| # taz.de -- Kommentar Deutsche Rüstungsexporte: Der Tod, ein Meister aus Deuts… | |
| > Deutschland gehört im zehnten Jahr in Folge zu den vier größten | |
| > Rüstungsexporteuren der Welt. Es ist an der Zeit zu handeln. | |
| Bild: Schon die RAF montierte sich eine Maschinenpistole von Heckler & Koch vor… | |
| Auch wenn es eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte: Es ist | |
| erfreulich, dass die [1][illegalen Sturmgewehrlieferungen] von Heckler & | |
| Koch nach Mexiko nicht straffrei bleiben. Bei einem Jahresumsatz von rund | |
| 200 Millionen Euro wird die [2][Strafzahlung von 3,7 Millionen Euro] für | |
| die baden-württembergische Waffenschmiede aber verkraftbar sein. Am | |
| Grundproblem ändert das Urteil des Stuttgarter Landgerichts ohnehin nichts. | |
| Der Vorsitzende Richter Frank Maurer hat es in seiner Urteilsbegründung so | |
| formuliert: „Dieses Verfahren ist kein Tribunal über deutsche | |
| Rüstungspolitik.“ Genau ein solches wäre jedoch längst überfällig. | |
| Gerade Heckler & Koch ist dafür ein Musterbeispiel. Denn bei der | |
| Herstellung von Tötungsinstrumenten war das in Oberndorf am Neckar | |
| ansässige Unternehmen schon immer eine Klasse für sich. Das wusste bereits | |
| die RAF, die einst vor ihren roten Stern eine Maschinenpistole von Heckler | |
| & Koch montierte, statt sich für die sowjetische Kalaschnikow zu | |
| entscheiden, wie es ideologisch durchaus näher gelegen hätte. Die | |
| mörderischen Qualitätsprodukte aus dem Hause Heckler & Koch sind nach wie | |
| vor beliebt in aller Welt. Bis heute dürfte es wohl keine Krisenregion | |
| geben, wo sie nicht zum Einsatz kommen – und das in der Regel ganz legal. | |
| Der Tod bleibt ein Meister aus Deutschland. Im vergangenen Jahr genehmigte | |
| die schwarz-rote Regierung Rüstungsexporte [3][im Wert von 4,82 Milliarden | |
| Euro]. Damit gehörte die Bundesrepublik im zehnten Jahr in Folge zu den | |
| vier größten Rüstungsexporteuren der Welt. Nur die USA, Russland und China | |
| machten noch bessere Geschäfte. Mehr als die Hälfte der deutschen | |
| Waffenexporte ging in Drittländer außerhalb von EU und Nato, darunter nicht | |
| wenige, die – um es ganz vorsichtig zu formulieren – etwas abweichende | |
| Vorstellungen von Demokratie und Menschenrechten haben. | |
| Es wäre an der Zeit, endlich ein generelles gesetzliches Verbot von | |
| Rüstungsexporten an Länder außerhalb der EU zu diskutieren. Stattdessen | |
| geschieht derzeit das exakte Gegenteil. Lautstark wird unter Verweis auf | |
| die noch laxere Genehmigungspraxis der französischen und der britischen | |
| Regierung lamentiert, die deutschen Beschränkungen von Rüstungsexporten | |
| seien zu restriktiv. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen verstieg | |
| sich [4][auf der Münchner Sicherheitskonferenz] gar zu der Aussage, „wir | |
| Deutschen sollten nicht so tun, als seien wir moralischer als Frankreich | |
| oder menschenrechtspolitisch weitsichtiger als Großbritannien“. | |
| Wo von der Leyen recht hat, auch wenn sie es nicht so meinte: Deutschland | |
| sollte nicht länger nur so tun, sondern endlich auch entsprechend handeln. | |
| Denn die deutsche Rüstungsexportpolitik ist und bleibt unverantwortlich. | |
| Daran ändert auch der temporäre Lieferstopp an das Killerregime | |
| Saudi-Arabiens nichts. Dass es dazu erst des Mordes an dem saudischen | |
| [5][Journalisten Jamal Khashoggi] bedurfte, ist allein schon ein Skandal, | |
| der nicht durch die Scheißegalhaltung von Emmanuel Macron und Theresa May | |
| besser wird. | |
| 21 Feb 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Illegale-Waffenexporte-nach-Mexiko/!5565414 | |
| [2] /Illegaler-Waffendeal-von-Heckler--Koch/!5575139 | |
| [3] /Europaeische-Richtlinien-fuer-Exporte/!5572152 | |
| [4] /Von-der-Leyen-auf-Sicherheitskonferenz/!5570663 | |
| [5] /Ermordung-von-Jamal-Khashoggi/!5571583 | |
| ## AUTOREN | |
| Pascal Beucker | |
| ## TAGS | |
| Waffenexporte | |
| Rüstungsindustrie | |
| Heckler und Koch | |
| Mexiko | |
| Ursula von der Leyen | |
| Rüstung | |
| Heckler und Koch | |
| Waffen | |
| Heckler und Koch | |
| Rüstungsexporte | |
| Rüstungsexporte | |
| Waffenexporte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutsche Rüstungsexporte: Weniger versprochen, mehr geliefert | |
| Die schwarz-rote Regierung hat sich selbst übertroffen: Die deutschen | |
| Rüstungsexportgenehmigungen sind auf ein Allzeithoch gestiegen. | |
| Nach Urteil gegen Heckler & Koch: Prozess geht vor Bundesgerichtshof | |
| Kürzlich waren zwei führende Mitarbeiter wegen illegaler Waffentransporte | |
| verurteilt worden. Sie legten nun Revision ein. Der Fall geht vor dem BGH | |
| weiter. | |
| Deutsche Waffen im Ausland: Zwei Augen zugedrückt | |
| Die Bundesregierung kontrolliert nur in Ausnahmefällen, was mit deutschen | |
| Waffen im Ausland passiert. Dabei landen einige von ihnen im Jemen. | |
| Urteil gegen Heckler & Koch: Millionenstrafe für Waffenschmiede | |
| Erstmals wird eine deutsche Rüstungsfirma wegen illegaler Waffenexporte | |
| verurteilt. Kritiker bemängeln die unterbelichtete Rolle der Politik. | |
| Europäische Richtlinien für Exporte: Neue deutsche Rüstungsdebatte | |
| Frankreich fordert mehr Freiheit bei Rüstungsgeschäften. In einem | |
| Geheimpapier stimmt Deutschland zu. Dabei sieht der Koalitionsvertrag | |
| anderes vor. | |
| Streit über Regeln für Rüstungsexporte: Grüne fordern EU-Aufsicht für Rüs… | |
| Deutschland und Frankreich wollen offenbar die Regeln für Rüstungsexporte | |
| aufweichen. Die Grünen sind dagegen – und präsentieren einen | |
| Gegenvorschlag. | |
| Illegale Waffenexporte nach Mexiko: „Skandalös, schändlich, miserabel“ | |
| Im Prozess um illegale Waffenlieferungen nach Mexiko fordert die | |
| Staatsanwaltschaft Haftstrafen für die Verantwortlichen von Heckler & Koch. |