-Präsident Trump. Umgehend kommt Kritik | |
| > an dem Wunsch. | |
| Bild: Szene vom Mount Bental auf den Golanhöhen | |
| Washington/Jerusalem dpa/rtr | US-Präsident Donald Trump hat sich dafür | |
| ausgesprochen, dass die USA eine Souveränität Israels über die seit 1967 | |
| besetzten Golanhöhen anerkennen. Nach 52 Jahren sei es für die Vereinigten | |
| Staaten an der Zeit dafür, schrieb Trump am Donnerstag auf [1][Twitter]. In | |
| der kommenden Woche ist der israelische Ministerpräsident Benjamin | |
| Netanjahu zu Besuch in Washington – kurz vor den Parlamentswahlen in Israel | |
| am 9. April. | |
| Trump sagte in einem Interview, er habe schon seit langem über den Schritt | |
| nachgedacht. Den Eindruck, er leiste mit dem Vorstoß Wahlkampfhilfe für | |
| Netanjahu, wies der US-Präsident zurück. „Ich würde davon nicht einmal | |
| etwas wissen“, sagte Trump dem Sender [2][Fox Business]. „Ich weiß nicht, | |
| ob es gerade großartig für ihn läuft, aber ich höre, dass er sich ganz okay | |
| schlägt“, fügte er mit Blick auf Netanjahu hinzu. | |
| Der israelische Ministerpräsident dankte Trump für dessen Vorstoß. „Zu | |
| einer Zeit, in der der Iran Syrien als Plattform zur Zerstörung Israels | |
| benutzen will, erkennt Präsident Trump mutig Israels Souveränität über die | |
| Golanhöhen an“, schrieb Netanjahu auf [3][Twitter]. „Danke, Präsident | |
| Trump!“ Israel hatte die Golanhöhen 1981 annektiert, was international aber | |
| nicht anerkannt wurde. Nach internationalem Recht gelten die Gebiete als | |
| von Israel besetztes Territorium Syriens. | |
| Kritik an dem Vorstoß Trumps kam umgehend von der Arabiscne Liga. | |
| „Überdenken Sie diese fehlerhafte Situation und denken sie tief über die | |
| sofortigen und späteren Konsequenzen nach“, schrieb Liga- Generalsekretär | |
| Ahmed Aboul Gheit in einer in der Nacht zum Freitag verbreiteten Erklärung. | |
| Jede Anerkennung israelischer Souveränität über die Golan-Höhen hätte | |
| „ernsthafte Auswirkungen auf die Position der USA im arabisch-israelischen | |
| Konflikt im Allgemeinen“, vor allem nach den „gewaltigen Rückschlägen“ … | |
| US-Regierung in der Palästinenser-Frage. | |
| ## Kritik auch aus der Türkei und Syrien | |
| Auch die Türkei verurteilte Trumps Vorstoß. „Die territoriale Integrität | |
| von Staaten ist das fundamentalste Prinzip internationalen Rechts“, schrieb | |
| Außenminister Mevlüt Cavusoglu in der Nacht auf Freitag auf [4][Twitter]. | |
| Versuche der USA, Israels Rechtsverstöße zu legitimieren, würden nur zu | |
| mehr Gewalt und Schmerz führen. „Die Türkei unterstützt die territoriale | |
| Integrität Syriens.“ Auch aus Syrien kam eine scharfe Reaktion. Trumps | |
| Forderung sei unverantwortlich, ließ das syrische Außenministerium am | |
| Freitag verlauten. | |
| Die Golanhöhen sind ein strategisch wichtiges Felsplateau oberhalb des Sees | |
| Genezareth mit der Stadt Tiberias und dicht besiedelten Gebieten im Norden | |
| Israels. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bemüht sich immer | |
| wieder international um eine Anerkennung der Golanhöhen als israelisch. | |
| „Der Golan ist Teil Israels, der Golan muss für immer ein Teil von Israel | |
| bleiben“, sagte er erst kürzlich. | |
| Vor kurzem hatte das US-Außenministerium seine Wortwahl zum Status der | |
| Golanhöhen geändert. In einem Bericht zur Menschenrechtslage in Israel | |
| bezeichnete das Ministerium die Gebiete als „von Israel kontrolliert“. Im | |
| vergangenen Jahr waren sowohl die Golanhöhen, als auch die ebenfalls 1967 | |
| eroberten Gebiete Westjordanland und der Gazastreifen noch als von Israel | |
| „besetzt“ bezeichnet worden. | |
| US-Außenminister Mike Pompeo sagte am Donnerstag bei einem Besuch in | |
| Jerusalem, die neue Wortwahl in dem Bericht sei kein Fehler gewesen, | |
| sondern sehr bewusst gewählt worden. | |
| Trump empfängt Netanjahu in der kommenden Woche im Weißen Haus. [5][Trumps | |
| Nahostpolitik] erhält bei der rechtskonservativen Regierung in Israel viel | |
| Beifall. Netanjahu lobt etwa die Entscheidung der [6][Verlegung der | |
| US-Botschaft] von Tel Aviv nach Jerusalem sowie den Rückzug der USA aus dem | |
| Atomabkommen mit dem Iran. | |
| Netanjahu ist zur Jahrestagung der amerikanisch-israelischen | |
| Lobbyorganisation Aipac in Washington, wo er eine Rede halten wird. Im | |
| Weißen Haus wollen die beiden Staatsmänner „die gemeinsamen Interessen und | |
| Handlungen beider Länder im Nahen Osten“ diskutieren. Nach der | |
| Parlamentswahl in Israel wird mit der Veröffentlichung von Trumps lange | |
| angekündigtem Friedensplan für die Region gerechnet. | |
| Der ehemalige CIA-Chef und US-Verteidigungsminister Leon Panetta sagte dem | |
| Fernsehsender CNN, Trump verkünde einmal mehr per Twitter einen | |
| außenpolitischen Schritt, der nicht mit den internationalen Partnern | |
| abgestimmt sei. Dies werde Probleme verursachen. Panetta sagte, es sei | |
| völlig klar, dass dies Teil sei von Trumps Unterstützung für Netanjahu bei | |
| der anstehenden Wahl in Israel. | |
| Mike Pompeo besuchte am Donnerstag gemeinsam mit Netanjahu die Klagemauer | |
| in Jerusalem. Er ist der bisher ranghöchste US-Vertreter, der bei einem | |
| Besuch an der Klagemauer von einem israelischen Regierungsvertreter | |
| begleitet wurde. Trump und Vizepräsident Mike Pence hatten die heilige | |
| Stätte ohne solche Begleitung privat besucht. | |
| Die Klagemauer ist ein Überrest der Befestigung des zweiten Jerusalemer | |
| Tempels. Sie liegt am Fuße des Tempelbergs (Al-Haram al-Scharif/Das edle | |
| Heiligtum), der Juden und Muslimen heilig ist. Ein offizieller US-Besuch | |
| kann als Anerkennung der israelischen Souveränität über die Altstadt | |
| gewertet werden. | |
| ## Blutige Unruhen | |
| Pompeo sagte vor dem Besuch an der Klagemauer vor Journalisten: „Ich denke, | |
| es ist symbolisch, dass ein ranghoher US-Vertreter dort mit dem | |
| israelischen Regierungschef hingeht.“ Am Morgen hatte Pompeo bei einem | |
| Treffen mit Staatspräsident Reuven Rivlin die Verpflichtung seines Landes | |
| bekräftigt, Israels Sicherheit zu gewährleisten. | |
| Anschließend besuchte der US-Außenminister in Jerusalem die neue Botschaft | |
| seines Landes. Trump hatte im Dezember 2017 Jerusalem einseitig als Israels | |
| Hauptstadt anerkannt. Im Mai vergangenen Jahres ließ er dann die | |
| US-Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem verlegen. | |
| Der Schritt löste blutige Unruhen aufgebrachter Palästinenser aus. Die | |
| Palästinenser boykottieren die US-Regierung seitdem und erklären, die | |
| Vereinigten Staaten hätten sich als neutraler Vermittler in ihrem Konflikt | |
| mit Israel disqualifiziert. | |
| 22 Mar 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1108772952814899200 | |
| [2] https://video.foxnews.com/v/6016612590001/#sp=show-clips | |
| [3] https://twitter.com/netanyahu/status/1108777011227619329 | |
| [4] https://twitter.com/MevlutCavusoglu/status/1108810473632342021 | |
| [5] /Nahostfrieden-ohne-Palaestinenser/!5526717 | |
| [6] /Umzug-der-US-Botschaft-in-Israel/!5467313 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| USA | |
| Israel | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Palästina | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Golanhöhen | |
| Naher Osten | |
| Jared Kushner | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| USA | |
| Israel | |
| Golanhöhen | |
| Israel | |
| Palästinenser | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Arabische Liga | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte Israel-Palästina: Trumps Schwiegersohn auf Irrwegen | |
| Jared Kushner sieht in der Wirtschaftsförderung die Lösung für den | |
| Nahost-Konflikt. Die politischen Knackpunkte ignoriert er. | |
| Kommentar Trumps Nahost-Politik: Schweigen zum Golan | |
| Der US-Präsident hat entgegen internationalem Recht Israels Souveränität | |
| über den Golan anerkannt. Warum die Reaktionen so verhalten ausfallen. | |
| Sicherheitsrat gegen US-Entscheidung: 14:1 im Golan-Streit | |
| Mit breiter Mehrheit lehnt der UN-Sicherheitsrat die US-Anerkennung der | |
| israelischen Annexion der Golanhöhen ab. Selbst Großbritannien verurteilt | |
| den Schritt. | |
| Trump mischt in Israels Wahlkampf mit: „Danke, Amerika“ | |
| Kurz vor der Wahl in Israel besucht Benjamin Netanjahu die USA. Der | |
| angezählte Ministerpräsident bekommt Schützenhilfe aus Washington. | |
| Kommentar Annektierte Golanhöhen: Trumps Geschenk an Netanjahu | |
| Ohne jede Not erkennt der US-Präsident wenige Wochen vor der Wahl in Israel | |
| die israelische Souveränität über die besetzten Golanhöhen an. | |
| Kommentar Israels Premier vor Gericht: Netanjahus Scherbenhaufen | |
| 13 Jahre lang regierte Benjamin Netanjahu Israel. Nun neigt sich seine Ära | |
| dem Ende zu. Er hinterlässt einen Scherbenhaufen. | |
| Nahostfrieden ohne Palästinenser: USA wischen Rückkehrrecht vom Tisch | |
| Für Donald Trumps Jahrhundertplan bleiben kaum noch Konfliktthemen. Erst | |
| streicht er Jerusalem, nun das Flüchtlingsproblem. | |
| Trumps Nahostplan: Jerusalem als Hauptstadt anerkennen | |
| Trump will wieder eines seiner Wahlversprechen umsetzen. Eine Entscheidung | |
| für Jerusalem wäre ein Affront für arabische Länder. | |
| Umzug der US-Botschaft in Israel: Arabische Liga warnt vor Gewalt | |
| Präsident Donald Trump muss entscheiden, ob die Botschaft von Tel Aviv nach | |
| Jerusalem umziehen soll. Die Palästinenserführung warnt vor diesem Schritt. |