# taz.de -- EU-Agenturen auf Standortsuche: Brexit macht sexy | |
> EU-Staaten bewerben sich um die Bankenaufsichten und Agenturen, die | |
> Großbritannien verlassen. Über die deutsche Bewerbung freut sich nicht | |
> jeder. | |
Bild: Jedes EU-Land kann wie beim European Song Contest Punkte für die Agentur… | |
Brüsseltaz | Bislang interessierte sich kaum einer für die Europäische | |
Bankenaufsicht EBA und die Arzneimittelbehörde EMA. Doch wegen des Brexits | |
müssen die EU-Agenturen Großbritannien verlassen. Plötzlich schlagen sich | |
alle um sie. Deutschland will sogar beide. Die EBA soll nach Frankfurt | |
umziehen, die EMA nach Bonn. | |
Doch das Feld der Mitbewerber ist überraschend groß. So steigen für die | |
Bankenaufsicht, die knapp 200 Mitarbeiter hat, auch Paris, Luxemburg und | |
fünf weitere Städte in den Ring. Für die Arzneimittelbehörde mit ihren 900 | |
Mitarbeitern bewerben sich 19 Städte. | |
Angesichts des großen Andrangs setzt die EU bei ihrer Entscheidung statt | |
auf den üblichen Konsens auf ein bizarres Auswahlverfahren: Zuerst soll die | |
EU-Kommission alle Bewerbungen prüfen und eine Bewertung abgeben. Zu den | |
Kriterien zählen die Einsatzbereitschaft des neuen Sitzes zum Brexit-Datum | |
im März 2019, gute Flugverbindungen in alle EU-Hauptstädte sowie | |
mehrsprachige Schulen für die Kinder der Mitarbeiter. Im Oktober | |
diskutieren dann die Europaminister. Im November wird abgestimmt. | |
Jedes EU-Land kann wie beim European Song Contest Punkte vergeben – nach | |
dem Motto „France, six points“. Drei Punkte gehen an das bevorzugte | |
Angebot, zwei an das zweit-, einer an das drittbeste. Wer von mindestens 14 | |
Mitgliedstaaten je drei Punkte bekommt, gilt als gewählt. Gelingt das | |
keiner Stadt, folgen bis zu zwei weitere Wahlgänge. | |
## Nicht zwei Aufsichtsbehörden in einer Stadt | |
Den Auftakt beim Schaulaufen machte am Dienstag Luxemburg mit einer | |
Pressekonferenz, bei der EU-Botschafter Georges Friden die Vorteile seiner | |
Hauptstadt anpries. „Luxemburg ist erste Wahl – wir sind nämlich eine | |
europäische Hauptstadt und ein wichtiger Finanzplatz“, prahlte er. | |
Frankfurt beherberge schon zwei EU-Institute – die Europäische Zentralbank | |
und die Versicherungs-Aufsichtsbehörde EIOPA. | |
„Sie können nicht zwei Aufsichtsbehörden in einer Stadt haben. Zudem sei | |
Luxemburg ideal gelegen – in der Mitte zwischen Frankfurt und Paris. | |
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hielt dagegen: Frankfurt sei | |
jetzt schon das bedeutendste Finanzzentrum in Kontinentaleuropa. Die | |
Ansiedelung der Bankenaufsicht „wäre daher ein logischer Schritt und würde | |
Synergien schaffen, um eine effiziente Finanzmarktaufsicht für die gesamte | |
EU zu gewährleisten“. | |
Vielen EU-Regierungen ist es allerdings ein Dorn im Auge, dass Deutschland | |
schon jetzt viel Macht konzentriert. Sowohl den Eurorettungsfonds ESM als | |
auch die Investitionsbank EIB führen Deutsche. Und die Bundesregierung hat | |
Anspruch auf den Chefposten der EZB angemeldet. Bei der Abstimmung könnte | |
das zum Problem werden. Wenn es dumm läuft, heißt es am Ende wie beim ESC: | |
„Germany, zero points.“ | |
2 Aug 2017 | |
## AUTOREN | |
Eric Bonse | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Brexit | |
Europäische Union | |
Frankfurt am Main | |
Banken | |
Schwerpunkt Klimawandel | |
Bankenaufsicht | |
Irland | |
Großbritannien | |
Schwerpunkt Brexit | |
Schwerpunkt Brexit | |
Theresa May | |
Großbritannien | |
Theresa May | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Deutschland und die EU-Investitionsbank: Klimabank auf der langen Bank | |
Die Große Koalition ist darauf bedacht, dass Europa Erdgasprojekte länger | |
als gewollt finanzieren muss. Das sorgt für Unmut bei den Grünen. | |
Europäischer Schutz vor Bankenkrise: Bankenaufsicht nur mittelmäßig | |
Der Europäische Rechnungshof deckt Mängel bei der EZB auf. Die gibt nicht | |
alle Dokumente heraus. Ein Crash wie 2008 könnte sich wiederholen. | |
Irland vor EU-Brexit-Gipfel: Irische Regierung vor dem Scheitern | |
Ministerpräsident Varadkar ist auf die Partei Fianna Fail angewiesen. Die | |
will jetzt ein Misstrauensvotum gegen seine Stellvertreterin aussprechen. | |
Notenbank in Großbritannien: Briten heben Zinsen an | |
Die Bank of England setzt den Leitzins hoch – zum ersten Mal seit zehn | |
Jahren. Das ist ökonomisch riskant, weil es die Wirtschaft abwürgen könnte. | |
EU-Austrittsgesetz nimmt erste Hürde: Freie Hand für Theresa May | |
Den ersten großen Test im Parlament hat Mays Austrittsgesetz bestanden. | |
Aber noch ist es nicht verabschiedet. Kritiker kündigen Widerstand an. | |
Staatsbürgerschaft nach dem Brexit: Elke will Britin werden | |
Seit 30 Jahren lebt Elke Heckel in London. Nach dem Brexit-Votum steigt die | |
Ausgrenzung. Dennoch begibt sie sich in den Einbürgerungsprozess. | |
Kommentar Brexit-Missverständnisse: Vom Kontinent abgeschnitten | |
Europa mokiert sich gerne über Großbritannien, das angeblich nicht weiß, | |
wie es den Brexit vollziehen will. Es ist das reinste Sommertheater. | |
Die Wahrheit: Marodierende Brexit-Möwen | |
Irgendwie fällt es mir immer schwerer zu erklären, warum ich die Briten | |
nach dem Brexit vermissen werde. Ist aber so … | |
Debatte Konservative in Großbritannien: Zurück in die Zukunft | |
Was die Brexit-Tories von ihren Vorfahren lernen können: Sie müssen in die | |
Opposition, um langfristig an der Macht zu bleiben. |