| # taz.de -- Europäischer Schutz vor Bankenkrise: Bankenaufsicht nur mittelmä�… | |
| > Der Europäische Rechnungshof deckt Mängel bei der EZB auf. Die gibt nicht | |
| > alle Dokumente heraus. Ein Crash wie 2008 könnte sich wiederholen. | |
| Bild: Die EZB hält sich bedeckt, bei Dokumenten und Rechenschaftsberichten | |
| Brüssel taz | Die Eurozone ist besser auf eine Bankenkrise vorbereitet als | |
| beim großen Crash 2008 – doch krisenfest ist sie noch lange nicht. Zu | |
| diesem Schluss kommt der Europäische Rechnungshof in einem Gutachten über | |
| die neue Bankenaufsicht unter dem Dach der Europäischen Zentralbank (EZB). | |
| Vor allem fehlten objektive Kriterien darüber, wann eine Bank sich in einer | |
| Krise befindet, erklärten die Rechnungsprüfer. Die EZB habe sich zudem | |
| geweigert, einige vom Rechnungshof angeforderte Dokumente und Unterlagen | |
| herauszugeben. Dadurch sei es nicht möglich gewesen, die Effizienz des | |
| Krisenmanagements umfassend einzuschätzen. Die Haltung der EZB, keine | |
| Rechenschaft über ihre internen Entscheidungsprozesse abzulegen, sei „nicht | |
| zufriedenstellend“, kritisierte Rechnungsprüfer Kevin Cardiff. | |
| Die Bankenaufsicht ist Teil der nach der Finanz- und Eurokrise gegründeten | |
| Bankenunion. Die EZB soll mehr als 100 systemrelevante Großbanken | |
| überwachen. Dazu zählt auch die Deutsche Bank, die wegen des | |
| Investmentbankings vom IWF als das weltweit gefährlichste Geldinstitut | |
| eingestuft worden war. | |
| Wie es derzeit um die „Deutsche“ und andere krisengeplagte Institute wie | |
| die 2017 notverkaufte spanische Banco Popular steht, konnten die | |
| Rechnungsprüfer nicht sagen. Im Mittelpunkt hätten nicht die Banken, | |
| sondern die Aufsicht und deren Strukturen gestanden. | |
| ## Die Kommunikation ist ein Problem | |
| Dort habe sich im Vergleich zu 2008 manches verbessert, betonte Cardiff. So | |
| habe es damals weder eine gemeinsame Aufsicht noch Regeln zur Abwicklung | |
| von Pleitebanken gegeben. Aufsicht und Kontrolle lagen in nationaler | |
| Verantwortung – was die Krise in Europa verschärfte. Ob die Eurozone einen | |
| Crash heute besser als vor zehn Jahren überstehen würde, lasse sich aber | |
| nicht sagen, so Cardiff. „Das können wir erst wissen, wenn eine Krise | |
| kommt.“ Auf jeden Fall gebe es immer noch ein Problem mit der Kommunikation | |
| der Banken und ihrer Aufseher – dabei komme es darauf in einer Notlage | |
| besonders an. | |
| Die Rechnungsprüfer hatten der EZB schon im Zuge der Aufarbeitung der | |
| Griechenland-Krise mangelnde Transparenz vorgeworfen. Die Zentralbank habe | |
| den Prüfauftrag des Rechnungshofs infrage gestellt und keine Auskünfte | |
| erteilt, hieß es. Immerhin hat die EZB nun zugesagt, sechs der acht | |
| Empfehlungen der Rechnungsprüfer umzusetzen. So will sie versuchen, die | |
| Warnsignale für Bankenkrisen früher zu erkennen und schneller zu reagieren. | |
| 16 Jan 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Bankenaufsicht | |
| EZB | |
| Bankenkrise | |
| EU-Parlament | |
| EZB | |
| Arte | |
| Lettland | |
| EZB | |
| Deutsche Bank | |
| Finanzmarkt | |
| Schwerpunkt Finanzkrise | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umstrittene Finanzlobbygruppe G30: Draghi darf mit Blackrock kuscheln | |
| Das EU-Parlament hat nichts gegen die Mitgliedschaft des EZB-Chefs in der | |
| Lobbygruppe „Group of 30“. Ein Antrag auf den Rückzug Draghis wurde | |
| abgewiesen. | |
| EZB stellt Anleihekäufe ein: Eurokrise geht langsam zu Ende | |
| Die Europäische Zentralbank stellt ihre expansive Geldpolitik ein, hält | |
| aber an ihrer rigiden Nullzinspolitik fest. Ökonomen begrüßen das. | |
| Neue Miniserie „Bad Banks“: Unter dir die Stadt | |
| Die Thriller-Miniserie „Bad Banks“ aus der Welt der Hochfinanz startet auf | |
| Arte. Sie ist zeitgemäßes Writers-Room-Fernsehen. | |
| EZB greift durch: Aus für lettische Bank | |
| Die wegen Geldwäschevorwürfen in Verruf geratene ABLV wird abgewickelt. Das | |
| Institut sieht sich als Opfer der Politik. | |
| Wechsel an Zentralbank-Spitze: Weidmann wittert EZB-Luft | |
| Spaniens Finanzminister soll Vize der Europäischen Zentralbank werden: | |
| Bundesbanker Weidmann könnte deshalb die Nachfolge von Draghi antreten. | |
| Kolumne Geht's noch?: Hohe Boni trotz Millionenverluste | |
| Eigentlich gibt es keinen Grund für die Deutsche Bank, keine Gewinne zu | |
| machen. Doch sie macht Verluste und belohnt ihre Banker trotzdem dafür. | |
| Finanzkrise und Bankenreform: Too big, also fail | |
| Die EU-Kommission beerdigt eine radikale Idee nach der Finanzkrise. Banken | |
| sollten aufgetrennt werden, damit der Staat sie nicht retten muss. | |
| Die nächste Finanzkrise kommt bestimmt: Das Dilemma mit der sicheren Krise | |
| Egal, wie die künftige Bundesregierung die nächste Schulden- oder | |
| Finanzkrise angeht: Die Euroskeptiker lauern schon. | |
| EU-Agenturen auf Standortsuche: Brexit macht sexy | |
| EU-Staaten bewerben sich um die Bankenaufsichten und Agenturen, die | |
| Großbritannien verlassen. Über die deutsche Bewerbung freut sich nicht | |
| jeder. |