| # taz.de -- Forschungsprojekt selbstfahrende Autos: Lieber ohne Turbo-Boost | |
| > Ein Forschungsteam der Uni Bremen hat ein selbstfahrendes Auto | |
| > entwickelt. Kurz vor der Präsentation sorgten in den USA tödliche Unfälle | |
| > autonomer Fahrzeuge für Schlagzeilen. | |
| Bild: Okay, Kumpel: Das selbstfahrende Auto der Uni Bremen ist bisher noch unfa… | |
| BREMEN taz | Es ist der Elefant im Raum. Just in der Nacht bevor ein | |
| Forschungsteam der Uni Bremen sein selbstfahrendes Auto präsentieren | |
| wollte, wurde erneut ein tödlicher Unfall mit einem autonomen Fahrzeug in | |
| den USA bekannt. Der Tesla Model X krachte vergangenen Freitag mit | |
| Autobahngeschwindigkeit in eine Leitplanke, kollidierte mit zwei anderen | |
| Autos und fing Feuer. Der 38-jährige Fahrer des Tesla starb. | |
| Derzeit prüfen Ermittler, ob der Autopilot zum Unfallzeitpunkt aktiv war, | |
| die Firma äußerte sich dazu nicht. Die Tesla-Aktie brach innerhalb von | |
| Stunden um acht Prozent ein. Es war der zweite Tote bei Unfällen mit | |
| autonomen Autos binnen einer Woche. Vorvergangenen Sonntag hatte ein | |
| selbstfahrendes Fahrzeug des Taxi-Unternehmens Uber eine Frau überfahren. | |
| Von dem Unfall hatte die Polizei Video-Material veröffentlicht. | |
| „Das Fahrzeug ist ohne Bremsmanöver in die Frau gefahren – das darf nicht | |
| passieren“, sagt Christof Büskens vom Zentrum für Technomathematik der Uni | |
| Bremen über den Uber-Unfall, „das ist nicht nur technisches Versagen. Da | |
| hat auch die Software versagt und der Mensch, der sie programmiert hat.“ | |
| Büskens hält den Weg von Tesla und Uber für falsch. Zu einer Serienreife | |
| auch der in Bremen entwickelten Technologie fehle noch sehr viel | |
| Grundlagenforschung. Genau dafür sei das Team des „AO-Car“ (Autonom | |
| Optimal) unter Führung von Büskens in Bremen angetreten. | |
| Gefördert hat das zehnmonatige Forschungsprojekt das deutsche Luft- und | |
| Raumfahrtzentrum sowie das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. | |
| Büskens sagt: „Schuld an solchen Unfällen sind Tesla und Uber, die ihre | |
| Strategie des ‚Wachstum über alles‘ in den neuen Markt integrieren wollen.… | |
| Anders als die großen amerikanischen Aktienunternehmen und Bundesstaaten | |
| mit lascher Zulassungspraxis, erprobt man das autonome Fahren in Bremen ein | |
| paar Nummern kleiner. | |
| Zumindest aber die Technologie greift zu den Sternen: Das Bremer AO-Car | |
| benutzt Software, die bei autonomer Navigation im Weltraum für Satelliten | |
| oder Mars-Robotern zum Einsatz kam, und auf die Erde übertragen wurde. | |
| „Hier ist das autonome Fahren allerdings viel komplizierter als auf Mars | |
| oder Mond – wegen der vielen Hindernisse“, sagt Büskens. Vom | |
| „fahrdynamischen Grenzbereich“ mit „Turbo-Boost“, wie er seit 1982 mit | |
| Knight Rider und David Hasselhoff science-fictionalisiert wurde, sei man | |
| jedenfalls noch weit weg. | |
| Der eher unspektakulär aussehende, selbstfahrende Kombi der Uni Bremen | |
| fährt dann auch nur für gut anderthalb Stunden mit acht Stundenkilometern | |
| im Kreis um einen gesperrten Parkplatz. Es hat ein bisschen was von | |
| Idiotenhügel im Ski-Gebiet. Trotz der Schritt-Geschwindigkeit sitzt noch | |
| ein Forscher hinter dem Lenkrad, um notfalls einzugreifen. | |
| Es klappt fast alles problemlos: Von allein weicht das Auto festen und | |
| beweglichen Hindernissen aus, Notbremsungen bei plötzlich auf die Fahrbahn | |
| tretenden Hindernissen funktionieren, auch Slalom fahren und Blinken. Und | |
| natürlich: die „autonome Exploration eines Parkplatzes“ – oder wie norma… | |
| Menschen sagen: Einparken. | |
| ## Manches geht auch noch schief | |
| Ein paar Dinge gehen auch schief. Als das Auto anhalten soll, dreht es noch | |
| zwei Extra-Runden. Ein paar Minuten später hängt das System kurz und | |
| startet mehrmals neu. Die Sprachausgabe des Autos, das zur Vorführung über | |
| eine Box auf den Parkplatz schallt, wiederholt in loser Reihenfolge mit | |
| Computerstimme: „autonomer Modus ausgeschaltet“, „autonomer Modus | |
| eingeschaltet“ und „Blinker-Schnittstelle eingeschaltet“. Doch die Softwa… | |
| fängt sich wieder und auch die Mitfahrt verläuft geschmeidig. | |
| Tatsächlich war das autonome Auto auch schon „zum langsamen Kennenlernen“ | |
| auf öffentlichen Straßen in Bremen und Niedersachsen unterwegs. Senator für | |
| Umwelt, Bau und Verkehr Joachim Lohse (Grüne) hatte den ForscherInnen eine | |
| Ausnahmegenehmigung mit Auflagen erteilt – man durfte nicht über 20 | |
| Stundenkilometer schnell fahren und testete in wenig befahrenen | |
| Seitenstraßen. Sobald Gegenverkehr in Sicht kam, brach man das automatische | |
| Fahren sofort ab. Einen Unfall hatte das AO-Car noch nicht. | |
| 29 Mar 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Universität Bremen | |
| Selbstfahrendes Auto | |
| Selbstfahrendes Auto | |
| Mobilität | |
| Mobilität | |
| Mobilität | |
| Öffentlicher Nahverkehr | |
| Selbstfahrendes Auto | |
| Selbstfahrendes Auto | |
| Bremen | |
| Uber | |
| Google Glass | |
| Tesla | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Autonomes Fahren: Freihandfahren mit Haftungsfallen | |
| Was passiert, wenn ein autonomes Auto einen Menschen überrollt? Ob Halter | |
| oder Hersteller dann in der Pflicht ist, ist bei Experten hoch umstritten. | |
| Technologietransfer in die Praxis: Mobilitätsforschung in Reallaboren | |
| Damit Forschungsergebnisse über Verkehr und Mobilität schneller in die | |
| Anwendung kommen, fordern die Grünen spezielle Experimentierräume. | |
| Elektromobilität: Elektroautos brennen heißer | |
| Die Ursache für den Brand eines Tesla im Tessin ist unklar. Die Feuerwehr | |
| rückt davon ab, die Batterie habe als Brandbeschleuniger gewirkt | |
| Firmen in Deutschland als Avantgarde: Flugtaxis kommen wirklich | |
| Nicht nur CSU-Politikerin Dorothee Bär redet darüber. Die Dinger sollen | |
| bereits in den nächsten fünf Jahren kommerziell angeboten werden. | |
| Selbstfahrende Busse: Ein Pro und Contra: Fahren ohne Fahrer | |
| Die Hochbahn will in der Hafencity selbstfahrende Kleinbusse testen, um in | |
| zehn oder 20 Jahren vielleicht Hunderte einzusetzen. Ist das ein | |
| Fortschritt? | |
| Fernsehen im selbstfahrenden Auto: Spritztour zum Mars | |
| Wenn man nicht mehr lenken muss, kann man fernsehen, haben TV-Macher | |
| begriffen. Sie bereiten sich aufs autonome Fahren vor. | |
| Autonomes Fahren und seine Hindernisse: Die 7 Hürden des fahrerlosen Fahrens | |
| Im Jahr 2018 starten in Baden-Württemberg Tests zum fahrerlosen Autofahren. | |
| Bis zum alltagstauglichen Auto ist es aber noch weit. | |
| Mobilitäts-Debatte in Bremen: Achtung, Autonome! | |
| In Bremen wird das Thema „autonomes Fahren“ verstärkt diskutiert – und e… | |
| selbstfahrendes Auto gibt es dort ebenfalls schon. | |
| Selbstfahrende Autos bei Uber: Crash, boom, weg | |
| Nach einem Unfall nimmt Uber seine selbstfahrenden Testwagen von der | |
| Straße. Der Fahrdienst-Vermittler betont, dass die Gegenseite schuld am | |
| Zusammenstoß sei. | |
| Kommentar Googles selbstfahrendes Auto: Master of halbe Sachen | |
| Google lässt die Zukunft hängen. Die zuständige Tochterfirma will offenbar | |
| keine eigenen selbstfahrenden Autos mehr entwickeln. | |
| Debatte Selbstfahrende Autos: Smart Crash | |
| Die Industrie verspricht, dass schon bald autonome Autos fahren. Doch statt | |
| ausgereifter Technik gibt es nur „Beta-Versionen“ – ein gefährlicher Tre… |